35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Alles was in den Zeitraum nach der Wende gehört. Das Zusammenwachsen von zwei grundverschiedenen Systemen, Probleme, Erwartungen, Empfindungen usw.

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 7. Oktober 2025, 17:57

Bernd hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Heute früh in den Nachrichten. Der Steinmeier käme wohl nach Leipzig und würde dort eine Synagoge besuchen? Was soll der Quatsch denn, warum verdammt nochmal keine der Kirchen in der Innenstadt?

Rainer Maria


Früher dachte ich mal, Steinmeier wäre nicht verkehrt.
Mittlerweile weiß ich es besser. Er kippt gern Öl ins Feuer.
Mit Corona fing es an

AZ


Ich mag den Steinmeier ja auch nicht besonders , vor allem wegen dem angerichteten Russendesaster , aber warum gießt der denn Öl ins Feuer wenn der eine Synagoge besucht?
Vielleicht sollten manche Leute ihr Corona Trauma mal therapeutisch angehen.


Lies den Beitrag von Pentium.
Und was Corona betrifft, da bekommst du noch ne Antwort.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Edelknabe » 8. Oktober 2025, 11:49

Was will der Steinmeier denn in Leipzig, eben was die Synagoge betrifft? Haben die Leipziger eigentlich so etwas? Außer dem Denkmal da am Schauspielhaus? Gibt es denn überhaupt noch Juden in der Stadt? War nicht der Rolf Kralovitz der Letzte von Denen?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon pentium » 8. Oktober 2025, 11:58

Edelknabe hat geschrieben:Was will der Steinmeier denn in Leipzig, eben was die Synagoge betrifft? Haben die Leipziger eigentlich so etwas? Außer dem Denkmal da am Schauspielhaus? Gibt es denn überhaupt noch Juden in der Stadt? War nicht der Rolf Kralovitz der Letzte von Denen?

Rainer Maria


Wie viele Juden leben in Leipzig?
Nach der Friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung begann ein neues Erwachen des jüdischen Lebens in Leipzig zur erneut größten Gemeinde Sachsens und Ostdeutschlands mit mehr als 1300 Mitgliedern.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53727
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Edelknabe » 9. Oktober 2025, 17:22

Interessant. Gibt es eigentlich auch Juden völlig ohne Gemeinde? Also ohne Mitglied zu sein? Pentium kann das gerne verlagern, wenn es hier nicht reinpasst.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon pentium » 9. Oktober 2025, 17:44

Edelknabe hat geschrieben:Interessant. Gibt es eigentlich auch Juden völlig ohne Gemeinde? Also ohne Mitglied zu sein? Pentium kann das gerne verlagern, wenn es hier nicht reinpasst.

Rainer Maria


Warum soll es keine Juden ohne Gemeinde geben, es gibt auch Christen und Mohammedaner ohne Gemeinde.... Juden ohne Gemeinde sind jüdische Menschen, die keiner jüdischen Religionsgemeinde angehören.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53727
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Edelknabe » 9. Oktober 2025, 18:12

Na gut, dann 1300 Mitglieder von ....wieviel Juden in Leipzig insgesamt?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon pentium » 9. Oktober 2025, 18:16

Edelknabe hat geschrieben:Na gut, dann 1300 Mitglieder von ....wieviel Juden in Leipzig insgesamt?

Rainer Maria


Was soll die Fragerei....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53727
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Vorherige

Zurück zu Zusammenwachsen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast