![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
karnak hat geschrieben:Bahndamm 68 hat geschrieben:Vorige Woche war ich der letzte Kunde an einer Erdbeerbude.
Nach meiner Frage, ob Bargeld oder Karte, kam prompt die Antwort: lieber Karte.
Warum wollte ich wissen?
Das Bargeld muss bei der Bank eingezahlt werden. Bei der Karte ist es postwendend im Banktresor.
Größere Sicherheit, weniger Aufwand.
Aber wie sollen Kleinkinder den Umgang mit der Kohle erlernen?
Oder bekommen sie beim Discounter bis ca. 5 Jahren freien Zugang für ihre Bedürfnisse? Das hat zur Folge die Wiederholung der Geschichte von 2015.
Zum "Umgang mit der Kohle" muss man die Grundrechenarten beherrschen, dazu braucht es keine Scheine und Münzen in materieller Form zwischen den Fingern. Ich denke die Digitalisierung soll vorangetrieben werden, nur der umständliche Handelsbetrieb mit dem heiligen Bargeld nicht?
Bahndamm 68 hat geschrieben:Na klar muss die Digitalisierung vorangetrieben werden. Auf der Strecke bleibt dann aber das Trinkgeld.
.
Ach wegen dem Trinkgeld ist die Beibehaltung des Bargeld zwingend? Als ob das nicht lösbar und schon gelöst ist? Kannst Dich noch an die Zeit erinnern als man die Kreditkarte noch durch so ein Ratschergerät ziehen musste und man einen Papierdurchschlag bekam, auch da ging das schon mit dem bargeldlosen Trinkgeld. Und sicher wird man das Bargeld nicht VERBIETEN, dass ist nichts weiter als ein dümmliches Thema für irgendwelche Populisten. Es wird einfach auslaufen weil immer weniger Interesse daran haben so zu bezahlen.
Einfach mal in die skandinavischen Länder fahren und den Geldbeutel vom Gürtel schnallen. Geht und man nimmt es auch, hält Dich aber offensichtlich für einen exotisch,altertümlichen Typ. Wahrscheinlich für einen Deutschen.
Und so wird das Bargeld systematisch kein Interesse mehr erwecken, so wie das Pferd und der Verbrennungsmotor, das nennt sich Weiterentwicklung.Bahndamm 68 hat geschrieben:
(….)
Mit den vier Grundrechenarten gibt es auch entsprechende Schwierigkeiten.
Mit der Geburt unserer Tochter gab es zur damaligen Zeit 50 DM-West Kindergeld. Dieses Geld haben wir auf ein Konto für unsere Tochter angelegt. Da konnte sie bisher nicht rechnen und schreiben.
Sie konnte nur ihre Windeln füllen und sich bemerkbar machen.![]()
Diese Kohle hat sie dann zur freien Verfügung an ihrem 18. Geburtstag bekommen. Einzige Bedingung war aber, für Klamotten oder Wohnungseinrichtung. Nicht aber für einmal um die Welt reisen.
Hat funktioniert.
(….)
.
. Die sagt uns dann schon, was richtig ist, zum Beispiel, wenn man auf 100€ 19% Mwst. draufschlägt, ist das Ergebnis 19.100€…
.pentium hat geschrieben:Was für ein Gelaber...Mir fällt da nur spontan der Typ ein, der seine BILD mit Karte bezahlt und dann am Toilettenhäuschen steht und keine Münze dabei hat....damit die Türe aufgeht.
Wie gesagt, einfach mal nach Norwegen fahren, da brauchst Du keinen Euro in Bar, für keinen Zweck. Oder im Kleinen auf ein Kreuzfahrtschiff, da ist Bargeld überhaupt nicht mehr einsetzbar.karnak hat geschrieben:Könnte man fragen, aber dann ergibt sich ein neues Thema. Was passiert wenn wir selbstständiges Denken völlig aufgeben und das einer von uns irgendwann geschaffenen künstlichen Intelligenz überlassen, einschließlich der Fähigkeit sich selbst weiterzuentwickeln und zu reproduzieren? Wir sollten dann überflüssig sein.
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Was für ein Gelaber...Mir fällt da nur spontan der Typ ein, der seine BILD mit Karte bezahlt und dann am Toilettenhäuschen steht und keine Münze dabei hat....damit die Türe aufgeht.
Und Du meinst, dass man dann für die Klotür doch wieder Bargeld brauchen wird ist kein Gelaber.Wie gesagt, einfach mal nach Norwegen fahren, da brauchst Du keinen Euro in Bar, für keinen Zweck. Oder im Kleinen auf ein Kreuzfahrtschiff, da ist Bargeld überhaupt nicht mehr einsetzbar.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
pentium hat geschrieben:
Dann hast du aber auf deiner Kreuzfahrt eine Kreditkarte dabei....und du kannst ja nach Norwegen fahren, wenn du in Leipzig vor dem Toilettenhäuschen stehst...
Und das Problem in Leipzig ist ja das an dem sich der Deutsche so verzweifelt und gerne festzuhalten scheint, bloß keine Veränderung und wenn es noch so idiotisch ist. Weiß gar nicht wieso ihr Euch zur friedlichen Revolution habt hinreißen lassen. Aber da war der Fleischtopf wohl dann doch zu verlockend. ![Wink [wink]](./images/smilies/wink.gif)
karnak hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Dann hast du aber auf deiner Kreuzfahrt eine Kreditkarte dabei....und du kannst ja nach Norwegen fahren, wenn du in Leipzig vor dem Toilettenhäuschen stehst...
Klar, halt bargeldlos, ich denke darum geht es?Und das Problem in Leipzig ist ja das an dem sich der Deutsche so verzweifelt und gerne festzuhalten scheint, bloß keine Veränderung und wenn es noch so idiotisch ist. Weiß gar nicht wieso ihr Euch zur friedlichen Revolution habt hinreißen lassen. Aber da war der Fleischtopf wohl dann doch zu verlockend.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
karnak hat geschrieben:Wer verwehrt Dir das denn? Ist bei mir auch nicht anders, hierzulande sowieso.![]()
Ich sage lediglich, dass sich das immer weiter drehen wird, zumindest ist es sehr wahrscheinlich. Tanken und Einkauf im Supermarkt bezahle ich schon seit bestimmt schon 15 Jahren nicht mehr bar. Bargeld nehme ich da mittlerweile auch noch mit,90% kaufe ich im Internet, Rechnungen bezahle ich über Online Banking, sprich ich vermisse auch keinen Geldautomat oder irgendeine Bankfiliale mit einem Schalterbediensteten mehr, was soll ich da noch?
Meinen Kontostand kann ich jederzeit über das Smartphone abrufen. Außer bei mir hier natürlich, mittlerweile gänge das auch wenn eine idiotische Bürgerinitiative nicht den bereits stehenden Funkturm in seiner Inbetriebnahme verhindern würde.
![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)
karnak hat geschrieben:Was heißt gut, es sind einfach die Realitäten und ich empfinde die einfach als gut, praktisch und vorteilhaft.
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Die Summen, die Kleinkinder bekommen, sollten für den lernenden Umgang ausreichend sein.![]()
Aber es ist doch egal, ob sie Münzen bzw. Scheine bekommen, oder ob das Geld auf einer Karte ist. Vielleicht klappt es dann mit dem Rechnen besser.![]()
AZ
Kleinkind? Definiere mal Kleinkind....

pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Was heißt gut, es sind einfach die Realitäten und ich empfinde die einfach als gut, praktisch und vorteilhaft.
Es sind deine Realitäten, teilweise auch meine Realitäten, bei meinen Nachbarn sieht es schon wieder anders aus....
![Angst [angst]](./images/smilies/angst.gif)

augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Was heißt gut, es sind einfach die Realitäten und ich empfinde die einfach als gut, praktisch und vorteilhaft.
Es sind deine Realitäten, teilweise auch meine Realitäten, bei meinen Nachbarn sieht es schon wieder anders aus....
Meine Realität ist ebenso.
War gestern im Kaufland. Ne junge korpulente Frau, Baby auf dem Bauch, zahlte vor mir. Die Punkte sammelt sie mittels App schon. Aber dann musste sie zahlen. Portemonnaie suchen, Münze suchen.....
Unglaublich. Gut das ich unendlich geduldig bin.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Was heißt gut, es sind einfach die Realitäten und ich empfinde die einfach als gut, praktisch und vorteilhaft.
Es sind deine Realitäten, teilweise auch meine Realitäten, bei meinen Nachbarn sieht es schon wieder anders aus....
Meine Realität ist ebenso.
War gestern im Kaufland. Ne junge korpulente Frau, Baby auf dem Bauch, zahlte vor mir. Die Punkte sammelt sie mittels App schon. Aber dann musste sie zahlen. Portemonnaie suchen, Münze suchen.....
Unglaublich. Gut das ich unendlich geduldig bin.
AZ
Weltwirtschaft? Habt ihr keine Selbstbedienungskassen im Kaufland...

karnak hat geschrieben:Wenn freie Selbstbedienungskassen da sind stelle ich mich da gar nicht mehr an.
Und Beobachtung bin ich gewöhnt, dass macht mir nichts.
Wenn man erstmal richtig im Stoff steht an so einer Kasse geht das ratz fatz. ![Hallo [hallo]](./images/smilies/hallo.gif)



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast