Hier sind noch mal alle 28 Punkte des Plans detailliert aufgelistet:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... tlaut.htmlWachsweich formuliert.
Man könnte zu so ziemlich jedem der Punkte etwas anführen, da stecken noch so einige Frechheiten drin. Aber das ist den Aufwand nicht wert, weil es so sowieso nicht umgesetzt werden wird...
... Wobei ich mich ja frage, was für ein Prozedere dafür eigentlich vorgesehen ist. Die USA erwarten die ukrainische Unterschrift bis nächsten Donnerstag. Laut Punkt 28 tritt in dem Moment, in dem beide Seiten zugestimmt haben, ein Waffenstillstand in Kraft. Putin müsste das Ding also einfach nur ebenfalls abzeichnen.
Aber würde er das tun? Wohl kaum. Dafür ist, bei allen Vorteilen, noch zu vieles unklar. Aus diesem Grund stoppt der nicht mal kurz seinen Angriff. Es müsste auf jeden Fall vorher erst verhandelt werden. Inwiefern wäre dann aber das ukrainische Einverständnis noch relevant? Hieße das, sie wären weiter an den Rahmen gebunden und somit in ihrem Verhandlungsspielraum eingeschränkt, die Gegenseite jedoch nicht? So kann das nicht funktionieren. Das aktuelle Vorgehen der US-Regierung ergibt - mal wieder - keinen rechten Sinn.