von augenzeuge » 12. Juli 2025, 21:13
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Ist immer schön, wenn du Demokratie und Recht zu erklären versuchst. Ist in etwa so, wie wenn ich dem gelernten DDR-Bürger die DDR erklären wollte.
Ari
Das kann man nicht vergleichen. Der DDR Bürger ist nunmal klar im Vorteil. Er hat jahrelange Erkenntnisse gesammelt. In der DDR und in der BRD. Mindestens 35 Jahre bundesdeutsche Freiheit. Bei Karnak ist das die Hälfte des Lebens. Du erkennst den Unterschied?
AZ
Das kann man nicht vergleichen. Der Bürger der alten Bundesrepublik ist nunmal klar im Vorteil. Er hat jahrelange Erkenntnisse gesammelt. In der DDR und in der alten Bundesrepublik. Mindestens 41 Jahre bundesdeutsche Freiheit. Bei manchen ist das die Hälfte des Lebens. Du erkennst den Unterschied?
Die DDR war für einen Bundesbürger kein Geheimnis. Das was ein ehem. DDR-Bürger in 35 Jahren geeintem Deutschland erlebt hat, hat mit der alten Bundesrepublik null zu tun.
Ari
Ari, das stimmt nicht. Ich kenne genug ältere Bundesbürger, die von der DDR kaum etwas wussten.
Wissen wollten, ist auch richtig.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"