pentium hat geschrieben:Terroristen im Irak: IS-Fanatiker verwüsten Mossuls Museen
Den Terroristen genügen wenige Sekunden, um jahrtausendealte Kunstschätze zu zerstören. Mit Vorschlaghämmern vergehen sie sich an Statuen, einen geflügelten Bullen zerschmettern sie mit einem Presslufthammer.
Diese Schätze sind bis zu 3000 Jahre alt. Sie stammen aus assyrischer Zeit, haben unzählige Eroberungen und Kriege überlebt. Nicht aber den Fanatismus der Terrororganisation "Islamischer Staat".
http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 20685.html
Heinrich Heine: Almansor
Almansor:
Wir hörten daß der furchtbare Ximenes, Inmitten auf dem Markte, zu Granada – Mir starrt die Zung im Munde – den Koran In eines Scheiterhaufens Flamme warf!
Hassan:
Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, Verbrennt man auch am Ende Menschen.
mfg
pentium
Nach Erfolgen der Terrormiliz "Islamischer Staat" in der umkämpften Stadt Ramadi plant das irakische Militär nun einen Gegenschlag.
Spartacus hat geschrieben: Vielleicht sollten die Amerikaner mal bei den Russen anfragen, denn die hätten auch ein großes
Interesse daran, den IS auszulöschen und wären bestimmt nicht abgeneigt. Was so eine gemeinsame
Aktion alles so nebenbei bewirken könnte, daran mag ich gar nicht denken.
Sparta
Der US-Verteidigungsminister Ash Carter hat die irakische Armee nach der jüngsten Niederlage gegen den Islamischen Staat (IS) ungewöhnlich scharf kritisiert. Während des Kampfes um die Stadt Ramadi seien die Iraker der Terrormiliz zahlenmäßig weit überlegen gewesen, dennoch hätten sie sich zurückgezogen, sagte er in einem Interview des TV-Senders CNN.
Spartacus hat geschrieben:Ich glaube die Amis lesen hier mit.
Der US-Verteidigungsminister Ash Carter hat die irakische Armee nach der jüngsten Niederlage gegen den Islamischen Staat (IS) ungewöhnlich scharf kritisiert. Während des Kampfes um die Stadt Ramadi seien die Iraker der Terrormiliz zahlenmäßig weit überlegen gewesen, dennoch hätten sie sich zurückgezogen, sagte er in einem Interview des TV-Senders CNN.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... cher-staat
Na hab ich doch gesagt und außerdem haben die Amis schon zweimal gegen die Iraker gekämpft und
müssen daher wissen, dass die irakische Armee über keinerlei Kampfmoral verfügt.
Das Problem mit dem IS müssen andere und vor allem Profis lösen, sonst wird das nichts!
LG
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Wo ein Wille ist, das ist auch ein Weg Pentium.![]()
Leider kann ich den Willen momentan nicht sehen.
LG
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Wo ein Wille ist, das ist auch ein Weg Pentium.![]()
Leider kann ich den Willen momentan nicht sehen.
Sparta
Edelknabe hat geschrieben:Sagt mal Männer, wenn ich das alles so lese....Bodentruppen? Wer soll das denn sein, etwa eure Söhne? Oder wollt ihr eher die Jungs der Russen, Chinesen, Saudis da voll vors Feuerloch schieben, so zum Verheizen? Was ist eigentlich mit den Söldnern dieser Welt? Also richtig gut bezahlte Profi-Söldner contra IS. Denn Kohle ....auch aus dem deutschen Steuergeld ist doch genug da.
Rainer-Maria also der war wirklich gut Jörg, der war gut, dein...sinngemäß formuliertes....."lasst besser mal die Anderen kämpfen". Du scheinst keine Kinder zu haben, so nehme ich mal gut an.Und wenn doch, unbegreiflich sowas zu texten.
pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Wo ein Wille ist, das ist auch ein Weg Pentium.![]()
Leider kann ich den Willen momentan nicht sehen.
LG
Sparta
„Die Härte des Kommentars von Ash Carter zeigt, wie schlecht es um die irakische Armee wirklich steht. Allerdings sind die USA jetzt in der Pflicht. Die westliche Allianz muss sofort zuschlagen – denn die Welt schaut zu, wie ISIS Unschuldige ermordet und versklavt. Wenn der Westen gewinnen will, muss er jetzt handeln“, sagt Terror-Experte Davis Lewin vom renommierten Think-Tank „Henry Jackson Society” in London.
Die Schwäche der irakischen Armee sieht er als Resultat des Abzugs der US-Armee aus dem Land: „Die Strategie der westlichen Allianz gegen ISIS war und ist fraglich. Obama hat zu früh und ohne die nötigen Garantien den Irak durch den Abzug der US-Streitkräfte im Stich gelassen. Der frühere irakische Präsident nutzte die Armee, um seine Unterstützer mit Jobs zu versorgen. So entstand eine völlig desolate und unfähige Truppe, die ISIS nicht effektiv bekämpfen kann.”
Na prima! Sollen jetzt wieder einmal die Anderen einspringen, mit einer, wie es heist desolate und unfähige Truppe, an der Seite? Ob diese Strategie aufgehen kann...
mfg
pentium
pentium hat geschrieben:Nach deinen Ausführungen, @Sirius sollte man also dem Treiben der IS zuschauen oder verstehe ich dich da falsch?
mfg
pentium
Sirius hat geschrieben:Hier muss ich mal dem Edelknaben recht geben. Diese Konflikte in Irak, Syrien und Afghanistan sind kaum lösbar. Wer meint, der Westen sei aus irgendeinem Grund verpflichtet, weit entfernt liegende Konflikte lösen (warum eigentlich?), soll sich als Freiwilliger verpflichten und dort hingehen. Oder seine engsten Verwandten, seine Kinder und Enkel dort hin schicken. Aber ich wette, dass man dann auf einmal sehr zurückhaltend ist, wenn es einen selber oder engste Verwandte betrifft.
Das Problem radikaler Islamisten wie dem IS sehe ich auch. Aber die einzige Lösung ist die, keine dieser Islamisten nach Europa zu lassen. US-General Breedlove warnte erst vor Kurzem, dass sich unter den Hunderttausenden sogenannten "Flüchtlingen" viele Islamisten befinden könnten, die in Zukunft hier Terror verbreiten. Völlige Abschottung ist hier die einzig realistische Lösung. So wie es zum Beispiel Australien macht. Mit dieser Flüchtlingswelle importieren wir unsere künftigen Probleme.
augenzeuge hat geschrieben:Edelknabe hat geschrieben:Sagt mal Männer, wenn ich das alles so lese....Bodentruppen? Wer soll das denn sein, etwa eure Söhne? Oder wollt ihr eher die Jungs der Russen, Chinesen, Saudis da voll vors Feuerloch schieben, so zum Verheizen? Was ist eigentlich mit den Söldnern dieser Welt? Also richtig gut bezahlte Profi-Söldner contra IS. Denn Kohle ....auch aus dem deutschen Steuergeld ist doch genug da.
Rainer-Maria also der war wirklich gut Jörg, der war gut, dein...sinngemäß formuliertes....."lasst besser mal die Anderen kämpfen". Du scheinst keine Kinder zu haben, so nehme ich mal gut an.Und wenn doch, unbegreiflich sowas zu texten.
Du hast m.E. leider auch von diesem Thema keine Ahnung. Grad wenn man Kinder hat, muss man etwas tun und sich nicht scheinheilig hinterm Baum verstecken und auf Andere hoffen.
Ich bin kein Soldat, aber ich werte die Technik und Möglichkeiten der Bodentruppen in dieser Menge und im Zusammenspiel mit der Luft so hoch, dass ich mit weniger Verlusten rechne, als wenn wir das Ding so weiterlaufen lassen.
Irre ich mich?
AZ
pentium hat geschrieben:Sirius hat geschrieben:Hier muss ich mal dem Edelknaben recht geben. Diese Konflikte in Irak, Syrien und Afghanistan sind kaum lösbar. Wer meint, der Westen sei aus irgendeinem Grund verpflichtet, weit entfernt liegende Konflikte lösen (warum eigentlich?), soll sich als Freiwilliger verpflichten und dort hingehen. Oder seine engsten Verwandten, seine Kinder und Enkel dort hin schicken. Aber ich wette, dass man dann auf einmal sehr zurückhaltend ist, wenn es einen selber oder engste Verwandte betrifft.
Das Problem radikaler Islamisten wie dem IS sehe ich auch. Aber die einzige Lösung ist die, keine dieser Islamisten nach Europa zu lassen. US-General Breedlove warnte erst vor Kurzem, dass sich unter den Hunderttausenden sogenannten "Flüchtlingen" viele Islamisten befinden könnten, die in Zukunft hier Terror verbreiten. Völlige Abschottung ist hier die einzig realistische Lösung. So wie es zum Beispiel Australien macht. Mit dieser Flüchtlingswelle importieren wir unsere künftigen Probleme.
Ich liebe solche Gegenfragen, "wer ist wir?"
Spätestens wenn der IS wichtige Ölquellen in seinem Besitz hat oder wichtige Seewege blockiert, Sirius wirst du dir diese Frage, selber beantworten können.
mfg
pentium
Zurück zu International Konfliktherde
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste