Jungwähler in Mecklenburg-Vorpommern: "Warum wurden AfD und NPD nicht eingeladen?"
Die 90-minütige Veranstaltung in der Aula ist Teil der "It's Your Choice"-Tour, sie hat das Ziel, die Wahlbeteiligung unter jungen Menschen zu erhöhen; am 4. September sind in Mecklenburg-Vorpommern Landtagswahlen.
... Aktuellen Wahlumfragen zufolge würde es die AfD aus dem Stand mit 19 Prozent in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern schaffen - sie wäre damit die drittstärkste Partei. Die SPD würde 13 Prozentpunkte verlieren und mit nur noch 22 Prozent hinter der CDU (25 Prozent) landen.
"Ihr sagt, ihr seid demokratisch, warum geht ihr der AfD dann aus dem Weg und redet nicht mit ihr?", fragt ein Schüler.
Martin Hackbarth (Jusos): "Ich bin kein Politikwissenschaftler."
Ronja Thiede (Grüne Jugend) weicht aus und erklärt nur, warum sie nicht mit der NPD reden will.
Maximilian Hentschel (Linksjugend) stellt eine Gegenfrage: "Würden die denn mit uns reden?"
"Wenn wir die NDP mal außen vor lassen, da sind wir uns ja alle einig - aber was ist mit der AfD, warum diskutiert ihr nicht mit denen?", hakt eine Schülerin nach.
"Genau", pflichtet ein Mitschüler bei. "Ihr sagt, die rechten Parteien würden an Schulen versuchen, junge Leute zu fischen. Aber macht ihr das nicht gerade genauso?"
"In der AfD-Spitze sitzen stark rechte Arschlöcher. Erst wenn sie ins Parlament kommen, müssen wir weitergucken", sagt Hackbarth.
Thiede: "Es gibt in der AfD einige Rattenfänger, mit denen wollen wir nicht an Schulen gehen."
Schülerin: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der AfD keinen gibt, der bereit ist, offen zu reden. Denkt ihr das wirklich?"
"Das ist ein Problem, das wir innerparteilich lösen müssen", lautet die Antwort vom Podium.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/afd- ... 04572.htmlEs ist heiß und stickig geworden in der Aula in Bad Doberan. Einigen Jugendlichen fallen die Augen zu, andere tippen auf ihren Smartphones herum, eine Schülerin liest ein Buch. Meggy, 17, nimmt ihre Sachen und geht, während die Veranstaltung noch läuft. Sie hatte sich mehr erhofft: "Die wollen alle nur wiedergewählt werden", ärgert sie sich. "Deshalb habe ich auch keine Lust, mich politisch zu engagieren."
pentium