Bahndamm 68 hat geschrieben:Von keinem User konnte ich hier lesen, welchen Beitrag er für ein besseres Klima eintreten oder leisten wird. Weniger mit dem Auto fahren, weniger in den Urlaub fliegen, weniger oder keine Plastiktüten mehr verwenden – Fehlanzeige, nichts zu lesen.
Ich habe es schon mal geschrieben, irgendwo in einem anderem Thread.
Also... Auto fahre ich schon ein paar Jahre nicht mehr und habe es auch verkauft, bevor es jemand anderes tut.
Ich wohne aber auch in einer Großstadt, wo Bus und Bahn halbwegs gut funktionieren und mir der Stress des Parkplatz Irrsinn erspart bleibt.
Plastiktragetaschen mag ich nicht, da man irgendwann gar nicht mehr weiß wohin damit.
Ich nähe mir aus abgetragen Jeans meine eigenen Einkaufstaschen, davon befindet sich immer eine in meiner Handtasche.
Kleidung werfe ich nicht weg, die bekommt die Kleiderkammer.
Ich stricke viel und nähe auch einiges selbst, heißt auf deutsch... KIK usw. kommt für mich auch nicht infrage.
Abends habe ich eine kleine Leselampe (LED) an und wenn ich Fernseher schaue, brauch ich gar keine Lampe.
Rindfleisch und Schwein mag ich nicht, aber Pute und Hähnchen nur nicht jeden Tag und ich liebe Lachs in allen Varianten.
Urlaub.. naja als noch berufstätig ist das ja nun nicht wahnsinnig viel an Tagen im Jahr und wenn dann möchte ich etwas geschichtliches sehen und erleben, also ich bin kein Strandlieger, dass ist mir zu langweilig, auf jeden Fall möchte ich noch nach Schottland und ins alte England.
Was ich mir nicht nehmen lassen werde, sind meine DVD's und richtige Bücher, denn ich liebe den Geruch von Büchern vor allem von alten Büchern und ich kann mit E-Books nichts anfangen, da geht mir das Feeling des Lesens verloren.
Das alles besteht aber schon lange vor Greta und mein Nachdenken begann auch nicht durch FfF, sondern durch Dokus über unsere Weltmeere, mit dem ganzen Dreck und Plastikmüll.
Eins möchte ich nur noch einwerfen, eine Kollegin von mir bekam ihren Job nur unter der Zusage, dass sie im Besitz eines Autos ist, weil sie aus dem Randbezirk von Leipzig kommt und mein Chef der Meinung ist, dass der Bus zu unzuverlässig ist, wo er nicht ganz Unrecht hat.
Also hätte sie kein Auto gehabt, dann wäre eine Absage gekommen.
Kerstin