Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 19:27

Hat sich inzwischen irgendwo die "Mutti" geäußert?
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon steffen52-1 » 13. März 2016, 19:30

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52-1 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Sachsen-Anhalt wird in der Tat lustig, auf jeden Fall muss es eine Drei Parteien Regierung werden, denn mit der AfD will man nicht, aber in Magdeburg ist man ja auch in Tolerierungen geübt. Oder man führt endlose Gespräche ohne Einigung und es folgen Neuwahlen...

pentium


Mit der AfD will man nicht? Sie ist aber eine gewählte Partei von einen gewissen Teil der Wähler! So einfach sie zu ignorieren, das geht wohl nicht!!! [denken]
Grüsse steffen52-1


Natürlich geht das, schau dir doch die Mehrheiten nur an.

Warum sollte das Merkel zu denken geben, Steffen. Mehr als die CDU haben doch die anderen Parteien verloren. An der Spitze die Linken und die SPD. Die sind eher unter Druck.

AZ

Jörg, so einfach hintern Spiegel stecken wird sie die Wahlergebnisse wohl nicht! [denken] Der erste Zacken ist aus der Krone, der Monarchin, schon gefallen!
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2016, 19:34

Ich sehe keine Monarchin, daher auch keine Krone. [grins]

Natürlich wird man überall über den Erfolg der AfD reden. Wenn die CDU aber nur 2 % verliert, und das bei all den Fehlern, bei den Schwierigkeiten zuvor, dann liest sich das für mich nicht wie eine Abrechnung. Eher noch wie ne Zustimmung der Mehrheit.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Zicke » 13. März 2016, 19:40

augenzeuge hat geschrieben:Wenn die CDU aber nur 2 % verliert


CDU 32,0% (- 3,3%) Schlechtestes Ergebnis in Rheinland-Pfalz aller Zeiten
Baden-Württemberg CDU 26,9% (- 12,1%)
Sachsen-Anhalt CDU 29,7% (- 2,8%)
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Landtagswahlen

Beitragvon steffen52-1 » 13. März 2016, 19:44

Zicke hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wenn die CDU aber nur 2 % verliert


CDU 32,0% (- 3,3%) Schlechtestes Ergebnis in Rheinland-Pfalz aller Zeiten
Baden-Württemberg CDU 26,9% (- 12,1%)
Sachsen-Anhalt CDU 29,7% (- 2,8%)

Auch Verlierer können alles schön reden, Zicke! Was eingestehen geht eben bei Einigen leider nicht! [sick]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2016, 19:49

Nee, ich will nichts schön reden. Aber Du musst zugeben, dass dies echt nicht wie ne Abrechnung aussieht, ob 2 oder 2,8%...weniger. Das trifft eher auf die SPD zu.

Oder wir zwei haben unterschiedliche Auffassungen von einer Abrechnung. [grins]

In R.P und Ba.Wü. stehen 2 besondere Persönlichkeiten an erster Stelle, denen konnte niemand das Wasser reichen. Obwohl die Klöckner es ja geschafft hat, die Grünen rauszuwerfen und vermutlich sich in die Verantwortung der Regierung zu delegieren. Immerhin....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon steffen52-1 » 13. März 2016, 20:03

augenzeuge hat geschrieben:Nee, ich will nichts schön reden. Aber Du musst zugeben, dass dies echt nicht wie ne Abrechnung aussieht, ob 2 oder 2,8%...weniger. Das trifft eher auf die SPD zu.

Oder wir zwei haben unterschiedliche Auffassungen von einer Abrechnung. [grins]

In R.P und Ba.Wü. stehen 2 besondere Persönlichkeiten an erster Stelle, denen konnte niemand das Wasser reichen. Obwohl die Klöckner es ja geschafft hat, die Grünen rauszuwerfen und vermutlich sich in die Verantwortung der Regierung zu delegieren. Immerhin....

AZ

Wie jetzt Jörg? Ich bin nie davon ausgegangen, das die AfD nun 30% bekommt, ist auch nicht mein Wunsch, es ging nur um das zeigen, so nicht weiter(Flüchtlingspolitik), Frau Merkel und Parteikollegen!
Das ist das einzige, was die Wähler damit sagen wollten und auch damit gesagt haben! Das müsste eigentlich verstanden werden, von den Schwarzen! Ziel erreicht! [hallo]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Zicke » 13. März 2016, 20:15

Der "Focus" sieht es so:

AfD-Beben in Sachsen-Anhalt - CDU fährt Debakel ein
Deutschland hat sein Wahl-Beben!
In Rheinland-Pfalz krönt Malu Dreyer ihre Aufholjagd und fügt CDU-Konkurrentin Julia Klöckner eine bittere Niederlage zu.
In Baden-Württemberg siegt Ministerpräsident Kretschmann, doch ihm fehlt eine Mehrheit mit der SPD.
Die AfD wird in allen drei Ländern mit fortschreitendem Abend immer stärker.
Menschen, die keinen Arsch in der Hose haben, müssen nicht zwangsläufig schlank sein.

Meine Rechtschreibfehler könnt Ihr Samstags ab 17 Uhr bei Rewe gegen eine lecker Senfgurke tauschen.
Benutzeravatar
Zicke
 
Beiträge: 6985
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2010, 19:03

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 20:24

Was auch seltsam ist an diesen Ergebnissen, einmal die Verluste für die CDU, also die Kanzlerin wurde abgestraft. Die AfD Stimmen sind da sehr deutlich. Andererseits haben mit Dreyer und Kretschmann die Politiker in ihren Ländern gewonnen, die sich in der Flüchtlingsfrage hinter Merkel gestellt haben.

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 20:32

Hier kann man live die Ergebnisse in Sachsen-Anhalt verfolgen:
https://www.statistik.sachsen-anhalt.de ... metab.html

Und hier RLP
http://www.wahlen.rlp.de/ltw/wahlen/201 ... index.html

pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Bahndamm 68 » 13. März 2016, 21:06

Da ich bei der nächsten Berliner Wahl nicht zur Urne gehe und auch nicht bei der nächsten Bundestagswahl, habe ich kein Anspruch hier mitzureden.
Und dennoch bin ich mit den Ergebnissen zufrieden. Verlierer ist für mich die demokratische Mitte. Das große Thema war die Flüchtlingspolitik und hier zeigt sich an Hand der Wahlbeteiligung, dass dabei viele Nichtwähler mobilisiert worden sind.
In Berlin muss man umdenken, wenn man die AfD weiter so ignoriert, bzw. eine Politik gegen eine Großzahl der Deutschen, gegen das Volk regiert.

Richard Sulik, slowakischer Europapolitiker hat in einer Talksendung gesagt, dass die slowakische Regierung einen Wählerauftrag bekommen hat und geht es um Flüchtlinge, dann muss das Volk erneut gefragt werden. Er ist nicht mein Freund, er hat aber recht. Das Volk wählt eine Regierung.

Die heutigen drei Landtagswahlen geben aber für mich nicht die Bestätigung der richtigen Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Frau Merkel hat nicht alle 27 europäischen Regierungen hinter sich und heute auch nicht die Zustimmung dieser drei Bundesländer.

Alte Losung, „Völker hört die Signale“, umgewandelt, Frau Merkel schau dir die Stimmung vom Volke an.
In Berlin muss es jetzt eine andere Flüchtlingspolitik geben. Wem dies schwer fällt, der muss zurücktreten in dieser Demokratie.

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Landtagswahlen

Beitragvon ratata » 13. März 2016, 21:12

pentium hat geschrieben:Was auch seltsam ist an diesen Ergebnissen, einmal die Verluste für die CDU, also die Kanzlerin wurde abgestraft. Die AfD Stimmen sind da sehr deutlich. Andererseits haben mit Dreyer und Kretschmann die Politiker in ihren Ländern gewonnen, die sich in der Flüchtlingsfrage hinter Merkel gestellt haben.

pentium


Es wurde zu Anfang der Berichterstattung im ZDF -über die Gründe ,warum die Regierenden Kretschmann und Dreyer, wieder gewählt wurden , auch hier wurde nochmal auf die positive Flüchtlingspolitik beider hingewiesen , deshalb wurden sie auch von den Massen der Wähler dieser Bundesländer auch gewählt . [mundzu]
Dann gibt es wohl noch genug Potential für die nächsten 100 000 dort. [blush]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 21:17

Der Zustrom zur AfD hat die Wahlbeteiligung in allen drei Bundesländern steigen lassen: In Sachsen-Anhalt lag sie bei 63 Prozent, in Rheinland-Pfalz bei rund 71 und in Baden-Württemberg bei 72 Prozent.

Wie geht es für die Parteien weiter? Welchen Partner wollen, welchen Partner können sie sich für eventuelle Regierungskoalitionen suchen?

In Rheinland-Pfalz wäre die große Koalition sehr gut möglich, aber: "Die schließe ich am heutigen Abend wirklich aus", so SPD-Landeschef Roger Lewentz. Die Ministerpräsidentin ergänzt: "Das ist nur die Ultima Ratio." Malu Dreyer will die Ampel, also mit FDP und Grünen reden. Und überhaupt gelte für den Moment: "Ich strebe heute gar nichts an, sondern heute werde ich feiern."

In Baden-Württemberg heißt der Wahlsieger Kretschmann und könnte nicht nur der erste wiedergewählte grüne Ministerpräsident werden, sondern auch der erste Ministerpräsident einer grün-schwarzen Koalition. Allein: Die CDU ziert sich – noch. Reden will der CDU-Spitzenkandidat Guido Wolf mit den Grünen sehr wohl. "Alles andere", so der Konservative, "wäre überheblich." Und der passionierte Wanderer schlussfolgert: Seine Partei habe ihn "ganz offenbar nicht auf den Spaziergang geschickt, sondern auf einen steinigen Weg".

In Sachsen-Anhalt ist eine Neuauflage von Schwarz-Rot derzeit nicht möglich. Stattdessen: Schwarz-Rot-Grün oder – falls die FDP es schaffen sollte – eine sogenannte Deutschlandkoalition aus CDU, SPD und Liberalen.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... g-liveblog

Stimmenverlust und deshalb gleich die ganze Flüchtlingspolitik ändern? Für CDU-Vizin Ursula von der Leyen kommt das nicht infrage: "Wenn wir die Ergebnisse der drei Wahlen genau anschauen, dann haben überall mehr als 80 Prozent der Wählerinnen und Wähler für Parteien gestimmt, die eine europäische Lösung der Flüchtlingsfrage befürworten und den Kurs der Kanzlerin unterstützen", sagte sie der Rheinischen Post. Aus Koalitionsüberlegungen werde sich die Bundespartei nun heraushalten. "Das ist Sache der Landesverbände."

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon ratata » 13. März 2016, 21:18

Hallo Hermann , den nächsten Schuss den sie los lässt, 50 000 asylsuchende kommen hier nach Deutschland . Anstatt den wirklich hilfebrauchenden in Syrien zu helfen ,da wird sich hier mit den Wirtschaftsflüchtlingen rumgeärgert. ratata [frown]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Landtagswahlen

Beitragvon steffen52-1 » 13. März 2016, 21:31

Man staunt wie viele sogenannte Nichtwähler zur Urne gegangen sind! Das zeigt doch, das vielen Ex-Nichtwähler das Wohl Deutschlands am Herzen liegt! [denken]
Sich eben verraten und verkauft fühlen, von der Regierung! Aber noch sitzen sie da oben auf dem hohen Pferd, mal sehen wie lange noch?
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon pentium » 13. März 2016, 21:36

steffen52-1 hat geschrieben:Man staunt wie viele sogenannte Nichtwähler zur Urne gegangen sind! Das zeigt doch, das vielen Ex-Nichtwähler das Wohl Deutschlands am Herzen liegt! [denken]
Sich eben verraten und verkauft fühlen, von der Regierung! Aber noch sitzen sie da oben auf dem hohen Pferd, mal sehen wie lange noch?
Grüsse steffen52-1


Noch einmal zum besseren Verständnis, es waren Landtagswahlen! Warum soll Frau Merkel ihre Politik ändern, wenn in drei Ländern die CDU ein paar Stimmen verliert und die AfD aus Prodest gewählt wird? Wie gesagt es waren Landtagswahlen...

pentium
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen

Beitragvon steffen52-1 » 13. März 2016, 21:48

pentium hat geschrieben:
steffen52-1 hat geschrieben:Man staunt wie viele sogenannte Nichtwähler zur Urne gegangen sind! Das zeigt doch, das vielen Ex-Nichtwähler das Wohl Deutschlands am Herzen liegt! [denken]
Sich eben verraten und verkauft fühlen, von der Regierung! Aber noch sitzen sie da oben auf dem hohen Pferd, mal sehen wie lange noch?
Grüsse steffen52-1


Noch einmal zum besseren Verständnis, es waren Landtagswahlen! Warum soll Frau Merkel ihre Politik ändern, wenn in drei Ländern die CDU ein paar Stimmen verliert und die AfD aus Prodest gewählt wird? Wie gesagt es waren Landtagswahlen...

pentium

Ist wohl doch ein Zeichen! Die Bundestagswahl kommt und bei keine Änderung dieser Asylpolitik, sehe ich schwarz, was nichts mit dieser Partei zu tun hat! [laugh]
Grüsse steffen52-1
steffen52-1
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Rei » 13. März 2016, 22:04

Hier haben wir das beste Beispiel,wenn man versucht eine Partei zu ignorieren.
Statt AfD Vertreter in die Schwafelrunden ein zu laden und dort öffentlich über ihr Programm zu diskutieren,wurde das abgelehnt usw..
Dort wäre vielleicht,einigen Bürgern die Augen geöffnet wurden.
Das es so kam,war doch klar,keine Änderung der Flüchtlingspolitik,dazu kommt jetzt auch noch die ganzen Probleme der EU,Banken usw..
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2016, 22:09

pentium hat geschrieben: Andererseits haben mit Dreyer und Kretschmann die Politiker in ihren Ländern gewonnen, die sich in der Flüchtlingsfrage hinter Merkel gestellt haben.
pentium


Genauso ist es. Wie man da von einem Wechsel in der Flüchtlingspolitik sprechen kann, kann gar nicht erklärt werden.
An dem was Merkel vor der Wahl gesagt hatte, wird sich nicht viel ändern.

Den stärksten Applaus erntete Merkel für ihre Forderung, Straftaten von Migranten nicht unter den Tisch fallen zu lassen. "Es war verheerend, dass am Silvesterabend der Eindruck entstanden ist, wenn Flüchtlinge kriminelle Taten verüben, dann soll man darüber nicht sprechen", sagte die Kanzlerin.
Außerdem betonte Merkel, dass sich Flüchtlinge an die deutsche Werteordnung halten müssten: "Wenn jemand meint, man muss von einer Frau nichts annehmen, dann ist man einfach im falschen Land."


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 13. März 2016, 22:52

Bild

[hallo]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Olaf Sch. » 13. März 2016, 23:36

Rei hat geschrieben:Hier haben wir das beste Beispiel,wenn man versucht eine Partei zu ignorieren.
Statt AfD Vertreter in die Schwafelrunden ein zu laden und dort öffentlich über ihr Programm zu diskutieren,wurde das abgelehnt usw..
Dort wäre vielleicht,einigen Bürgern die Augen geöffnet wurden.
Das es so kam,war doch klar,keine Änderung der Flüchtlingspolitik,dazu kommt jetzt auch noch die ganzen Probleme der EU,Banken usw..
Rei


Der Gedanke kam mir auch schon. Was ist nun besser, ignorieren oder entlarven?
Olaf Sch.
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Rei » 13. März 2016, 23:37

AZ,soll das ein Sieg sein?
Ich sage mal ein klares : NEIN
Ein Sieg deiner Wahl wäre,wenn die AfD unter 5% geblieben wäre,dann hättest Du Grund zum Jubeln gehabt.
Das AfD eingezogen ist,sollte Dir vielleicht auch mal zu Denken geben und nicht sofort abwinken.
Suche doch mal die Ursachen,warum es so gekommen ist.
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Rei » 13. März 2016, 23:40

AkkuGK1 hat geschrieben:
Rei hat geschrieben:Hier haben wir das beste Beispiel,wenn man versucht eine Partei zu ignorieren.
Statt AfD Vertreter in die Schwafelrunden ein zu laden und dort öffentlich über ihr Programm zu diskutieren,wurde das abgelehnt usw..
Dort wäre vielleicht,einigen Bürgern die Augen geöffnet wurden.
Das es so kam,war doch klar,keine Änderung der Flüchtlingspolitik,dazu kommt jetzt auch noch die ganzen Probleme der EU,Banken usw..
Rei


Der Gedanke kam mir auch schon. Was ist nun besser, ignorieren oder entlarven?

Wenn man die besseren Argumente hat dann kann man entlarven,wenn nicht ignorieren.
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Rei » 13. März 2016, 23:46

augenzeuge hat geschrieben:Bild

[hallo]

Landtagswahl 2016
"Vernichtendes Urteil": Presse rechnet nach Wahl-Debakel mit Angela Merkel ab
http://www.focus.de/politik/videos/land ... 55400.html
Rei
Benutzeravatar
Rei
 
Beiträge: 2008
Bilder: 3
Registriert: 22. Februar 2015, 17:56
Wohnort: DD

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Interessierter » 14. März 2016, 07:21

Landtagswahlen: Keine Abstimmung über Flüchtlingspolitik

Es hieß, die Landtagswahlen würden zu einem Plebiszit über Angela Merkels Politik. Das ist offensichtlich eine Fehleinschätzung.

http://www.tagesspiegel.de/politik/wahl ... 15430.html
Interessierter
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Beethoven » 14. März 2016, 08:10

Nun sind die etablierten Parteien gezwungen, sich mit der AfD auseinander zu setzen. Bisher haben sie das tunlichst vermieden. Durch die Auseinandersetzung werden, so hoffe ich, viele Bürger erkennen, wessen Geistes Kind die AfD ist.
Die AfD verwehrt sich zwar dagegen, in die rechte Ecke gestellt zu werden aber was ist es denn sonst? Ich bin gespannt, ob die Bürger nach diesem Sieg, anders kann man es nicht bezeichnen, der AfD, erschrocken aufwachen und bei den nächsten Wahlen, die AfD im Nirwana verschwindet.

Ich denke bei den Wahlen in 5 Jahren, so das Thema Flüchtlingspolitik abgearbeitet ist, wird die AfD, so wie einst die Piraten, in der Bedeutungslosigkeit versinken.

In diesem Sinne - Wer einer Partei treu bleiben will, muss oft seine Meinung ändern. Sprichwort
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: Landtagswahlen

Beitragvon augenzeuge » 14. März 2016, 08:28

Rei hat geschrieben:AZ,soll das ein Sieg sein?
Ich sage mal ein klares : NEIN

Rei


Nimm doch nicht immer alles so ernst. [flash] Natürlich war es kein Sieg der CDU. Aber so wie man mit der AfD und ihrem Programm gezwungen sein wird, sich auseinanderzusetzen, so müssen die "Wir sind das Volk" Rufer einfach erkennen, dass es noch ein anders Volk gibt. Ein Volk, welches sich in der Mehrheit befindet und welches sich klar gegen Pegida und AfD wendet. Nach wie vor die stärkste Kraft und 2,7% Verlust in S-A zeigen, dass die alten Wähler nahezu mit dem Programm der CDU einverstanden sind.


Beethoven hat geschrieben:Nun sind die etablierten Parteien gezwungen, sich mit der AfD auseinander zu setzen. Bisher haben sie das tunlichst vermieden. Durch die Auseinandersetzung werden, so hoffe ich, viele Bürger erkennen, wessen Geistes Kind die AfD ist.
Die AfD verwehrt sich zwar dagegen, in die rechte Ecke gestellt zu werden aber was ist es denn sonst?

So ist es!
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Merkur » 14. März 2016, 08:35

augenzeuge hat geschrieben:Nach wie vor die stärkste Kraft und 2,7% Verlust in S-A zeigen, dass die alten Wähler nahezu mit dem Programm der CDU einverstanden sind.
AZ


Das halte ich für einen Trugschluss. Ich denke, viele wählen das geringste Übel. Wer daraus schließt, dass damit ein Einverständnis mit dem Parteiprogramm einhergeht, ist ein Schönredner.
Selbstverständlich muss jeder seine individuelle Sicht bzw. Meinung haben und schreiben. Quelle: Augenzeuge.
Merkur
 
Beiträge: 4652
Registriert: 15. Juni 2010, 17:21

Re: Landtagswahlen

Beitragvon Interessierter » 14. März 2016, 09:40

Zitat Beethoven;
Ich denke bei den Wahlen in 5 Jahren, so das Thema Flüchtlingspolitik abgearbeitet ist, wird die AfD, so wie einst die Piraten, in der Bedeutungslosigkeit versinken.


Wir sind ja selten einer Meinung; aber mit dieser Aussage findest Du meine Zustimmung.
Interessierter
 

Re: Landtagswahlen

Beitragvon HPA » 14. März 2016, 11:14

Nun, nächstes Jahr sind Bundestagswahlen.

Ansonsten, wenn ich die Ergebnisse in Sachsen- Anstalt in bestimmten Regionen wie dem Mansfelder Land sehe, werde ich den Eindruck nicht los, dass deren Wähler das Wahl und Grundsatzprogramm der AfD entweder nicht gelesen oder nicht verstanden haben.
Neoliberaler geht es nämlich gar nicht mehr. Übertüncht von ein wenig Nationalkonservatismus.

Ob man damit auf Bundesebene punkten kann, wird sich allerdings noch herausstellen

Aber skurill im Mansfeldischen ist das schon: Da regiert eine linke Landrätin mit Hallenser SED Bezirksleitungs Vergangenheit und das Direktmandat für die AfD holt ein aus MeckPomm zugereister einstiger NVA Offizier.
HPA
 

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste