von Nostalgiker » 8. April 2025, 11:08
Super Mitteilung eben von meinem Vermieter erhalten!
Der ehemalige Wärmelieferant hat die Anteile an der Vattenfall Wärme Berlin AG an die neu gegründete landeseigenen Berliner Energie und Wärme (BEW) übertragen, zwecks einheitlicher Preisgestaltung wie sie Begründen.
Das hat zur Folge das für die Mieter der Genossenschaft die Wärmekosten zum 01.10.2025 um durchschnittlich 68% steigen werden.
Genaueres werden wir, die Mieter, mit der nächsten Betriebskostenabrechnung erfahren und da werden dann auch die neuen, angepassten Vorauszahlungen pro Monat für Heuzung und Warmwasser mitgeteilt.
Sehr schön! das freue ich mich doch glatt über die opulente Rentensteigerung im Juli um cirka 3,4 % damit werden die neuen Preise Heizkosten und Warmwasser mehr als großzügig abgefedert.
Also im Herbst/Winter/Frühling nur noch maximal einen Raum heizen und peinlich darauf achten das die Temperatur im Zimmer nicht über 19 Grad steigt. Es gibt ja sehr warme Kleidung.
Wannenbad oder Dusche nur noch zu besonderen Anlässen. Sonst wird wieder wie ganz früher ein Topf mit Wasser warmgemacht und sich aus dem Waschbecken abgeseift.
Schöne Zukunft die Begeistert.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin
Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin
Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund