Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 15. August 2025, 16:39

Die Rente ist alle, Fachkräfte zurück an die Arbeit. [shocked]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 15. August 2025, 16:47

Noch witziger....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 22. August 2025, 13:18

Karnak sollte schon mal die Botten schnüren [grins] :

IMG_0891.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7277
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 22. August 2025, 13:30

Das ist schon der Zweite....Im Juli hatte sich bereits der Soziologe und Generationenforscher Klaus Hurrelmann (81) für einen sozialen Pflichtdienst für Senioren "am Ende ihres Arbeitslebens" ausgesprochen.

Langsam wirds ernst. Ari überlegt sich schon, ob er überhaupt noch in Rente gehen soll. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 22. August 2025, 13:32

Manchmal frage ich mich was die da kiffen? Wir finanzieren die halbe Welt vielleicht sollte mal das Steuergeld für die ausgegeben werden die es auch erwirtschaftet haben...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 22. August 2025, 14:18

Icke46 hat geschrieben:Karnak sollte schon mal die Botten schnüren [grins] :

IMG_0891.png

Es wäre für mich ein später Triumph und Genuss mich in meinem Rentner Pflichtjahr so anzustellen wie das die Grundwehrdienstleistenden getan haben um mich zu demütigen und zum Arsch zu machen als ich deren Vorgesetzter sein sollte. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Gerd Böhmer » 22. August 2025, 15:44

pentium hat geschrieben:Manchmal frage ich mich was die da kiffen ? Wir finanzieren die halbe Welt vielleicht sollte mal das Steuergeld für die ausgegeben werden die es auch erwirtschaftet haben ...

Normal sind derartige Forderungen wie von Fratscher & Konsorten erhoben nun wirklich nicht mehr und es gäbe bessere Ideen, - es sollte damit aufgehört werden, die halbe Welt zu finanzieren, unsere Sozial- und Rentenkassen für Flüchtlinge aus aller Herren Länder zu plündern, die Forderung nach einer Führungsrolle Deutschlands in der Welt endlich aufgegeben werden. Letztendlich sollten die Gewinne der Wirtschaft nicht noch mit Steuergeldern subventioniert werden ...
... in diesem Sinne,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 22. August 2025, 15:56

Nachdem er erst behauptet hatte, die Einwanderer aus aller Herren Länder würden unsere Sozialsysteme stabilisieren, fordert Fratzscher jetzt allen Ernstes ein soziales Pflichtjahr für die einheimischen Rentner. Während also Millionen junger Einwanderer, die hier nie etwas produktives beigetragen oder eingezahlt haben, unsere Sozialkassen belasten, sollen diejenigen, die dieses Land mit aufgebaut und jahrzehntelang finanziert haben, nun auch noch Frondienste im Rentenalter leisten.
https://x.com/Pietbull47/status/1958846958379950362
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 23. August 2025, 08:03

Ich mag unsere all zu klugen Köpfe in Deutschland. Sie können ihre kruden Gedanken nicht für sich behalten und müssen sie unter das Volk bringen.

Soziales Pflichtjahr für Rentner gefordert: „gewisse Bringschuld“
am besten finde ich ja den Spruch "dass viele Rentner und Rentnerinnen nach ihrer beruflichen Laufbahn nur noch ein Leben in Freizeit führen möchten".

Zuerst kommt die Reiche um die Ecke, dass die Rentner einfach zu wenig in ihrem Leben gearbeitet haben und länger schaffen sollen und nun der nächste der auch noch ein soziales Jahr fordert. Am besten höchstwahrscheinlich noch hinten dran.


ich möchte ja niemandem etwas unterstellen, aber als normaler Angestellter ist das völlig unmöglich. Da sollte mal eine gewisse Gleichberechtigung Einzug halten. Nicht nur das sie weiterhin volles Gehalt kassiert, ihre Pensionsansprüche bleiben bestimmt auch bestehen.
NRW: Lehrerin seit 15 Jahren krankgeschrieben – „Das ist ein völlig unterirdisches Verhalten“ - WELT
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 27. August 2025, 16:32

3000 EUR Rente?
Die magische Grenze von 3.000 Euro Rente im Monat erreichen in Deutschland nur die wenigsten. Ende 2023 gehörten bundesweit exakt 18.273 Menschen zu diesem exklusiven Kreis – bei über 20 Millionen Rentenbeziehenden insgesamt. Das geht aus dem aktuellen Statistikband der Deutschen Rentenversicherung hervor. Dieser zeigt aber auch: Der typische Rentner muss mit deutlich bescheideneren Summen auskommen.


Während 17.217 Männer die Grenze von 3.000 Euro im Monat knacken, sind es bei den Frauen gerade mal 1.056. Diese Schieflage zieht sich durch alle Bundesländer.


Im bundesweiten Durchschnitt erhält ein Rentner eine monatliche Altersrente von 1.405 Euro und eine Rentnerin von 955 Euro (per 31. Dezember 2024). Höher sind die Altersrenten aller besonders langjährig Versicherter: Wer 45 Jahre gearbeitet hat, erhält 1.678 Euro (in den alten Bundesländern) bzw. 1.548 Euro (in den neuen Bundesländern).


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 3. September 2025, 18:26

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 5. September 2025, 08:22

Irgendwie hat die Berliner Zeitung die geniale Reform der Rente auf den Punkt gebracht [shocked] :

IMG_0916.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7277
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Vorherige

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast