Was kocht oder esst ihr gerne?

Die Ecke für dies und das...

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 19. Juni 2013, 22:31

pentium hat geschrieben:VS, es gibt auch noch die Variante der Tigelwurst, indem man dazu Leberwurst verwendet.

mfg
pentium


hast du es nur gelesen oder so schon gegessen pentium?

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 19. Juni 2013, 22:32

Spartacus hat geschrieben:
vs1400 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Bei mir gibt es schon seit 2 Tagen Schweizer Wurstsalat, dazu Baquette und ne kühle Blonde.

Kein Bock auf was warmes momentan. [shocked]

Ähhh, Pentium, Lunge ist Lunge [grins]

LG

Sparta


sind wir da nicht etwa doch nen bissel weich, Spartacus. [grin]

gruß vom Torsten [hallo]


Ich werd halt alt, Torsten [grin]


sei froh, Spartacus. [wink]

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 19. Juni 2013, 22:42

Volker Zottmann hat geschrieben:Uuuuuuuh Torsten...
In Quedlinburg gab es meines Wissens nie Lungenwurst oder -hasché.
15 km weiter in Deine Richtung sind die Menschen wild danach. Seltsam.

Ich mag fast alles noch so exotische, probiere auch gern Unbekanntes. Gern Frösche, Muscheln, Schnecken.
Aber Lunge ? Grauselig. [shocked]

Gruß Volker


nur wenn man innereien nicht mag Volker.
nen frosch hab ich noch nicht getestet, dafür jedoch nen hamster und nutria ist hmmmm, sehr lecker. ameisen sind ok, regenwürmer auch nur augen, nee die mag ich echt nich.

gruß von Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 19. Juni 2013, 22:49

Innereien esse ich, siehe meine Haggis-Ausführungen an anderer Stelle. Nur eben keine Lunge! Genau genommen mag ich auch nur die Froschschenkel, nicht die ganten Quaker.
Ebenso ließ ich mir auch ohne Dschungelcamp kanadische Prärieaustern schmecken.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 20. Juni 2013, 08:12

@ VS, natürlich selber ausprobiert. Die Anregung zu dieser Variante, statt Blutwurst eben Leberwurst zu verwenden, habe ich mir im TV abgeguckt. Kam in der bei mir beliebten Reihe: Bayerische Landgasthöfe.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53762
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 21. Juni 2013, 22:46

pentium hat geschrieben:@ VS, natürlich selber ausprobiert. Die Anregung zu dieser Variante, statt Blutwurst eben Leberwurst zu verwenden, habe ich mir im TV abgeguckt. Kam in der bei mir beliebten Reihe: Bayerische Landgasthöfe.

mfg
pentium


ich steh gerade etwas aufn schlauch pentium,
du nimmst also ne hausschlachte- leberwurst und bereitest sie wie ne tote oma/blutwurst zu?

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 22. Juni 2013, 11:35

Ja @ VS,
du nimmst statt Blut eben die Leberwurst.
Muss mal suchen ob ich das Orginalrezept finde.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53762
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 22. Juni 2013, 16:57

pentium hat geschrieben:Ja @ VS,
du nimmst statt Blut eben die Leberwurst.
Muss mal suchen ob ich das Orginalrezept finde.

mfg
pentium


wäre nett pentium,
übrigens bekam ich heute den knieperkohl geliefert. die bestellung ging am mittwoch raus und ins päckchen legten sie mir noch ne knieperhymne.
die werde ich dann vor dem essen feierlichst trällern und hoffen das alles gut geht. [grin]

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 22. Juni 2013, 17:03

Hallo VS, musste erst mal Tante Wiki nach Knieperkohl befragen, klingt ja abenteuerlich, wie schmeckt der Kohl? So wie Sauerkraut.
Ach ja das Rezept ( Leberwurst )reichte ich noch nach.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53762
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 22. Juni 2013, 17:28

pentium,
keine ahnung ob der knieper mit sauerkrat vergleichbar ist.
besagter wurde aus 60% weißkohl, 30% braunkohl und 10% grünkohl (was auch immer damit gemeint ist) hergestellt. haltbar bis 04.2014 und getestet wird er am montag,
falls ichs überlebe, wegen der lunge, berichte ich dann gern. [wink] [grin]

morsche gibbets rinderleber, der "chef" bratet. [crazy]

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Spartacus » 22. Juni 2013, 18:56

Wer im Sommer Weiskraut klaut
und dabei auf Gott vertraut,
der hat im Winter Sauerkraut
[laugh]


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 22. Juni 2013, 20:05

Für die hier vorgestellten Anregungungen möchte ich mich bedanken!

Darf ich aus persönlicher Sicht noch auf eine Besonderheit hinweisen: Thüringer Wurst- und Fleischwaren haben deutschlandweit einen guten Ruf. Aber innerhalb Thüringens gibt es noch eine weitere "Steigerung": Das geliebte Eichsfeld! Wer Lust und Gelegenheit hat, mag die dortige Kesselsuppe, das Gehackte oder den Feldkieker probieren.

Damit betritt man gewissermaßen den Olymp. :-)) mfG
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 22. Juni 2013, 20:13

Hausfreund hat geschrieben:Für die hier vorgestellten Anregungungen möchte ich mich bedanken!

Darf ich aus persönlicher Sicht noch auf eine Besonderheit hinweisen: Thüringer Wurst- und Fleischwaren haben deutschlandweit einen guten Ruf. Aber innerhalb Thüringens gibt es noch eine weitere "Steigerung": Das geliebte Eichsfeld! Wer Lust und Gelegenheit hat, mag die dortige Kesselsuppe, das Gehackte oder den Feldkieker probieren.

Damit betritt man gewissermaßen den Olymp. :-)) mfG


mach mal den erklärbär Hausfreund,
kesselsuppe ist so ne art wurstsuppe?
zu felkieker fällt mir rein gar nichts ein. [blush]

gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 22. Juni 2013, 20:22

VS, hier mal ein kleines Rezept.

300 Gramm Hausmacher Leberwurst von
Metzger des Vertrauens 1 Zwiebel gewürfelt
Petersilie gehackt zum
bestreuen
und Öl

Zwiebel mit wenig Fett glasig dünsten Leberwurst zugeben und unter ständigem rühren leicht anbraten. Eventuell mit Pfeffer abschmecken. Dazu gibt es meistens Bratkartoffeln.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53762
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 22. Juni 2013, 20:37

Lieber vs1400!

vs1400 hat geschrieben:kesselsuppe ist so ne art wurstsuppe? zu felkieker fällt mir rein gar nichts ein.


An und für sich bin ich kein Freund von aufdringlicher Werbung. Bei meiner alten Heimat werde ich jedoch schwach und empfehle eine gelegentliche kurze - kulinarische Rast; es lohnt sich auf alle Fälle. Inzwischen gibt es auch Firmen, die entsprechende Angebote vertreiben, doch damit mag es genug an Andeutungen sein.

Das Eichsfeld ist auch, ganz unabghängig von der Fresserei, eine landschaftliche Perle Deutschlands!

mfG
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 22. Juni 2013, 21:41

pentium hat geschrieben:VS, hier mal ein kleines Rezept.

300 Gramm Hausmacher Leberwurst von
Metzger des Vertrauens 1 Zwiebel gewürfelt
Petersilie gehackt zum
bestreuen
und Öl

Zwiebel mit wenig Fett glasig dünsten Leberwurst zugeben und unter ständigem rühren leicht anbraten. Eventuell mit Pfeffer abschmecken. Dazu gibt es meistens Bratkartoffeln.

mfg
pentium


klasse pentium, [super]
werd ich demnächst mal testen, nur eben ohne bratkartoffeln, dass verträgt meine nicht mehr vorhandene galle besser. [grin]

@ Hausfreund,
ist aber ne schlappe werbung für deine region. [wink]
mit der wurstsuppe lag ich zumindest nicht ganz daneben.


gruß vs [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon pentium » 22. Juni 2013, 21:50

Man tut was man kann, VS

Mal sehen was mir noch so für Rezepte einfallen.
Aber erst Morgen.

mfg
pentium
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53762
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 22. Juni 2013, 22:32

Lieber vs1400,

vs1400 hat geschrieben:ist aber ne schlappe werbung für deine region. [wink]


Der Hinweis oben sollte keine Werbung sein; Sie können es gerne ignorieren. Außerdem ist diese Gegend seit einem halben Jahrhundert nicht mehr "meine Region". mfG
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 24. Juni 2013, 22:02

Hausfreund hat geschrieben:Lieber vs1400,

vs1400 hat geschrieben:ist aber ne schlappe werbung für deine region. [wink]


Der Hinweis oben sollte keine Werbung sein; Sie können es gerne ignorieren. Außerdem ist diese Gegend seit einem halben Jahrhundert nicht mehr "meine Region". mfG


ich bleibe beim Hausfreund
und nen hinweis kann man doch durchaus als tipp betrachten. nen tipp auf ne örtliche spezialität, dass heißt, gibt es woanders nicht unbedingt, trifft ja bei den erwähnten produkten nicht vor.
ne wurstsuppe und ne salamie, mehr wars nicht.
sorry "Hausfreund", dass war einfach nix und nur die begriffe waren unbekannt.

@ Andreas/November,
hat geschmeckt der knieperkohl. [super]

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 24. Juni 2013, 22:41

Nanana Torsten, mein lieber vs1400,

Natürlich ist das, was der Hausfreund beschreibt, was ganz Besonderes! Fahr mal ins Eichsfeld und verlange die 3 Teile. Das ist ein ganz anderer, eben ein ganz regionaler Geschmack. Selbst Bratwürste schmecken mir im Eichsfeld besser, als im übrigen Thüringen.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 24. Juni 2013, 23:00

Volker Zottmann hat geschrieben:Nanana Torsten, mein lieber vs1400,

Natürlich ist das, was der Hausfreund beschreibt, was ganz Besonderes! Fahr mal ins Eichsfeld und verlange die 3 Teile. Das ist ein ganz anderer, eben ein ganz regionaler Geschmack. Selbst Bratwürste schmecken mir im Eichsfeld besser, als im übrigen Thüringen.

Gruß Volker


klar gibt es regionale unterschiede Volker,
doch bleibt ne wurstsuppe eben ne wurstsuppe.

gruß vom Torsten ... in franken sollte man danach nicht fragen, dass kennen die scheinbar echt nicht. [wink] [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Volker Zottmann » 25. Juni 2013, 09:39

vs1400 hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:Nanana Torsten, mein lieber vs1400,

Natürlich ist das, was der Hausfreund beschreibt, was ganz Besonderes! Fahr mal ins Eichsfeld und verlange die 3 Teile. Das ist ein ganz anderer, eben ein ganz regionaler Geschmack. Selbst Bratwürste schmecken mir im Eichsfeld besser, als im übrigen Thüringen.

Gruß Volker


klar gibt es regionale unterschiede Volker,
doch bleibt ne wurstsuppe eben ne wurstsuppe.

gruß vom Torsten ... in franken sollte man danach nicht fragen, dass kennen die scheinbar echt nicht. [wink] [hallo]



Einspruch Euer Ehren!
Soll ich also bei "Deinem" Knieper sagen: "Kohl bleibt immer Kohl?"

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 25. Juni 2013, 20:27

Liebe Feinschmecker!

Aus langer Erfahrung weiß ich, daß Essensgewohnheiten und geschmackliche Vorlieben sehr fest und schon sehr früh geprägt sind (regional und familiär) und viele Leute kaum Interesse am Ausprobieren andersartiger oder unbekannter Speisen haben. Als ich zum Beispiel vor einem Jahr den Pfälzer Saumagen kennenlernte und hier im Kollegenkreis lobte, gab es sofort Ärger (Innereien - pfui usw.), ohne jede Kenntnis und ohne das geringste Interesse.

Umgekehrt hatte ich Rote Rüben nach dem jahrzehntelangen DDR-Kantinenfraß nur noch gehaßt und es hat sehr lange gedauert (warum schmeckt das den Russen, Weißrussen oder Polen eigentlich so gut?), mich da wieder vorsichtig heranzutasten... heute gehört Borschtsch mit frischen Roten Rüben und Saurer Sahne zu meinen Favoriten

Will dagen: Es lohnt sich durchaus, gelegentlich mal über seinen Schatten zu springen und meinetwegen im Eichsfeld die dortige Küche auszuprobieren oder beispielsweise Anregungen von Herrn Mälzer nachzukochen. Dümmer wird man nicht.

mfG
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Wosch » 26. Juni 2013, 13:11

Hausfreund hat geschrieben:Liebe Feinschmecker!

Aus langer Erfahrung weiß ich, daß Essensgewohnheiten und geschmackliche Vorlieben sehr fest und schon sehr früh geprägt sind (regional und familiär) und viele Leute kaum Interesse am Ausprobieren andersartiger oder unbekannter Speisen haben. Als ich zum Beispiel vor einem Jahr den Pfälzer Saumagen kennenlernte und hier im Kollegenkreis lobte, gab es sofort Ärger (Innereien - pfui usw.), ohne jede Kenntnis und ohne das geringste Interesse.

Umgekehrt hatte ich Rote Rüben nach dem jahrzehntelangen DDR-Kantinenfraß nur noch gehaßt und es hat sehr lange gedauert (warum schmeckt das den Russen, Weißrussen oder Polen eigentlich so gut?), mich da wieder vorsichtig heranzutasten... heute gehört Borschtsch mit frischen Roten Rüben und Saurer Sahne zu meinen Favoriten

Will dagen: Es lohnt sich durchaus, gelegentlich mal über seinen Schatten zu springen und meinetwegen im Eichsfeld die dortige Küche auszuprobieren oder beispielsweise Anregungen von Herrn Mälzer nachzukochen. Dümmer wird man nicht.

mfG



Für Dich, lieber Hausfreund, im sanften augenfreundlichen Grün: "Solltest Du mal nach Nordhessen kommen, so solltest Du unbedingt auch mal die "warmgeschlachtete" und "luftgetrocknete" "Ahle Worscht" probieren, die man hier unter der Bezeichnung "Stracke" vertreibt. Sie braucht sich hinter der vom Eichsfeld nicht zu verstecken, wobei es hi wie dort auch immer gewisse Hersteller-bedingte kleinere unterschiedliche Geschmacksvarianten gibt. Mir schmecken Beide sehr gut, wobei der Begriff "Feldkieker" nur auf die Form der Wurst (birnenartig) verweist.
Schönen Gruß aus Kassel. [hallo]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Nov65 » 26. Juni 2013, 15:16

Haollo @s1400,lieber Torsten,
da hab' ich mit dem "Knieperkohl" wohl nicht zuviel versprochen. Was hast Du dazu oder hinterher getrunken(wenn Du es darfst)? Ein Bierchen dazu und damit man dieses nicht trocken runterwürgen muss, einen Klaren dazu. Dann ab aufs Sofa.
Ich habe mit dem Produzenten gesprochen und Deine Bestellung avisiert. Dabei habe ich erst bemerkt, dass er übers Internet auch vermarktet.

Grüße von Andreas
Nov65
 
Beiträge: 4338
Registriert: 1. März 2012, 14:09
Wohnort: Plau am See in M-V

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon manudave » 26. Juni 2013, 18:45

Wosch,

wie war das eigentlich mit der Ahlen Wurscht? Da hab ich mal was in der Hessenschau gesehen, das immer weniger Betriebe diese Sorte produzieren, weil die Hygienevorschriften dafür zu streng wären.

Mal was gehört?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 26. Juni 2013, 19:22

Nov65 hat geschrieben:Haollo @s1400,lieber Torsten,
da hab' ich mit dem "Knieperkohl" wohl nicht zuviel versprochen. Was hast Du dazu oder hinterher getrunken(wenn Du es darfst)? Ein Bierchen dazu und damit man dieses nicht trocken runterwürgen muss, einen Klaren dazu. Dann ab aufs Sofa.
Ich habe mit dem Produzenten gesprochen und Deine Bestellung avisiert. Dabei habe ich erst bemerkt, dass er übers Internet auch vermarktet.

Grüße von Andreas


hi Andreas,
mir hat er sehr gut geschmeckt. nicht so kräftig wie braun- oder grünkohl und durchaus auch im sommer zu genießen.
da ja alles schon tafelfertig ist und trotzdem noch biss hatte, fügte ich beim erwärmen lediglich etwas wasser hinzu, damit es nicht anbrennt. das nachwürzen konnte ich mir sparen, für mich hat es so schon geschmeckt und versauen wollte ich ja auch nix. so nen 650gr glas reicht locker für 2 personen und der versand war richtig fix.
dürfen dürfte ich Andreas, doch ich brauch es nicht und hab trinke dann eben wasser.
falls du mal wieder dort bist, kannst du ihnen mal ein positives feedback geben. [bravo] [bravo] [bravo]

gruß vom Torsten [hallo]
vs1400
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Wosch » 26. Juni 2013, 21:25

manudave hat geschrieben:Wosch,

wie war das eigentlich mit der Ahlen Wurscht? Da hab ich mal was in der Hessenschau gesehen, das immer weniger Betriebe diese Sorte produzieren, weil die Hygienevorschriften dafür zu streng wären.

Mal was gehört?



Also, ich glaube mal daß die Hygienevorschriften für die "Ahle Worscht" nicht anders gehandhabt werden wie für die anderen hessischen Wurstsorten. Natürlich gibt es auch hier unterschiedliche "Qualitäten", man sollte sie in jedem Falle nicht zu frisch verzehren und darauf achten daß sie schon eine gewisse Festigkeit erreicht haben. Zur Not läßt man sie einfach noch 1/2 Monate hängen, was ich aus Verfressenheit eigentlich nie schaffe. Wenn man erst einmal "seinen" Metzger gefunden hat wird man ihm in der Regel auch treu bleiben, es sei denn, man wird noch einmal fündig. Jeder Metzger führt sie in Kassel und Umgebung, aber nicht immer hat er sie selber gemacht sondern als hochwerigen Zukauf in seinem Programm. Selbst in den Supermärkten sind sie "genießbar, manchmal kommen sie aber dort nicht aus Kassel, sondern etwa aus "Breuna" oder anderen nordhessischen Orten.
Wenn Du jetzt noch keinen Appetit bekommen hast, kann ich Dir auch nicht helfen.
Schönen Gruß aus Kassel. [hallo]
Ich bin stolz darauf, noch nie den "Melde-Button" benutzt zu haben!
Mecklenburger sind nicht nachtragend, aber vergessen tun sie auch nicht!
Benutzeravatar
Wosch
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4204
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2010, 23:13
Wohnort: Kassel, im Januar 1962 aus der DDR geflohen.

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon Hausfreund » 26. Juni 2013, 21:57

manudave hat geschrieben:wie war das eigentlich mit der Ahlen Wurscht? Da hab ich mal was in der Hessenschau gesehen, das immer weniger Betriebe diese Sorte produzieren?

Also: Schnell nochmal probieren!
Hausfreund
 

Re: Was kocht oder esst ihr gerne?

Beitragvon vs1400 » 27. Juni 2013, 20:28

ihr lasst euch echt nicht in die töppe guggen. [mad]
bei mir gabs, weil ja auch das wetter passt, ne wunderbare tote oma mit sauerkraut und salzkartoffeln. [grins]

gruß vs [hallo]
vs1400
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste