Künstliche Intelligenz

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Oktober 2025, 18:31

augenzeuge hat geschrieben:Mit KI wird bereits Geld verdient. Und gar nicht wenig.
Viele kleine Unternehmen suchen nach günstigen KI-Lösungen, um Routineaufgaben zu automatisieren.
AZ

irgendwie hast Du das Anliegen des von mir verlinkten Beitrages von n-tv missverstanden [bloed]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon pentium » 19. Oktober 2025, 15:41

Was KI über Chemnitz schreibt,,,,

Die Kulturhauptstadt hat Interesse von Autoren geweckt, die es nicht gibt. Stattdessen dichten Computer alles zusammen, was das Internet hergibt. Reiseführer, die auf Amazon angeboten werden, führen in der klassischen Buchbranche zu Problemen.

Von Christian Mathea

Chemnitz - Schön wär’s, denkt man sich, wenn man den ausgeschmückten Formulierungen von Alfred Wiles in seinem aktuellen Reiseführer „Chemnitz 2025“ folgt. Er schreibt von alten Fabrikhallen, die zu Künstlerkollektiven wurden, von abstrakten Würfeln und skurrilen Bänken, die zum Innehalten einladen. Der Autor empfiehlt, Chemnitz zu Fuß zu erkunden, von der glänzenden Architektur der Stadthalle bis zu den friedlichen Gärten hinter der Villa Esche, oder sich an den vielen Stationen in der Stadt ein Fahrrad zu nehmen.

Richtig ausgeschmückt hat er die Kapitel zur Gastronomie. Alfred Wiles empfiehlt die „Moccabar“ an der Reitbahnstraße, selbst langjährige Anwohner haben diese bisher übersehen. Wiles will dort allerdings tagein, tagaus am Fenster gesessen und typische Chemnitzer Straßenszenen beobachtet haben: Radfahrer, die Schlaglöchern ausweichen und Kunststudenten, die ihre Piercings vergleichen. Die Chemnitzer Cafészene kommt generell gut weg im Reiseführer. Im „Kombinat Kaffee“ würden Hipster die Wassertemperatur mit Laserthermometern messen, schreibt Wiles. „Laptops klicken wie Heuschrecken.“ Übernachtet hat der Autor für seine wochenlange Recherchereise gleich in mehreren Pensionen und Hotels. Darunter sei auch das Gästehaus „Stadtoase“ gewesen, wo ihn Frau Bergmann jeden Morgen mit selbst gemachter Marmelade, knusprigen Brötchen und Geschichten aus ihrer Jugendzeit begrüßte. Ein echter Geheimtipp, denn die „Stadtoase“ in Chemnitz ist weder auf Google zu finden noch der Stadtverwaltung bekannt.

Woran der Chemnitzer Leser sofort erkennt, dass das Buch eher aus der Feder einer Künstlichen Intelligenz stammen dürfte, ist das Cover des Reiseführers, den es auf Amazon für 14,97 Euro zu kaufen gibt. Die darauf abgebildete Skyline kann mit der von New York oder Dubai problemlos mithalten.

Was im ersten Moment zum Schmunzeln einlädt, findet Verleger Christian Wobst aus Limbach-Oberfrohna gar nicht lustig. „Nicht jeder weiß, wie die Häuser in Chemnitz wirklich aussehen und fällt dann auf den Schwindel rein.“ Er befürchtet, dass durch solche Fake-Bücher der Ruf von Reiseführern generell leidet.

Wobst hatte für die Kulturhauptstadt in seinem Claus Verlag den Reiseführer „Spaziergänge durch Chemnitz“ aufgelegt. Dafür hat er mit Jens Kassner einen Journalisten engagiert, mit Dirk Hanus einen Fotografen beauftragt und für die Entwicklung eines professionellen Layouts eine Leipziger Agentur zu Rate gezogen. Das KI-Buch von Alfred Wiles hat bis auf das Cover dagegen kein einziges Bild, Inhaltsverzeichnis und Seiten wirken wie ein billig zusammengeschriebenes Word-Dokument. Klaus Kowalke von der Lessing-Buchhandlung auf dem Kaßberg sieht die KI-Bücher eher als Online-Phänomen. Insbesondere Amazon & Co. würden Reiseführern von fiktiven Autoren eine Plattform bieten. Meist würden die Bücher im Eigenverlag erscheinen. „Richtige Verlage haben richtige Autoren. Werden dort KI-Passagen verwendet, sollten diese gekennzeichnet werden“, so Kowalke.

Selbst eine ISBN-Nummer sei kein Garant für Seriosität. „Sie ist nur eine Identifikationsnummer für den Buchhandel, auch viele KI-Bücher haben sie.“

Das Problem: KI-Bücher werden automatisch zum literarischen Erbe. Denn die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main, die seit 1913 alle Bücher sammeln muss, unterscheidet nicht nach richtigen Büchern und künstlichen Texten im Eigenverlag.

Der Reiseblogger Oliver Zwahlen hat auf seiner Seite Tipps aufgelistet, woran man KI-Reiseführer erkennt. So hätten die meisten KI-Reiseführer eine Jahreszahl im Titel, was er mit der Suchanfragen von potenziellen Nutzern erklärt. Auffällig seien auch blumig-nichtsagende Untertitel und Texte.

In den von ihm gefundenen Beispielen hätten die „Autoren“ auch eine Unmenge an Büchern im Eigenverlag geschrieben. „Wegen der großen Reichweite von Amazon scheint der Webshop die beliebteste Adresse für Fake-Bücher zu sein. Der Weltkonzern macht allerdings auch herzlich wenig, um Mindestqualitätsstandards zu garantieren.“ (cma)
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 19. Oktober 2025, 16:03

pentium hat geschrieben:Was KI über Chemnitz schreibt,,,,

Alfred Wiles in seinem aktuellen Reiseführer „Chemnitz 2025“


Sind die Sachsen denn mit gar nichts mehr zufrieden?

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon pentium » 19. Oktober 2025, 16:14

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Was KI über Chemnitz schreibt,,,,

Alfred Wiles in seinem aktuellen Reiseführer „Chemnitz 2025“


Sind die Sachsen denn mit gar nichts mehr zufrieden?

AZ


Klar wir treffen uns in der Moccabar auf der Reichenhainerstraße....Viel Spas mit deinem KI Reiseführer....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 19. Oktober 2025, 16:30

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Was KI über Chemnitz schreibt,,,,

Alfred Wiles in seinem aktuellen Reiseführer „Chemnitz 2025“


Sind die Sachsen denn mit gar nichts mehr zufrieden?

AZ


Klar wir treffen uns in der Moccabar auf der Reichenhainerstraße....Viel Spas mit deinem KI Reiseführer....


Ich brauch keinen Reiseführer für dieses Städtchen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon pentium » 19. Oktober 2025, 16:53

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Was KI über Chemnitz schreibt,,,,

Alfred Wiles in seinem aktuellen Reiseführer „Chemnitz 2025“


Sind die Sachsen denn mit gar nichts mehr zufrieden?

AZ


Klar wir treffen uns in der Moccabar auf der Reichenhainerstraße....Viel Spas mit deinem KI Reiseführer....


Ich brauch keinen Reiseführer für dieses Städtchen.

AZ


Sicher doch...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 19. Oktober 2025, 18:49

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Was KI über Chemnitz schreibt,,,,

Alfred Wiles in seinem aktuellen Reiseführer „Chemnitz 2025“


Sind die Sachsen denn mit gar nichts mehr zufrieden?

AZ


Klar wir treffen uns in der Moccabar auf der Reichenhainerstraße....Viel Spas mit deinem KI Reiseführer....


Ich brauch keinen Reiseführer für dieses Städtchen.

AZ


Sicher doch...


Maps und Komoot auf dem Handy reichen dafür, wenn notwendig, völlig.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 21. Oktober 2025, 10:51

Die Lehrer haben manchmal auch einen an der Klatsche..... [angst]

Ein Lehrer einer Gesamtschule im hessischen Dietzenbach soll ein Video mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt haben, dass ihn und eine Schülerin bei sexuellen Handlungen zeigt. Die Staatsanwaltschaft Gießen teilte auf Anfrage mit, dass bei ihr "seit Ende Juli 2025 ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts des Herstellens jugendpornografischer Inhalte gemäß § 184c StGB anhängig" sei.

Konkret werde dem beschuldigten - nicht vorbestraften - Lehrer vorgeworfen, ein Foto von einem Gesicht einer 17 Jahre alten Schülerin mittels KI in eine pornografische Bilddarstellung integriert zu haben, hieß es weiter. Bei einer Wohnungsdurchsuchung hätten Beamte verschiedene Datenträger wie etwa Computer sichergestellt. Die Auswertung werde einige Monate in Anspruch nehmen, sagte Oberstaatsanwaltschaft Thomas Hauburger. "Die Ermittlungen gegen den beschuldigten Lehrer dauern an."
NTV

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon Gerd Böhmer » 24. Oktober 2025, 11:56

nachdem ich zehn Tage auf dem Lande war, viele Vertreter der älteren Generation verweigern sich diesen modernen Technologien, die ich dort getroffen und gesprochen habe, haben genug mit ihrem Haus und Hof zu tun.
Wenn ich dann in einem Bericht über das Schulwesen in den Regionalnachrichten von Sachsen-Anhalt mitbekomme, das der klassische Schulunterricht abgeschafft und durch moderne Technologien mit künstlicher Intelligenz ersetzt werden soll vergeht es mir ... lernen heutige Schüler eigentlich noch mit einem Stift auf Papier zu schreiben oder Kopfrechnen ?

nichts für Ungut ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2025, 18:55

In NRW kocht bei Rewe die KI [shocked]

Premiere in Düsseldorf: KI-Roboter kocht Mittagessen


Zum Start des Pilotprojekts wird in dem Supermarkt unter anderem ein Pastagericht, ein Linsencurry, eine Kürbissuppe oder Kaiserschmarrn angeboten.
Die ersten Kunden, die den Roboter am Mittwochmittag ausprobierten, zeigten sich positiv überrascht: "Hätte ich nicht erwartet!", sagt eine ältere Dame, als sie das Curry testet. "Ich habe eher Krankenhausessen erwartet, das etwas fad schmeckt. Aber das ist ein klasse Curry!"


https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... f-100.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon pentium » 29. Oktober 2025, 19:14

augenzeuge hat geschrieben:In NRW kocht bei Rewe die KI [shocked]

Premiere in Düsseldorf: KI-Roboter kocht Mittagessen


Zum Start des Pilotprojekts wird in dem Supermarkt unter anderem ein Pastagericht, ein Linsencurry, eine Kürbissuppe oder Kaiserschmarrn angeboten.
Die ersten Kunden, die den Roboter am Mittwochmittag ausprobierten, zeigten sich positiv überrascht: "Hätte ich nicht erwartet!", sagt eine ältere Dame, als sie das Curry testet. "Ich habe eher Krankenhausessen erwartet, das etwas fad schmeckt. Aber das ist ein klasse Curry!"


https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... f-100.html

AZ


Das kann der Thermomix meiner Cousine auch...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2025, 22:08

Ja, aber für wieviel Personen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon pentium » 30. Oktober 2025, 08:13

augenzeuge hat geschrieben:Ja, aber für wieviel Personen?

AZ


Das ist doch Nebensache. Was ist daran KI? Das ist weiter nichts als ein großer Thermomix. Der Mensch muss nur noch die bis zu 36 Zutatenboxen befüllen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon Ari@D187 » 30. Oktober 2025, 11:08

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ja, aber für wieviel Personen?

AZ


Das ist doch Nebensache. Was ist daran KI? Das ist weiter nichts als ein großer Thermomix. Der Mensch muss nur noch die bis zu 36 Zutatenboxen befüllen.

Ist mir auch ein Rätsel. Wenn "nach vorgegebenem Rezept" KI sein soll, dann gibt es das bei z.B. KUKA seit Jahrzehnten.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 30. Oktober 2025, 12:04

Keine Ahnung. Alle beide. [flash]

Wer sich schlau macht erkennt die KI.

Stichwort KI-Roboter CA-1 (Circus Autonomy One)

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon pentium » 30. Oktober 2025, 12:34

augenzeuge hat geschrieben:Keine Ahnung. Alle beide. [flash]

Wer sich schlau macht erkennt die KI.

Stichwort KI-Roboter CA-1 (Circus Autonomy One)

AZ


Woran soll man da die KI erkennen? Nach vorgegebenen Rezepten und Zutaten muss man auch einfüllen...Das Ding ist ein großer Thermomix oder KUKA...Zusatzfrage: Kann dein KI Koch eigentlich Thüringer Klöse....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 30. Oktober 2025, 13:16

Kein Vergleich mit dem Thermomix.

Der KI-Roboter CA-1 (Circus Autonomy One) kann eine große Vielfalt an Gerichten zubereiten, darunter auch klassische und regionale deutsche Spezialitäten wie Thüringer Klöße, solange die Zubereitung technisch in Topf oder Pfanne möglich ist und die Zutaten-module entsprechend bestückt sind.

Der Roboter ist darauf ausgelegt, unbegrenzt viele Rezepte zu verarbeiten: Die Series 4-Variante des CA-1 verfügt über 36 Zutaten-Silos und Induktionstöpfe, die sowohl Kartoffelteig als auch andere Kloßzutaten präzise automatisiert verarbeiten können.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon Ari@D187 » 30. Oktober 2025, 15:02

augenzeuge hat geschrieben:Keine Ahnung. Alle beide. [flash]

Wer sich schlau macht erkennt die KI.

Stichwort KI-Roboter CA-1 (Circus Autonomy One)

AZ


augenzeuge hat geschrieben:Kein Vergleich mit dem Thermomix.

Der KI-Roboter CA-1 (Circus Autonomy One) kann eine große Vielfalt an Gerichten zubereiten, darunter auch klassische und regionale deutsche Spezialitäten wie Thüringer Klöße, solange die Zubereitung technisch in Topf oder Pfanne möglich ist und die Zutaten-module entsprechend bestückt sind.

Der Roboter ist darauf ausgelegt, unbegrenzt viele Rezepte zu verarbeiten: Die Series 4-Variante des CA-1 verfügt über 36 Zutaten-Silos und Induktionstöpfe, die sowohl Kartoffelteig als auch andere Kloßzutaten präzise automatisiert verarbeiten können.

AZ

Dafür, dass du null Ahnung hast, nimmst du den Mund ziemlich voll.
Deine Beispiele sind kein Merkmal von KI, sondern entsprechen festen Mustern.

KI kommt z.B. hierdurch in die Sache:
- Wenn ein Zutaten-Silo leer ist, schlägt er Alternativen vor.
- Er erkennt, dass die Kartoffeln zu mehlig oder zu festkochend sind, und justiert die Kochzeit.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 30. Oktober 2025, 16:28

Natürlich habe ich keine Ahnung, ich kannte nur den Namen des Roboters, und hatte den Bericht nicht nur gelesen. Und der Vergleich mit dem Thermomix war der Brüller. [flash]

Ich hätte geschwiegen, wenn du nicht:

Ist mir auch ein Rätsel. Wenn "nach vorgegebenem Rezept" KI sein soll, dann gibt es das bei z.B. KUKA seit Jahrzehnten.

geschrieben hättest.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon augenzeuge » 30. Oktober 2025, 19:09

[blush]
Da muss man nichts mehr sagen. Aus einem Artikel der neuesten Super-Illu!

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon Ari@D187 » 30. Oktober 2025, 19:22

Nu, die KI liest auch hier mit. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon pentium » 30. Oktober 2025, 19:31

Darauf einen Eierlikör aus dem Thermomix...Wer bezahlt eigentlich solche Studien und wer braucht solchen Quatsch?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon pentium » 3. November 2025, 12:15



Künstliche Intelligenz bereichert auch unser Mittelalterbild. Vor allem auf Tiktok gibt es täglich neue Shorts.
Und glaubt mir, die werden jeden Tag dümmer.
Ich nehme euch mit auf meine Timeline und zeige euch was mir da jeden Tag angeboten wird.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Künstliche Intelligenz

Beitragvon pentium » 3. November 2025, 12:20


Künstliche Intelligenz verändert YouTube – und besonders Geschichtscontent. Immer mehr Kanäle nutzen KI-generierte Videos, um Millionen Klicks zu erzielen – oft ohne Quellen, Kontext oder historische Genauigkeit. In diesem Video zeige ich, wie diese Entwicklung Geschichts-Youtube ruiniert, warum das gefährlich für unser Geschichtsverständnis ist – und was echte Geschichtsvermittlung dagegenhalten kann.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Vorherige

Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron