Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 29. April 2019, 11:04

augenzeuge hat geschrieben:Ich glaub eher, die Leute wollen die Fakten gar nicht wissen. Erst wenn sie es betrifft, dann wird gejammert bis zum geht nicht mehr.
AZ


Was für Fakten? Hochwasser...ab wann wurden in Kanada eigentlich solche Hochwasser notiert? Aber nehmen wir mal Hochwasser in Sachsen.

11. November 962
Nach achttägigem ununterbrochenen Schneefall im Gebirge setzte Tauwetter ein, welches an vielen sächsischen Bächen und Flüssen Hochwasser hervorrief. Die Flut richtete im gesamten Bereich der Elbe bis Hamburg Schäden an.

13. September 1015
Ein Hochwasser suchte das Elbegebiet heim. Altendresden war komplett überflutet. Die Wassermassen zwangen den polnischen König Bolesław I. seine Belagerung von Meißen zu beenden.

1059
Lang anhaltende Regenfälle riefen katastrophale Überschwemmungen hervor, welche den Überlieferungen zufolge in den Augen der Bevölkerung wie eine zweite Sintflut wirkten. Die Auswirkungen waren so gewaltig, dass viele Familien sich eigene Schiffe bauten.

2. Februar 1342
Ein regenreicher Warmlufteinbruch verursacht nach vorherigem großen Schneefall schreckliche Überschwemmungen in Böhmen und Sachsen. In Prag wurde die Moldaubrücke (wahrscheinlich der Vorgängerbau der Karlsbrücke) teilweise zerstört. In Sachsen wurden zahlreiche Dörfer zerstört. Chronisten berichten, dass man „Männer und Frauen […] auf den Dächern, Kinder in den Wiegen rettungslos fortschwimmen

Kann man bei Wiki nachlesen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 29. April 2019, 11:33

Und warum muß der Geringverdiener unbedingt ein Auto haben damit er zu seinem Job mit Mindestlohn fahren kann?

Weil die Politik nichts dagegen macht das in den Ballungsräumen das wohnen bezahlbar bleibt.
Weil die Politik weiterhin auf den Individualverkehr setzt statt auf einen umfassenden Ausbau des öffentlichen Nahverkehrsnetzes.
Weil die Politik den Bau von Hochgeschwindigkeitstrassen für Züge als "Konkurrenz" zum Flugzeug favorisiert statt endlich mal Kerosin zu besteuern. Dann hat sich das nämlich von fast allein erledigt dieses für 19,99Euro nach XX innerhalb Deutschlands ....
Weil die Politik tatenlos der Verlagerung des Güterverkehrs von der Schiene auf die Strasse zulässt und andererseits die natürlichen beschiffbaren Flüsse mit riesigem Aufwand zu Schifffahrtskanälen ausbaut damit riiesige Binnenschiffe auf ihnen fahren können.
Weil die Politik zulässt das jährlich riesige Landflächen versiegelt werden damit weitere Konsumtempel, Eigenheime etc gebaut werden können was wiederum den Strassenbau forciert, denn die Leute müssen mit ihren Privatwagen zur Arbeit fahren ......

Bisher gibt von der Politik nur Lippenbekenntnisse und halbherzige Vorschläge und um die zu Realisieren werden zielsicher die Kostenintensiften favorisiert, es zahlt ja eh der Steuerzahler, den verursachenden Konzernen wird der eventuelle Ausstieg mit Milliardengeschenken versüßt ......

Und das Klima wird nicht gerettet wenn der Verkehrsminister E-Roller fährt .......
das ist einfach nur peinlich und albern.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 29. April 2019, 12:04

Nostalgiker hat geschrieben:Und warum muß der Geringverdiener unbedingt ein Auto haben damit er zu seinem Job mit Mindestlohn fahren kann?

Weil die Politik nichts dagegen macht das in den Ballungsräumen das wohnen bezahlbar bleibt.
Weil die Politik weiterhin auf den Individualverkehr setzt statt auf einen umfassenden Ausbau des öffentlichen Nahverkehrsnetzes.
Weil die Politik den Bau von Hochgeschwindigkeitstrassen für Züge als "Konkurrenz" zum Flugzeug favorisiert statt endlich mal Kerosin zu besteuern. Dann hat sich das nämlich von fast allein erledigt dieses für 19,99Euro nach XX innerhalb Deutschlands ....
Weil die Politik tatenlos der Verlagerung des Güterverkehrs von der Schiene auf die Strasse zulässt und andererseits die natürlichen beschiffbaren Flüsse mit riesigem Aufwand zu Schifffahrtskanälen ausbaut damit riiesige Binnenschiffe auf ihnen fahren können.
Weil die Politik zulässt das jährlich riesige Landflächen versiegelt werden damit weitere Konsumtempel, Eigenheime etc gebaut werden können was wiederum den Strassenbau forciert, denn die Leute müssen mit ihren Privatwagen zur Arbeit fahren ......

Bisher gibt von der Politik nur Lippenbekenntnisse und halbherzige Vorschläge und um die zu Realisieren werden zielsicher die Kostenintensiften favorisiert, es zahlt ja eh der Steuerzahler, den verursachenden Konzernen wird der eventuelle Ausstieg mit Milliardengeschenken versüßt ......

Und das Klima wird nicht gerettet wenn der Verkehrsminister E-Roller fährt .......
das ist einfach nur peinlich und albern.

Da gebe ich dir völlig Recht, Christian! Dieser Staat möchte alles von Heute auf Morgen verbieten um den von ihnen plötzlichen Sinneswandel in Beziehung Klima zu rechtfertigen, dazu kommt
überhaupt keine Alternativen von da oben, wie Du schon schriebst in Deinen Beitrag. Warum brauch ein Arbeitnehmer der etwas abseits einer Stadt wohnt ein Auto?( ein E-Auto kann er sich bei diesen Gehältern wohl kaum leisten) Um vielleicht seinen
Broterwerb nachzukommen, mit den öffentlichen Verkehrsmittel wird das nämlich so gut wie nichts, fahren zu utopischen Zeiten mal von A nach B, das mal nur als ein Beispiel!!!! [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon zoll » 29. April 2019, 12:56

An den Aufzählungen von Nostalfiker lässt sich erkennen, wo und was der Staat fördert. In erster Linie wird die Wirtschaft gefördert. Würde er das nicht tun, würde von Seiten der Wirtschaft schnell die Keule heraus geholt mit der Aufschrift "Wenn du das nicht tust verlieren wir Arbeitsplätze". Und dieser Drohung unterwirft sich die Politik bedingungslos, um nur keinen Wähler zu verlieren.
Wenn dann also der Wirtschaftsmotor wieder rund läuft sind alle zufrieden: der Wähler, er kann seine Schulden bezahlen die er aufnehmen musste, aus den vielfältigsten Gründen. Die Wirtschaft, weil die Aktien steigen und die Gewinne sprudeln. Die Politik, weil das Volk und die Wirtschaft zufrieden sind.

Nun könnte sich die Politik den drängensten Problemen zu wenden. Ach das geht auch nicht. Zeitlich. Weil da sind Parteitage, Klausurtagungungen (weswegen eigentlich?) und dann steht auch schon wieder irgendwo eine Wahl an.
Also schnell den Teppich hoch und erst mal alles darunter fegen. Hurra, Deutschland ist wieder gerettet.

zoll [grins]
zoll
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 29. April 2019, 13:28

Anfang April hat ja unser Außenminister auch seinen Co2 Beitrag geliefert.

Dabei war Maas erst am Freitag an den East River nach New York gereist. Sitzung des Sicherheitsrates zum Ende des Monats mit französischen Vorsitz zum UN-Einsatz in Mali und zu Friedenseinsätzen überhaupt. Fürs Wochenende eilte Maas zurück nach Berlin. Am sehr frühen Montagmorgen dann wieder nach New York. Maas ist in diesen Tagen Handelsreisender in Sachen Krisenprävention, Abrüstung, Rüstungskontrolle, ja, und auch Klimaschutz, wobei die CO2-Bilanz seiner Transatlantikflüge verheerend ausfallen muss. Die schulstreikenden Klima-Aktivisten würden ihm das Flugzeug stilllegen, wenn sie könnten.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/new ... 78943.html

Verzicht nur auf unteren Ebenen gewünscht.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 29. April 2019, 17:37

zoll hat geschrieben:An den Aufzählungen von Nostalfiker lässt sich erkennen, wo und was der Staat fördert. In erster Linie wird die Wirtschaft gefördert. Würde er das nicht tun, würde von Seiten der Wirtschaft schnell die Keule heraus geholt mit der Aufschrift "Wenn du das nicht tust verlieren wir Arbeitsplätze". Und dieser Drohung unterwirft sich die Politik bedingungslos, um nur keinen Wähler zu verlieren.
Wenn dann also der Wirtschaftsmotor wieder rund läuft sind alle zufrieden: der Wähler, er kann seine Schulden bezahlen die er aufnehmen musste, aus den vielfältigsten Gründen. Die Wirtschaft, weil die Aktien steigen und die Gewinne sprudeln. Die Politik, weil das Volk und die Wirtschaft zufrieden sind.

Nun könnte sich die Politik den drängensten Problemen zu wenden. Ach das geht auch nicht. Zeitlich. Weil da sind Parteitage, Klausurtagungungen (weswegen eigentlich?) und dann steht auch schon wieder irgendwo eine Wahl an.
Also schnell den Teppich hoch und erst mal alles darunter fegen. Hurra, Deutschland ist wieder gerettet.

zoll [grins]


Na da weißt du doch bestens Bescheid, wie es läuft im Ländle, Zoll.

Wie kommst du dann darauf, dass der Klimawandel daran irgend etwas ändern wird?

Heute habe ich auch irgendwo gelesen, dass alleine die Online Kunden so was von böses CO2 verursachen, weil sie jede 6 Bestellung zurück gehen lassen.

Darunter wahrscheinlich Millionen von Klima - Greta - Jüngern. Meinste die werden sich jetzt ändern?

Vergiss es. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon zoll » 29. April 2019, 17:58

Das sich etwas ändern wird glaube ich schon lange nicht mehr. Das ich etwas ändern m ü s s t e ist aber unumstößlich.
Wenn ich schreibe, die Probleme werden unter den Teppich gekehrt, heißt das doch es wird weiter so gewurschtelt.
Ich meine nicht nur die erforderlichen Maßnahmen wegen der Klimaänderung.
In Deutschland muss sehr, sehr viel angepackt werden.
Infrastruktur, Wohnungswirtschaft, Bildungsmaßnahmen, Arbeitsmarktregelungen (Zeitarbeit, Leiharbeit, Mindestlohn), Gesundheitspolitik, Verteidigungspolitik, Landwirtschaft und, und.... Baustellen über Baustellen.
Die letzten vier Jahre unter Kohle wurde auch alles ausgesessen. Merkel hat von ihm viel gelernt.
zoll [mad]
zoll
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 30. April 2019, 07:53

Wie das mit dem "Klima" ist.

Ein Beitrag aus dem Jahr 2014

Hitze-Jahr 1540
Wetterdaten enthüllen Europas größte Naturkatastrophe
Elf Monate kaum Regen und Extremhitze: Mehr als 300 Chroniken aus ganz Europa enthüllen die grausamen Details einer gigantischen Katastrophe im Jahr 1540. Und sie zeigen: Das Desaster kann sich wiederholen.

Nichts hatte die Katastrophe angedeutet. Das Klima hatte sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts erholt, milde und regenreiche Jahrzehnte ließen in Europa meist üppige Ernten gedeihen, die Bevölkerung mehrte sich rapide. Medizin, Kunst und Wissenschaft erblühten, die Renaissance hielt endlich auch nördlich der Alpen Einzug.

Das Jahr 1539 verabschiedete sich mit stürmischem, mildem Westwind. Es regnete viel im Dezember, die Leute flüchteten in ihre Häuser. Sie ahnten nicht, wie kostbar der Niederschlag in Kürze werden sollte.

Im Januar 1540 begann eine Trockenphase, wie sie Mitteleuropa seit Menschengedenken nicht erlebt hat, berichten nun Wissenschaftler, die ein riesiges Archiv an Wetterdaten heben konnten. Elf Monate fiel kaum Niederschlag, die Forscher sprechen von einer "Megadürre".

Das Jahr brach alle Rekorde: Entgegen bisheriger Einschätzung von Klimaforschern ist nicht der Sommer 2003 der heißeste bekannte - 1540 habe ihn bei Weitem übertroffen, schreibt die internationale Forschergruppe um Oliver Wetter von der Universität Bern im Fachblatt "Climate Change".

weiter mit dem gesamten Artikel --> hier
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Ari@D187 » 30. April 2019, 08:36

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Oder eben gerade in Montreal:
-> Link

Ari


Wer soll mit dem hingeworfenen wikiLink ohne Hinweis etwas anfangen?[...]

Jeder, der ein paar zusammenhängende Sätze lesen und verstehen kann.

augenzeuge hat geschrieben:Mein Tipp: Informiere dich mal, was die älteren Leute zu den Fluten jetzt erzählt haben. [...]

Die erzählen von z.B. 1987:
-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 30. April 2019, 10:52

Ari, du irrst. Die Aussage der 82jährigen ist aktuell.

Nochmal, ein Link in einer fremden Sprache ist für viele ein Problem. Mehr wollte ich dir nicht mitteilen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 30. April 2019, 17:25

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Oder eben gerade in Montreal:
-> Link

Ari


Wer soll mit dem hingeworfenen wikiLink ohne Hinweis etwas anfangen?[...]

Jeder, der ein paar zusammenhängende Sätze lesen und verstehen kann.

augenzeuge hat geschrieben:Mein Tipp: Informiere dich mal, was die älteren Leute zu den Fluten jetzt erzählt haben. [...]

Die erzählen von z.B. 1987:
-> Link

Ari


Le 14 juillet 1987. Ausgerechnet. Der eine sagte, er lebt seit 25 Jahren in Kanada, aber so etwas hat er noch nie erlebt. 350.00 Menschen waren ohne Strom.
Das Ausmaß der Verwüstungen sieht man selber, auch wenn man nicht versteht, was gesprochen wird.

Danke für`s einstellen, Ari [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nov65 » 30. April 2019, 17:55

Ne Frage an @Steffen 52. Wer ist Christian? Grüße von Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 30. April 2019, 18:01

Die Millionenstädte Ottawa und Montreal rufen den Notstand aus: Tausende Häuser stehen unter Wasser. Und die Pegel steigen weiter.

Anwohner David Tremblay sagte dem Sender CBC, weder er noch sein Vater könnten sich an solche Bilder erinnern. Seit 1970 lebten sie am Seeufer des "Lake of Two Mountains"

Die vorhergesagten weiteren Regenfälle und die Schneeschmelze könnten die Pegelstände des Ottawa River und des Sankt-Lorenz-Stroms deutlich höher steigen lassen als während des letzten großen Hochwassers 2017. Die damalige Flut galt als Jahrhundert-Katastrophe.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 30. April 2019, 18:02

Nov65 hat geschrieben:Ne Frage an @Steffen 52. Wer ist Christian? Grüße von Andreas


Na derjenige, der den Artikel geschrieben hat, Andreas. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 30. April 2019, 18:04

augenzeuge hat geschrieben:Die Millionenstädte Ottawa und Montreal rufen den Notstand aus: Tausende Häuser stehen unter Wasser. Und die Pegel steigen weiter.

Anwohner David Tremblay sagte dem Sender CBC, weder er noch sein Vater könnten sich an solche Bilder erinnern. Seit 1970 lebten sie am Seeufer des "Lake of Two Mountains"



AZ


Dann müssen sie 1987 woanders gelebt haben. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 30. April 2019, 18:07

Früher war Hochwasser heute ist alles Klimawandel....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 30. April 2019, 18:08

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die Millionenstädte Ottawa und Montreal rufen den Notstand aus: Tausende Häuser stehen unter Wasser. Und die Pegel steigen weiter.

Anwohner David Tremblay sagte dem Sender CBC, weder er noch sein Vater könnten sich an solche Bilder erinnern. Seit 1970 lebten sie am Seeufer des "Lake of Two Mountains"



AZ


Dann müssen sie 1987 woanders gelebt haben. [hallo]

Sparta


Seit 1970 lebten sie am Seeufer des "Lake of Two Mountains

Gab es denn 1987 den Notstand für beide Metropolen?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 30. April 2019, 18:17

augenzeuge hat geschrieben:
Seit 1970 lebten sie am Seeufer des "Lake of Two Mountains

Gab es denn 1987 den Notstand für beide Metropolen?
AZ


Müsste ich erst mal nachschauen. Aber gerade gesehen. Saguenay 1996



Von wegen und hat es nie gegeben. Es scheint wohl eher der Normalfall dort zu sein. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 30. April 2019, 18:18

Wobei, 1987 war doch auch in Europa ein regenreicher Sommer....oder?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. April 2019, 18:24

Nostalgiker hat geschrieben:Wie das mit dem "Klima" ist.

Ein Beitrag aus dem Jahr 2014

Hitze-Jahr 1540
Wetterdaten enthüllen Europas größte Naturkatastrophe
Elf Monate kaum Regen und Extremhitze: Mehr als 300 Chroniken aus ganz Europa enthüllen die grausamen Details einer gigantischen Katastrophe im Jahr 1540. Und sie zeigen: Das Desaster kann sich wiederholen.

Nichts hatte die Katastrophe angedeutet. Das Klima hatte sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts erholt, milde und regenreiche Jahrzehnte ließen in Europa meist üppige Ernten gedeihen, die Bevölkerung mehrte sich rapide. Medizin, Kunst und Wissenschaft erblühten, die Renaissance hielt endlich auch nördlich der Alpen Einzug.

Das Jahr 1539 verabschiedete sich mit stürmischem, mildem Westwind. Es regnete viel im Dezember, die Leute flüchteten in ihre Häuser. Sie ahnten nicht, wie kostbar der Niederschlag in Kürze werden sollte.

Im Januar 1540 begann eine Trockenphase, wie sie Mitteleuropa seit Menschengedenken nicht erlebt hat, berichten nun Wissenschaftler, die ein riesiges Archiv an Wetterdaten heben konnten. Elf Monate fiel kaum Niederschlag, die Forscher sprechen von einer "Megadürre".

Das Jahr brach alle Rekorde: Entgegen bisheriger Einschätzung von Klimaforschern ist nicht der Sommer 2003 der heißeste bekannte - 1540 habe ihn bei Weitem übertroffen, schreibt die internationale Forschergruppe um Oliver Wetter von der Universität Bern im Fachblatt "Climate Change".

weiter mit dem gesamten Artikel --> hier


Desaströs für die Menschen im Mittelalter war auch diese kleine Eiszeit mit dem enormen Ernteausfall.
Die Opfer dieser Hungersnot kann man ja nur schätzen.
Das wir uns gerade in einer zyklischen Warmphase befinden, ist eigentlich ein Glücksumstand, die Pflanzen können sich an die Erwärmung anpassen.
Umgekehrt wäre ein starkes Absinken der Temperatur für die Vegetation, von der unsere Ernährung abhängt, viel schlimmer.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 30. April 2019, 20:04

Spartacus hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben:Ne Frage an @Steffen 52. Wer ist Christian? Grüße von Andreas


Na derjenige, der den Artikel geschrieben hat, Andreas. [grins]

Sparta

Richtig Sparta, der den Artikel davor geschrieben hat und ich halt geantwortet! Wusste wohl der Andreas( Nov65) nicht! Nun hat er was dazu gelernt. [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nov65 » 30. April 2019, 20:06

Spartacus hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben:Ne Frage an @Steffen 52. Wer ist Christian? Grüße von Andreas


Na derjenige, der den Artikel geschrieben hat, Andreas. [grins]

Sparta

Hi Sparta. Der Vorname taucht für mich erstmalig auf. Deshalb meine Nachfrage. Grüße....
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 30. April 2019, 20:17

Nov65 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben:Ne Frage an @Steffen 52. Wer ist Christian? Grüße von Andreas


Na derjenige, der den Artikel geschrieben hat, Andreas. [grins]

Sparta

Hi Sparta. Der Vorname taucht für mich erstmalig auf. Deshalb meine Nachfrage. Grüße....

Ja Andreas User die man persönlich kennen gelernt hat die kann man schon mal mit dem Vornamen ansprechen, habe natürlich auch kein Problem User die ich nicht kenne mit
den Vornamen anzusprechen, ist doch hier eine eingeschworene Truppe. Okay nicht alle, dafür wirst Du doch die Gründe nach vollziehen können. Oder?? [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Sperrbrecher » 1. Mai 2019, 01:22

steffen52 hat geschrieben:Ja Andreas User die man persönlich kennen gelernt hat die kann man schon mal mit dem Vornamen ansprechen, habe natürlich auch kein Problem User die ich nicht kenne mit den Vornamen anzusprechen, ist doch hier eine eingeschworene Truppe. Okay nicht alle, dafür wirst Du doch die Gründe nach vollziehen können. Oder??

Da könnte man sich den Forumsnamen eigentlich auch gleich sparen,
denn mit diesen unterschiedlichen Namen (Vornamen, Nicknamen)
kommt man doch nur ganz durcheinander.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nov65 » 1. Mai 2019, 08:24

Der Meinung bin ich auch.Aber dann müssten wir ja alle ran: Nickname raus, Vorname rein. Hmm, und bei Namensgleichheit,z.B Steffen, Andreas usw. Nummern vergeben oder Heimatort. Und da bei Gleichheit die Straße. Na? Auch nicht so toll! Also Nicknamen, aber immer bitte den gleichen!
Grüße von Andreas aus Plau am See
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon zoll » 1. Mai 2019, 11:22

Nov65 hat geschrieben:Der Meinung bin ich auch.Aber dann müssten wir ja alle ran: Nickname raus, Vorname rein. Hmm, und bei Namensgleichheit,z.B Steffen, Andreas usw. Nummern vergeben oder Heimatort. Und da bei Gleichheit die Straße. Na? Auch nicht so toll! Also Nicknamen, aber immer bitte den gleichen!
Grüße von Andreas aus Plau am See

Deinen Heimatort habe ich mir gerade auf der Karte angesehen. Wenn es dort keine Mücken gibt werde ich ihn als Urlaubsort vormerken.
Gruß Peter
zoll
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 1. Mai 2019, 12:19

Sorry für das OT: Peter bist du Angler?

Falls ja - Petri ....
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nov65 » 1. Mai 2019, 12:27

zoll hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben:Der Meinung bin ich auch.Aber dann müssten wir ja alle ran: Nickname raus, Vorname rein. Hmm, und bei Namensgleichheit,z.B Steffen, Andreas usw. Nummern vergeben oder Heimatort. Und da bei Gleichheit die Straße. Na? Auch nicht so toll! Also Nicknamen, aber immer bitte den gleichen!
Grüße von Andreas aus Plau am See

Deinen Heimatort habe ich mir gerade auf der Karte angesehen. Wenn es dort keine Mücken gibt werde ich ihn als Urlaubsort vormerken.
Gruß Peter

Hi Peter. Plau am See ist Luftkurort. Mücken haben Flugverbot. Ich kann dir Urlaub hier sehr empfehlen. Für mein OT sorry.
Grüße von Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Volker Zottmann » 1. Mai 2019, 14:09

Mücken, Fliegen....
Ich bin bis Dranske im Norden gefahren und auf der Insel weitere 400km (Dank etlicher örtlicher Umleitungen) Dann wieder zurück. Bis auf Höhe Stendal war nach etwa 1300 km mein weißes Auto immer noch weiß und keine einziger Mückenschiss auf der Frontscheibe. Mücken sind derweil also, wie alle Insekten, fast ausgestorben. Die letzten 120 km bis vor die Haustür aber habe ich doch noch ein paar Insektenschwärme erwischt. Die waren sicher auf der Flucht vorm komischen Klima und ich habe sie nun auf dem Gewissen.... [frown]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 1. Mai 2019, 17:01

Das Buch der Greta Mama " Szenen aus dem Herzen – Unser Leben für das Klima " wird bei Amazon angeboten.

Hää. Da hat klein Greta wohl was nicht mitbekommen?

Wo bleibt denn der Boykott von Klimavernichter Amazon?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste