Grenzspuren Wartha - Obersuhl an der A4

Wie sieht es heute an der ehemaligen innerdeutschen Grenze aus?

Grenzspuren Wartha - Obersuhl an der A4

Beitragvon LO-driver » 12. August 2010, 19:39

Hier eine Bilderserie vom letzten Wochenende, über meinen ehemaligen Abschnitt der Grenze.

Gruß LO-Driver
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Grenzspuren Wartha - Obersuhl an der A4

Beitragvon Heldrasteiner » 13. August 2010, 14:10

Hallo Andreas,
wirklich nen toller Bericht. [bravo]
Da sieht man mal, was sich im Bereich der Bahnlinie und am letzten Haus an Grenze in Obersuhl innerhalb eines Jahres getan hat.
Wenn Du nämlich mal in meine Exkursion vom Sommer 2009 guckst (viewtopic.php?f=19&t=157), wirst Du lediglich den BT9 an der Bahnlinie finden.
Zu der Zeit existierten weder die "Streichhölzer" vom BGS noch Reste des Kolonnenweges und auch kein Kfz-Sperrgraben mehr.
Steht das "letzte Haus an Grenze" in Obersuhl eigentlich noch zum Verkauf?

Auch sehr interessant die Bilder der Reste der ehem. GüSt Herleshausen-Wartha. Ich hätte mir gewünscht, daß man sie analog zu Marienborn erhalten und als Gedenkstätte und Museum ausgebaut hätte. [mad]
Bin nach der Grenzöffnung nur einmal von dort aus in die DDR eingereist - es war ein sehr beklemmendes Gefühl damals. [angst]
Heldrasteiner
 

Re: Grenzspuren Wartha - Obersuhl an der A4

Beitragvon Berliner » 13. August 2010, 17:14

Hallo LO-Kutscher, [knuddel]

nochmals ein toller Bericht ! [bravo]

Man bekommt richtig Lust wieder nach Deutschland zu gehen, Ihr habt ein wunderschoenes Land. [rose]

Ich frage mich nur, wie die ehemaligen Inhaber dieses Gebaeudes ueber den neuen Vermieter denken...so rot und..."froehlich". [laugh]

Berliner [hallo]
Nichts auf dieser Welt kann die Beharrlichkeit ersetzen.
Talent kann es nicht - nichts ist verbreiteter als erfolglose Maenner mit Talent.
Genie kann es nicht - unbelohntes Genie ist nahezu ein Sprichwort.
Ausbildung kann es nicht - Die Welt ist voll von ausgebildeten Obdachlosen.


Beharrlichkeit und Ausdauer alleine sind allmaechtig.


-Calvin Coolidge
Benutzeravatar
Berliner
 
Beiträge: 2906
Bilder: 85
Registriert: 22. April 2010, 07:09
Wohnort: Detroit, Michigan USA

Re: Grenzspuren Wartha - Obersuhl an der A4

Beitragvon LO-driver » 13. August 2010, 19:36

Heldrasteiner hat geschrieben:Hallo Andreas,
wirklich nen toller Bericht. [bravo]
Da sieht man mal, was sich im Bereich der Bahnlinie und am letzten Haus an Grenze in Obersuhl innerhalb eines Jahres getan hat.
Wenn Du nämlich mal in meine Exkursion vom Sommer 2009 guckst (viewtopic.php?f=19&t=157), wirst Du lediglich den BT9 an der Bahnlinie finden.
Zu der Zeit existierten weder die "Streichhölzer" vom BGS noch Reste des Kolonnenweges und auch kein Kfz-Sperrgraben mehr.
Steht das "letzte Haus an Grenze" in Obersuhl eigentlich noch zum Verkauf?

Auch sehr interessant die Bilder der Reste der ehem. GüSt Herleshausen-Wartha. Ich hätte mir gewünscht, daß man sie analog zu Marienborn erhalten und als Gedenkstätte und Museum ausgebaut hätte. [mad]
Bin nach der Grenzöffnung nur einmal von dort aus in die DDR eingereist - es war ein sehr beklemmendes Gefühl damals. [angst]



Da kann ich nur sagen, so schnell vergeht der Sommer. Deine Aufnahmen stammen vom 16.08 ich war am 11.10.2009 an gleicher Stelle. Übrigens, an diesem Tag war das 2.Treffen in Marienborn. Ich kann nur sagen, die Leute aus dem Heimatverein in Obersuhl sind sehr Fleißig gewesen.

LO-D
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Grenzspuren Wartha - Obersuhl an der A4

Beitragvon Berliner » 14. August 2010, 01:09

Hallo LO-Kutscher, [knuddel]

im zweiten Anhang, 3. Seite erstes Foto und 4. Seite zweites Foto, sind diese Stahltraeger teil eines KfZ-Sperrgrabens ? [ich auch]

Danke ! [hallo]
Berliner
Nichts auf dieser Welt kann die Beharrlichkeit ersetzen.
Talent kann es nicht - nichts ist verbreiteter als erfolglose Maenner mit Talent.
Genie kann es nicht - unbelohntes Genie ist nahezu ein Sprichwort.
Ausbildung kann es nicht - Die Welt ist voll von ausgebildeten Obdachlosen.


Beharrlichkeit und Ausdauer alleine sind allmaechtig.


-Calvin Coolidge
Benutzeravatar
Berliner
 
Beiträge: 2906
Bilder: 85
Registriert: 22. April 2010, 07:09
Wohnort: Detroit, Michigan USA

Re: Grenzspuren Wartha - Obersuhl an der A4

Beitragvon LO-driver » 14. August 2010, 12:02

Berliner hat geschrieben:Hallo LO-Kutscher, [knuddel]

im zweiten Anhang, 3. Seite erstes Foto und 4. Seite zweites Foto, sind diese Stahltraeger teil eines KfZ-Sperrgrabens ? [ich auch]

Danke ! [hallo]
Berliner


Der Kfz-Sperrgraben ist fast über die gesamte Grenzlinie gegangen. Die Stahlträger sind nur an bestimmten Punkten eingesetzt worden. Zusammengefügt ergeben sie eine Art Panzersperre. An dieser offenen Bahntrasse wäre ja ein Überfahren der Gleise auch leicht möglich gewesen. In keinem Kilometer Entfernnung
ist ja auch noch dei Autobahnabfahrt Obersuhl-Untersuhl gewesen. Dort habe ich selber, öffters viele Panzer M1 u.M113 gesehen. In ca 3 km Entfernnung ist ja auch ein kleines Camp der US-Army gewesen. Das ständige auftauchen der Großen Technik, wollte man sicherlich mit diesen "Spanischen Reitern" etwas entgegen setzen.

LO-Kutscher
"Der Hintergrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten." (Albert Einstein)
LO-driver
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 887
Bilder: 0
Registriert: 16. Mai 2010, 10:24

Re: Grenzspuren Wartha - Obersuhl an der A4

Beitragvon Berliner » 14. August 2010, 14:35

Hallo LO-Kutscher, [knuddel]

LO-driver hat geschrieben: Der Kfz-Sperrgraben ist fast über die gesamte Grenzlinie gegangen. Die Stahlträger sind nur an bestimmten Punkten eingesetzt worden. Zusammengefügt ergeben sie eine Art Panzersperre. An dieser offenen Bahntrasse wäre ja ein Überfahren der Gleise auch leicht möglich gewesen. In keinem Kilometer Entfernnung
ist ja auch noch dei Autobahnabfahrt Obersuhl-Untersuhl gewesen. Dort habe ich selber, öffters viele Panzer M1 u.M113 gesehen. In ca 3 km Entfernnung ist ja auch ein kleines Camp der US-Army gewesen. Das ständige auftauchen der Großen Technik, wollte man sicherlich mit diesen "Spanischen Reitern" etwas entgegen setzen.


vielen Dank fuer die Erklaerung, jetzt ist es mir klar wofuer die "Spanischen Reiter" dort waren.

Einen Gruss ueber den Teich, [hallo]
Berliner
Nichts auf dieser Welt kann die Beharrlichkeit ersetzen.
Talent kann es nicht - nichts ist verbreiteter als erfolglose Maenner mit Talent.
Genie kann es nicht - unbelohntes Genie ist nahezu ein Sprichwort.
Ausbildung kann es nicht - Die Welt ist voll von ausgebildeten Obdachlosen.


Beharrlichkeit und Ausdauer alleine sind allmaechtig.


-Calvin Coolidge
Benutzeravatar
Berliner
 
Beiträge: 2906
Bilder: 85
Registriert: 22. April 2010, 07:09
Wohnort: Detroit, Michigan USA

Re: Grenzspuren Wartha - Obersuhl an der A4

Beitragvon Heldrasteiner » 15. August 2010, 09:17

Ob die "Spanischen Reiter" wirklich gegen den "Klassenfeind" gerichtet waren? [denken]
Immerhin gab es bei Lüderbach ja auch den OP India, wo amerikanische Streitkräfte stationiert waren. Und dort waren an der Grenze Richtung Ifta keine solchen Sperren aufgebaut.
Heldrasteiner
 


Zurück zu Spurensuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste