Gerd Böhmer hat geschrieben: Wenn ich es richtig in der Erinnerung habe waren die Motels in Ziesar und auch am Hermsdorfer Kreuz für die Übernachtung von Reisenden im Transit zugelassen.
Das ist falsch!
AZ
Gerd Böhmer hat geschrieben: Wenn ich es richtig in der Erinnerung habe waren die Motels in Ziesar und auch am Hermsdorfer Kreuz für die Übernachtung von Reisenden im Transit zugelassen.
Icke46 hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Ebenso ist mir eine Raststätte bei Naumburg/Osterfeld "nur für Transitreisende" in der Erinnerung.
Ich kenne diese Plätze nur für Busreisende. Aber in Osterfeld bin ich nie ausgestiegen.
AZ
Das kann im Zusammenhang mit dem von mir genannten Hinweis auf Transitreisende sein. Da sind mir im normalen Verkehr die Raststätten Michendorf, Niemegk, Köckern und auch Ziesar, sowie an der Strecke von Berlin nach Dresden (Ort ist mir entfallen) mehr in der Erinnerung.
Also, in Michendorf habe ich solche nicht gesehen. Bei Ziesar gab es kurz vor der normalen Raststätte tatsächlich noch eine Raststätte mit dem Zusatzschild „nur Busse im Transit BRD-WB“.
Da wir gerade von Raststätten reden: Eins habe ich nie herausbekommen, nämlich, ob man als Transitreisender das Hotel, dass zur Raststätte Börde bei Magdeburg gehörte nutzen durfte. Also etwa analog zu den Tagesbesuchen in Ost-Berlin, wo man, wenn man länger bleiben wollte, einfach im Interhotel eincheckte und an der Rezeption eine Visaverlängerung bekam.
Von dem Hotel Börde habe ich in einem Nachwendefilm nur erfahren, dass es im Dachgeschoss eine Sommersauna gab, in der die Hüter des Sozialismus standhaft mit ihren Feldstechern vor sich hinschwitzten, den Parkplatz mit den Feindbewegungen immer im Blick.
augenzeuge hat geschrieben:Karnak, das spielte keine Rolle. Solltest du eigentlich wissen.![]()
AZ
karnak hat geschrieben:Icke46 hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Ebenso ist mir eine Raststätte bei Naumburg/Osterfeld "nur für Transitreisende" in der Erinnerung.
Ich kenne diese Plätze nur für Busreisende. Aber in Osterfeld bin ich nie ausgestiegen.
AZ
Das kann im Zusammenhang mit dem von mir genannten Hinweis auf Transitreisende sein. Da sind mir im normalen Verkehr die Raststätten Michendorf, Niemegk, Köckern und auch Ziesar, sowie an der Strecke von Berlin nach Dresden (Ort ist mir entfallen) mehr in der Erinnerung.
Also, in Michendorf habe ich solche nicht gesehen. Bei Ziesar gab es kurz vor der normalen Raststätte tatsächlich noch eine Raststätte mit dem Zusatzschild „nur Busse im Transit BRD-WB“.
Da wir gerade von Raststätten reden: Eins habe ich nie herausbekommen, nämlich, ob man als Transitreisender das Hotel, dass zur Raststätte Börde bei Magdeburg gehörte nutzen durfte. Also etwa analog zu den Tagesbesuchen in Ost-Berlin, wo man, wenn man länger bleiben wollte, einfach im Interhotel eincheckte und an der Rezeption eine Visaverlängerung bekam.
Von dem Hotel Börde habe ich in einem Nachwendefilm nur erfahren, dass es im Dachgeschoss eine Sommersauna gab, in der die Hüter des Sozialismus standhaft mit ihren Feldstechern vor sich hinschwitzten, den Parkplatz mit den Feindbewegungen immer im Blick.
Lag denn dieses Hotel direkt an der Autobahn, also so, dass man Transitstrecke nicht verlassen musste?
karnak hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Karnak, das spielte keine Rolle. Solltest du eigentlich wissen.![]()
AZ
Natürlich auch, neben dem, in einem gewissen Zeitraum zu befahren, war das Verlassen der Transitstrecke ein wesentlich schwerwiegender Verstoß. Und wenn dieses Hotel nicht unmittelbar auf einem Rastplatz lag wäre dieser Tatbestand des Verlassens der Strecke gegeben.
augenzeuge hat geschrieben:[...]Nach Transitabkommen musste die Durchquerung in der „einfachsten, schnellsten und günstigsten Weise“ erfolgen. Transitreisende hatten die Strecke möglichst ohne Unterbrechungen zurückzulegen[...]
augenzeuge hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben: Wenn ich es richtig in der Erinnerung habe waren die Motels in Ziesar und auch am Hermsdorfer Kreuz für die Übernachtung von Reisenden im Transit zugelassen.
Das ist falsch !
AZ
... war damals ein Komplex noch aus Adolfs Zeiten ...
Mitglieder in diesem Forum: Icke46 und 1 Gast