zoll hat geschrieben:Continental will die Produktion von Tachos und Anzeigeistrumenten in Babenhausen wegen zu hoher Kosten ins Ausland verlagern!
Also wegen zu hoher Kosten, nicht wegen Produktionsrückgang durch zurück gehende PKW Absatzzahlen, wie der eine oder andere folgern könnte.
zoll
pentium hat geschrieben:Höhere Tarife für Busse und Bahnen: BVG-Tickets sollen teurer werden - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/hoeh ... 52742.html
Greta freut sich, werden wieder mehr auf´s Auto umsteigen.
...
Nach dem Tarifabschluss mit Verdi hatte Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) höhere Fahrpreise nicht ausgeschlossen. Verdi hatte mit mehreren Streiks eine eine satte Gehaltssteigerung durchgesetzt.
Die Beschäftigten erhalten rückwirkend ab Januar acht Prozent mehr Geld bekommen, mindestens aber 350 Euro im Monat. Dies kostet die BVG 100 Millionen Euro: Durch die Einigung steigen die jährlichen Personalkosten von 668 auf 770 Millionen Euro.

HPA hat geschrieben:Oder Leichtbauteile für Elektroautos.
![Lachen [laugh]](./images/smilies/laugh.gif)


Grenzwolf62 » 28. Sep 2019, 07:25
Gut, "zahlreich" ist relativ, in D. ist die Zahl aber wohl wirklich wetterabhängig da schließlich auch Protest Spaß machen sollte, was ja wieder in den Zusammenhang zum Klima-Thema mündet.
Zicke hat geschrieben:[b]Klima-Paket der Bundesregierung
Selbst ein Golf wäre doppelt so teuer: Kfz-Steuererhöhung viel drastischer als bekannt[/b
Nicht nur für große SUV würde es erheblich teurer.
![Gluecklich [grins]](./images/smilies/grins.gif)

![Gluecklich [grins]](./images/smilies/grins.gif)

augenzeuge hat geschrieben:Gut, dann ist es erst der nächste SUV.
Ich denke, dass die große Autofahrer Freiheit für viele bald zu Ende gehen wird.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Gut, dann ist es erst der nächste SUV.
Ich denke, dass die große Autofahrer Freiheit für viele bald zu Ende gehen wird.
AZ

![Wink [wink]](./images/smilies/wink.gif)
Grenzwolf62 hat geschrieben:Mit den 10 Jahren das halte ich für ein Gerücht.
Irgendwie ist das ein momentaner Hype das der Verbrenner weg muss, in 5 Jahren kann sich das alles wieder auf normal eingepegelt haben, gleich recht wenn sich zuhauf diverse Schwierigkeiten mit der E-Mobilität auftun werden wie bei jeder unausgegoren Technik üblich.
Erst mal schauen was die großen Batterien bei den Langstrecklern nach so 5 Betriebsjahren sagen werden, ich tippe mal auf nichts
Die deutschen Bundesländer wollen ab 2030 keine Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren mehr neu zulassen. Sowohl SPD- als auch unionsregierte Länder befürworteten ein entsprechendes Verbot von Verbrennungsmotoren, berichtete "Der Spiegel" am Samstag.

![Wink [wink]](./images/smilies/wink.gif)
![Denken [denken]](./images/smilies/denken.gif)
Heizen geht ja wohl schlecht.

augenzeuge hat geschrieben:
Man muss sich eh Gedanken machen, Öl und Gas werden in diesem Jahrhundert weitgehend aufgebraucht sein.
AZ
tja die drückt dann auf ihrem Schmartfoune mal kurz auf #Jugendamtmeldevernachlässigung
Spartacus hat geschrieben:Ich erinnere mal aus gegebenem Anlass daran, das junge Menschen in der DDR für ihre Überzeugung in den Knast gegangen sind!
Würde diesen FfF Kindern Knast bzw. der Verlust all ihrer Privilegien, wie eben Smartdinsgbums, Internet etc. drohen, was für sie
ja wohl das selbe wäre, dann wäre wohl ganz schnell Schluß mit diesem Spuk.
Sparta

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste