35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Alles was in den Zeitraum nach der Wende gehört. Das Zusammenwachsen von zwei grundverschiedenen Systemen, Probleme, Erwartungen, Empfindungen usw.

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Icke46 » 4. Oktober 2025, 21:23

augenzeuge hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
, letztlich fiel die Ampel diesen Rechnungen zum Opfer


Völlige Fehleinschätzung. Die Ampel hatte ganz andere Probleme miteinander und fiel der grünen Unfähigkeit zum Opfer. Ein völlig ahnungsloser Wirtschaftsminister, eine Außenministerin, der das Ausland wichtiger war.... die Millionen nur so verschenkte. Aber das will mancher nicht wahrhaben.

AZ


Meine Güte, ist das so schwierig, ein Zitat mit dem Namen des Zitierten zu versehen? Ich werde sicher nicht alle Beiträge durchforsten, um rauszufinden, wen du zitiert hast....


Vielleicht den zuvor. Einfach lesen und merken.
AZ


Nun habe ich mir tatsächlich mal die Mühe gemacht, nach deinem Zitat zu suchen: Dieses Zitat findet sich nach 30maliger genau vier Beiträge vor Deinem.

Einfach mal zählen und merken. Man könnte auch, wenn zu aufwendig, einen Supercomputer nutzen, und 50.000€ für die Rechenzeit löhnen….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7493
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2025, 07:49

Ok, Icke. Dann warst du letztlich erfolgreich. [grins]

Bitte hab Verständnis dafür, am Handy ist das manchmal etwas schwierig.

Letztlich ging es mir nur um eine falsche Feststellung, die ich nie unkommentiert lassen wollte.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Bernd » 5. Oktober 2025, 17:48

augenzeuge hat geschrieben:
, letztlich fiel die Ampel diesen Rechnungen zum Opfer


Völlige Fehleinschätzung. Die Ampel hatte ganz andere Probleme miteinander und fiel der grünen Unfähigkeit zum Opfer. Ein völlig ahnungsloser Wirtschaftsminister, eine Außenministerin, der das Ausland wichtiger war.... die Millionen nur so verschenkte. Aber das will mancher nicht wahrhaben.

AZ


Aha , die grüne Unfähigkeit und Bärbocks verschenkte Millionen waren es also. Lach.....
Lässt Dich leicht hinter die Fichte führen mein Freund.
Das die Koalitionäre sich nicht grün waren ist eine Binse und mit einem Yupi Lindner nahezu unmöglich , a b e r , spätestens nach der Vollinvasion der Russen und nachdem Putin der BRD das Gas abgedreht hatte war der Koalitionsvertrag Altpapier und hätte den neuen Gegebenheiten angepasst werden müssen.
Merkels heruntergewirtschaftete Infrastruktur mit einem Investitionsstau in Multimilliardenhöhe in sämtlichen Lebensbereichen war einfach zu viel für eine Koalition in dieser Zusammensetzung.
Was diese unfähigen Grünen gebetsmühlenartig angemahnt hatten wurde in der rot schwarzen Koalition dann seltsamerweise umgehend umgesetzt.
Jetzt scheints so zu sein , dass man es wieder einmal verkackt.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2566
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2025, 17:52

Du bleibst ahnungslos, mit Willen. [flash]

Denk einfach drüber nach, was die Grünen mit Merkels Erbe versuchten. Was versuchte man in der Infrastruktur zu verbessern? Nichts.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon pentium » 5. Oktober 2025, 17:57

augenzeuge hat geschrieben:Du bleibst ahnungslos, mit Willen. [flash]

Denk einfach drüber nach, was die Grünen mit Merkels Erbe versuchten. Was versuchte man in der Infrastruktur zu verbessern? Nichts.

AZ


Und das 35 Jahre nach dem Mauerfall....Dem eigentlichen Thema
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53730
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Icke46 » 5. Oktober 2025, 18:02

augenzeuge hat geschrieben:Ok, Icke. Dann warst du letztlich erfolgreich. [grins]

Bitte hab Verständnis dafür, am Handy ist das manchmal etwas schwierig.

Letztlich ging es mir nur um eine falsche Feststellung, die ich nie unkommentiert lassen wollte.

AZ


Naja, das mit dem Handy hat schon eine gewisse Komik. Bei mir gibt es bei Ansicht des Forums auf jedem Endgerät den Button zitieren, darauf wird der Beitrag zitiert mit der Kopfzeile „Fritzchen Müller hat geschrieben“ - außer, ich entferne die.

Habe aber auch nur ein popeliges iPhone [grins] ……
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7493
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2025, 18:07

Icke, ich dachte du wärst mitdenkender.

Nimm einen längeren Beitrag, wie jenen.
Du willst einen Satz aus der Mitte daraus zitieren.

Dann ist es einfacher dies zu tun, als alles zu zitieren, wie es mancher macht.
Ich bin etwas pragmatisch. Sorry. Mir geht es eher um die Aussage als den Schreiber. Mag falsch sein.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Bernd » 5. Oktober 2025, 18:09

augenzeuge hat geschrieben:Du bleibst ahnungslos, mit Willen. [flash]

Denk einfach drüber nach, was die Grünen mit Merkels Erbe versuchten. Was versuchte man in der Infrastruktur zu verbessern? Nichts.

AZ


Womit hätte den die Ampel die von Merkel vernachlässigte Infrastruktur wieder auf Vordermann bringen sollen mit den Neoliberalen?
Keine der notwendigen Langfristvorhaben wie Energie , Rente , Digitalisierung usw. usw, wurde in 16 Jahren unter Merkel angefasst.
Dann der Russenkrieg und eine drohende Energiekrise.
Was redest Du nur?
Wie gesagt 16 Jahre in Worten sechzehn war Merkel am Drücker und was haben wir heute?
Marode Straßen , kaputte Brücken , hinterwäldlerische Verwaltung mit Fax und Aktenbergen, Komunen rutschen auf dem Zahnfleisch usw. usw. usw.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2566
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2025, 18:13

Gut, wenn man der 3% Partei die Schuld geben kann.

Geld war genug da. Es hätte für den Anfang gereicht, wenn man das Geld was Baerbock im Ausland verschenkte, eingesetzt hätte. Lindner hätte nichts dagegen gehabt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Bernd » 5. Oktober 2025, 18:19

augenzeuge hat geschrieben:Gut, wenn man der 3% Partei die Schuld geben kann.

Geld war genug da. Es hätte für den Anfang gereicht, wenn man das Geld was Baerbock im Ausland verschenkte, eingesetzt hätte. Lindner hätte nichts dagegen gehabt.

AZ


Na klar , nachdem die eingeplanten Milliarden höchstrichterlich plötzlich flöten waren lach...........und 3 Prozent Parteien gibt es nicht im Bundestag.
Wieviel hat denn Bärbock genau ins Ausland verschenkt , was den Bundeshaushalt ins Wanken gebracht hat lach.....?
Du schreibst ein Zeugs zusammen.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2566
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2025, 18:24

Für den Anfang wären 700 Millionen nicht schlecht gewesen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Bernd » 5. Oktober 2025, 18:30

Mensch , super , da hätte man ja bald 100 km Sraße bauen können lach........... [laugh]
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2566
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2025, 18:44

Bernd hat geschrieben:Mensch , super , da hätte man ja bald 100 km Sraße bauen können lach........... [laugh]


Genau das habe ich von dir erwartet. [muede]

Du bist blind für die Fehler der Grünen, kann das sein?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Bernd » 5. Oktober 2025, 18:52

Wollt Dir nur mal die Absurdität Deiner 700Millionen vor Augen führen.
Die hätten für gar nix gereicht was nötig gewesen wäre.
Ach so ne Elbphilharmonie hätte man auch mit der
von Bärbock verschleuderten Kohle bauen können , wär sogar noch was über für paar km Schiene lach.....
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2566
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Ari@D187 » 5. Oktober 2025, 19:12

Auf jeden Fall hat Frau Merkel in ihren 16 Jahren als Kanzlerin für die innere Einheit des Landes so gut wie nichts getan. Das Land war in einen Dornröschen-Schlaf verfallen, aus dem es noch nicht wirklich erwacht ist.
Ost und West sind heute weit weniger vereint als z.B. noch 2005.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14602
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Bahndamm 68 » 5. Oktober 2025, 20:24

Ari@D187 hat geschrieben: Auf jeden Fall hat Frau Merkel in ihren 16 Jahren als Kanzlerin für die innere Einheit des Landes so gut wie nichts getan. Das Land war in einen Dornröschen-Schlaf verfallen, aus dem es noch nicht wirklich erwacht ist.
Ost und West sind heute weit weniger vereint als z.B. noch 2005.
Ari

Das kann man nicht einfach so stehen lassen.
1.
16 Jahre Amtszeit von Frau Merkel.
Das bedeutet, dass sie 4 Perioden die Mehrheit im Bundestag hinter sich hatte. Demzufolge kann sie keine Traumtänzerin gewesen sein.
Übrigens: 16 Jahre waren oder sind einfach zu viel, auch für mich.
2.
Innere Einheit: nichts getan.
Sind dies nicht Phrasen von dir? Sollte sie mit dem Holzhammer auf den Tisch schlagen und jeden schwerfälligen Schritt vorgeben? Benenne einfach mal Fakten.
3.
Dornröschen-Schlaf bis zum heutigen Tag verfallen.
Was soll dieser Schmarrn?
Der schweigsame Scholz war nur 3 Jahre im Amt. Jetzt haben wir eine Person, den sie im Laufe ihrer Amtszeit ins Jenseits befördert hat.
Auch heute sind die Menschen nicht glücklich.
Jammern steht auf der Agenda.
Wenn der Gürtel enger gestellt werden muss, dann machen die verantwortlichen Personen vieles falsch. Völliger Quatsch.
4.
Ost und West weniger vereint.
Ja, warum ist dies so?
Weil ein Großteil der Bevölkerung mehr das Negative in den Vordergrund stellt. Warum wird nicht auch über das Positive gesprochen oder hier geschrieben.
Was ist nicht alles in den 35 Jahren neu gebaut worden! In den neuen Bundesländern mehr gegenüber im ehemaligen Goldenen Westen. Und was ist davon bereits mehrfach repariert? Auch dies muss seine Ursachen haben. Der Qualitätsstandard wurde heruntergefahren. Quantität stand im Vordergrund gegenüber Qualität.
In der Hochkonjunkturzeit mit einem immer starkwachsenden Europa (ich bin kein Befürworter von Europa) wurde die Bundeswehr heruntergefahren.
Zum damaligen Zeitpunkt war dies nun gut oder schlecht?
Kein Krieg, keine Bedrohung, und Deutschland hätte aufgerüstet – was wäre dann auf den Straßen abgelaufen?
Ich habe die Einheitsfeier in Saarbrücken auf der Couch mir teilweise angeschaut. Ich verrate kein Geheimnis, mir sind am Ende die Tränen gelaufen, als der Kinderchor aus voller Brust das Deutschlandlied und später die Europahymne gesungen haben.
Die Überschrift hätte ich viel kürzer formuliert: „35 Jahre nach Mauerfall“?
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4764
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Icke46 » 5. Oktober 2025, 20:49

Bahndamm 68 hat geschrieben:
(….)

Die Überschrift hätte ich viel kürzer formuliert: „35 Jahre nach Mauerfall“?


Dann hättest du aber falsch formuliert: Der Mauerfall war am 09.11.1989, das sind fast 36 Jahre….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7493
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2025, 21:00

Icke, wenn du fast 65 bist, bist du immer noch 64. [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Icke46 » 5. Oktober 2025, 21:26

augenzeuge hat geschrieben:Icke, wenn du fast 65 bist, bist du immer noch 64. [laugh]
AZ


Fast richtig, zumindest bei den Zahlen. Ansonsten ist Korrektheit wichtig: Wenn ich in der Marktforschung nach dem Alter gefragt werde und 68 angebe, kann das in einer Woche schon ganz anders aussehen [grins]….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7493
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Ari@D187 » 5. Oktober 2025, 22:02

Bahndamm 68 hat geschrieben:1.
16 Jahre Amtszeit von Frau Merkel.
Das bedeutet, dass sie 4 Perioden die Mehrheit im Bundestag hinter sich hatte. Demzufolge kann sie keine Traumtänzerin gewesen sein.
[...]

Nun, die SPD ist auch seit 2013 durchgängig mit am Drücker. Der Deutsche wählt offenbar gerne und wiederholt Traumtänzer.

Bahndamm 68 hat geschrieben:2.
Innere Einheit: nichts getan.
Sind dies nicht Phrasen von dir? Sollte sie mit dem Holzhammer auf den Tisch schlagen und jeden schwerfälligen Schritt vorgeben? Benenne einfach mal Fakten.
[...]

Die Folgen des Nichtstuns sieht man doch an allen Ecken und Enden dieses Landes. Bzw., um beim Thema zu bleiben, wenn man heute wieder anhand von dem Wahlergebnis eingefärbten Landkarten, die ehem. DDR besser erkennt, als 1988 in der Tagesschau, dann hat das einerseits mit dem Nichtstun und andererseits mit schwerwiegenden Entscheidungen von Merkel zu tun. Viele erkennen das, andere nicht.

Bahndamm 68 hat geschrieben:3.
Dornröschen-Schlaf bis zum heutigen Tag verfallen.
Was soll dieser Schmarrn?
Der schweigsame Scholz war nur 3 Jahre im Amt. Jetzt haben wir eine Person, den sie im Laufe ihrer Amtszeit ins Jenseits befördert hat.
Auch heute sind die Menschen nicht glücklich.
Jammern steht auf der Agenda.
Wenn der Gürtel enger gestellt werden muss, dann machen die verantwortlichen Personen vieles falsch. Völliger Quatsch.
[...]

Nun, du kannst das gerne als "Schmarrn" und "Völliger Quatsch" bezeichnen und dich, wie üblich, über das vermeintlich grundlose Gejammere aufregen.
Erst kommt die Ursache, dann die Wirkung. Du hältst offenbar das "Gejammere" für die Ursache, ich halte es für die Wirkung.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14602
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon pentium » 6. Oktober 2025, 09:50

Gerade im DLF:
Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern

35 Jahre deutsche Einheit – ist zusammengewachsen, was zusammengehört?

Gesprächsgäste:
Martin Machowecz, stv. Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT
Stephan Mayer, CSU, Mitglied der Ausschüsse für Auswärtiges sowie Sport und Ehrenamt
Petra Pau, DIE LINKE, ehem. Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestages

Am Mikrofon: Dirk-Oliver Heckmann
https://www.deutschlandfunk.de/programm
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53730
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Icke46 » 6. Oktober 2025, 21:01

Gerade auf Facebook gesehen:

IMG_0964.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7493
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 6. Oktober 2025, 21:09

Ich weiß nicht, welche Show das ist, aber den Moderator kenne ich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon karnak » 7. Oktober 2025, 04:39

" Spiel für Dein Land" ist der neuste Mist den er macht. [flash] ,Jörg Pilawa.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29051
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon pentium » 7. Oktober 2025, 07:26

Jedenfalls ergeht man sich Nebensächlichkeiten...Welche Show? Und ja man kennt den Herrn Pilawa...Herrlich! Das eigentlich Problem auf diesem Foto wird nicht erkannt...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53730
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Edelknabe » 7. Oktober 2025, 07:43

Heute früh in den Nachrichten. Der Steinmeier käme wohl nach Leipzig und würde dort eine Synagoge besuchen? Was soll der Quatsch denn, warum verdammt nochmal keine der Kirchen in der Innenstadt?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon augenzeuge » 7. Oktober 2025, 07:47

Edelknabe hat geschrieben:Heute früh in den Nachrichten. Der Steinmeier käme wohl nach Leipzig und würde dort eine Synagoge besuchen? Was soll der Quatsch denn, warum verdammt nochmal keine der Kirchen in der Innenstadt?

Rainer Maria


Früher dachte ich mal, Steinmeier wäre nicht verkehrt.
Mittlerweile weiß ich es besser. Er kippt gern Öl ins Feuer.
Mit Corona fing es an

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95450
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon pentium » 7. Oktober 2025, 07:49

Edelknabe hat geschrieben:Heute früh in den Nachrichten. Der Steinmeier käme wohl nach Leipzig und würde dort eine Synagoge besuchen? Was soll der Quatsch denn, warum verdammt nochmal keine der Kirchen in der Innenstadt?

Rainer Maria


Weil heute der Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel vor zwei Jahren ist, deshalb besucht der Bundespr. eine Synagoge und keine Kirche und mit dem Mauerfall hat es überhaupt nichts zu tun...Ich verstehe den Panzerfahrer immer mehr...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53730
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Bernd » 7. Oktober 2025, 08:13

augenzeuge hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Heute früh in den Nachrichten. Der Steinmeier käme wohl nach Leipzig und würde dort eine Synagoge besuchen? Was soll der Quatsch denn, warum verdammt nochmal keine der Kirchen in der Innenstadt?

Rainer Maria


Früher dachte ich mal, Steinmeier wäre nicht verkehrt.
Mittlerweile weiß ich es besser. Er kippt gern Öl ins Feuer.
Mit Corona fing es an

AZ


Ich mag den Steinmeier ja auch nicht besonders , vor allem wegen dem angerichteten Russendesaster , aber warum gießt der denn Öl ins Feuer wenn der eine Synagoge besucht?
Vielleicht sollten manche Leute ihr Corona Trauma mal therapeutisch angehen.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2566
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: 35 Jahre Mauerfall · Was trennt uns, was eint uns?

Beitragvon Bernd » 7. Oktober 2025, 08:17

Icke46 hat geschrieben:Gerade auf Facebook gesehen:

IMG_0964.jpeg


Bundis unter sich lach.........ach nee , ein Quotenmigrant steht scheints auch noch daneben.
''Was jetzt kommt wird einigen nicht gefallen ........''
Julia Ruhs
Aufregungsjournalistin
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2566
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

VorherigeNächste

Zurück zu Zusammenwachsen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast