augenzeuge hat geschrieben:Ich staune nur, wieso ihr bei den Grünen alles erkennen wollt, aber bei denen völlig blind hinterhertrampelt. Die Partei wird sich bald wieder spalten.
AZ
steffen52 hat geschrieben: es gibt welche die denken sie können richtig sehen und trampeln auch so einfach
dies und jener Partei hinterher ohne zu wissen wie es mit denen endet...
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:Ich staune nur, wieso ihr bei den Grünen alles erkennen wollt, aber bei denen völlig blind hinterhertrampelt. Die Partei wird sich bald wieder spalten.
AZ
Grenzwolf62 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ich staune nur, wieso ihr bei den Grünen alles erkennen wollt, aber bei denen völlig blind hinterhertrampelt. Die Partei wird sich bald wieder spalten.
AZ
Wo trampel ich denn den Grünen hinterher und warum sollen die sich spalten?
augenzeuge hat geschrieben:Grenzwolf62 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ich staune nur, wieso ihr bei den Grünen alles erkennen wollt, aber bei denen völlig blind hinterhertrampelt. Die Partei wird sich bald wieder spalten.
AZ
Wo trampel ich denn den Grünen hinterher und warum sollen die sich spalten?
Völlig missverstanden. Frag mal Steffen52.....
Grenzwolf62 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Grenzwolf62 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ich staune nur, wieso ihr bei den Grünen alles erkennen wollt, aber bei denen völlig blind hinterhertrampelt. Die Partei wird sich bald wieder spalten.
AZ
Wo trampel ich denn den Grünen hinterher und warum sollen die sich spalten?
Völlig missverstanden. Frag mal Steffen52.....
Ich hab nur die zwei Sätze gelesen und die sind eigentlich unmissverständlich formuliert.
Warum soll ich dazu nun auch noch den Steffen befragen?
pentium hat geschrieben:Ausgerechnet der Herr Bsirske...der kann sich mit seiner Verdi Gewerkschaft übrigens selber bestreiken...
„AfD suggeriert verunsicherten Menschen Sicherheit“
Die AfD sei erfolgreich, da sie sehr viel mehr als andere Parteien auf unbefriedigte Bedürfnisse der Bevölkerung und auf emotionale Faktoren abziele, sagte die Sozialpsychologin Eva Walther im Dlf. Die anderen Parteien täten gut daran, „klarzumachen, wie wenig die AfD als Partei effektiv zu bieten habe“.
Beispielsweise Ostdeutschen, die sich als Menschen zweiter Klasse betrachten, verspricht die AfD Wertschätzung – wie wir meinen zu einem hohen Preis, nämlich die Selbstaufwertung durch Abwertung von anderen zum Beispiel von Minoritäten oder durch die Aufwertung der deutschen Nation. Damit wird Deutschsein quasi zum Wert an sich verklärt.
Weber: Mit „Vollende die Wende!“ und „Friedliche Revolution auf dem Stimmzettel“ wirbt die AfD ja in Brandenburg, laut jüngsten Umfragen mit Erfolg, denn sie könnte immerhin die stärkste Partei dort werden bei der Landtagswahl. Auf welche Gefühle zielen solche Slogans ab?
Walther: Man muss sagen, dass für viele Menschen die Wende ein kritisches Lebensereignis war. Da klafft eine Wunde, und diesen Leuten wird nun endlich die ersehnte Aufwertung und die Gleichstellung mit dem Westen versprochen. Das trifft im Osten die Sehnsüchte sehr vieler Menschen. Es steht zwar gar nicht in der Macht der Partei, das bei einer Landtagswahl zu ändern, aber sie suggeriert den Leuten das Gefühl, dass das endlich passiert.
Zudem wird der Akt des Wählengehens wie zum Beispiel in dem sächsischen Slogan „Trau dich, Sachsen!“ selbst zu einem heroischen Akt verklärt. Das bringt die Leute deswegen an die Wahlurne, weil es wieder Selbstwirksamkeit suggeriert, das heißt, das Gefühl, oh, ich kann jetzt mal etwas bewirken. Das ist genau das Gefühl, was die Leute vermissen, dass sie etwas bewirken können, dass sie etwas bewegen können, dass sie Einfluss haben.
Allerdings muss man auch sagen, dass die AfD selbst erst Probleme hochspielt, die sie dann selber vorgeblich lösen können, zum Beispiel spricht sie ja gerne von Masseneinwanderung, davon kann ja im Osten schon gar nicht die Rede sein, aber die AfD ist dann die Partei, die dieses Problem durch abschotten, ausgrenzen, abschieben auch vorgeblich löst – und das ist ein systemischer Aspekt innerhalb der AfD.
AkkuGK1 hat geschrieben:Andere erniedrigen um sich selbst zu erhöhen... sehr unchristlich!
Grenzwolf62 » 10. August 2019, 13:41
Ja, das wäre einigen Pseudodemokraten am liebsten, paar ausbürgern.
Interessierter hat geschrieben:Grenzwolf62 » 10. August 2019, 13:41
Ja, das wäre einigen Pseudodemokraten am liebsten, paar ausbürgern.
Es gibt einen Unterschied zwischen Reisefreiheit und Ausbürgerung. Das können Bonsai - Demagogen mit ihrem begrenzten Vokabular natürlich nicht wissen..
Grenzwolf62 hat geschrieben:Wer von den Ostdeutschen betrachtet sich denn hier alles so als zweitklassig?
Also ich nicht.
Dieser Käse wird von den AfD-Analysten verbreitet.
Es ist eher das Gegenteil, wir sind schon so weit uns eine eigene Meinung und Entscheidung zu gönnen.
Kumpel hat geschrieben:Hör doch auf, ihr zwei Lautsprecher hier seit doch nicht der Massstab.
Klar fühlen sich viele Ostdeutsche , insbesondere mit DDR Biografien unverstanden und benachteiligt.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die besonders von Gysi und Co.
befeuerte Diskussion über die nicht genügend gewürdigten ostdeutschen
Biografien.
Die AfD erntet jetzt was die Linke gesät hat.
Kumpel hat geschrieben:Hör doch auf, ihr zwei Lautsprecher hier seit doch nicht der Massstab.
Klar fühlen sich viele Ostdeutsche , insbesondere mit DDR Biografien unverstanden und benachteiligt.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die besonders von Gysi und Co.
befeuerte Diskussion über die nicht genügend gewürdigten ostdeutschen
Biografien.
Die AfD erntet jetzt was die Linke gesät hat.
steffen52 hat geschrieben:Es passt den so schlauen(denken sie) Gutmenschen aus den gebrauchten(man könnte auch schreiben verbrauchten)
Bundesländern nicht das die Bürger der neuen Bundesländer ihre eigene Meinung haben und auf sie nicht hören,
mehr ist ihr Gelaber über das(was sie bestimmen wollen,über Politik und Parteien) nicht wert. Wir haben es einmal
geschafft unseren Willen gegen über einer Regierung durchzusetzen (die dann gehen musste)und das hat die Ostdeutschen
geformt. Natürlich gibt es auch hier zu Lande Bürger (Wähler) die nichts begriffen haben was hier mit uns passiert, da gibt
es halt auch solche wie im Spreewald und Umgebung, ist aber zum Glück nur ein kleiner Teil!!!![]()
Gruß steffen52
"Werde Bürgerrechtler. Hol Dir Dein Land zurück - vollende die Wende." Das plakatiert die AfD in Brandenburg vor der anstehenden Landtagswahl. Und verteilt Aufkleber, auf denen steht: "Es werden schon wieder Dissidenten bespitzelt" oder "Wir sind das Volk, damals wie heute".
Die AfD versuche, sich die Wenderhetorik zu eigen zu machen, sich als Vollenderin der Wende darzustellen, erklärt die Publizistin Liane Bednarz. Sie hat als erste über dieses Phänomen geschrieben. "Im Endeffekt reden sie den Leuten ein, dass sie jetzt so ähnlich wie 1989 auf die Straße gehen und das System letztlich niederringen müssten", sagt sie. "Das stachelt die Leute an, das macht sie scharf. Und es diskreditiert natürlich die Bundesrepublik, wie wir sie heute haben."
Der thüringische AfD-Landesvorsitzende Björn Höcke sagte im Juli: "Es fühlt sich schon wieder so an wie in der DDR, liebe Freunde, und dafür haben wir nicht die friedliche Revolution gemacht."
Moment: "Wir"? AfD-Politiker wie Höcke oder der brandenburgische Spitzenkandidat Andreas Kalbitz? Das treibt dem ehemaligen DDR-Bürgerrechtler und früheren Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Thierse die Zornesröte ins Gesicht.
"Dieser Vorgang ist an Unverschämtheit kaum zu überbieten. Da inszenieren aus Westdeutschland gekommene AfD-Funktionäre einen Wahlkampf, in dem sie sich auf die friedliche Revolution berufen, mit der sie biographisch persönlich nichts zu tun haben", schimpft er.
Grenzwolf62 hat geschrieben:Kumpel hat geschrieben:Hör doch auf, ihr zwei Lautsprecher hier seit doch nicht der Massstab.
Klar fühlen sich viele Ostdeutsche , insbesondere mit DDR Biografien unverstanden und benachteiligt.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die besonders von Gysi und Co.
befeuerte Diskussion über die nicht genügend gewürdigten ostdeutschen
Biografien.
Die AfD erntet jetzt was die Linke gesät hat.
Und warum soll ich mich nun unverstanden und benachteiligt fühlen weil ich eine DDR-Biographie bis 1990 hatte?
Was ja nun immerhin 29 Jährchen her ist.
Wer sich Björn Höcke ins Haus holen will, kann ihn im Internet bestellen. Es gibt Kaffeetassen mit seinem Konterfei, auch Einkaufstaschen sind zu haben. Im Fanshop des "Flügel", jenem informellen Netzwerk der Rechtsaußen in der AfD, werden die Objekte seit geraumer Zeit verkauft.
Um keinen anderen AfD-Politiker wird ein derartiger Kult betrieben. Björn Höcke ist der Popstar der Neurechten.
augenzeuge hat geschrieben:
Eins kann ich dir versprechen. Das System, was du gern weghaben willst, wirst du nicht weg bekommen. Es ist nicht die DDR, es hat dich aufgepäppelt, dich groß gemacht, und es ist immer noch so stark, dass es nicht über einige verklärte Weltverbesserer fällt, das fest steht. Weil die Masse der Wähler es verhindern wird. Darauf kannst du bauen.![]()
AZ
auch Du hast ganz schöne Schwanzfedern das die Wahlen in den Ostbundesländern so ausgehen wie nicht von Dir gewünscht
augenzeuge hat geschrieben:auch Du hast ganz schöne Schwanzfedern das die Wahlen in den Ostbundesländern so ausgehen wie nicht von Dir gewünscht
Warum sollte ich die haben? Ich wohne nicht dort. Ausbaden musst du es. Und dabei werden dir die Augen aufgehen.
![]()
AZ
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste