Ari@D187 hat geschrieben: Auf jeden Fall hat Frau Merkel in ihren 16 Jahren als Kanzlerin für die innere Einheit des Landes so gut wie nichts getan. Das Land war in einen Dornröschen-Schlaf verfallen, aus dem es noch nicht wirklich erwacht ist.
Ost und West sind heute weit weniger vereint als z.B. noch 2005.
Ari
Das kann man nicht einfach so stehen lassen.
1.
16 Jahre Amtszeit von Frau Merkel.
Das bedeutet, dass sie 4 Perioden die Mehrheit im Bundestag hinter sich hatte. Demzufolge kann sie keine Traumtänzerin gewesen sein.
Übrigens: 16 Jahre waren oder sind einfach zu viel, auch für mich.
2.
Innere Einheit: nichts getan.
Sind dies nicht Phrasen von dir? Sollte sie mit dem Holzhammer auf den Tisch schlagen und jeden schwerfälligen Schritt vorgeben? Benenne einfach mal Fakten.
3.
Dornröschen-Schlaf bis zum heutigen Tag verfallen.
Was soll dieser Schmarrn?
Der schweigsame Scholz war nur 3 Jahre im Amt. Jetzt haben wir eine Person, den sie im Laufe ihrer Amtszeit ins Jenseits befördert hat.
Auch heute sind die Menschen nicht glücklich.
Jammern steht auf der Agenda.
Wenn der Gürtel enger gestellt werden muss, dann machen die verantwortlichen Personen vieles falsch. Völliger Quatsch.
4.
Ost und West weniger vereint.
Ja, warum ist dies so?
Weil ein Großteil der Bevölkerung mehr das Negative in den Vordergrund stellt. Warum wird nicht auch über das Positive gesprochen oder hier geschrieben.
Was ist nicht alles in den 35 Jahren neu gebaut worden! In den neuen Bundesländern mehr gegenüber im ehemaligen Goldenen Westen. Und was ist davon bereits mehrfach repariert? Auch dies muss seine Ursachen haben. Der Qualitätsstandard wurde heruntergefahren. Quantität stand im Vordergrund gegenüber Qualität.
In der Hochkonjunkturzeit mit einem immer starkwachsenden Europa (ich bin kein Befürworter von Europa) wurde die Bundeswehr heruntergefahren.
Zum damaligen Zeitpunkt war dies nun gut oder schlecht?
Kein Krieg, keine Bedrohung, und Deutschland hätte aufgerüstet – was wäre dann auf den Straßen abgelaufen?
Ich habe die Einheitsfeier in Saarbrücken auf der Couch mir teilweise angeschaut. Ich verrate kein Geheimnis, mir sind am Ende die Tränen gelaufen, als der Kinderchor aus voller Brust das Deutschlandlied und später die Europahymne gesungen haben.
Die Überschrift hätte ich viel kürzer formuliert: „
35 Jahre nach Mauerfall“?