Was kocht oder esst ihr gerne?

Die Ecke für dies und das...

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 8. Oktober 2013, 09:15

pentium hat geschrieben:Gute Idee, @ Hausfreund. Nur wo bekomme ich hier, am Ufer der Chemnitz, die Heichelheimer Pellkartoffeln und die Pfälzer Leberwurst?

In Thüringen gibt es "Pfälzer" Leberwurst, gutes Plagiat, und statt Heichelheimer könnte man nach roten Kartoffeln gucken. Aber hat nicht jede Region ihre Leckereien? [Als Notlösung würde ich heute in Chemnitz zur Annaberger Straße 383 / Netto oder Zwickauer Straße 391 LIDL (jeweils Parkplatz, bis 19.00 Uhr) fahren - wirst es nicht bereuen.]
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 8. Oktober 2013, 19:03

Erbitte Hinweis:

Um welche Sorte handelt es sich bitte: von oben und von unten ; eßbar? (Bin absoluter Laie.)
[hallo]
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 8. Oktober 2013, 22:07

pentium hat geschrieben:Schaum? Um Gottes Willen, @ VS!
Mal Scherz bei Seite. Was hast du falsch gemacht? Lässt sich mit Fern - Diagnose schwer sagen. Falsche Wurst, falsche Pfanne, falsche Temperatur. Gibt’s im fränkischen nicht irgend ein Gericht mit gebratner Leberwurst?
Aber warte mal, ich treffe mich übernächstes Wochenende mit einem Fachmann, einem Meister der Kochkunst, der Mann kann uns vielleicht weiter helfen.

mfg
pentium


geschäumt hat es erst zum schluss pentium,
da war von dem stückchen schon alles geröstet und eh nicht mehr genießbar.
doch während des bratens hab ich bestimmt im zwei minuten takt ne probe genommen und es war halt ne warme leberwurst, mit nem schwanz von toter oma (grütz- semmel- oder blutwurst).
im großen ganzem jedoch seeehr fettig die angelegenheit, obwohl ich keins hinzu tat.

mal schauen was dein fachmann berichtet.

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Interessierter » 11. November 2013, 09:12

Süßsaure Eier, wer kennt die und hat sie auch schon einmal gegessen ?

Es soll eine Spezialität aus den neuen Bundesländern sein ?

" Der Interessierte " [hallo]
Interessierter
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Dille » 11. November 2013, 11:18

Ich natürlich -- hießen wohl in Berlin "Senfeier" ?? Hartgekochte Eier, geschält (nur, damit ich nicht korrigiert werde !) und halbiert, darüber und dazu so'ne süß- saure Senfsauce, mit Salzkartoffeln.

Denk' mal, das mein'ste ?? Gruß, Dille
Dille
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 11. November 2013, 11:48

Bringt mir nicht die Küche, besser die Rezepte durcheinander!
Das eine sind hartgekochte Einer mit Senfsosse und meistens mit Salzkartoffeln gereicht. Was sich nicht nur auf Berlin begrenzt! Wieso eigentlich immer Berlin?
Süß-sauere Eier, sind wie schon der Name sagt, eben süß und sauer.

Zutaten aus meiner Rezeptesammlung

65 g Butter
3 flache EL (Rohrohr-)Zucker
3 leicht gehäufte EL Mehl
400 ml kalte Vollmilch, gemischt mit 250 ml Wasser
1 EL Essig Essenz
Meersalz
Prise schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
2 Eier pro Person
Schnittlauch (optional)
Zubereitung

Die Eier wachsweich (oder nach Belieben hart) kochen.

Währenddessen die Butter in einem großen Topf zerlassen, dann den Zucker hineingeben und mit anschwitzen. Das Mehl dazugeben und hellgelb bräunen. Nun etwas des Milch-Wasser-Gemischs einfüllen und mit einem Schneebesen kräftig rühren. Dann den Rest der Flüssigkeit in einem Zug dazu schütten und solange kräftig rühren, bis die Soße klümpchenfrei ist. Sollte dies nicht gelingen, einen Pürierstab verwenden – die Soße ist so ganz einfach zu retten. Mit dem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eier abschrecken, pellen und für einige Minuten in die Soße legen.

Mit Kartoffelpüree und Schnittlauch sofort servieren.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Dille » 11. November 2013, 12:18

pentium hat geschrieben: Was sich nicht nur auf Berlin begrenzt! Wieso eigentlich immer Berlin?


Da gibt's ja nur eine Antwort drauf : weil Berliner von Natur aus, in den Genen sozusagen, zurückhaltend und bescheiden sind. Deshalb würden sie sich niemals anmassen zu beschliessen, daß die Dinger in Annaberg auch "Senfeier" heißen müssen ! Alles klar ??

Ansonsten folgere ich aus Deinem Rezept, daß es "Senfeier" mit Senf, und "Senfeier" ohne Senf gibt ! Oder so ähnlich.

Gruß, Dille
Dille
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon augenzeuge » 11. November 2013, 17:32

Dille hat geschrieben:weil Berliner von Natur aus, in den Genen sozusagen, zurückhaltend und bescheiden sind.
Gruß, Dille


Ha! [laugh] [laugh] Ick gloob, ick spinne....die Berlina Großschnauzen zurückhaltend.... [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Spartacus » 11. November 2013, 18:13

pentium hat geschrieben:Bringt mir nicht die Küche, besser die Rezepte durcheinander!
Das eine sind hartgekochte Einer mit Senfsosse und meistens mit Salzkartoffeln gereicht. Was sich nicht nur auf Berlin begrenzt! Wieso eigentlich immer Berlin?
Süß-sauere Eier, sind wie schon der Name sagt, eben süß und sauer.

Zutaten aus meiner Rezeptesammlung

65 g Butter
3 flache EL (Rohrohr-)Zucker
3 leicht gehäufte EL Mehl
400 ml kalte Vollmilch, gemischt mit 250 ml Wasser
1 EL Essig Essenz
Meersalz
Prise schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
2 Eier pro Person
Schnittlauch (optional)
Zubereitung

Die Eier wachsweich (oder nach Belieben hart) kochen.

Währenddessen die Butter in einem großen Topf zerlassen, dann den Zucker hineingeben und mit anschwitzen. Das Mehl dazugeben und hellgelb bräunen. Nun etwas des Milch-Wasser-Gemischs einfüllen und mit einem Schneebesen kräftig rühren. Dann den Rest der Flüssigkeit in einem Zug dazu schütten und solange kräftig rühren, bis die Soße klümpchenfrei ist. Sollte dies nicht gelingen, einen Pürierstab verwenden – die Soße ist so ganz einfach zu retten. Mit dem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Eier abschrecken, pellen und für einige Minuten in die Soße legen.

Mit Kartoffelpüree und Schnittlauch sofort servieren.

mfg
pentium


Ich würde noch empfehlen, das man fetten Speck in dünne Würfel schneidet und diesen dann gut ausbrät.
Ganz zum Schluß, wenn die Soße fertig ist noch dazugegeben.

Schmeckt bedeutend besser.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 11. November 2013, 18:24

Danke für den Tipp, Sparta
Aber mit fetten Speck bekomme ich Ärger mit meiner besseren Hälfte. Die mag keinen fetten Speck!

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Spartacus » 11. November 2013, 19:04

pentium hat geschrieben:Danke für den Tipp, Sparta
Aber mit fetten Speck bekomme ich Ärger mit meiner besseren Hälfte. Die mag keinen fetten Speck!

mfg
pentium


Scheixx drauf Pentium,

da ist wirklich das I- Tüpfelchen für die Soße. Musst Du einfach probieren. [hallo]

Und wenn es gar nicht anders geht, dann nimm halt geräucherten Schweinebauch. Der ist ja nicht so fett.

LG

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 11. November 2013, 22:54

Dille hat geschrieben:Ich natürlich -- hießen wohl in Berlin "Senfeier" ?? Hartgekochte Eier, geschält (nur, damit ich nicht korrigiert werde !) und halbiert, darüber und dazu so'ne süß- saure Senfsauce, mit Salzkartoffeln.

Denk' mal, das mein'ste ?? Gruß, Dille


nicht nur in bärlin Dille,
auch im mitteldeutschen raum nennt man es senfeier.
ist nen einfaches essen, schnell gemacht und der aufwand ist gering.
ich mach mir zb. noch kapern rein,
da ich diabetiker bin, möchte ich noch erwähnen, dass es den zucker eher senkt und man sich nicht zu viel spritzen sollte.

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon andr.k » 11. November 2013, 23:04

Senfeier gibt es sogar in der Norddeutschen Kantine…lecker, allerdings bevorzuge ich diese ohne Kapern, aber mit roter Beete.

AK
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 11. November 2013, 23:06

Ui! Ich sage nur Lapskaus. (Rote Beete)
Schmeckt zumindest besser als es aussieht.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon andr.k » 11. November 2013, 23:12

…nach 23 Uhr vor der Kneipe esse ich das auch nicht mehr… [angst]

AK [grins]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Dille » 17. November 2013, 00:26

Heute (nee, gestern war's ja nun) war so'n richtiger Kartoffelpuffer- Tag, ein neblig- trüber November- Samstag. Sag' zu meiner Frau "...machen wir doch einfach mal wieder Kartoffelpuffer, Wetter paßt auch gerade..." -- leg' alles bereit (Kartoffeln, Schäler, Reibe, Schüssel, Mehl, Ei, Salz.....), komme extra vom PC früher runter in die Küche, --- Frau hatte schon alles fertig gemacht.

Die Braterei ist aber unbestritten mein Job -- Frau nimmt immer nur homöopathisch Fett in die Pfanne, und dann verbrennen Kartoffelpuffer ja nur, also Fett muß in die Pfanne, und zwar genug. Und dann hab' ich sie noch gefragt "..und gerieben has'te die Kartoffeln, zeig mal deine Finger...", ja, und die Fingerknöchel hatten keine Wunden -- nun mal ehrlich Leute : Kartoffelpuffer schmecken doch nur, wenn da auch etwas Blut von den Fingerknöcheln mit in den Teig fließt, oder ??

Also -- die Bude war blau, hat uns beiden gut geschmeckt. war ein schöner Abend....., Gruß Dille
Dille
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Interessierter » 17. November 2013, 08:32

Hallo Dille, vielen Dank für Deinen Beitrag, der erinnerte mich sogleich an meine Kindheit und an meine Großmutter. Es war in den fünfziger Jahren und der Goßvater brachte immer Kartoffeln mit, die er in seinem Garten angepflanzt hatte.

Da es ja noch die " schlechten Zeiten " waren, in denen der Opa oft nur mit Salz als Brotaufstrich und Karotten( auch aus seinem Garten ) zur Arbeit fuhr, gab es damals sehr häufig Kartoffelpuffer.
Wie Du schreibst, gab es beim Reiben der Kartoffeln sehr oft blutige Finger, was ich aus eigener Erfahrung weiß.

Die Oma befeuert dann wie immer täglich den Kohleherd, dessen Feuer mit Papier und im Keller kleingehacktes Holz entzündet wurde. Später folgten dann Briketts und Eierkohle oder Koks. Diese wurden damals noch zentnerweise angeliefert und die Briketts mußten von mir im Keller immer aufgestapelt werden.

Passend zu den Bratpfannen wurden dann entsprechend Ringe von den Herdöffnungen entfernt und los ging die Braterei. Natürlich hatte es sich im Haus herumgesprochen bzw. roch es natürlich im Treppenhaus sehr stark nach Kartoffelpuffer, sodass dann auch immer auch noch die Kinder anderer Hausbewohner mit am Mittagstisch saßen. Die arme Oma stand mit Schweiß auf der Stirn in der Küche und konnte gar nicht so schnell braten, wie die hungrigen Kindermäuler die Leckerbissen schon aufgegessen hatten. Wir aßen die Puffer damals pur, oder mit Apfelmuß oder Zucker.

Die Äpfel für dem Muß wuchsen auch in Opas Garten. Die geernteten Dinge aus seinem Garten sah ich immer von Oma eingeweckt auf den Regalen im Keller stehen. Das waren Äpfel, Birnen, Pflaumen, Stachel- und Johannisbeeren letztere mehr als Saft genau wie auch Kirschen und Holunderbeeren.

Von der heißen Holunderbeerensuppe mit Grießklößen will ich aber nun gar nicht erst anfangen.

Schönen Sonntag noch

" Der Interessierte "
Interessierter
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Dille » 18. November 2013, 17:05

Heute war in der "Süddeutschen" eine Weihnachtsmagazin des Freistaates Sachsen (ja, sooo tolerant sind wir hier in Bayern !) mit Bräuchen und Weihnachtsmärkten etc., u.a. auch über den Weihnachtsmarkt in Annaberg ("..gilt als der schönste in Sachsen...", um hier auch mal @Pentium ein wenig Honig um'n Bart zu schmieren....).
Interessant fand ich einen Artikel über traditionelle Weihnachtsessen im Erzgebirge, hier besonders das "Neinerlaa" (Neunerlei). @Pentium -- kannst Du dazu was sagen, esst ihr das auch zu Weihnachten ?? Lt. der Beschreibung (etwas Gans, etwas Karpfen, etwas Kaninchen, Klöße, Linsen, Sellerie, Rote Rüben, Sauerkraut --- sind für mich aber erst 8) Und unter'm Teller noch ein Pfennig für's Geld im nächsten Jahr...
Jede Zutat steht für (in gleicher Reihenfolge) -- etwas aus der Luft, aus dem Wasser, von der Erde, für Taler, für Groschen, für die Fruchtbarkeit, für rote Wangen, für langes Stroh auf den Feldern.
Und das sollte man dreimal essen : Heiligabend, Silvesterabend, Hohneujahr- Heiligabend (Samstag vor Heilige Drei Könige).

@Pentium, inwieweit ist das heute noch gelebte Tradition ???

Gruß aus Bayern, Dille
Dille
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 18. November 2013, 19:04

Bei mir gibt es selbst kein Neinerlaa (Neunerlei) mehr @ Dille
Aber bei meinen Verwandten und früher als Kind und noch als Jugendlicher. Meine Großväter achteten streng auf die Einhaltung der Maßregeln für den Heiligen Abend
Da ist viel Aberglauben dabei
So wurden keine ungeraden Kerzen auf dem Christbaum entzündet. Auch wurde darauf geachtet, daß am Heiligen Abend keine ungerade Zahl von Personen am Tisch sitzt, sonst stirbt eines aus der Familie. Um diesen Spuk zu bannen, wird ein Teller mehr gedeckt - „für den fremden Gast, der noch kommen könnte“.
Hier mal noch ein paar Beispiele, welche ich aber nicht selber erlebt habe.
Auch wird da und dort das Heilig-Abend-Geschirr nicht abgewaschen, ob aus Bequemlichkeit, aus überliefertem Brauchtum bzw. wegen der nachfolgenden Bescherung, war nicht auszumachen.

Das kenne ich wieder.
Häufig ist noch anzutreffen, daß Kleingeld unter die Teller gelegt wird, seltener Stroh unter die Tischdecke. Beides jedenfalls soll für das kommende Jahr das Geld im Hause nicht ausgehen lassen.

Noch einige Beispiele
In Ehrenfriedersdorf bedankt man sich z. B. nicht, wenn man das Weihnachtslicht beim Nachbarn anzündet. Dort wird auch am Heiligen Abend nichts verschenkt, verborgt oder verkauft. Eine Maßregel übrigens, die von Spieß ebenfalls beobachtet worden ist mit der Begründung „... sonst gibt man den Segen weg oder wird verhext!“

Auch wird durchaus in einigen Familien daran festgehalten, das Heilig-Abend-Licht nicht vom Tisch weg mit zur Metten zu nehmen. Es wird davor gewarnt, „... daß dann jemand im neuen Jahr sterben werde.“

Doch was ist das nun eigentlich, das Neunerlei und aus welchen Teilen besteht es?

Bei aller Unterschiedenheit seiner Zusammensetzung von Ort zu Ort, von Familie zu Familie, bilden sowohl die Linsen als auch die Klöße, und selbstverständlich die Zahl 9, die verbindenden Elemente. Es sind also immer wieder die übrigen sieben Gerichte, die z. T. beträchtlichen Variationen unterliegen.

„Mir habn heit Kließ un Sauerkraut un Sellerisulat.
De Klaane ißt de Kließ net gern, die kriegt e Rauche Mad.“

Neunerlei (Eine Variante) :

1. Bratwurst oder Schweinebraten mit Linsen, letztere damit man im kommenden Jahr viel Geld einnimmt oder besitzt

2. Häring mit Apfelsalat

3. Grütze oder Hirsebrei - damit das Geld nicht ausgeht

4. Buttermilch, damit man keine Kopfschmerzen bekomme, oder Semmelmilch, damit die Spitzen weiß bleiben

5. Rothrübensalat, damit man rothe Backen behält, oder Krautsalat oder Erdäpfelsalat

6. Süßkraut, damit die Arbeit leichter werde oder Sauerkraut mit Braten oder Wurst, auch Karpfen, Schöpsenfleisch und Weißkraut

7. Klöße, damit viele Thaler einkommen

8. Getrocknete Pilze, sauer oder gedämpft

9. Gebackene Pflaumen.

Und der Weihnachtsmarkt in Annaberg ist wirklich zu empfehlen, bin jedes Jahr dort!

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon augenzeuge » 18. November 2013, 19:55

Welches Geflügel kommt Weihnachten bei euch auf den Tisch?

Bild

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Interessierter » 18. November 2013, 20:40

Hier gibt es wie jedes Jahr - ENTE -

Bild
Interessierter
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon augenzeuge » 18. November 2013, 22:23

Jedes Jahr Ente, warum keine Gans?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 18. November 2013, 22:28

augenzeuge hat geschrieben:Jedes Jahr Ente, warum keine Gans?
AZ


Eben, bei uns wird es gar nichts geben! Aber dafür bei unserer Tochter. Da gibt es bestimmt Gans, weils dort schon Tradition ist und sich alle persönlich kannten.
Die Gans ist ist Logiergast bei ihren Schwiegereltern, das arme Tier.
Sie wird aber nicht wie bei Dir gefesselt in die Röhre geschoben. Macht zuviel Stress… [wink]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 18. November 2013, 22:31

bei mir gibt es morgen saure lunge mit salzkartoffeln,
nicht spektakulär aber lecker.

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 18. November 2013, 22:33

du mit deinen Innereien, VS
poste mal das Rezept, bitte.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53759
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon augenzeuge » 18. November 2013, 22:35

vs1400 hat geschrieben:bei mir gibt es morgen saure lunge mit salzkartoffeln,
nicht spektakulär aber lecker.

gruß vs [hallo]


Nee, damit kannst mich jagen..... [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 18. November 2013, 22:36

Hallo Torsten,
ist das regional aus dem Mansfeldischen?
Unser Lehrobermeister Adolph besorgte früher immer mal Gehacktes mit Lunge vermischt. (um 1968) Ich habe mich davor gegrault. Anderen hats geschmeckt. Das war immer in Ermsleben.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Dille » 18. November 2013, 22:47

Danke, @Pentium, interessant.

Ja, mit dem Aberglauben ---- bei uns darf auch kein geöffneter Regenschirm in's Haus, und unser Autokennzeichen hat nach langer Suche immer mindestens eine 8 am Ende, besser aber 2 oder 3 oder 4 (wir haben 2). (auf beidem besteht meine chinesische Frau) Pflanzen mit spitzen Blättern dürfen auch nicht im Haus sein, und unser (gemeindlicher) Brunnen zusammen mit Eingangs- und Terrassentür in einer Flucht ist auch ganz schlecht, das treibt das Geld aus dem Haus. Letzteres kann ich bestätigen, da muß was dran sein !!!

Gruß, Dille
Dille
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 18. November 2013, 22:57

pentium hat geschrieben:du mit deinen Innereien, VS
poste mal das Rezept, bitte.

mfg
pentium


geht nicht pentium [peinlich] ,
dass kaufe ich beim örtlichen discounter und auch deren sauerkraut,
weil es einfach meinen ansprüchen genügt und echt seeehr lecker ist.

falls du interesse hat und keine vertrieb in deiner ecke vorhanden ist,
kann ich dir gern etwas besorgen.

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 18. November 2013, 23:07

augenzeuge hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:bei mir gibt es morgen saure lunge mit salzkartoffeln,
nicht spektakulär aber lecker.

gruß vs [hallo]


Nee, damit kannst mich jagen..... [laugh]

AZ


... jedem tierchen ... [wink]

Volker Zottmann hat geschrieben:Hallo Torsten,
ist das regional aus dem Mansfeldischen?
Unser Lehrobermeister Adolph besorgte früher immer mal Gehacktes mit Lunge vermischt. (um 1968) Ich habe mich davor gegrault. Anderen hats geschmeckt. Das war immer in Ermsleben.

Gruß Volker


ich müsste lügen Volker,
in der damaligen schulspeisung hab ich es oft gegessen und rein geschmacklich,
fand ich es nie unangenehm.
heute ist es eben ohne diese elenden röhren viel besser genießbar.

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste