Politbarometer

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 13. August 2025, 13:10

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Muss an der Uhrzeit liegen? Oder Mal zum Augenarzt


Vielleicht liest du eher nochmal. Icke hat vollkommen recht, beim Bahndamm ist CDU/CSU gelb. Ok, die FDP gibts ja nicht mehr.

AZ


Was geht mich der Bahndamm an...dann sollte der Icke hinschreiben welchen Beitrag er meint...ich bezog mich auf das Posting davor.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 13. August 2025, 13:12

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Muss an der Uhrzeit liegen? Oder Mal zum Augenarzt

Vielleicht liest du eher nochmal. Icke hat vollkommen recht, beim Bahndamm ist CDU/CSU gelb. Ok, die FDP gibts ja nicht mehr.
AZ

Eine Gegenüberstellung von CDU und FDP, sprich Orange und Gelb.
25-08-12-Umfrage-13017-Jahr-DIA-CDU_FDP.jpg

Für Karnak:
Wir sollten uns langsam darauf vorbereiten, 2029 wird es MAXIMAL für schwarz/ blau reichen. Alles Andere würde ein Wunder voraussetzen, und ich glaube nicht an Wunder.

25-08-12-Umfrage-22100-DIA-Regierung-Alle.jpg

Wir brauchen nicht bis 2029 warten.
Bei etwas gutem Willen haben wir heute schon eine stabile Mehrheit.
WENN DER GUTE WILLE NUR VORHANDEN WÄRE .
Ein leichteres Gestalten wäre aber vermutlich auch nicht möglich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 13. August 2025, 13:29

Der Unterschied zum heute, dann wird es keine Alternative geben. Außer vielleicht Schwarz/rot/grün / gelb/dunkelrot. [flash] Damit wäre dann aber 33 die Machtergreifung abgemachte Sache, ein Dilemma.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon Danny_1000 » 13. August 2025, 15:04

Danny_1000 hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:.....Wir brauchen nicht bis 2029 warten.
Bei etwas gutem Willen haben wir heute schon eine stabile Mehrheit.
WENN DER GUTE WILLE NUR VORHANDEN WÄRE .
Ein leichteres Gestalten wäre aber vermutlich auch nicht möglich.

Zunächst mal: Das ist das Ergebnis einer Meinungsumfrage und kein Wahlergebnis. Oder um’s einfacher zu formulieren, es ist die Meinung von knapp 1000 Befragten von derzeit.
Was Du mit dem blumigen, nichtssagenden Wort „Gestalten“ meinst, erschließt sich mich nicht. Ich und knapp 75 % der Deutschen möchten jedenfalls nicht, dass verkappte Nazis oder deren Anhänger auch nur in die Nähe der Macht kommen. Darum und um nichts anderes gehts bei dieser durch's deutsche Mediendorf getragenen scheinbar sich selbsterfüllenden Prophezeiung.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3234
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 13. August 2025, 15:25

Politikwissenschaftler Werner Patzelt entschlüsselt die tektonische Verschiebung: AfD erstmals vor der Union! Seine Diagnose trifft ins Mark: "Der Bürger bekommt keine klare Wahl zwischen Mitte-Links und Mitte-Rechts Politik." Wer also Mitte-Rechts nicht mehr von der Union geliefert bekommt (wie ursprünglich versprochen), wählt dann potentiell wen?
https://x.com/annaninii/status/1955358320698573177
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 13. August 2025, 15:53

Danny_1000 hat geschrieben: Ich und knapp 75 % der Deutschen möchten jedenfalls nicht, dass verkappte Nazis oder deren Anhänger auch nur in die Nähe der Macht kommen. .

Das Elend an der Sache, seit 15 Jahren gibt es nun dieses Rufen im Walde, dass schließlich so und so viel % der Bevölkerung das so nicht wollen, und von Wahl zu Wahl wird diese Prozentzahl kleiner. Niemand hat bisher eine wirkliche Lösung gefunden. Für mich gibt es nur noch eine Lösung, die Leute haben mittlerweile ein demokratisch erarbeitetes Recht an der Beteiligung an der Macht. Man sollte ihnen die gewähren damit sie zeigen können was sie können, bzw. die Überzeugung ihrer politischer Gegner bestätigen, dass sie es nicht können. Die einzige wirkliche Möglichkeit sie zu schwächen Mag bitter sein, aber das ist die Realität.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 13. August 2025, 16:00

karnak hat geschrieben:Für mich gibt es nur noch eine Lösung, die Leute haben mittlerweile ein demokratisch erarbeitetes Recht an der Beteiligung an der Macht. Man sollte ihnen die gewähren damit sie zeigen können was sie können, bzw. die Überzeugung ihrer politischer Gegner bestätigen, dass sie es nicht können. Die einzige wirkliche Möglichkeit sie zu schwächen Mag bitter sein, aber das ist die Realität.


Also, das kann dann so wie bei Trump laufen? [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Icke46 » 13. August 2025, 16:07

karnak hat geschrieben:
(….)

Für mich gibt es nur noch eine Lösung, die Leute haben mittlerweile ein demokratisch erarbeitetes Recht an der Beteiligung an der Macht. Man sollte ihnen die gewähren damit sie zeigen können was sie können, bzw. die Überzeugung ihrer politischer Gegner bestätigen, dass sie es nicht können. Die einzige wirkliche Möglichkeit sie zu schwächen Mag bitter sein, aber das ist die Realität.


Das Blöde ist nur, dass das exakt die selbe Argumentation ist, mit der man den allergrößten Adolf 1933 zum Reichskanzler gemacht hat.
Und der Erfolg war ja im wahrsten Sinne des Wortes durchschlagend.

Allerdings kann man sich manchmal fragen, ob das nicht wirklich die Ideallösung wäre. Die Idee kam bei mir in einer Diskussion mit Freunden auf, allerdings schon um die Wendezeit in den 80ern. Da ging es um die schwankende Wirtschaftsentwicklung, was dann zu dem Fazit führte, dass man wieder einen richtigen Krieg braucht für das Wirtschaftswachstum. Dummerweise haben damals die Russen nicht mitgespielt… Heute sind sie da auch weiter.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7277
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 13. August 2025, 16:15

„Wir haben nicht 1932, Alice Weidel ist nicht Adolf Hitler”
https://www.iwkoeln.de/presse/interview ... itler.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 13. August 2025, 16:16

Natürlich, dass Risiko bleibt, mir gefällt das auch nicht, ist aber mittlerweile die einzige Chance die ich erkennen kann. Alles andere läuft immer mehr hin auf eine Machtergreifung über absolute Mehrheiten hinaus. Der Chrupalla sagt das auch" Wer sagt denn das wir überhaupt noch einen Koalitionspartner brauchen werden". Es ist hochwahrscheinlich,dass die nächsten Landtagswahlen im Osten einen Dammbruch in diese Richtung einleiten wird. Und sind Dämme erstmal gebrochen und man will weiter die Flut mit irgendwelchen Sprüchen aufhalten kann es dann sehr schnell gehen. Wieso fällt mir da eigentlich die friedliche Revolution ein. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 13. August 2025, 16:19

karnak hat geschrieben:Natürlich, dass Risiko bleibt, mir gefällt das auch nicht, ist aber mittlerweile die einzige Chance die ich erkennen kann. Alles andere läuft immer mehr hin auf eine Machtergreifung über absolute Mehrheiten hinaus. Der Chrupalla sagt das auch" Wer sagt denn das wir überhaupt noch einen Koalitionspartner brauchen werden". Es ist hochwahrscheinlich,dass die nächsten Landtagswahlen im Osten einen Dammbruch in diese Richtung einleiten wird. Und sind Dämme erstmal gebrochen und man will weiter die Flut mit irgendwelchen Sprüchen aufhalten kann es dann sehr schnell gehen. Wieso fällt mir da eigentlich die friedliche Revolution ein. [flash]


Ja das Trauma sitzt tief..und der NZ Jargon...Machtergreifung...Herrlich.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 13. August 2025, 16:25

Icke46 hat geschrieben:
Das Blöde ist nur, dass das exakt die selbe Argumentation ist, mit der man den allergrößten Adolf 1933 zum Reichskanzler gemacht hat.
.

Kann stimmen und passieren, und weiter? Volkeswillen, dass sind ja Wahlentscheidungen zu einer Partei, verbieten indem man einfach die Partei verbietet sodass man sie nicht mehr wählen kann? Weiß nicht ob das die Lösung bringen wird. Würdest Du denn vermuten ,dass das Erfolge bringen würde?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 13. August 2025, 16:37

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Natürlich, dass Risiko bleibt, mir gefällt das auch nicht, ist aber mittlerweile die einzige Chance die ich erkennen kann. Alles andere läuft immer mehr hin auf eine Machtergreifung über absolute Mehrheiten hinaus. Der Chrupalla sagt das auch" Wer sagt denn das wir überhaupt noch einen Koalitionspartner brauchen werden". Es ist hochwahrscheinlich,dass die nächsten Landtagswahlen im Osten einen Dammbruch in diese Richtung einleiten wird. Und sind Dämme erstmal gebrochen und man will weiter die Flut mit irgendwelchen Sprüchen aufhalten kann es dann sehr schnell gehen. Wieso fällt mir da eigentlich die friedliche Revolution ein. [flash]


Ja das Trauma sitzt tief..und der NZ Jargon...Machtergreifung...Herrlich.

Komm mir doch nicht mit diesem Quatsch wenn Dir nichts anderes mehr einfällt [grin] . Es geht um einen Dammbruch/ Machtergreifung im Sinne einer eindeutigen Abwahl der Mächtigen hin zu einem radikalen Wechsel, eben geschehen in der Zeit der 90 iger. Allen voran genau Deine unmittelbaren Landsleute die das Ganze maßgeblich angeschoben haben. Wenn ich mich heute Leipzig über die Autobahn nähere prangt mir ein gewaltiger Betonklotz mit" Leipzig, Stadt der friedlichen Revolution " entgegen. Und da ging es um die Abwahl einer Diktatur, wesentlich risikoreicher als die Abwahl einer Demokratie. Und jetzt nehmen wir doch mal das " Urvolk" der friedlichen Revolution und bewerten zu was das im Heute bereit wäre, so wie es alle Zahlen hergeben. Wieso fällt mir da hier ein Edelknabe ein mit seinen diversen " Lösungsvorschlägen" zu diversen Problemen der deutschen Gesellschaft . [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 13. August 2025, 16:49

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Natürlich, dass Risiko bleibt, mir gefällt das auch nicht, ist aber mittlerweile die einzige Chance die ich erkennen kann. Alles andere läuft immer mehr hin auf eine Machtergreifung über absolute Mehrheiten hinaus. Der Chrupalla sagt das auch" Wer sagt denn das wir überhaupt noch einen Koalitionspartner brauchen werden". Es ist hochwahrscheinlich,dass die nächsten Landtagswahlen im Osten einen Dammbruch in diese Richtung einleiten wird. Und sind Dämme erstmal gebrochen und man will weiter die Flut mit irgendwelchen Sprüchen aufhalten kann es dann sehr schnell gehen. Wieso fällt mir da eigentlich die friedliche Revolution ein. [flash]


Ja das Trauma sitzt tief..und der NZ Jargon...Machtergreifung...Herrlich.

Komm mir doch nicht mit diesem Quatsch wenn Dir nichts anderes mehr einfällt [grin] . Es geht um einen Dammbruch/ Machtergreifung im Sinne einer eindeutigen Abwahl der Mächtigen hin zu einem radikalen Wechsel, eben geschehen in der Zeit der 90 iger. Allen voran genau Deine unmittelbaren Landsleute die das Ganze maßgeblich angeschoben haben. Wenn ich mich heute Leipzig über die Autobahn nähere prangt mir ein gewaltiger Betonklotz mit" Leipzig, Stadt der friedlichen Revolution " entgegen. Und da ging es um die Abwahl einer Diktatur, wesentlich risikoreicher als die Abwahl einer Demokratie. Und jetzt nehmen wir doch mal das " Urvolk" der friedlichen Revolution und bewerten zu was das im Heute bereit wäre, so wie es alle Zahlen hergeben.


Wieso Quatsch und was sollen meine Landsleute angeschoben haben? Alleine deine kasperei mit dem Urvolk zeugt doch von deinem Trauma, dem Untergang der DDR...und das es die Genossen der SED geschafft haben alle Schuld auf die Stasi abzuschieben....Abwahl einer Diktatur? Diese Diktatur ist ganz einfach zusammengebrochen...wo ist da was abgewählt wurden....Wir sollten mal aufhören immer vergeliche anzustellen....wie gesagt, wir haben nicht 1933 und auch nicht 1989...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon Icke46 » 13. August 2025, 16:50

Für ein Verbot ist die Partei mittlerweile zu groß. Davon abgesehen bin ich eigentlich generell ein Gegner von Parteiverboten, aus dem einfachen Grund, dass die Partei zwar aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwindet, aber dadurch nicht automatisch die Mitglieder und Wähler dieser Partei wundersamer Weise zu einer anderen Meinung kommen.

Wie gesagt, vielleicht wäre so ein Krieg, der 98% der Gebäude- und Industriesubstanz zerstört, die Ideallösung, denn da kommt man ganz automatisch zu blühenden Landschaften.

Man könnte es vermutlich auch mit einer besseren Politik versuchen, aber da habe ich den Eindruck, dass es dafür quer durch alle Parlamente an qualifiziertem Personal mangelt.

Vielleicht sollte man den Ratschlag von Bertolt Brecht an die DDR-Regierung nach dem Juni 1953 im 21. Jahrhundert für Gesamtdeutschland umsetzen: „Wäre es nicht einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte sich ein neues?“ [denken]
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7277
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 13. August 2025, 16:53

Icke46 hat geschrieben:Für ein Verbot ist die Partei mittlerweile zu groß. Davon abgesehen bin ich eigentlich generell ein Gegner von Parteiverboten, aus dem einfachen Grund, dass die Partei zwar aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwindet, aber dadurch nicht automatisch die Mitglieder und Wähler dieser Partei wundersamer Weise zu einer anderen Meinung kommen.

Wie gesagt, vielleicht wäre so ein Krieg, der 98% der Gebäude- und Industriesubstanz zerstört, die Ideallösung, denn da kommt man ganz automatisch zu blühenden Landschaften.

Man könnte es vermutlich auch mit einer besseren Politik versuchen, aber da habe ich den Eindruck, dass es dafür quer durch alle Parlamente an qualifiziertem Personal mangelt.

Vielleicht sollte man den Ratschlag von Bertolt Brecht an die DDR-Regierung nach dem Juni 1953 im 21. Jahrhundert für Gesamtdeutschland umsetzen: „Wäre es nicht einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte sich ein neues?“ [denken]


Passt nicht, also das mit dem Brecht...gut vielleicht müsste das Volk die Regierung auflösen und sich eine neue suchen...nur welches Volk?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 13. August 2025, 16:58

pentium hat geschrieben:
Wieso Quatsch und was sollen meine Landsleute angeschoben haben? Alleine deine kasperei mit dem Urvolk zeugt doch von deinem Trauma, dem Untergang der DDR...und das es die Genossen der SED geschafft haben alle Schuld auf die Stasi abzuschieben....Abwahl einer Diktatur? Diese Diktatur ist ganz einfach zusammengebrochen...wo ist da was abgewählt wurden....Wir sollten mal aufhören immer vergeliche anzustellen....wie gesagt, wir haben nicht 1933 und auch nicht 1989...

Wer hätte denn das DDR Volk daran gehindert die SED/PDS zu wählen. Gewählt hat sie die Allianz für Deutschland, und mit der Hoffnung auf Fleischtöpfe soll das ja nichts zu tun gehabt haben. [flash] Also wieso war das keine Abwahl sondern ein Zusammenbruch? Den letzten Zusammbruch den ich in der deutschen Geschichte kenne fand 1945 statt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 13. August 2025, 17:04

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Wieso Quatsch und was sollen meine Landsleute angeschoben haben? Alleine deine kasperei mit dem Urvolk zeugt doch von deinem Trauma, dem Untergang der DDR...und das es die Genossen der SED geschafft haben alle Schuld auf die Stasi abzuschieben....Abwahl einer Diktatur? Diese Diktatur ist ganz einfach zusammengebrochen...wo ist da was abgewählt wurden....Wir sollten mal aufhören immer vergeliche anzustellen....wie gesagt, wir haben nicht 1933 und auch nicht 1989...

Wer hätte denn das DDR Volk daran gehindert die SED/PDS zu wählen. Gewählt hat sie die Allianz für Deutschland, und mit der Hoffnung auf Fleischtöpfe soll das ja nichts zu tun gehabt haben. [flash] Also wieso war das keine Abwahl sondern ein Zusammenbruch? Den letzten Zusammbruch den ich in der deutschen Geschichte kenne fand 1945 statt. [flash]


Merkst du es nicht selber? Dazu deine ewigen Fleischtöpfe....und das am Tag des Mauerbaus. Aber wir weichen vom Thema ab. Herrlich, warum hat man damals nicht die SED/PDS gewählt...Mein Humor.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 13. August 2025, 17:13

pentium hat geschrieben:..Abwahl einer Diktatur? Diese Diktatur ist ganz einfach zusammengebrochen...wo ist da was abgewählt wurden....

.

Nur deswegen frage ich zur Wahl, es war also keine Wahl hin zur Allianz für Deutschland, also dem Bündnis CDU, DSU und DA, es war ein Zusammenbruch? Und ich habe doch formuliert es soll gerade NICHTS mit den Fleischtöpfen zu tun gehabt haben, dass erklärt man mir doch immer, nun ist es auch wieder nicht richtig. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 13. August 2025, 17:17

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:..Abwahl einer Diktatur? Diese Diktatur ist ganz einfach zusammengebrochen...wo ist da was abgewählt wurden....

.

Nur deswegen frage ich zur Wahl, es war also keine Wahl hin zur Allianz für Deutschland, also dem Bündnis CDU, DSU und DA, es war ein Zusammenbruch? Und ich habe doch formuliert es soll gerade NICHTS mit den Fleischtöpfen zu tun gehabt haben, dass erklärt man mir doch immer, nun ist es auch wieder nicht richtig. [grin]


Warst du 1989 auf einer einsamen Polarstadion? Wenn du in die Chronik der Wende schaust, kannst du dir deine Frage selber beantworten....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon Icke46 » 13. August 2025, 17:23

karnak hat geschrieben:
(….)

Also wieso war das keine Abwahl sondern ein Zusammenbruch? Den letzten Zusammbruch den ich in der deutschen Geschichte kenne fand 1945 statt. [flash]


Das ist vermutlich eine Frage der Perspektive: Unser Forenfreund Eberhard Aurich hat sein (empfehlenswertes) Buch genauso betitelt, weil er es 1989 so empfunden hat.

Übrigens, zu Aurich: ich lese auf Facebook immer ganz gern die Beiträge von Ilko-Sascha Kowalczuk, der allgemein bekannt sein sollte. Jedenfalls hat er in einem Beitrag über den dritten Band der Krenz-Erinnerungen ein Bild gebracht: links Erich der Große, rechts daneben Krenz und daneben im Hintergrund Aurich, namentlich hat er aber nur die ersten beiden erwähnt. Da ging dann das Geschrei los, dass er den schlimmsten Finger auf dem Bild einfach verschweigt, den vorletzten FDJ-Chef und „Zitat: nachwendlichen Pornoproduzenten“. Da musste der Ilko-Sascha dann erstmal richtigstellen und die differenzierte Betrachtungsweise von EA loben. Zu den Pornos hat er sich nicht geäußert, aber da die Schulbücher, die er produziert hat, nicht von Beate Uhse kommen, kann man sich den Wahrheitsgehalt denken. Die Dame, die das schrieb, hat ihn wohl mit dem ehemaligen polnischen Regierungssprecher verwechselt, der später tatsächlich ein erfolgreicher Pornoproduzent war - einfache Schlussfolgerung: Je katholischer eine Gegend, um so besser der Pornoumsatz [flash] ….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7277
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 13. August 2025, 17:25

pentium hat geschrieben:Merkst du es nicht selber? Dazu deine ewigen Fleischtöpfe....und das am Tag des Mauerbaus. Aber wir weichen vom Thema ab. Herrlich, warum hat man damals nicht die SED/PDS gewählt...Mein Humor.

Na, wie schön oder auch gut, dass zumindest einer an den denkwürdigen Tag, den 13. August, heute gedacht hat.
Erst große Bestürzung beim Bau der Mauer in Berlin, dann eine noch nie dagewesene Freude über den Fall der Mauer, des angeblichen antifaschistischen Schutzwalls, und heute, nach knapp 36 Jahren, fast vergessen dieses Ereignis, in unserer bundesrepublikanischen Kultur.
@Pentium, ich bitte um Vergebung, es sollte nur eine Würdigung sein und keine Themenabweichung, bezogen auf die bereits vorherigen Kommentare.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 13. August 2025, 17:34

pentium hat geschrieben:
Warst du 1989 auf einer einsamen Polarstadion? Wenn du in die Chronik der Wende schaust, kannst du dir deine Frage selber beantworten....

Ich kenne die Chronik der Wende sehr genau, allerdings nicht die Alberne die heute in bundesdeutschen Geschichtsbüchern steht. [flash] Deswegen bin ich ja im Heute so beunruhigend, mag mir gar nicht vorstellen was man im Fall der Fälle zum Heute in die nächsten Geschichtsbücher schreiben könnte. [grin] [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 13. August 2025, 17:51

Danny_1000 hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:.....Wir brauchen nicht bis 2029 warten.
Bei etwas gutem Willen haben wir heute schon eine stabile Mehrheit.
WENN DER GUTE WILLE NUR VORHANDEN WÄRE .
Ein leichteres Gestalten wäre aber vermutlich auch nicht möglich.

Zunächst mal: Das ist das Ergebnis einer Meinungsumfrage und kein Wahlergebnis. Oder um’s einfacher zu formulieren, es ist die Meinung von knapp 1000 Befragten von derzeit.
Was Du mit dem blumigen, nichtssagenden Wort „Gestalten“ meinst, erschließt sich mich nicht. Ich und knapp 75 % der Deutschen möchten jedenfalls nicht, dass verkappte Nazis oder deren Anhänger auch nur in die Nähe der Macht kommen. Darum und um nichts anderes gehts bei dieser durch's deutsche Mediendorf getragenen scheinbar sich selbsterfüllenden Prophezeiung.


Informiere dich mal über die so genannte "Stahlhelm-Fraktion" oder über Franz-Josef Strauß. Dagegen ist die heutige AfD in Teilen handzahm.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 13. August 2025, 18:26

Die DVD Reihe Chronik der Wende sollte man kennen.
Realität zusammengestellt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 17. August 2025, 17:30

Stärkste Partei? Trotzdem weg damit! - Winters Woche vom 17.8.2025
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 18. August 2025, 11:54

Gyf8EM1WYAAw8cr.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 24. August 2025, 16:44

pentium hat geschrieben:
Gyf8EM1WYAAw8cr.jpg

Der große Unterschied von vor 50 Jahren und dem Heute:
Früher rauchten die Köpfe, da wurde noch gearbeitet.
Heute ist erst einmal Party angesagt.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4736
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon Icke46 » 24. August 2025, 18:30

Bahndamm 68 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Gyf8EM1WYAAw8cr.jpg

Der große Unterschied von vor 50 Jahren und dem Heute:
Früher rauchten die Köpfe, da wurde noch gearbeitet.
Heute ist erst einmal Party angesagt.


Drei wunderbare Intimfeinde - auch eine Art Troika [flash] . Vorteil für mich: Zwei der drei durfte ich live erleben, das ist für viele andere nicht mehr erreichbar [freu] .....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7277
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 24. August 2025, 18:33

Bahndamm 68 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Gyf8EM1WYAAw8cr.jpg

Der große Unterschied von vor 50 Jahren und dem Heute:
Früher rauchten die Köpfe, da wurde noch gearbeitet.
Heute ist erst einmal Party angesagt.


Dein soziales Jahr ist dringend notwendig. Damit du mal siehst, wie heute gearbeitet wird. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95106
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast