E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 9. August 2025, 15:24

Da fällt mir nur Mercedes ein... GLC...?

In meinem privaten Bereich kenne ich nur einen Teslafahrer. Sonst nur Verbrenner.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2025, 18:15

augenzeuge hat geschrieben:Deutsche Firmen holen auf[...]

Überholen ohne einzuholen:

Trugbild bei E-Auto-Absatz ZDK:
Eigenzulassungen verschleiern sinkende Nachfrage nach Elektroautos bei Privatkunden

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14602
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2025, 08:30

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 20. September 2025, 08:33

augenzeuge hat geschrieben:[shocked]

Ich schrieb es ja hier bereits vor einigen Monaten: Wenn ich keinen Hybriden hätte, würde ich heute noch oben der Ostseeküste stehen.
Obwohl…sehr nett dort. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14602
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2025, 08:40

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[shocked]

Ich schrieb es ja hier bereits vor einigen Monaten: Wenn ich keinen Hybriden hätte, würde ich heute noch oben der Ostseeküste stehen.
Obwohl…sehr nett dort. [hallo]

Ari


Hält ein Hybrid auch so lange wie ein normaler Verbrenner?
Wieviel teurer ist eigentlich demnächst ein Diesel im Vergleich zum Hybriden?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. September 2025, 14:46

E-Auto-Boom ohne Käufer, Wie Chinas Autobauer an Überkapazitäten ersticken - 20.09.2025, 13:14 Uhr
Chinas Autoindustrie steckt in der Sackgasse: Überproduktion, Preiskampf und Autofriedhöfe prägen den Markt. Händler verramschen Neuwagen, während Hersteller stur an ihren Produktionszielen festhalten. Es ist ein Teufelskreis. Der Traum vom globalen E-Auto-Marktführer wird zum Albtraum.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wie-Chinas-Autobauer-an-Uberkapazitaeten-ersticken-article26040338.html,
... aber das Problem mit den Überkapazitäten, somit der Produktion an Nachfrage und Bedarf vorbei besteht ja auf der gesamten Welt, es betrifft auch nicht nur die E-Autos, bzw. die Autoindustrie ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4554
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 20. September 2025, 20:14

augenzeuge hat geschrieben:Hält ein Hybrid auch so lange wie ein normaler Verbrenner?
[...]

Also der Verbrenner hält bestimmt ewig, wenn ich so weiter fahre. Von rund 2000 km sind es bisher nur ca. 300 km mit Verbrenner.
Rein privat kann man mir mir Hybrid und oder reines E-Auto jedoch gestohlen bleiben. Wenn es irgendwann nicht mehr anders geht, dann nur Leasing.
Will gar nicht wissem, was es z.B. kostet, wenn mal ein neues Zentraldisplay notwendig werden würde (wenn so eine Kiste mal in die Jahre kommt). Von irgendwelchen Steuergeräten ganz zu schweigen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14602
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2025, 20:58

Dann gute Nacht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 11. Oktober 2025, 18:10

Die Bundesregierung will wieder Kaufanreize für Elektroautos schaffen, um den schwächelnden Absatz anzukurbeln. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sollen künftig auch Käufer gebrauchter E-Autos von der Förderung profitieren.

Der Koalitionsausschuss hatte beschlossen, insbesondere Haushalte mit einem Einkommen bis zu 3.800 Euro brutto im Monat zu unterstützen.
Noch offen ist, in welcher Form die Förderung konkret ausgestaltet wird. Ob es sich um eine klassische Kaufprämie wie beim Ende 2023 abgeschafften Umweltbonus handelt oder um ein Sozialleasing-Modell nach französischem Vorbild, ist bislang unklar. "Denkbar ist, dass man für 99 Euro im Monat drei Jahre lang ein E-Auto fährt", sagte Isabel Cademartori, verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, im Juni. [shocked]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 11. Oktober 2025, 22:30

Was ist denn das für ein Produkt und Gesamtkonzept bei dem eine Bundesregierung künstliche Kaufanreize für Elektroautos schaffen will/muss, um den schwächelnden Absatz anzukurbeln? So funktioniert die Marktwirtschaft nicht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14602
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 12. Oktober 2025, 07:33

Wenn man etwas voranbringen will von dem man überzeugt ist, dass es generationsübergreifend notwendig ist wird man das in der Startphase fördern müssen. Wäre das beim Katalysator nicht so gewesen würden heute noch alle mit dem blanken Rohr fahren. [flash]
Ähnlich ist es mit dem "Verbrennerverbot " ab 35. Ohne diese"Förderung" in Form von Druck würde sich diese Entwicklung zumindest langsamer vollziehen. Und so ist das Gelaber eines Merz dummes Zeug und, angenommen, tödlich für die deutsche Automobilindustrie. Wie in jedem technischen Bereich wird es in 10 Jahren bei der Elektromobilität eine derartige Entwicklung geben, dass 2035 niemand mehr einen Verbrenner wird haben wollen. Deswegen ist dieses Gewurbel vom Kippen des Verbrennerverbotes pure Symbolpolitik die sich zusehends, spätestens 2035, in Luft aufgelöst haben wird. Und wenn das Management deutscher und europäischer Automobilkonzerne solchen politischen Dumpfkacheln folgen sollte, was ich nicht glaube, wird es eben 2035 in Deutschland und Europa keine Automobilindustrie mehr geben, so einfach ist das. [flash]
Und wenn man von einer Laufleistung eines Autos von 10 bis 15 Jahren ausgeht. Das wirkliche Verbrenneraus also so um 2045 bis 50 Realität sein wird ist das Gelaber dazu noch blödsinniger.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29049
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 12. Oktober 2025, 09:02

Elektroantriebe seien „die Hauptstraße, auf der gefahren wird“ – entschieden nicht vom Markt, sondern von ideologisch verblendeten Politikern.
Es ist erschreckend, mit welcher Inkompetenz dieses Land regiert wird.
Bei Strompreisen von 69cent bis 1,20€ pro KW macht es keinen Sinn auf E Autos umzusteigen. Der TÜV wir teuer für E Autos. Der TÜV bereitet das schon vor. Abschleppen eines E Autos kostet bis zu 2.000€ statt 200€, weil Abschlepper besondere Bedingungen erfüllen müssen. Außerdem haben wir eh nicht genug Strom in DE.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53727
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 12. Oktober 2025, 09:48

In der Schweiz wird die Steuer der E Autos schon vorbereitet. Und anbei ein Beispiel eines E-Autos, besonders geeignet für Leute im Wald. [grins]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste