Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon zoll » 27. September 2019, 10:21

Continental will die Produktion von Tachos und Anzeigeistrumenten in Babenhausen wegen zu hoher Kosten ins Ausland verlagern!
Also wegen zu hoher Kosten, nicht wegen Produktionsrückgang durch zurück gehende PKW Absatzzahlen, wie der eine oder andere folgern könnte.
zoll
zoll
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 27. September 2019, 10:33

zoll hat geschrieben:Continental will die Produktion von Tachos und Anzeigeistrumenten in Babenhausen wegen zu hoher Kosten ins Ausland verlagern!
Also wegen zu hoher Kosten, nicht wegen Produktionsrückgang durch zurück gehende PKW Absatzzahlen, wie der eine oder andere folgern könnte.
zoll


Beim Autozulieferer werden Tausende Stellen in Deutschland wegfallen. Vor allem bei der Produktion von Teilen für Verbrennungmotoren werden sie nicht mehr benötigt. Doch auch bei anderen Lieferanten dürften bald zahlreiche Stellen gestrichen werden.
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... itaet.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53905
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 27. September 2019, 10:47

Pentium, hier im Ort passiert aber gerade das Gegenteil.
Trimet (früher Druckguss-und Kolbenwerke), hat gerade wieder eine weitere Gießereihalle in Betrieb genommen. Da sehe ich eher Aufrüstung.
Wenn wir alle auch demnächst elektrisch unterweg sind, bauen die vielleicht weiter Diesel und Benziner für die 3. Welt.
Da gibts ja keine Klimaerwärmung. [laugh]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon HPA » 27. September 2019, 11:03

Oder Leichtbauteile für Elektroautos.
HPA
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Ari@D187 » 27. September 2019, 11:05

pentium hat geschrieben:Höhere Tarife für Busse und Bahnen: BVG-Tickets sollen teurer werden - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/hoeh ... 52742.html
Greta freut sich, werden wieder mehr auf´s Auto umsteigen.

...

Aus dem Artikel:

Nach dem Tarifabschluss mit Verdi hatte Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) höhere Fahrpreise nicht ausgeschlossen. Verdi hatte mit mehreren Streiks eine eine satte Gehaltssteigerung durchgesetzt.

Die Beschäftigten erhalten rückwirkend ab Januar acht Prozent mehr Geld bekommen, mindestens aber 350 Euro im Monat. Dies kostet die BVG 100 Millionen Euro: Durch die Einigung steigen die jährlichen Personalkosten von 668 auf 770 Millionen Euro.

Diese Mehrkosten müssen mindestens kompensiert werden. So funktioniert das Wirtschaftssystem aktuell nunmal und wird nicht zu unrecht von Fridays for Future kritisiert.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14668
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Volker Zottmann » 27. September 2019, 11:12

HPA hat geschrieben:Oder Leichtbauteile für Elektroautos.

Muss ich mal fragen!

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Nostalgiker » 27. September 2019, 11:57

Die Politik in Berlin überlegt ob sie Medienwirksam den Klimanotstand für die gesamte Stadt ausrufen soll.

Am Freitag, einem vorgezogenen 11.11., präsentierte die Bundesregierung ihr Spasskonzept zur Bewältigung des Klimawandels unter andern mit der Ankündigung einer sagenhaften CO2 Steuer, am Anfang ganz niedrig; so wie bei den Staffelmieten; und zum Schluss kann's keiner mehr bezahlen. Also mit "keiner" meine ich nicht die Großkonzerne und große Mittelständler welche bekanntlich bereits von der Umlage für erneuerbare Energien "befreit" wurden .....

Das alles hat gefälligst jeder der mündigen Bürger zu bezahlen. Die haben eh zu viel Geld. wie gelang es diesen Bürgern überhaupt statistisch gesehen pro Person ein Vermögen von rund 59Tsd Euro zusammenzusparen? Und das bei Hartz IV und Niedriglöhnen. Sei es wie es sei, nach Einführung des totalitären bargeldlosen Zahlungsverkehrs werden sich auch diese Guthaben in Wohlgefallen auflösen. (Die Eliten und wirklich Reichen werden schon wissen was sie zu tun haben um ihr Vermögen zu retten ....)

Nun ja, gestern erfreute der Verkehrsverbund Berlin/Brandenburg seine geneigten Benutzer das ab 1. Januar 2020 aus den bekannten, an den Extensions herbeigezogenen "Argumenten"; die so falsch sind wie die Extensions; das eine kleine, niedliche, wirklich unbedeutende Fahrpreiserhöhung von rund 3% in Kraft treten wird.
Das macht für das monatliche Umweltticket Berlin, Tarifzone A/B/C (C ist Umland S-Bahnbereich) dann etwas über 1.100 Euro für das Jahr.
Na da werden dann doch noch mehr SUVs in den Klimanotstandstandort Berlin brettern und die BVG wird dann in Kürze sehr betrübt die nächste Fahrpreiserhöhung mit dem sinkenden Fahrgastaufkommen begründen. Kein Witz, das ist Ernst und das hatten wir bereits in Berlin; damals sinngemäß, weil so wenig Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen müssen wir leider den Einzelfahrpreis erhöhen, denn die Fixkosten, ja die Fixkosten könnten uns ruinieren.
Auf den gleichen Dreh kamen auch die Wasserwerke; ätsch weil ihr bewußt wenig Wasser verbraucht und damit der Wasserverbrauch insgesamt sinkt, wir aber Wasserwerke für die totale Verschwendung von Wasser hingeklotzt haben seit ihr selber dran Schuld wenn die Preise Empfindlich steigen.
Das war alles zu der Zeit als Berlin sein Tafelsilber für einen Appel und ein Ei an private Investoren verscherbelte.
Jetzt wird teilweise für Milliardenbeträge "zurückgekauft".

Was will man überhaupt?
Zumindest von Seiten dieser Kabaretttruppe, welche Regierung heißt, und die bereits mit dem Abgeben von Absichtserklärungen sichtlich überfordert ist weiß man es wohl nicht so genau.
Wir machen das was wir am besten können, nichts und warten mal ab.
Und wenn dann spätestens nach dem 24. Oktober 2021 (Bundestagswahl) die AfD übernimmt können wir uns danach ins Fäustchen lachen und murmeln, wir sind es nicht gewesen wenn dann vieles vom rudimentär vorhandenen Sozialsystem auch noch den berühmten Bach (mit oder ohne Wasser) runtergeht.

Vielleicht wissen die meisten von ihnen das sie 2038 sowieso bereits das Zeitliche gesegnet haben und was interessiert sie die Sintflut nach ihnen ......

Jetzt haben wir eventuell ein paar Monate mit angenehmen Temperaturen und spätestens ab Mai können sich diejenigen die im sogenannten Winterhalbjahr rummaulen; ist zu kalt, ich will Sonne, ich will Wärme, dann wieder über wolkenlosen Himmel, kein Regen und Temperaturen von bis zu 40 Grad im Schatten (wo ist Schatten wenn der Wald verdorrt?)
Zwischendurch mal ein Orkan mit extremen Starkregen; ich freu' mich schon auf die vielen "Brennpunkte" dazu in den Medien ....

Vielleicht wird 2020 endlich im Sommer die 40 Grad Marke geknackt und die nächsten Jahre wird dann das Wasser für die haushalte per Tankwagen geliefert und der angespannte Wohnungsmarkt wird auch entspannter weil plötzlich und unerwartet ein Haufen von Wohnungen frei werden in denen alte betagte Leutchen wohnten deren körperliche Kondition nicht so gut mit den Wetter-/Klimaphänomen zurande kam.

Wozu sich also Sorgen machen wegen des Klimas.
Viele Probleme werden doch in Zukunft durch das Klima gelöst, ein "Problem" wäre doch die drohende, sogenannte "Umvolkung". Keine alten, pflegebedürftigen Menschen, also keine importierte Pflegekräfte aus islamischen Ländern. Keine deutschen blonden Frauen, ergo keine notgeilen Afrikaner mehr.

Ich bin mir ziemlich sicher, wir schaffen das!
Nur erleben werde ich es Gottseidank wohl nicht mehr.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14083
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon zoll » 27. September 2019, 13:57

Du hast tatsächlich mal etwas ohne Pöbeleien geschrieben. Was so ein Klimawandel alles bewirkt - sogar Sinneswandel.
zoll (das Lästermaul)
zoll
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 27. September 2019, 15:59

Wenn man seine anderen, heutigen Beiträge liest, dann kann man von Sinneswandel wirklich nicht schreiben.... [laugh]
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 27. September 2019, 17:20

"Fridays-for-Future"-Demo wegen Schmuddelwetter abgeblasen - Pforzheim - Pforzheimer-Zeitung
https://www.pz-news.de/pforzheim_artike ... NL1XALkfuE
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53905
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 27. September 2019, 18:48

Weltweit versammelten sich zum Abschluss einer internationalen Streikwoche zahlreiche Menschen auf den Straßen, um mehr Klimaschutz zu fordern - von Indien, Neuseeland, Südkorea über Bangladesh bis nach Europa.

Fotostrecke
https://www.spiegel.de/fotostrecke/frid ... 70893.html

Sie gefiel mir am besten....

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95702
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. September 2019, 06:25

Gut, "zahlreich" ist relativ, in D. ist die Zahl aber wohl wirklich wetterabhängig da schließlich auch Protest Spaß machen sollte, was ja wieder in den Zusammenhang zum Klima-Thema mündet.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 07:52

Zahlreich..... in Montreal.

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95702
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Interessierter » 28. September 2019, 09:00

Grenzwolf62 » 28. Sep 2019, 07:25
Gut, "zahlreich" ist relativ, in D. ist die Zahl aber wohl wirklich wetterabhängig da schließlich auch Protest Spaß machen sollte, was ja wieder in den Zusammenhang zum Klima-Thema mündet.


Wer lesen kann, läuft nicht Gefahr seine Unwissenheit zu demonstrieren!


Sorge vor „schrecklichen Folgen“ des Klimawandels

Zum Abschluss der Protestwoche demonstrieren erneut Hunderttausende für mehr Klimaschutz.

Weltweit sind am Freitag erneut Hunderttausende Menschen für mehr Einsatz beim Klimaschutz auf die Straße gegangen. In Deutschland folgten dem Aufruf aber deutlich weniger Unterstützer als beim Klimastreik eine Woche zuvor. In Hamburg trotzten nach Angaben der Polizei 3200 Teilnehmer dem Regenwetter. In München nahmen laut Polizei rund 2000 Menschen bei einem Demozug durch die Innenstadt teil, in Nürnberg waren es 1200 Demonstranten. Die Bewegung Fridays for Future hatte Demonstrationen in mindestens 65 Städten angekündigt.

In der schwedischen Heimat von Klima-Aktivistin Greta Thunberg beteiligten sich Menschen in allen größeren Städten an den internationalen Klimaprotesten. Unter anderem in Stockholm, Uppsala, Malmö und Umeå versammelten sich am Freitagmittag etliche Menschen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Genaue Teilnehmerzahlen waren zunächst nicht bekannt. Insgesamt waren Aktionen und Kundgebungen an mehr als 100 Orten geplant. Auch in anderen Teilen Skandinaviens wurde protestiert, darunter an mehr als 20 Orten in Finnland, wo nach Polizeiangaben allein mindestens 5000 Menschen zu einem Protest rund um das Parlament in Helsinki kamen.

In Stockholm sprachen die Organisatoren der Bewegung Fridays for Future zunächst von 30 000 bis 40 000 Teilnehmern. Ein Junge, der bereits früh zu dem Protestzug gekommen war, sagte dem Sender SVT, er wolle einfach eine schöne Zukunft haben, ohne auf einen anderen Planeten flüchten zu müssen. Thunberg selbst wollte am Freitag an einer Großkundgebung im kanadischen Montreal teilnehmen.

In Italien demonstrierten am Freitag mehr als eine Million meist junge Menschen für einen besseren Schutz des Weltklimas. Mit Spruchbändern wie „Wir haben keinen Planeten B“ oder „Tötet unsere Zukunft nicht“ und Sprechchören wie „Mit Greta retten wir den Planeten“ zogen die Demonstranten in Rom rund zwei Kilometer durch die Innenstadt bis ins antike Zentrum zwischen Kaiserforen und Kolosseum.

Nach Angaben der Fridays for Future-Bewegung nahmen allein in der Hauptstadt mehr als 200 000 Menschen am Klimastreik teil. Die Erwartungen seien deutlich übertroffen worden. Einige Demonstranten brachten angesichts jüngster Warnungen vom Mont Blanc wegen eines Gletscherabbruchs auch ihre Sorge um das Abschmelzen der Eismassen zum Ausdruck.

In Mailand, Italiens zweitgrößter Stadt, protestierten laut Organisatoren mehr als 150 000 Menschen. Mit Slogans wie „Wir wollen eine heiße Pizza, aber keinen heißen Planeten“ gingen die Schüler in Neapel auf die Straße. „Es hat keinen Sinn zu studieren ohne Zukunft“, skandierten Demonstranten in Genua. „Wenn die Erde brennt, brennt ihr mit“, hieß es in Palermo. Auch aus Turin, Florenz, Cagliari, Bari und Bozen wurden Demonstrationen mit jeweils Tausenden von Teilnehmern gemeldet.

Mallorca erlebte bei sommerlichen Temperaturen um die 27 Grad die größte Klimaschutz-Kundgebung seit Beginn der Fridays for Future-Bewegung. Tausende zumeist junge Menschen hatten sich schon Stunden vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung auf der Plaza del Tubo im Zentrum der Hauptstadt der spanischen Urlaubsinsel versammelt. Sie zogen von dort aus Richtung Rathausplatz. Nach Polizeischätzung waren es mindestens 5000 Demonstranten.

Palmas Bürgermeister José Hila rief Bürger und Unternehmen auf Twitter dazu auf, sich am Kampf gegen den Klimawandel zu beteiligen. Dessen Folgen seien „jeden Tag deutlicher“, sagte der Sozialist. Er warnte: „Unsere Stadt, direkt an der Küste gelegen, wird zweifelsohne die schrecklichen Folgen zu spüren bekommen, wenn der Meeresspiegel steigt.“

https://www.fr.de/politik/klimawandel-s ... 47596.html
Interessierter
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 28. September 2019, 10:58

„Pure Abzocke“: CDU-Landeschefs kündigen Widerstand gegen GroKo-Klimapaket an
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 88023.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53905
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 28. September 2019, 11:45

Klima-Paket der Bundesregierung
Selbst ein Golf wäre doppelt so teuer: Kfz-Steuererhöhung viel drastischer als bekannt


Wie FOCUS Online bereits berichtete, enthält das Klima-Paket der Bundesregierung neben höheren Benzinpreisen auch eine höhere Kfz-Steuer ab 2021.
Jetzt gibt es erstmals konkrete Zahlen aus dem Steuer-Entwurf.
Nicht nur für große SUV würde es erheblich teurer.
https://www.focus.de/auto/ratgeber/kost ... 87412.html
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 11:57

Zicke hat geschrieben:[b]Klima-Paket der Bundesregierung
Selbst ein Golf wäre doppelt so teuer: Kfz-Steuererhöhung viel drastischer als bekannt[/b
Nicht nur für große SUV würde es erheblich teurer.


Siehe Beitrag....
von augenzeuge » Do Sep 26, 2019 7:42 pm

Aber es ist schon ok, wenn es Steffen52 noch einmal von dir liest. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95702
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Zicke » 28. September 2019, 12:01

Die neue Steuer soll für Neuzulassungen ab dem 1. Januar 2021 greifen, würde also bereits zugelassene Autos vorerst nicht betreffen.

hat also mit Steffen nix zu schaffen,
und "Focus" ist von heute.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 12:09

Gut, dann ist es erst der nächste SUV. [grins]

Ich denke, dass die große Autofahrer Freiheit für viele bald zu Ende gehen wird.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95702
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 28. September 2019, 12:28

augenzeuge hat geschrieben:Gut, dann ist es erst der nächste SUV. [grins]

Ich denke, dass die große Autofahrer Freiheit für viele bald zu Ende gehen wird.
AZ

Mit was kommst Du von A nach B, nur mal so als Frage? Bei Deiner Einstellung zum Klima doch wohl bald mit einen E-Auto oder mit dem Fahrrad!!! [super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. September 2019, 14:01

augenzeuge hat geschrieben:Gut, dann ist es erst der nächste SUV. [grins]

Ich denke, dass die große Autofahrer Freiheit für viele bald zu Ende gehen wird.
AZ


Als der Dieselpreis mal über 1,50 war, stellte sich ein Reporterteam an eine Tanke und befragte auch einen Hummer-Betanker was er von dem hohen Preis halten würde, Antwort sinngemäß: Er fährt ein Auto was über 80 000 Euro gekostet hat, der Dieselpreis wäre für ihn da völlig uninteressant, wenn leer macht er halt einfach voll.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 14:25

Klar, manche zahlen für das eigene Auto dann mehr als für die Taxe.

Nein, es geht nicht nur ums Geld. Die großen Städte haben keine Parkplätze mehr. So schlimm wie jetzt war es da noch nie. Man kann nirgendwo hinfahren, weil das Problem dort auch besteht. Das ist der Anfang vom Ende. Wenn bald die selbstfahrenden Taxen unterwegs sind, kommst du billig von A nach B. Auf dem Land ist es anders, aber in 10 Jahren wird kein Benzin oder Diesel in D mehr gebaut.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95702
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. September 2019, 15:30

Mit den 10 Jahren das halte ich für ein Gerücht.
Irgendwie ist das ein momentaner Hype das der Verbrenner weg muss, in 5 Jahren kann sich das alles wieder auf normal eingepegelt haben, gleich recht wenn sich zuhauf diverse Schwierigkeiten mit der E-Mobilität auftun werden wie bei jeder unausgegoren Technik üblich.
Erst mal schauen was die großen Batterien bei den Langstrecklern nach so 5 Betriebsjahren sagen werden, ich tippe mal auf nichts [wink]
Eine schwächelnde Ersatzbatterie für vielleicht 20 000 Euro wird sich wohl keiner kaufen wollen, dann wird wohl eher ein komplettes Auto getauscht.
Was dann mit den Bergen von Elektroschrott passieren soll, mal schaun.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 15:43

Grenzwolf62 hat geschrieben:Mit den 10 Jahren das halte ich für ein Gerücht.
Irgendwie ist das ein momentaner Hype das der Verbrenner weg muss, in 5 Jahren kann sich das alles wieder auf normal eingepegelt haben, gleich recht wenn sich zuhauf diverse Schwierigkeiten mit der E-Mobilität auftun werden wie bei jeder unausgegoren Technik üblich.
Erst mal schauen was die großen Batterien bei den Langstrecklern nach so 5 Betriebsjahren sagen werden, ich tippe mal auf nichts [wink]


Die deutschen Bundesländer wollen ab 2030 keine Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren mehr neu zulassen. Sowohl SPD- als auch unionsregierte Länder befürworteten ein entsprechendes Verbot von Verbrennungsmotoren, berichtete "Der Spiegel" am Samstag.


Und D ist damit nicht allein:
https://www.focus.de/auto/elektroauto/v ... 32138.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95702
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Grenzwolf62 » 28. September 2019, 15:45

Ach was die Politik nicht schon so alles wollte. [wink]
Und dann auch noch 12 Jahre in der Vorausschau, die haben doch schon vergessen was sie vor einem Jahr alles wollten.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 28. September 2019, 18:07

Nur mal so in die Runde gefragt. Wenn es jetzt richtig kalt wird, was macht das Gretel dann? Heizen geht ja wohl schlecht. [shocked]

Und wenn ich so ein FfF - Kind hätte, dem würde ich im Kinderzimmer auch die Heizung abdrehen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 28. September 2019, 18:10

tja die drückt dann auf ihrem Schmartfoune mal kurz auf #Jugendamtmeldevernachlässigung und schon klingelt es 5 Minuten später an der Wohnungstür und du hast n tierstes Problem... [denken]
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 18:12

Heizen geht ja wohl schlecht.


Wieso? Es gibt Wärmepumpen, Stromspeicher- welche die tagsüber gewonnen z.B. Solar- kWh abends zur Verfügung stellen.

Man muss sich eh Gedanken machen, Öl und Gas werden in diesem Jahrhundert weitgehend aufgebraucht sein.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95702
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 28. September 2019, 18:33

augenzeuge hat geschrieben:
Man muss sich eh Gedanken machen, Öl und Gas werden in diesem Jahrhundert weitgehend aufgebraucht sein.

AZ


Das Märchen haben sie uns vor über 30 Jahren schon einmal aufgetischt. Stichtag war da das Jahr 2000. [flash]

tja die drückt dann auf ihrem Schmartfoune mal kurz auf #Jugendamtmeldevernachlässigung


Bei mir hätten die gar kein Smartdingsbums mehr. Gerade dieses zeigt sehr deutlich, dass diese FfF Kinder alle Trittbrettfahrer
sind. Ob nun bewußt, oder unbewußt, sei einmal dahin gestellt. Wären sie konsequent, dann würden sie in Jutesäcken herum laufen,
die sie selber im Zinnkübel mit Kernseife waschen würden. Da dies aber nicht so ist und auch nie sein wird, sind diese FfF Kinder und
die gesamte Bewegung in meinen Augen unglaubwürdig und deshalb eigentlich gar nicht der Rede wert.

Ich erinnere mal aus gegebenem Anlass daran, das junge Menschen in der DDR für ihre Überzeugung in den Knast gegangen sind!

Würde diesen FfF Kindern Knast bzw. der Verlust all ihrer Privilegien, wie eben Smartdinsgbums, Internet etc. drohen, was für sie
ja wohl das selbe wäre, dann wäre wohl ganz schnell Schluß mit diesem Spuk.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2019, 18:41

Spartacus hat geschrieben:Ich erinnere mal aus gegebenem Anlass daran, das junge Menschen in der DDR für ihre Überzeugung in den Knast gegangen sind!

Würde diesen FfF Kindern Knast bzw. der Verlust all ihrer Privilegien, wie eben Smartdinsgbums, Internet etc. drohen, was für sie
ja wohl das selbe wäre, dann wäre wohl ganz schnell Schluß mit diesem Spuk.

Sparta


Erstens, wer clever in der DDR war, hat vermieden, in den Knast zu gehen, nicht zuletzt deshalb, damit er seine Überzeugungen leben und erfolgreich weiterbringen konnte. Der Vergleich von damals zu heute ist einfach unzulässig, impliziert er doch keine Weiterentwicklung.

Zweitens, ein Smartphone ist kein Privileg, auch das Internet nicht. Weil der normale Arbeitgeber den Umgang damit heute voraussetzt. Denn meist stellt er eins als Arbeitsgerät zur Verfügung.
Drittens, das ist kein Spuk, leider nicht. Es ist bitterer Ernst.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95702
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast