Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Ari@D187 » 30. März 2019, 10:42

Danny_1000 hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Was könnte/sollte denn die Politik d.M.n. an konkreten Massnahmen vornehmen?

Ari


…..weil das mit dem “Konkreten” wohl doch nicht so einfach ist, [...]

Genau das wollte ich mit meiner Frage aufzeigen, danke.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14689
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nov65 » 30. März 2019, 12:20

@Ari, waren dir meine Aussagen nicht ausreichend? Beim Grundwasser bin ich doch wohsehr konkret geworden. Euer Ansinnen, einige User zu Deppen zu machen, geht nicht auf. Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. März 2019, 15:36

augenzeuge hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben: Aus der leicht oberflächlichen Bezeichnung Klimaleugner nun Nichtwissen in der Thematik abzuleiten, ist recht böswillig.
Andreas


Absolut richtig. Danny wird einen schlechten Tag gehabt haben.

Wohin man schaut, der Klimawandel ist da:
ARKTISCHER NORDEN 20 GRAD WÄRMER ALS SONST
Hitzewelle bringt Alaska-Eis zum Schmelzen


Der US-Bundesstaat bekommt den Klimawandel knallhart zu spüren: Vor allem im arktischen Norden liegen die Temperaturen zurzeit um die 20 Grad höher als sonst.
Das sagte der Klimaexperte Rick Thoman vom Alaska Center for Climate Assessment in Fairbanks am Freitag.

https://www.bild.de/ratgeber/wissenscha ... .bild.html

AZ


Das mit dem zurzeit ist wirklich immer noch das Wetter und nicht das Klima.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 30. März 2019, 15:48

Grenzwolf62 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben: Aus der leicht oberflächlichen Bezeichnung Klimaleugner nun Nichtwissen in der Thematik abzuleiten, ist recht böswillig.
Andreas


Absolut richtig. Danny wird einen schlechten Tag gehabt haben.

Wohin man schaut, der Klimawandel ist da:
ARKTISCHER NORDEN 20 GRAD WÄRMER ALS SONST
Hitzewelle bringt Alaska-Eis zum Schmelzen


Der US-Bundesstaat bekommt den Klimawandel knallhart zu spüren: Vor allem im arktischen Norden liegen die Temperaturen zurzeit um die 20 Grad höher als sonst.
Das sagte der Klimaexperte Rick Thoman vom Alaska Center for Climate Assessment in Fairbanks am Freitag.

https://www.bild.de/ratgeber/wissenscha ... .bild.html

AZ


Das mit dem zurzeit ist wirklich immer noch das Wetter und nicht das Klima.


Ich denke wir wissen alle, dass wir den Klimawandel durch Extremwetter nicht nur erkennen, er zeichnet sich für uns dadurch erst aus.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 30. März 2019, 15:57

Genau das wollte ich mit meiner Frage aufzeigen, danke.

Ari


Dann stimmt es doch was ich geschrieben habe. Wenn man mit seinem Latein am Ende ist, stellt man Fragen, die man sich selbst beantworten kann... [grins]
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. März 2019, 16:04

Jetzt auch noch als Lateiner, Maria hilf!
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Spartacus » 30. März 2019, 16:53

Nov65 hat geschrieben:@Ari, waren dir meine Aussagen nicht ausreichend? Beim Grundwasser bin ich doch wohsehr konkret geworden. Euer Ansinnen, einige User zu Deppen zu machen, geht nicht auf. Andreas


Niemand will hier irgend jemanden zum Deppen machen Andreas. [hallo]

Die Verseuchung unseres Grundwassers hat aber nichts mit dem Klimawandel zu tun, sondern das gehört zum Thema Umweltschutz. Das sind zwei verschiedene Sachen
und ist in dem Falle, wie eigentlich immer, Sache der Politik. Die wird aber von den verschiedenen Lobbyverbänden unterlaufen, so das alle so bleibt, wie es ist.

Und wenn die Jugendlichen weltweit wirklich, als bevorzugte Zielgruppe, alle ihre Handys entsorgen und aus Protest keine neuen mehr kaufen würden, was wäre dann?

Können sie von mir aus gerne tun, allein ich befürchte, dieses " Opfer auf dem Altar des Klimawandels" wäre dann doch zu groß und sie würden vom Glauben abfallen. [wink]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nov65 » 30. März 2019, 17:00

Grenzwolf62 hat geschrieben:Jetzt auch noch als Lateiner, Maria hilf!

Lieber @Grenzwolf, ich könnte jetzt einfach sagen, denkt doch wie ihr denkt und basta. Aber das wäre leichtfertig. Wir sind nur User, jeder mit seiner Berufsbiografie. Kompetente Klimaforscher warnen mit ihren Forschungsergebnissen. Wollen wir als Hobbyklimaexperten diese Forschungsergebnisse einfach über Bord schmeißen. Ich kann das einfach nicht glauben. Dich schätze ich nicht als Durchschnittsuser. Du bist besser. Ist es denn so schwer, über alles nachzudenken, was unseren Planeten gefährdet und dabei Parteipolitik wegzudrücken?
Augenzeuge und der @Interessierte haben es nicht verdient, als Spinner hingestellt zu werden. Ich vielleicht auch nicht. Dabei könnte mir mein Wissen als Geo-Lehrer angerechnet werden. Aber in unserem Forum zählt das nicht viel. Vornan steht die Diffamierung. Schade.
Grüße von Andreas [hallo]
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. März 2019, 17:06

Nov65 hat geschrieben:
Grenzwolf62 hat geschrieben:Jetzt auch noch als Lateiner, Maria hilf!

Lieber @Grenzwolf, ich könnte jetzt einfach sagen, denkt doch wie ihr denkt und basta. Aber das wäre leichtfertig. Wir sind nur User, jeder mit seiner Berufsbiografie. Kompetente Klimaforscher warnen mit ihren Forschungsergebnissen. Wollen wir als Hobbyklimaexperten diese Forschungsergebnisse einfach über Bord schmeißen. Ich kann das einfach nicht glauben. Dich schätze ich nicht als Durchschnittsuser. Du bist besser. Ist es denn so schwer, über alles nachzudenken, was unseren Planeten gefährdet und dabei Parteipolitik wegzudrücken?
Augenzeuge und der @Interessierte haben es nicht verdient, als Spinner hingestellt zu werden. Ich vielleicht auch nicht. Dabei könnte mir mein Wissen als Geo-Lehrer angerechnet werden. Aber in unserem Forum zählt das nicht viel. Vornan steht die Diffamierung. Schade.
Grüße von Andreas [hallo]


Das mit der Diffamierung, da hast du recht, widerspricht einer höflichen Diskussionskultur auch gegenüber einem politisch anders denkenden.
Ist wirklich oftmals traurig diese Verrohung der guten Sitten.
Man kann das aber nicht nur auf eine Seite projezieren denn es gibt nun mal immer mindestens zwei.
Du warst Geographielehrer?
Finde ich schön, dem Fach war ich als Heranwachsender sehr zugetan.
Zuletzt geändert von Grenzwolf62 am 30. März 2019, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Edelknabe » 30. März 2019, 17:11

Wisst ihr was mir zum Thema einfiel? Genau, die Jugend demonstriert für das völlig falsche Ziel. Weil und jetzt kommts, nicht die (Aus)Wirkung ist es(die Klimaerwärmung) nein die Ursache ist es (und zwar das grenzenlosen Wachstum des Kapital). Solange Jugend also nur sinngemäß kratzt, an der Oberfläche ist alles in Butter, und zwar fürs Kapital.Es bleibt Ruhe im Lande. Wenn du aber am grenzenlosen Wachstum die Demosäge ansetzt "dann wird es lustig" weil, dann sägt Jugend a) am Arbeitsplatz ihrer Eltern b) an ihrem eigenen in Zukunft.

Eine verdammte Zwickmühle was. Wie schrieb der Karnak im anderen Thema sinngemäß(da ging es um ein ZUVIEL an Freiheit): "Also tut mir leid aber eine Lösung sehe ich leider auch nicht.Wie wahr, wie wahr.

Rainer-Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nov65 » 30. März 2019, 17:13

Nun haben wir das festgestellt. Warum fordern wir nicht täglich die Einhaltung der guten Sitten? Also los!
Grüße von Andreas [hallo]
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nostalgiker » 30. März 2019, 17:23

Dann fang doch mal konkret bei dir an! und Diffamiere nicht ständig User welche du "gefressen" hast.

Deine hehren Ansprüche und dein tatsächliches Handeln sind zwei Dingen die konträr gegenüberstehen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14086
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. März 2019, 17:27

Nov65 hat geschrieben:Nun haben wir das festgestellt. Warum fordern wir nicht täglich die Einhaltung der guten Sitten? Also los!
Grüße von Andreas [hallo]


Ich wäre dabei, aber für den Wilfried bin ich nun wohl so ein alter Glatzennazi, zumal noch aus Chemnitz, der eingestampft gehört.
[wink]
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 30. März 2019, 17:30

Grenzwolf62 hat geschrieben:
Nov65 hat geschrieben:Nun haben wir das festgestellt. Warum fordern wir nicht täglich die Einhaltung der guten Sitten? Also los!
Grüße von Andreas [hallo]


Ich wäre dabei, aber für den Wilfried bin ich nun wohl so ein alter Glatzennazi, zumal noch aus Chemnitz, der eingestampft gehört.
[wink]

Ich besorg dir gern ne Perücke. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. März 2019, 17:51

Nee du, lass mal, der freie Wind soll ungehindert meine Kopfhaut umwehen.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon augenzeuge » 30. März 2019, 17:53

Grenzwolf62 hat geschrieben:Nee du, lass mal, der freie Wind soll ungehindert meine Kopfhaut umwehen.


Mit der Sonne kanns kritisch werden. Laß dich eincremen...... [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. März 2019, 17:56

Alt gegerbt, ist mittlerweile wie Leder, resistent gegen fast alles.
Eincremen ist was für Mädchen, oder grüne.
[wink]
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 30. März 2019, 18:08

Gerade in einem anderem Forum zum Thema Klima-Aktivistin Greta Thunberg gefunden:

Wofür brauchst du denn eine Greta, um dein Handeln anzupassen?
Schaff dein Auto ab, iss weniger Fleisch, meide bestimmte Produkte... Du hast das doch weitestgehend selbst in der Hand, schon seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten.
Die Autos die ihr kauft werden immer schwerer und größer, wenn ich was gegen SUVs sage motzen alle die wären aber so bequem, und da hat man so eine tolle Übersicht, und dann wird von den ganzen bekloppten SUV Käufern plötzlich die kleine Greta bejubelt? Seid ihr noch ganz dicht?

Mein Leben lang, ist das Fahrrad mein Hauptfortbewegungsmittel, mein Auto fast immer nur Spielzeug oder für Notfälle. In manchen Jahren verfahre ich kaum 200 Liter Sprit, und ich kenne viele Leute die ähnlich umweltfreundlich unterwegs sind.

Es gibt ganz einfache Regeln wie man etwas gegen den Klimawandel tun kann:

- Das Auto so wenig nutzen wie möglich.
- In ein Mehrfamilienhaus ziehen.
- So wenig Flugreisen wie möglich
- weniger Fleisch essen

Das alles ist seit Jahrzehnten bekannt, fast allen geht es am Ar#ch vorbei, und jetzt jubeln sie alle über die kleine Greta.

Von mir aus kann morgen ein Gretagesetz verabschiedet werden, welches die CO2 Menge die jeder Bundesbürger freisetzen darf auf 60% reduziert. Ich bin nämlich im Moment schon bei 60% des Durchschnitts. Also erzähl mir nichts von der tollen Greta, ich bin da seit 10 Jahren schon viel weiter.

Die Schüler sollten ihre Eltern überreden den Zweitwagen abzuschaffen, und dafür bessere Fahrräder anzuschaffen, statt Eisbärenschilder für Greta in die Luft zu halten. Warum demonstrieren, wenn doch jeder etwas tun kann?
Was erwarten Sie denn von der Regierung? Dass sie all das per Zwang verordnet was jeder heute freiwillig schon tun kann?

Ich bin für ein Gretagesetz welches Einfamilienhäuser verbietet, alle müssen in Hochhäuser ziehen, die effizient mit einem BHKW geheizt werden. Und Autos werden für Privatleute zwar nicht verboten, aber jeder bekommt pro Jahr nur noch 200 Liter Sprit zugeteilt. Da kann er im Kleinwagen mit Plug-in Hybrid immer noch genug fahren, aber der Verbrenner SUV kann dann halt nur noch 4 mal getankt werden.
Dafür bekommt jeder Bürger ein Fahrrad vom Staat geschenkt.

Ich sehe von den ganzen Greta-jüngern nicht einen umsetzbaren Vorschlag. Die sind wie das britische Parlament, sie wissen genau was sie NICHT wollen, haben aber nicht einen brauchbaren Vorschlag wie man das erreichen könnte.

....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. März 2019, 18:24

Ich würde noch viel weiter gehen als Gretel-Jünger
Abkoppeln vom Stromnetz, Wärme und Licht bei Dunkelheit nur noch aus Holz erzeugen, wer in ummauerten Wohnung lebt und das daher nur schwer kann, hinaus, unsere Vorfahren lebten auch in Hütten aus Baumaterialien die die Natur bereitstellte.
Waschen des Körpers und der Kleidung an natürlichen Gewässern die auch noch den Wasserbedarf zum Trinken stillen.
Nahrungsaufnahme nur auf das nötigste zur Erhaltung des Organismus beschränkt, wieder Fähigkeiten zur Jagt von Tieren aneignen, natürlich nur mit Pfeil und Bogen und Fallen.
Wir könnten das schaffen.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Ari@D187 » 30. März 2019, 19:37

Nov65 hat geschrieben:@Ari, waren dir meine Aussagen nicht ausreichend? Beim Grundwasser bin ich doch wohsehr konkret geworden.

Es ging doch um den Klimawandel und was die Politik konkret an Schritten diesbezüglich einleiten soll um diesen aufzuhalten/zu verlangsamen.

Nov65 hat geschrieben:Euer Ansinnen, einige User zu Deppen zu machen, geht nicht auf. Andreas

Ohne böswillige und haltlose Unterstellungen geht es bei einigen hier einfach nicht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14689
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Nov65 » 30. März 2019, 21:09

Wenn jeder dem anderen Bildung und Aufgeklärtheit zubilligt und dies im Umgang beachtet, ist Gedankenaustausch erst möglich. Das Thema Klimschutz geht alle an und sollte ernst genommen werden. Da kein User auch Umweltwissenschaftler ist, ist niemand beweispflichtig und dazu auch nicht in der Lage
Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. März 2019, 21:23

Ich kann aber zumindest die Messmechanismen der zyklischen Mitteltemperatur kritisieren auf der die Klimapanik basiert, ohne Umweltforscher zu sein.
Zuletzt geändert von Grenzwolf62 am 30. März 2019, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon pentium » 30. März 2019, 21:28

> WMO: 2018 stieg der Meeresspiegel ungewöhnlich stark an - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... rk-an.html

Die Folgen des Anstiegs des Meerespiegel ist deutlich erkennbar. Großbritannien wurde zur Insel!

Durchaus passend zum Thema -> Eiszeitalter – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiszeitalter
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53981
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Grenzwolf62 » 30. März 2019, 21:33

pentium hat geschrieben:> WMO: 2018 stieg der Meeresspiegel ungewöhnlich stark an - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... rk-an.html

Die Folgen des Anstiegs des Meerespiegel ist deutlich erkennbar. Großbritannien wurde zur Insel!

Durchaus passend zum Thema -> Eiszeitalter – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Eiszeitalter


Ich bin mir bei einem ganz sicher was den Klimawandel betrifft, die globale Vollmacke, siehe den Gretahype.
Alles wird, vielleicht, gut.
Benutzeravatar
Grenzwolf62
 
Beiträge: 4855
Registriert: 15. Februar 2015, 23:05
Wohnort: Chemnitz

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Zicke » 30. März 2019, 22:35

das Lustige ist, der Focus schrieb am 22.02.2007

Aktionspaket für einen besseren Klimaschutz
Um die Katastrophe zu vermeiden, schlagen die Klimaforscher ein Bündel von Maßnahmen vor, die schätzungsweise rund 16 Billionen Dollar verschlingen werden.
Dazu gehört der verstärkte Einsatz von Biokraftstoffen, von Hybridfahrzeugen, der Bau neuer Atomkraftwerke, aber auch die Umstellung des Reisanbaus auf Sorten, die nicht mehr im Wasser wachsen müssen. Dadurch erhoffen sie sich einen Rückgang des Treibhausgases Methan.

https://www.focus.de/wissen/klima/klima ... 25121.html
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon steffen52 » 30. März 2019, 23:00

Melde mich aus dem Urlaub zurück! Hallo an alle User erst mal. Bin natürlich in den Augen des Mädchens Greta und ihrer deutschen Umweltfreundin ein ganz schlimmer Klimaschänder, zweimal den Flieger benutzt, mit dem Auto zum
Flughafen gefahren und zurück, mit dem Kreuzfahrtschiff übers Meer geschippert, mit den Schnellboot gefahren u.s.w.! [shocked] Hätte ein paar Vorschläge für die Demo-Jugendlichen wie sie im
Kleinen alle selbst erst einmal anfangen können etwas gegen die Umweltverschmutzung zu tun!!!! Aber das geht ihnen ab, immer schön erst auf die Anderen mit den Finger zeigen und selbst ????
So für den heutigen Abend oder auch schon Nacht erst einmal alles, vergesst nicht die Uhr vor zustellen!! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Interessierter » 31. März 2019, 09:04

Die Kinder sind längst noch nicht wütend genug

Die Schülerinnen und Schüler, die jeden Freitag auf die Straße gehen, haben etwas Entsetzliches verstanden: Sie werden gerade verraten. Dafür hat diese Woche wieder erschütternde Beispiele geliefert.

Bild
Fridays-for-Future-Demonstration von Schülerinnen und Schülern in Berlin am 29. März 2019
FELIPE TRUEBA/EPA-EFE/REX

Kolumne

"Die Träumereien über eine langsame Anpassung an den Klimawandel müssen schnell ein Ende finden, denn die harte Realität eines immer schneller werdenden Rhythmus von Störungen und Unvorhersehbarkeiten ist bereits eingetreten."

Der Klimaforscher Michael E. Mann in "Der Tollhauseffekt" (2018)


Bitte stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie und Ihr Partner haben ein Kind im Grundschulalter. Es leidet an einer seltenen Erbkrankheit. Ab spätestens seinem 18. Lebensjahr wird es immer stärkere Schmerzen und andere Qualen erleiden. Seine Lebenserwartung ist drastisch verkürzt.

Es gibt eine Therapie, die den Ausbruch der Krankheit möglicherweise verhindern könnte. Diese Therapie ist aber teuer und wird, weil sie noch experimentell ist, nicht von der Krankenkasse bezahlt. Um sie finanzieren zu können, müssten Sie sich finanziell einschränken. Sie müssten etwa Ihr Auto verkaufen und könnten erst einmal keine Auslandsreisen mehr unternehmen.

Sorry, das ist einfach zu viel verlangt

Würden Sie Ihrem Kind erklären, Sie hätten das mal durchgerechnet, das sei einfach zu viel verlangt?

Würden Sie ihm sagen, dass Ihnen die Nützlichkeit und die sinnliche Erfahrung des Autofahrens, die jährliche Fernreise einfach wichtiger sind als sein Wohlergehen? Dass es sich nicht so haben solle, man wisse ja sowieso nicht so genau, wie schlimm die Schmerzen einmal sein würden und wie viel früher es sterben werde? Das könne man ja auch erst einmal abwarten?

Würden Sie es, wenn es protestiert, verzogen und selbstsüchtig nennen?


Jelzin und Juhnke drosseln den Alkoholkonsum

Diese Woche hat sich die deutsche Regierungskommission, die Maßnahmen für eine Reduktion des CO2-Ausstoßes durch den Straßenverkehr erarbeiten sollte, auf Ziele "geeinigt" wie es heißt. Diese Ziele haben einen kleinen Schönheitsfehler: Sie reichen nicht aus, um die ohnehin nur mittelambitionierten deutschen Klimaschutzziele bis 2030 zu erreichen. Was daran liegen könnte, dass in der Kommission auch Vertreter der Mineralölbranche und des Branchenverbands der Automobilindustrie saßen. Das ist ungefähr so, als hätten Boris Jelzin und Harald Juhnke Maßnahmen zur Eindämmung des Alkoholmissbrauchs erarbeitet.

Es ist mittlerweile völlig klar, dass die menschengemachte Erderwärmung bereits gravierende Folgen hat. In naher Zukunft werden sie katastrophal sein. Wer noch Schwierigkeiten hat, sich das vorzustellen, dem sei ein nicht allzu langer Text des Buchautors David Wallace-Wells ("The Uninhabitable Earth") ans Herz gelegt.

Unter anderem drohen: Unbewohnbar heiße Millionenstädte, großflächig überflutete Küstenregionen (in denen Hunderte Millionen Menschen leben), katastrophal lange Dürreperioden, Wasserknappheit, Ernteausfälle, riesige Wald- und Buschbrände und als Folge all dessen Abermillionen an Klimaflüchtlingen. Alles auf einmal. Immer weiter, immer schlimmer. Wenn wir ganz großes Pech haben, gibt es irgendwann keine Wolken mehr.

Da werden zur Erziehung der aufmüpfigen Schüler "Ohrfeigen" oder "eine Tracht Prügel" empfohlen, manchmal auch "Arbeitslager". Die Aggression, die nicht nur Greta Thunberg, sondern auch allen, die von ihr inspiriert wurden, entgegenschlägt, ist atemberaubend - und entlarvend.

Die Generation der unter 25-Jährigen wird am schlimmsten unter der Klimakatastrophe leiden. Es verwundert deshalb, dass nicht auch die globale Studierendenschaft längst freitags mit auf die Straße geht. Ich vermute aber, das wird sich ändern.

Es gibt gerade eine Reihe von krassen Beispielen dafür, wie die Älteren in vollem Bewusstsein gegen die Interessen der Jüngeren entscheiden, aus Rechthaberei, Gier, Rücksichtslosigkeit oder einer Mischung von allem.

Es mehren sich aber auch die Anzeichen, dass diese verratene Generation sich das nicht mehr länger bieten lässt. Dass sie ihren überlegenen Umgang mit der digitalen Öffentlichkeit für ihre Zwecke zu nutzen weiß: US-Waffengesetze, EU-Urheberrechtsreform, Brexit, Klimapolitik - die Jungen haben angefangen, sich zu wehren.

Sie sollten nicht damit aufhören.


Der vollständige Beitrag hier:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 60262.html
Interessierter
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Olaf Sch. » 31. März 2019, 09:14

Sehe ich mit fast 54 Jahren genauso, Umweltschutz ist extrem wichtig.
Olaf Sch.
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Volker Zottmann » 31. März 2019, 09:22

Es ist ja alles nur Wetter, so stellen wir fest. [sick]
Doch das wird vom ausuferndem Klima verursacht. Oder woher kommen sonst die steten Winterstürme, die kein Ende mehr finden, die selbst nach "Wohlgefallen" im Sommer toben?
Das sich etwas drastisch verschiebt, merkt doch jeder normale Mensch. Als Kind, ich wohnte noch rund 250 m tiefer in Quedlinburg, es gab stets 4 Jahreszeiten, wo man fast die Uhr nach stellen konnte. In den Wintern lag stets Schnee, und nicht zu knapp.
Und heute?
Schnee ist dort ein Fremdwort und wenn es mal fusselt, ist das ein Ereignis, als würde es in der Sahara regnen....
Selbst hier in (nur) 400m Höhe ist Schnee selten geworden. Statt dessen fallen seit 15 Monaten ununterbrochen bei jedem Lüftchen die Bäume. Die verbliebenen Fichten holt sich der Borkenkäfer. Der Harz steht vor unermesslichen Aufgaben der Wiederaufforstung. Heutige Ödflächen zu bepflanzen wir mindestens 4 Jahre bedürfen, doch täglich kommen neue Kahlschläge dazu.
Das "gerettete" Nutzholz liegt aber immer noch in Stapeln im einstigen Wald und rottet vor sich hin.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Klimaerwärmung fällt aus ?

Beitragvon Sperrbrecher » 31. März 2019, 09:50

Nov65 hat geschrieben:Du weisst schon, dass alle die Erderwärmung meinen, diejenigen die diese als menschengemacht leugnen und die Gegenseite, darunter auch ich. Aus der leicht oberflächlichen Bezeichnung Klimaleugner nun Nichtwissen in der Thematik abzuleiten, ist recht böswillig.

Allerdings erstaunt es schon, wieviel Unwissen über die biologisch-chemischen oder biologisch-physikalischen Vorgänge in der Natur in den Reihen der Demonstranten vorhanden ist. Die haben wohl auch alle öfters die Schule geschwänzt und in den Naturwissenschaften etliche Themen nicht mitbekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=cSQB044iD4g
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste