Edelknabe hat geschrieben:Nein nein Jörg, deren Stärke sind nicht die Waffen, es ist deren Ziel, es ist deren Sache selber.
pentium hat geschrieben:Die UN schützen genozidale Mörder.
Zitat:
Die Uno ist eine durch und durch undemokratische Organisation.
Sie sagt zu den Diktatoren der Welt: Ihr seid volle Mitglieder und wir werden euch beschützen.
Die Uno hat schön klingende Regeln auf ihren Büchern, aber in der Realität gibt keine Strafen, wenn man sie verletzt.
Die Konvention gegen Völkermord besteht nur auf dem Papier, sie wurde noch nie angewandt, um Massenmord zu stoppen.
http://derstandard.at/1256743529820/STA ... le-Moerder
mfg
pentium
Edelknabe hat geschrieben:Sag mal Spartacus, wo bleibt eigentlich die Fremdenlegion? Ich denke, die Truppe soll immer an Brennpunkten zum Einsatz kommen wo sonst nichts mehr geht? Und gibt es überhaupt noch ein Schlagkräftiges Kontingent? Viele Fragen was? Und Frankreich liefert ja auch...Waffen...siehe hier in einem Vortext.Warum dann nicht die Legion...gleich mit?
Rainer-Maria
Edelknabe hat geschrieben:Sag mal Spartacus, wo bleibt eigentlich die Fremdenlegion? Ich denke, die Truppe soll immer an Brennpunkten zum Einsatz kommen wo sonst nichts mehr geht? Und gibt es überhaupt noch ein Schlagkräftiges Kontingent? Viele Fragen was? Und Frankreich liefert ja auch...Waffen...siehe hier in einem Vortext.Warum dann nicht die Legion...gleich mit?
Rainer-Maria
Kurden, akademische Experten und die syrische Opposition stimmen überein, dass Syrer, Türken (die auf 3.000 geschätzt werden) und Kämpfer aus dem Ausland (besonders Saudis, aber auch eine große Anzahl Westler) die türkisch-syrische Grenze nach Belieben überquert haben, oft um sich der ISIS anzuschließen.
augenzeuge hat geschrieben:"Nach Ansicht von Papst Franziskus ist ein Eingreifen der internationalen Gemeinschaft im Nordirak das richtige Vorgehen gegen die militanten Islamisten. "Wo es einen unrechtmäßigen Aggressor gibt, ist es berechtigt, ihn zu stoppen. "
Wer hatte sich gleich nochmal über ähnliche Worte Gaucks künstlich aufgeregt?
AZ
HPA hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:"Nach Ansicht von Papst Franziskus ist ein Eingreifen der internationalen Gemeinschaft im Nordirak das richtige Vorgehen gegen die militanten Islamisten. "Wo es einen unrechtmäßigen Aggressor gibt, ist es berechtigt, ihn zu stoppen. "
Wer hatte sich gleich nochmal über ähnliche Worte Gaucks künstlich aufgeregt?
AZ
Danke für das Zitat. Und es lässt sich 1:1 auf die Ukraine übertragen.
pentium hat geschrieben:Um noch mal zum Papst zu kommen:
Ungerechte Aggressoren stoppen: Ja. Angriffskriege: Nein. So lautet die einfache und zugleich schwierige Formel von Papst Franziskus zum Irakkrieg. Er kritisiert nationale Alleingänge und fordert die UNO zum Handeln auf.
"Einen ungerechten Aggressor zu stoppen, ist legitim!" Das erklärte Papst Franziskus am Montag auf dem Rückflug von seiner Reise nach Südkorea gegenüber den mitreisenden Journalisten. Allerdings schränkte er zugleich ein: "Ich sage nicht bombardieren, Krieg führen." Welche Mittel er sich konkret vorstellt, ließ er offen. Schon vor Tagen hatte Franziskus festgestellt: "Gewalt besiegt man nicht mit Gewalt." Zugleich schrieb er in einem Brief an UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, die internationale Gemeinschaft solle mit dem Instrument des Völkerrechts alles Erdenkliche tun, "um weitere systematische Gewalt gegen ethnische und religiöse Minderheiten zu verhindern".
Katholiken akzeptieren Verteidigungskrieg
Der Kurs von Papst Franziskus in diesen Tagen steht auf der Linie der katholischen Lehre zum Krieg: Angreifern Einhalt gebieten, aber selbst keine Gewalt ausüben. Was wie die Quadratur des Kreises klingt, ist eine der Dilemma-Situationen katholischer Morallehre. Ein Papst kann nicht zur Gewalt aufrufen - Franziskus macht das auch nicht. Angesichts des Schicksals der Minderheiten im Irak kann er aber auch nicht untätig zusehen. Die katholische Lehre kennt den "gerechten Krieg" - allerdings nur als Verteidigungskrieg.
http://www.heute.de/papst-spricht-sich- ... 67588.html
mfg
pentium
Zurück zu International Konfliktherde
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste