Mein Auto, dein Auto....!

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 7. Januar 2017, 18:59

Bei unseren LKW ist das nicht so, geht nur ein Lämpchen an und fordert zum Nachtanken auf.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon EMW-Mitarbeiter » 7. Januar 2017, 19:00

augenzeuge hat geschrieben:Das geht fast nicht. Ohne adblue im Tank startet der Anlasser nicht mehr.

Das ist per Software gesteuert. Und es kursieren bereits in Deutschland illegale Firmware-Updates dafür, dass er trotzdem anspringt. Möglicherweise ist das auch bei einigen Typen direkt in der Software abschaltbar.

augenzeuge hat geschrieben:Solange der Motor läuft geht es noch, aber Steuerhinterziehung ist das nicht. Wenn man anhält ist es eben grad alle geworden...AZ

Na klar ist das Steuerhinterziehung, wird aber im Normalfall gedultet, kann ja passieren. Aber wenn man jemanden öfters erwischt, fällt es dann doch auf.........


Ich meine, dann könnte man ja auch ohne KAT fahren, kann ja gerade abgefallen sein........
Ich lese nur noch.
Manchmal platzt mir der Kragen, manchmal schmunzel ich.
Aber weiterhin gegen ewige Betonköpfe diskutieren werde ich nicht.
EMW-Mitarbeiter
 
Beiträge: 420
Registriert: 3. Oktober 2014, 10:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 7. Januar 2017, 19:05

Ja gut... [flash] Was soll das für ne Steuerhinterziehung sein? 1 Liter kostet 0,49 EUR...Ich glaub nicht, dass das verfolgt würde.

Ich habe noch nie auch nur einmal gehört, dass es adblue Kontrollen gab. Aber wenn man sehen würde, dass immer nur 1 Liter auf 1000km verbraucht wird, weiß man auch, dass hier etwas nicht stimmt. Seit dem VW Skandal habe ich das Gefühl, dass bei Neu KFZ mehr adblue verbraucht wird.....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 7. Januar 2017, 19:29

Nun meine ich nicht den Preis für das Zeug sondern die günstigere Steuer für einen LKW der mit dieser Technologie fährt im Gegensatz zu einem Älteren ohne diese.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon EMW-Mitarbeiter » 7. Januar 2017, 19:30

Das es wenig ist, ändert nicht den Sachverhalt, ganz gleich, wie lustig man das findet.
Ich lese nur noch.
Manchmal platzt mir der Kragen, manchmal schmunzel ich.
Aber weiterhin gegen ewige Betonköpfe diskutieren werde ich nicht.
EMW-Mitarbeiter
 
Beiträge: 420
Registriert: 3. Oktober 2014, 10:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 7. Januar 2017, 19:32

Schon klar. Aber wer macht das wirklich? Die Vorteile sind gering. Zumal man immer davon ausgehen sollte, dass das augelesen werden kann.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 7. Januar 2017, 19:39

EMW-Mitarbeiter hat geschrieben:Das es wenig ist, ändert nicht den Sachverhalt, ganz gleich, wie lustig man das findet.


Ab welcher Summe werden Steuerhinterziehungen real verfolgt? ... bis zu 1.000 € erfolgt fast immer eine Einstellung gegen Auflage. Nur mal so als Hausnummer.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon pentium » 7. Januar 2017, 19:47

augenzeuge hat geschrieben:
EMW-Mitarbeiter hat geschrieben:Das es wenig ist, ändert nicht den Sachverhalt, ganz gleich, wie lustig man das findet.


Ab welcher Summe werden Steuerhinterziehungen real verfolgt? ... bis zu 1.000 € erfolgt fast immer eine Einstellung gegen Auflage. Nur mal so als Hausnummer.
AZ


Kommt auf den Steuerfahnder bzw. Finanzbeamten an und auf den Bekanntheitsgrad der Person welche die Steuern hinterzogen hat...ach ja und auf die Summe
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 7. Januar 2017, 22:39

Beim Truck gibt der Motor ohne AdBlue nur noch 60% der normalen Leistung ab und der Verbrauch geht hoch....hab das mit 3 Trucks schon gehabt....unbeladen kein Problem aber beladen geht das garnicht....und Kontrollen darauf hab ich auch schon gehabt....an der Schweizer Grenze schauen die Zõllner schonmal auf's Amateurenbrett um das zu checken....is aber eher selten....


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon EMW-Mitarbeiter » 8. Januar 2017, 19:30

SkinnyTrucky hat geschrieben:Beim Truck gibt der Motor ohne AdBlue nur noch 60% der normalen Leistung ab und der Verbrauch geht hoch....hab das mit 3 Trucks schon gehabt....unbeladen kein Problem aber beladen geht das garnicht....und Kontrollen darauf hab ich auch schon gehabt....an der Schweizer Grenze schauen die Zõllner schonmal auf's Amateurenbrett um das zu checken....is aber eher selten....


groetjes

Mara

macht aber die Firmware und lässt sich (-illegal-) deaktivieren.
Ich lese nur noch.
Manchmal platzt mir der Kragen, manchmal schmunzel ich.
Aber weiterhin gegen ewige Betonköpfe diskutieren werde ich nicht.
EMW-Mitarbeiter
 
Beiträge: 420
Registriert: 3. Oktober 2014, 10:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 2. Februar 2017, 12:43

EMW-Mitarbeiter hat geschrieben:
SkinnyTrucky hat geschrieben:Beim Truck gibt der Motor ohne AdBlue nur noch 60% der normalen Leistung ab und der Verbrauch geht hoch....hab das mit 3 Trucks schon gehabt....unbeladen kein Problem aber beladen geht das garnicht....und Kontrollen darauf hab ich auch schon gehabt....an der Schweizer Grenze schauen die Zõllner schonmal auf's Amateurenbrett um das zu checken....is aber eher selten....


groetjes

Mara

macht aber die Firmware und lässt sich (-illegal-) deaktivieren.


Stimmt....schaut mal bitte folgenden Film....

Rock N Rolla auf YouTube hat geschrieben:"Nach den PKW gerät jetzt auch die LKW-Branche in einen Abgas-Skandal. Experten halten den Umweltschaden für doppelt so groß wie bei den Abgas-Manipulationen von VW in Amerika. "





groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Volker Zottmann » 2. Februar 2017, 17:12

Die Aussage des Films ist ja ungeheuerlich. Da denkt man, alles wären sauebereLKW, und dann ist der Schadstoffausstoß 4 x höher.
Erschreckend wieder mal die deutsche Bürokratie! Die Polen sind da konsequenter. Messer raus und ratsch....
Statt in eine fast sinnlose PKW-Maut zu investieren, sollte Dobrindt mal selbst zur Nachschulung, um das abzustellen.
Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Interessierter » 2. April 2017, 07:07

Diese Autos werden jetzt zu Oldtimern

Mindestens 30 Jahre alt muss ein Auto sein, ehe es hierzulande als "Kulturgut" gelten kann und ein H-Kennzeichen tragen darf. Hier sind die Modelle, die jetzt in dieses Alter kommen - der Autojahrgang 1987.

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/a ... 40796.html

Bei den Fotos werden so manche Erinnerungen wach....
Interessierter
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Volker Zottmann » 2. April 2017, 09:00

Seit der Wende habe ich intensiv Prospekte der neuesten Produkte aller Automarken gesammelt. Da kommen schon ein paarZentner zusammen, die ich inzwischen lagere. Etwa 2010 habe ich aber aufgehört. Ich denke, das wird mal ein toller Fundus für meine Urenkel.
Selbst hatte ich einige Prospekte als Kind ergattert, kanadische und deutsche, vorrangig VW und Karmann. Die habe ich nach der Wende bei eBay versteigert. Das war noch lukrativer als in Gold zu investieren. Solche Preise wird es aber bei den heutigen Auflagen nie wieder geben.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 3. April 2017, 16:59

Volker Zottmann hat geschrieben: Das war noch lukrativer als in Gold zu investieren.

Gruß Volker


Das möchte ich doch mal stark bezweifeln. 1990 kostete die Unze im Schnitt 304,21 Euro. Aktuell 1.167,01 Euro. [grins]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Volker Zottmann » 3. April 2017, 19:10

Spartacus hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben: Das war noch lukrativer als in Gold zu investieren.

Gruß Volker


Das möchte ich doch mal stark bezweifeln. 1990 kostete die Unze im Schnitt 304,21 Euro. Aktuell 1.167,01 Euro. [grins]

LG

Sparta



Oh doch!
Der VW Bulli-Prospekt war kostenlos zu bekommen, etwa 8 cm hoch und 18cm breit, farbig, 8 Seiten. Der bescherte mich um 1995 genau 205.-DM.
Und ich hatte einige schöne Exemlare von Autoprospekten.
Meine erste Goldmünze kostete 186 Euro, die halbe Unze. Heute etwa 630 € Wert.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon HPA » 3. April 2017, 19:30

Spartacus hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben: Das war noch lukrativer als in Gold zu investieren.

Gruß Volker


Das möchte ich doch mal stark bezweifeln. 1990 kostete die Unze im Schnitt 304,21 Euro. Aktuell 1.167,01 Euro. [grins]

LG

Sparta


In Papier zu investieren kann durchaus lukrativer als in Gold anzulegen sein.
HPA
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon SkinnyTrucky » 3. April 2017, 20:09

HPA hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben: Das war noch lukrativer als in Gold zu investieren.

Gruß Volker


Das möchte ich doch mal stark bezweifeln. 1990 kostete die Unze im Schnitt 304,21 Euro. Aktuell 1.167,01 Euro. [grins]

LG

Sparta


In Papier zu investieren kann durchaus lukrativer als in Gold anzulegen sein.


Ich habe seit der offenen Mauer so ziemlich alle Trucker-Zeitungen gesammelt....den TRUCKER, den FERNFAHRER und den holländischen TRUCKSTAR....ich habe etliche Kartons voll und jeden Monat kommt jeweils ein Exemplar aller drei dazu....

....was mag sowas nun wert sein....???? Oder besser in 20 Jahre, wenn ich das Geld dann bitter nötig hab.... [denken]


groetjes

Mara
Wenn es heute noch Menschen gibt, die die DDR verklären wollen, kann das nur damit zusammenhängen, dass träumen schöner ist als denken.... (Burkhart Veigel) Bild
Benutzeravatar
SkinnyTrucky
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 9275
Bilder: 73
Registriert: 25. April 2010, 20:07
Wohnort: at the dutch mountains

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 3. April 2017, 21:18

HPA hat geschrieben:In Papier zu investieren kann durchaus lukrativer als in Gold anzulegen sein.


Das ist es oft sogar....und Sparta weiß das auch. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Interessierter » 4. April 2017, 12:19

Autoprospekte – ein faszinierendes Sammelgebiet

Vielleicht hat es etwas Verklärendes an sich, aber die 60er Jahre haben für mich ( den Autor ) immer noch etwas Faszinierendes. Ich denke, es hat damit zu tun, dass man selbst als Kind den Aufbruch, das Wirtschaftswunder, das Zurücklassen der Nachkriegszeit spürte. Zumal ich im Elektrogeschäft meines Großvaters den Wandel sichtbar miterleben konnte. Der Einzug immer neuer Ware, bunte Wandkalender, wunderbare Firmenreklame und vieles mehr. Und dann die Firmenautos! Überhaupt betrifft die Faszination gerade die Autos jener Zeit.

Bild
Kultauto der damaligen Zeit: der VW-Bus T1 Samba

Unsere Firma kaufte seit Gründung ausschließlich Modelle von Ford und Volkswagen. Der erste Wagen, an welchen ich mich bewusst erinnern kann, war der Ford mit der Weltkugel im Grill. Kurz danach kam der ganze Stolz, der Taunus 17 M. Dieser Wagen ging als „Badewanne“, so die Volksbezeichnung ob seiner Form, in die Geschichte ein. Dieses Auto hatte so gar nichts mehr, was an die Autos der Nachkriegszeit erinnerte.

Immer neue Formen kamen auf den Markt, alle möglichen Farben kamen vor. Und es war diese Vielfalt, die faszinierte. Manche Autos wie der Opel Rekord hatten etwas amerikanisches. Grill und angedeutete Heckflügel erinnerten uns Heranwachsende an die aus den ersten amerikanischen Schwarz-Weiß-Serien im Fernsehen so angehimmelten Straßenkreuzer, an die Cadillacs und Thunderbirds. Die Autos bestimmten schon einen Teil unserer Jugendwelt: Das Streunen über die städtischen Parkplätze mit dem Blick auf das Tacho und dem Notieren der jeweiligen Höchstgeschwindigkeit; nachmittags im Schwimmbad war Auto-Quartett Spielen angesagt.

Der längere, interessante Beitrag geht hier weiter:
http://www.sammeln-sammler.de/autoprospekte/

Passt wunderbar zu den Ausführungen von Volker.
Interessierter
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 4. April 2017, 17:13

SkinnyTrucky hat geschrieben:
Ich habe seit der offenen Mauer so ziemlich alle Trucker-Zeitungen gesammelt....den TRUCKER, den FERNFAHRER und den holländischen TRUCKSTAR....ich habe etliche Kartons voll und jeden Monat kommt jeweils ein Exemplar aller drei dazu....

....was mag sowas nun wert sein....???? Oder besser in 20 Jahre, wenn ich das Geld dann bitter nötig hab.... [denken]


groetjes

Mara


Tut mir leid Mara, aber ist bestenfalls Altpapier. Bei Comics, oder Mangas oder so etwas, wäre es was anderes, aber auch nur, wenn du alles komplett hast.
Wobei dann das erste Heft meist genauso teuer ist, wie der ganze Rest zusammen. Und natürlich immer Erstausgabe und in tadellosem Zustand, also jedes Heft eingeschweißt.

Das ist es oft sogar....und Sparta weiß das auch.


Nun früher gab es ja die Aktie in Papierform. ( Fand ich übrigens schöner ) Und in der Tat habe ich ein paar hochpreisige Aktien im Portfolio, für die ich auch ein bisschen Kleingeld
in Form von Dividenden bekomme. Etwas wovor ich aber immer abrate, sind Zertifikate in jedweder Form, da dies nur Abzocke ist.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. April 2017, 13:00

Alle Kosten und Werte, die für mein / unser Auto anfallen, halte ich in einer Escel-Tabelle fest.

Die gefahrenen Kilometer:

Bild

Der Dieselpreis pro Liter:
Bild

Der Verbrauch pro 100 Kilometer:
Bild

Die Fahrzeit pro Monat:
Bild

Kosten pro Kilometer ohne Wertminderung, jedoch mit Parkgebühren, waschen. Reparaturen, Maut und sonstiges:
Bild

VG Bahndamm 68
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. April 2017, 13:01

Gesamtkosten:
Bild
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Volker Zottmann » 5. April 2017, 15:44

Oh, Hermann, was machst Du Dir für Arbeit.
MeineKarre ist bezahlt und wenn der Tank leer ist, oder der Diesel besonders günstig, wird getankt. Das Billigste war 2016 zwei oder drei mal der Diesel zu 99 Cent.
Letztes Wochenende war ich bis zur holländischen Grenze und da die Autobahn beide Male sehr voll war, waren 120 das Maximum an Geschwindigkeit. Durch den Ruhrpott gings nochmal wesentlich langsamer. Nach etwas über 1000 km habe ich in Nordhausen wieder getankt. Habe derzeit einen Durchschnittsverbrauch von 4,7 Litern/100km.
Gestern hat mir Christian Winkler, mein Werkstattmeister, die Sommerräder drangesteckt. Das kostet hier 15 €. Nun gehts bald an die Ostsee.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 5. April 2017, 16:10

Also Volker und Hermann, ihr könnt ja Verbrauch haben! Da sieht es bei mir halt schon etwas saftiger aus. So um die 9 Liter(Überland) und 12 Liter (Stadtverkehr) Benzin. [mad]
Gut 200 Pferde(6 Zylinder) müssen halt gefüttert werden, dazu noch Allrad und Automatik. Könnte ich es mir nicht leisten, dann würde ich nicht fahren.
Dazu auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, da war es noch nicht so mit Sparsamkeit. Was soll der Geiz!!Hihi. Siehst Volker habe meine Sommerreifen selbst aufgezogen und kann
das Geld dafür mit vertanken. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Kumpel » 5. April 2017, 16:25

steffen52 hat geschrieben:Da sieht es bei mir halt schon etwas saftiger aus. So um die 9 Liter(Überland) und 12 Liter (Stadtverkehr) Benzin. [mad]
Gut 200 Pferde(6 Zylinder) müssen halt gefüttert werden, dazu noch Allrad und Automatik.


Benzle.JPG


Ja so in dieser Art und noch etwas mehr benötigt diese Perle auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kumpel
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Volker Zottmann » 5. April 2017, 16:29

steffen52 hat geschrieben:Also Volker und Hermann, ihr könnt ja Verbrauch haben! Da sieht es bei mir halt schon etwas saftiger aus. So um die 9 Liter(Überland) und 12 Liter (Stadtverkehr) Benzin. [mad]
Gut 200 Pferde(6 Zylinder) müssen halt gefüttert werden, dazu noch Allrad und Automatik. Könnte ich es mir nicht leisten, dann würde ich nicht fahren.
Dazu auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, da war es noch nicht so mit Sparsamkeit. Was soll der Geiz!!Hihi. Siehst Volker habe meine Sommerreifen selbst aufgezogen und kann
das Geld dafür mit vertanken. [hallo]
Gruß steffen52


Das Thema hatten wir ja schon mal. Offiziell braucht mein Grand C4 Picasso 4,2 Liter. Habe ich auch schon im Flachland geschafft. Wenn ich über Magdeburg zur Ostsee fahre werde ich da wohl wieder fast rankommen, weil eben auf den Bundesstraßen nur 80 zu schaffen ist bei der Verkehrsdichte.
Bei Kurzstrecken, im Harz, Berge rauf und runter, schluckt das Auto im Mittel 5,7 Liter. Das ist das absolute Ende der Fahnenstange.
Durch jetzt bedingte viele Kurzstrecken zu Arztbesuchen und Enkelinnen rumkutschen, überwiegen die "höheren" Verbräuche. Daher zeigt mein Bordcomputer für die letzten 10000 km 5,4 als Mittelwert. Die einzelne längere Strecke aber, wie letztes Wochenende sagt dann die besseren Zahlenwerte.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 5. April 2017, 16:29

Bahndamm 68 hat geschrieben: halte ich in einer Escel-Tabelle fest.
VG Bahndamm 68


Ist Escel so ähnlich wie Excel? [flash]

Mensch, Bahndamm, was hast du nur gemacht, als du noch keinen PC hattest? Kennst du noch den Dieselpreis vom August 1988?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Volker Zottmann » 5. April 2017, 16:33

1,50 im Osten! [grins]
Volker Zottmann
 

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 5. April 2017, 16:35

augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben: halte ich in einer Escel-Tabelle fest.
VG Bahndamm 68


Ist Escel so ähnlich wie Excel? [flash]

Mensch, Bahndamm, was hast du nur gemacht, als du noch keinen PC hattest? Kennst du noch den Dieselpreis vom August 1988?
AZ

Da hat der Hermann, ein ordentlicher Mensch wie er ist, ein Fahrtenbuch geführt, jede Tankfüllung plus Kilometer eingetragen.
Ich denke er weiß noch die Spritpreise von dieser Zeit.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste