News aus Frankreich

Themen welche die EU betreffen.

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 19. März 2017, 18:36

augenzeuge hat geschrieben:
Das klingt, als ob Du die Ursachen kennen würdest?
Naja, ich weiß zumindest, dass sie nicht in Merkels Politik zu suchen sind, sie sind weitaus älter.

AZ


Das ist so nicht richtig, da es früher eben nicht solche Anschläge in Frankreich gab, sehr wohl aber massenhaft in Frankreich geborene Muslime. [hallo]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Sirius » 19. März 2017, 18:46

augenzeuge hat geschrieben:Die deutschen Medien haben den Vorfall sachlich beschrieben. Was wird denn verschleiert, wenn der Name des Täters nicht erwähnt wird? Ich bin der Meinung, man darf das eh nur in Einzelfällen tun.
AZ

Es geht nicht um einen Vorfall, sondern um die Berichterstattung insgesamt.

...Dass die Zugehörigkeit von Verdächtigen oder Straftätern zu Minderheiten nur erwähnt werden darf, wenn sie für das Verständnis der berichteten Straftat ausschlaggebend ist, wird als bevormundend kritisiert, da dieses Veröffentlichungsverbot nicht von der Wahrheitspflicht oder den grundgesetzlichen Einschränkungen der Pressefreiheit gedeckt sei.[8]

Der Medienwissenschaftler Horst Pöttker bezeichnete im Oktober 2013 die Richtlinie 12.1 des Pressekodexes als unzeitgemäße „Selbstzensur“ und forderte ihre ersatzlose Streichung. Der Passus besagt, dass „die Zugehörigkeit der Verdächtigen oder Täter zu religiösen, ethnischen oder anderen Minderheiten nur dann erwähnt [wird], wenn für das Verständnis des berichteten Vorgangs ein begründbarer Sachbezug besteht“. Pöttker argumentiert, dass diese Vorschrift mit der grundgesetzlich verankerten Presse- und Meinungsfreiheit nicht zu vereinbaren sei. Untersuchungen hätten überdies gezeigt, dass die bewusste Weglassung der Herkunft von Tätern in Presseerzeugnissen von den Lesern sehr wohl registriert werde. Dies untergrabe das öffentliche Vertrauen in die Objektivität journalistischer Arbeit.[9] Im März 2016 befürwortete unter anderem der Nordkurier-Chefredakteur Lutz Schumacher, die Bild-Chefredakteurin Tanit Koch, der Rhein-Zeitung-Chefredakteur Christian Lindner und Nordwest-Zeitung-Chefredakteur Rolf Seelheim die Streichung der Richtlinie 12.1.[10][11][12] Am 1. Juli 2016 teilte die Sächsische Zeitung (SZ) mit, dass sie zukünftig die Nationalitäten von Straftätern wieder benennen werde. Als Grund wurde der Schutz von Minderheiten aufgeführt, die laut SZ gerade nicht durch Punkt 12.1 des Pressekodex geschützt würden, da Leser vermehrt dazu neigen, die Ausländerkriminalität zu überschätzen.[13]

https://de.wikipedia.org/wiki/Pressekodex#Kritik
Benutzeravatar
Sirius
 
Beiträge: 3915
Registriert: 21. September 2011, 10:01

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 19. März 2017, 19:14

Sirius hat geschrieben:Es geht nicht um einen Vorfall, sondern um die Berichterstattung insgesamt.


Und die ist in 2017 bisher sehr gut!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 19. März 2017, 19:18

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Das klingt, als ob Du die Ursachen kennen würdest?
Naja, ich weiß zumindest, dass sie nicht in Merkels Politik zu suchen sind, sie sind weitaus älter.

AZ


Das ist so nicht richtig, da es früher eben nicht solche Anschläge in Frankreich gab, sehr wohl aber massenhaft in Frankreich geborene Muslime. [hallo]

LG

Sparta


Das ist richtig. Aber ursächlich war/ist die Lage in Nahost, nicht Merkels Öffnung.
Oder bist du der Meinung, wenn man nicht reagiert hätte, wäre nur eine Sache friedlicher abgelaufen? Letztlich war die Öffnung ja ein letztes Mittel....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: News aus Frankreich

Beitragvon HPA » 19. März 2017, 20:15

Tja und währendessen legt Macron weiter zu und wenn das so weitergeht und die Franzosen den Hintern hoch bekommen und wählen gehen (so wie in den Niederlanden), kackt LePenn bereits im ersten Wahlgang ab [grins]

Bild
HPA
 

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 20. März 2017, 18:42

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Das ist so nicht richtig, da es früher eben nicht solche Anschläge in Frankreich gab, sehr wohl aber massenhaft in Frankreich geborene Muslime. [hallo]

LG

Sparta


Das ist richtig. Aber ursächlich war/ist die Lage in Nahost, nicht Merkels Öffnung.
Oder bist du der Meinung, wenn man nicht reagiert hätte, wäre nur eine Sache friedlicher abgelaufen? Letztlich war die Öffnung ja ein letztes Mittel....

AZ


Hat auch damit überhaupt nichts zu tun, sondern mit den neuen Medien. Selbst wenn in Nahost alles ganz ruhig geblieben wäre, wir keine Flüchtlinge hätten,
würden es heute in Europa Anschläge von Islamisten geben.

HPA, ich traue den Umfragen schon lange nicht mehr. [hallo]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 20. März 2017, 19:02

Spartacus hat geschrieben:Selbst wenn in Nahost alles ganz ruhig geblieben wäre, wir keine Flüchtlinge hätten, würden es heute in Europa Anschläge von Islamisten geben.
Sparta


Endlich, Sparta, endlich..... [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 20. März 2017, 19:15

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Selbst wenn in Nahost alles ganz ruhig geblieben wäre, wir keine Flüchtlinge hätten, würden es heute in Europa Anschläge von Islamisten geben.
Sparta


Endlich, Sparta, endlich..... [super]
AZ


Ist unter anderem deinen geliebten Smartdingsbums zu verdanken AZ.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 20. März 2017, 19:44

Unser aller Smartdingsbums gib uns heute..... [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: News aus Frankreich

Beitragvon HPA » 26. März 2017, 14:00

Präsidentschaftswahl in Frankreich
Fillon-Verbündete wechseln ins Macron-Lager
Der Präsidentschaftskandidat der französischen Konservativen verliert weiter an Unterstützung. Gleich neun Senatoren kündigten François Fillon per Zeitungsartikel die Gefolgschaft.


Mehrere Verbündete des konservativen französischen Präsidentschaftskandidaten François Fillon stellen sich hinter dessen unabhängigen Rivalen Emmanuel Macron. Macrons "Methode ist die richtige", schrieben neun Senatoren des Mitte-rechts-Bündnisses UDI-UC in einem Beitrag für die am Sonntag erscheinende Wochenzeitung "Journal du Dimanche".


Fillons Konkurrenten Emmanuel Macron werden von Beobachtern mittlerweile die besten Chancen eingeräumt, sich nach dem ersten Wahlgang am 23. April in der Stichwahl Anfang Mai gegen die Kandidatin des rechtsextremen Front National, Marine Le Pen, durchzusetzen.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 40483.html

Da muss der Kreml aber nochmal ein paar Kohlen drauf legen sonst wird das nix mit LöPenn [flash]
HPA
 

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 26. März 2017, 14:53

Immer wieder wird behauptet, die Chefin des Front National hätte aufgrund des französischen Wahlsystems keine Chance aufs Präsidentenamt. Doch Wahlkämpfe sind seit Brexit und Trump unwägbar geworden.


http://www.n-tv.de/politik/Kann-Le-Pen- ... 64620.html

Dann ist da noch die Frage, wer Macron wählen wird. In den letzten Wochen gab es viele Bilder von jungen Wählern, die in dem Wunderkind einen der ihren erkennen – den Mann, der Frankreich retten wird. Doch all diese jungen Wähler erinnern stark an die Fans von Hillary Clinton. Am Ende waren es die Wähler, die nicht bei Instagram und Twitter sind, die Vergessenen, die Stillen, die Clinton verhinderten und Trump wählten. In Frankreich könnte sich das wiederholen. Zumal der FN derzeit alte Zitate von Macron rauskramt, die ihn als wirtschaftsfreundlich und sozialfeindlich zeigen, um ihn zu entzaubern.


Gut möglich, dass Macron es nochmal packt und Le Pen verhindern kann. Dann ist zu wünschen, dass er den Mut findet, all diese Reformen anzupacken und das Land wie niemand seit Charles de Gaulle wieder auf den richtigen Weg zu schieben. Schafft er das nicht, wird die Zahl der Unzufriedenen weiter wachsen. Dann wird es spätestens 2022 nicht mehr zu verhindern sein, dass Le Pen Präsidentin wird. Sie kann warten.


Und etwas das nicht erwähnt wurde, weil es natürlich keiner will. Einen schweren Terroranschlag während der Wahlen und Le Pen wird das Rennen machen.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon HPA » 26. März 2017, 15:26

Dann ist da noch die Frage, wer Macron wählen wird. In den letzten Wochen gab es viele Bilder von jungen Wählern, die in dem Wunderkind einen der ihren erkennen – den Mann, der Frankreich retten wird. Doch all diese jungen Wähler erinnern stark an die Fans von Hillary Clinton. Am Ende waren es die Wähler, die nicht bei Instagram und Twitter sind, die Vergessenen, die Stillen, die Clinton verhinderten und Trump wählten. In Frankreich könnte sich das wiederholen. Zumal der FN derzeit alte Zitate von Macron rauskramt, die ihn als wirtschaftsfreundlich und sozialfeindlich zeigen, um ihn zu entzaubern.


Dasist mal so eine totale Nonsens Aussage. Nur zur Erinnerung: Clinton hat fast DREI Millionen Stimmen mehr geholt als Trump.
Trump ist nur aufgrund des Wahlmännersystems( was er selber mal twitternd als undemokratisch bezeichnet hat) an die Macht gekommen und ist gerade im Begriff, krachend zu scheitern.
Und genau das, nämlich, das Rechstpopulisten keine Lösung des Problems sind , wird auch LöPenn scheitern lassen.

Zitat aus dem ntv Kommentar:
Die Thesen Le Pens treffen also auf fruchtbaren Boden. Dabei zieht sie genau die falschen Konsequenzen. Sowohl in der Wirtschafts- als auch in der Sicherheitspolitik. Frankreich wird im Isolationismus nicht aus seiner Reformstarre herausfinden. Es bräuchte dafür mutige Reformen, eine Liberalisierung des Arbeitsmarktes, eine echte Wettbewerbspolitik – durch die daraus entstehenden Mehreinnahmen aber auch mehr Unterstützung für die Ärmsten.

Und es bräuchte ein Miteinander statt ein Gegeneinander in den Vorstädten und im ganzen Land. Le Pen senkt das Risiko von Anschlägen nicht, im Zweifel erhöht sie es noch. Frankreich braucht eine komplette Neuausrichtung seiner Integrationspolitik – ansonsten droht innerhalb von einem Jahrzehnt ein "failed state" mitten in Europa.
HPA
 

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 26. März 2017, 17:21

Und es bräuchte ein Miteinander statt ein Gegeneinander in den Vorstädten und im ganzen Land. Le Pen senkt das Risiko von Anschlägen nicht, im Zweifel erhöht sie es noch. Frankreich braucht eine komplette Neuausrichtung seiner Integrationspolitik


Wie oft haben wir das schon gehört?

Ging mit Sarkozy los und was war mit den Banlieus ?

Zur Erinnerung:

Hoffnung Banlieue“ heißt der Plan, den die französische Staatsministerin für Städtepolitik, Fadela Amara, am Dienstag in der Lyoner Vorstadt Vaulx-en-Velin in groben Umrissen vorgestellt hat. Die staatlichen Förderprojekte sollen sich auf fünfzig soziale Brennpunkte konzentrieren. Jobcenter im Zentrum der Banlieue-Siedlungen, erweiterte Praktika-Angebote, Sonderförderung für begabte Schüler und die staatliche Finanzierung von Führerscheinen zählen zu den wichtigsten Ideen.


http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 12572.html

Nichts als Gelabber, passiert ist so gut wie nix, außer das Steuergelder sinnlos versenkt wurden.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 26. März 2017, 18:25

Wenn Le Penn jetzt scheitert, und der vermutliche Gewinner Macron bei der Umsetzung der Versprechungen scheitert, hat sie eine neue Chance in einigen Jahren. Und die sieht nicht schlecht aus.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 27. März 2017, 17:26

augenzeuge hat geschrieben:Wenn Le Penn jetzt scheitert, und der vermutliche Gewinner Macron bei der Umsetzung der Versprechungen scheitert, hat sie eine neue Chance in einigen Jahren. Und die sieht nicht schlecht aus.
AZ


So sieht es aus. Und was ist dann, wenn LePen ihre Sache gut macht?

Erfahrung hat sie genug, dumm ist sie auch nicht, also eine Bedrohung für Europa?

Viele Franzosen sind genau in dieser Sache hin und her gerissen. [hallo]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 29. März 2017, 18:51

"Merkel hat unsere Würde gerettet" [shocked]
Er wagt sich als überzeugter Pro-Europäer in den französischen Präsidentschaftswahlkampf: Ex-Wirtschaftsminister Macron. Und er lobt die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin.


http://www.zeit.de/politik/ausland/2017 ... frankreich
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 30. März 2017, 17:39

augenzeuge hat geschrieben:
"Merkel hat unsere Würde gerettet" [shocked]
Er wagt sich als überzeugter Pro-Europäer in den französischen Präsidentschaftswahlkampf: Ex-Wirtschaftsminister Macron. Und er lobt die Flüchtlingspolitik der Kanzlerin.


http://www.zeit.de/politik/ausland/2017 ... frankreich
AZ


Bei Macron bin ich mir auch noch nicht sicher, ob er er den Wahlkampf heil übersteht. Er hat einige Leichen im Keller, unter anderem soll er ja 120.000 Euro aus der
Kasse seines damaligen Ministeriums für seinen persönlichen Wahlkampf "abgezweigt" haben. Dann die Affaire Alstom und das er schwul sein soll. Eigentlich kein Problem,
aber in der heutigen Zeit verlangen die Gendergutmenschen natürlich, dass er sich öffentlich outet.

Warten wir mal noch ein bisschen ab. [hallo]

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 11. April 2017, 17:01

Emmanuel Macron wird der nächste französische Präsident. Davon ist das britische Wirtschaftsmagazin "Economist" überzeugt. Dahinter steckt jedoch keine politische Analyse, sondern eine statistische Erhebung.

Demnach habe Macron eine 99-prozentige Chance bei der Präsidentschaftswahl im Mai gegen die rechte Front-National-Chefin Marine Le Pen zu gewinnen.


http://www.huffingtonpost.de/2017/04/08 ... 73484.html

Ausgerechnet die Briten. [flash] [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2017, 17:05

So wirds nix mit der Präsidentschaft. Oder denkt sie etwa, der Trump Effekt klappt bei ihr auch? [shocked]

Im Juli 1942 trieben französische Polizisten 13.000 Juden zusammen. Die meisten von ihnen starben später in Vernichtungslagern. Marine Le Pen leugnet eine Beteiligung des Landes an diesen Taten - und erntet Kritik


http://www.spiegel.de/politik/ausland/j ... 42682.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 11. April 2017, 17:29

augenzeuge hat geschrieben:So wirds nix mit der Präsidentschaft. Oder denkt sie etwa, der Trump Effekt klappt bei ihr auch? [shocked]

Im Juli 1942 trieben französische Polizisten 13.000 Juden zusammen. Die meisten von ihnen starben später in Vernichtungslagern. Marine Le Pen leugnet eine Beteiligung des Landes an diesen Taten - und erntet Kritik


http://www.spiegel.de/politik/ausland/j ... 42682.html

AZ


Nun ja, AZ, dafür wird sie aber auch viel Beifall bekommen, denn neben Indochina und Algerien, ist die Besatzungszeit in Frankreich so ein Thema. Motto: Wir haben nicht
wirklich was getan, nicht wirklich den Boche geholfen, nein, wir waren sogar alle in der Résistance.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Ari@D187 » 11. April 2017, 22:52

Le Pen verwendet die Argumentationslinie von Mitterand und de Gaulle, welche ich so kenne und
für nachvollziehbar halte. Vichy war nicht Frankreich als Ganzes.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14494
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 12. April 2017, 17:21

Ari@D187 hat geschrieben:Le Pen verwendet die Argumentationslinie von Mitterand und de Gaulle, welche ich so kenne und
für nachvollziehbar halte. Vichy war nicht Frankreich als Ganzes.

Ari


Genau das habe ich gemeint Ari, aber um das zu verstehen, muss man halt mit Frankreich ein bisschen verbandelt sein. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Kumpel » 12. April 2017, 17:54

Ari@D187 hat geschrieben:Le Pen verwendet die Argumentationslinie von Mitterand und de Gaulle, welche ich so kenne und
für nachvollziehbar halte. Vichy war nicht Frankreich als Ganzes.

Ari


Ach tatsächlich? Wurde de Gaulle nicht von der Vichy Regierung zum Tode verurteilt?
Kumpel
 

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 12. April 2017, 18:13

Kumpel hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Le Pen verwendet die Argumentationslinie von Mitterand und de Gaulle, welche ich so kenne und
für nachvollziehbar halte. Vichy war nicht Frankreich als Ganzes.

Ari


Ach tatsächlich? Wurde de Gaulle nicht von der Vichy Regierung zum Tode verurteilt?


Darum geht es nicht Kumpel.

Mal nachlesen:

Während sich die französischen Historiker über die militärischen Ursachen des Zusammenbruchs einigermaßen einig sind, gibt es über die Folgen des militärischen Debakels - den Waffenstillstand, die Errichtung des Pétain-Staates und den Widerstand des Generals de Gaulle - immer noch zäh vertretene Meinungsverschiedenheiten. Memoiren, Anklageschriften und Rechtfertigungsversuche entfesseln seit Jahren immer wieder aufs neue die nationalen Leidenschaften.


http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42622697.html

Viel vergnügen beim lesen, mal sehen ob du es dann verstehst und das war in den späten 50igern. Geändert hat sich daran nichts, es ist eher noch schlimmer geworden. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 12. April 2017, 18:28

Angesichts der mehrheitlichen Empörung über ihre Äußerung, veröffentlichte Le Pen eine Pressemitteilung. Sie zog sich hinter Charles de Gaulles und François Mitterrand zurück, die wie sie der Auffassung gewesen seien, dass „Frankreich und die Republik während der Besatzungszeit in London und das Regime von Vichy nicht Frankreich war“.

Eine Generation später versucht sie sich hinter dieser gaullistischen Sichtweise zu verstecken, unterschlägt aber, dass sowohl de Gaulle als auch Mitterrand Akteure der Geschichte waren, die selbst zu sehr in die Ereignisse verstrickt waren.

Chiracs Verdienst war es, als erster die Verantwortung nicht nur bei einzelnen Franzosen und Kollaborateuren gesucht zu haben. „Bei diesem kriminellen Wahnsinn sind dem Besatzer Franzosen, ja der französische Staat zur Hand gegangen“, sagte Chirac bei seiner historischen Rede 1995.

Staatspräsident François Hollande ging bei den Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Deportation noch weiter und sagte: „Die Wahrheit ist, dass das Verbrechen in Frankreich von Frankreich begangen wurde. Kein deutscher Soldat, nicht ein einziger, wurde dabei eingesetzt.“

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... sicht.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Spartacus » 13. April 2017, 17:24

Damit man weiß, worum es geht. [hallo]

Vel d' Hiv


https://de.wikipedia.org/wiki/Rafle_du_ ... 80%99Hiver

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Ari@D187 » 13. April 2017, 18:22

Kumpel hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Le Pen verwendet die Argumentationslinie von Mitterand und de Gaulle, welche ich so kenne und
für nachvollziehbar halte. Vichy war nicht Frankreich als Ganzes.

Ari


Ach tatsächlich? Wurde de Gaulle nicht von der Vichy Regierung zum Tode verurteilt?

Eben drum. Und was sagt Dir das?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14494
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: News aus Frankreich

Beitragvon Ari@D187 » 13. April 2017, 18:35

augenzeuge hat geschrieben:
[...]Eine Generation später versucht sie sich hinter dieser gaullistischen Sichtweise zu verstecken, unterschlägt aber, dass sowohl de Gaulle als auch Mitterrand Akteure der Geschichte waren, die selbst zu sehr in die Ereignisse verstrickt waren.
[...]

https://www.welt.de/politik/ausland/art ... sicht.html
AZ

De Gaulle war in die Ereignisse rund um die Deportation von Juden verstrickt? Gerade er steht doch wie ein Symbol
für die damalige Spaltung Frankreichs.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14494
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 14. April 2017, 12:44

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: News aus Frankreich

Beitragvon augenzeuge » 30. April 2017, 22:05

Mélenchon warnt vor Wahl Le Pens


"Ich würde nicht die Front National wählen, ich bekämpfe die Front National", sagte Mélenchon. "Und ich sage zu allen, die mir zuhören: Begeht nicht den schrecklichen Fehler, eine Stimme für die Front National abzugeben, weil ihr das Land in einen Flächenbrand treiben würdet, dessen Ende niemand absehen kann." Mélenchon bekräftigte aber seine Ablehnung einer "republikanischen Front" gegen die Front National. Diese bestehe darin, "Brandstiftern ein Feuerwehr-Diplom auszustellen", kritisierte er das Bündnis aus Sozialisten und Konservativen gegen die Rechtspopulisten.

http://www.n-tv.de/politik/Melenchon-wa ... 17097.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95138
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Die europäische Union

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast