pentium hat geschrieben:Und wo sind die russischen Verluste?
laut n-tv-Newsticker vom heutigen Abend:
+++ 18:55 Ukraine: 290.000 Russen seit Jahresbeginn getötet oder verwundet +++
Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrskyi, berichtet Präsident Selenskyj, dass die russischen Streitkräfte seit Anfang 2025 an der gesamten Frontlinie mehr als 290.000 Tote und Verletzte zu beklagen haben. Die schwersten russischen Verluste gibt es demnach im Gebiet Donezk, insbesondere in Richtung Pokrowsk, heißt es auf dem Telegramkanal des Präsidenten. Dort liegen die russischen Hauptanstrengungen. Strategische Ziele haben die Kreml-Truppen jedoch nicht erreichen können, so Syrskyi. Präsident Selenskyj betont, dass die ukrainischen Einheiten wöchentlich den "Austauschfonds" mit russischen Kriegsgefangenen auffüllen, sprich: es würden zahlreiche russische Soldaten gefangengenommen.
und unser Friedrich im Interview bezüglich der Ukraine:
+++ 16:03 Merz: Kapituliert die Ukraine, sind übermorgen wir dran +++
Bundeskanzler Friedrich Merz rechnet noch mit einem langen Krieg zwischen Russland und der Ukraine. "Ich stelle mich innerlich darauf ein, dass dieser Krieg noch lange dauern kann", sagt der CDU-Vorsitzende im ZDF-Sommerinterview. Er mache sich keine Illusionen, wie Kriege endeten. "Entweder durch eine militärische Niederlage des einen gegen den anderen. Das sehe ich im Augenblick weder für Russland noch für die Ukraine", fügt Merz hinzu. "Oder aber durch eine wirtschaftliche und/oder militärische Erschöpfung. Das sehe ich aber im Augenblick auch auf beiden Seiten nicht." Man versuche derzeit durch intensive diplomatische Initiativen, den Krieg so schnell wie möglich zu beenden, "aber ganz sicher nicht um den Preis der Kapitulation der Ukraine", betont der Kanzler. Denn wenn die Ukraine kapituliere und ihre Eigenständigkeit verliere, sei das nächste Land dran, sagt er mit Blick auf Russland. "Und dann sind übermorgen wir dran. Das ist keine Option."
er nun wieder, ist nicht besser als die letzten Äusserungen aus Moskau, wie beim Thema "Russland, Putin und die Politik" heute angesprochen ...
Nachtrag bezüglich Herrn Merz
"Niemand redet über Bodentruppen" - Merz will vorrangig ukrainische Armee stärken ... hmmm, das mit der Stärkung der ukrainischen Armee funktioniert doch schon seit Jahren nicht ...