augenzeuge hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Sachsen-Anhalt wird in der Tat lustig, auf jeden Fall muss es eine Drei Parteien Regierung werden, denn mit der AfD will man nicht, aber in Magdeburg ist man ja auch in Tolerierungen geübt. Oder man führt endlose Gespräche ohne Einigung und es folgen Neuwahlen...
pentium
Mit der AfD will man nicht? Sie ist aber eine gewählte Partei von einen gewissen Teil der Wähler! So einfach sie zu ignorieren, das geht wohl nicht!!!![]()
Grüsse steffen52-1
Natürlich geht das, schau dir doch die Mehrheiten nur an.
Warum sollte das Merkel zu denken geben, Steffen. Mehr als die CDU haben doch die anderen Parteien verloren. An der Spitze die Linken und die SPD. Die sind eher unter Druck.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Wenn die CDU aber nur 2 % verliert
Zicke hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Wenn die CDU aber nur 2 % verliert
CDU 32,0% (- 3,3%) Schlechtestes Ergebnis in Rheinland-Pfalz aller Zeiten
Baden-Württemberg CDU 26,9% (- 12,1%)
Sachsen-Anhalt CDU 29,7% (- 2,8%)
augenzeuge hat geschrieben:Nee, ich will nichts schön reden. Aber Du musst zugeben, dass dies echt nicht wie ne Abrechnung aussieht, ob 2 oder 2,8%...weniger. Das trifft eher auf die SPD zu.
Oder wir zwei haben unterschiedliche Auffassungen von einer Abrechnung.![]()
In R.P und Ba.Wü. stehen 2 besondere Persönlichkeiten an erster Stelle, denen konnte niemand das Wasser reichen. Obwohl die Klöckner es ja geschafft hat, die Grünen rauszuwerfen und vermutlich sich in die Verantwortung der Regierung zu delegieren. Immerhin....
AZ
pentium hat geschrieben:Was auch seltsam ist an diesen Ergebnissen, einmal die Verluste für die CDU, also die Kanzlerin wurde abgestraft. Die AfD Stimmen sind da sehr deutlich. Andererseits haben mit Dreyer und Kretschmann die Politiker in ihren Ländern gewonnen, die sich in der Flüchtlingsfrage hinter Merkel gestellt haben.
pentium
steffen52-1 hat geschrieben:Man staunt wie viele sogenannte Nichtwähler zur Urne gegangen sind! Das zeigt doch, das vielen Ex-Nichtwähler das Wohl Deutschlands am Herzen liegt!![]()
Sich eben verraten und verkauft fühlen, von der Regierung! Aber noch sitzen sie da oben auf dem hohen Pferd, mal sehen wie lange noch?
Grüsse steffen52-1
pentium hat geschrieben:steffen52-1 hat geschrieben:Man staunt wie viele sogenannte Nichtwähler zur Urne gegangen sind! Das zeigt doch, das vielen Ex-Nichtwähler das Wohl Deutschlands am Herzen liegt!![]()
Sich eben verraten und verkauft fühlen, von der Regierung! Aber noch sitzen sie da oben auf dem hohen Pferd, mal sehen wie lange noch?
Grüsse steffen52-1
Noch einmal zum besseren Verständnis, es waren Landtagswahlen! Warum soll Frau Merkel ihre Politik ändern, wenn in drei Ländern die CDU ein paar Stimmen verliert und die AfD aus Prodest gewählt wird? Wie gesagt es waren Landtagswahlen...
pentium
pentium hat geschrieben: Andererseits haben mit Dreyer und Kretschmann die Politiker in ihren Ländern gewonnen, die sich in der Flüchtlingsfrage hinter Merkel gestellt haben.
pentium
Den stärksten Applaus erntete Merkel für ihre Forderung, Straftaten von Migranten nicht unter den Tisch fallen zu lassen. "Es war verheerend, dass am Silvesterabend der Eindruck entstanden ist, wenn Flüchtlinge kriminelle Taten verüben, dann soll man darüber nicht sprechen", sagte die Kanzlerin.
Außerdem betonte Merkel, dass sich Flüchtlinge an die deutsche Werteordnung halten müssten: "Wenn jemand meint, man muss von einer Frau nichts annehmen, dann ist man einfach im falschen Land."
Rei hat geschrieben:Hier haben wir das beste Beispiel,wenn man versucht eine Partei zu ignorieren.
Statt AfD Vertreter in die Schwafelrunden ein zu laden und dort öffentlich über ihr Programm zu diskutieren,wurde das abgelehnt usw..
Dort wäre vielleicht,einigen Bürgern die Augen geöffnet wurden.
Das es so kam,war doch klar,keine Änderung der Flüchtlingspolitik,dazu kommt jetzt auch noch die ganzen Probleme der EU,Banken usw..
Rei
AkkuGK1 hat geschrieben:Rei hat geschrieben:Hier haben wir das beste Beispiel,wenn man versucht eine Partei zu ignorieren.
Statt AfD Vertreter in die Schwafelrunden ein zu laden und dort öffentlich über ihr Programm zu diskutieren,wurde das abgelehnt usw..
Dort wäre vielleicht,einigen Bürgern die Augen geöffnet wurden.
Das es so kam,war doch klar,keine Änderung der Flüchtlingspolitik,dazu kommt jetzt auch noch die ganzen Probleme der EU,Banken usw..
Rei
Der Gedanke kam mir auch schon. Was ist nun besser, ignorieren oder entlarven?
augenzeuge hat geschrieben:
Rei hat geschrieben:AZ,soll das ein Sieg sein?
Ich sage mal ein klares : NEIN
Rei
Beethoven hat geschrieben:Nun sind die etablierten Parteien gezwungen, sich mit der AfD auseinander zu setzen. Bisher haben sie das tunlichst vermieden. Durch die Auseinandersetzung werden, so hoffe ich, viele Bürger erkennen, wessen Geistes Kind die AfD ist.
Die AfD verwehrt sich zwar dagegen, in die rechte Ecke gestellt zu werden aber was ist es denn sonst?
augenzeuge hat geschrieben:Nach wie vor die stärkste Kraft und 2,7% Verlust in S-A zeigen, dass die alten Wähler nahezu mit dem Programm der CDU einverstanden sind.
AZ
Ich denke bei den Wahlen in 5 Jahren, so das Thema Flüchtlingspolitik abgearbeitet ist, wird die AfD, so wie einst die Piraten, in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste