augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Finnland is ready for war
So dämlich kann keiner sein.![]()
AZ
Das hat nichts mit dämlich zu tun...Erfahrung.
Eben, und wenn ich diese jungen Spinner im Video sehe, da habe ich aber einiges mehr an Erfahrung.
Wie dämlich kann ein Land sein, so klein wie Finnland, dass es behaupten kann, ready for war (bereit für den krieg gegen Russland)?
Denen muss ne Menge Mist erzählt worden sein. Manchmal hab ich das Gefühl, die Verrückten werden immer mehr.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Eben, und wenn ich diese jungen Spinner im Video sehe, da habe ich aber einiges mehr an Erfahrung.
Wie dämlich kann ein Land sein, so klein wie Finnland, dass es behaupten kann, ready for war (bereit für den krieg gegen Russland)?
Denen muss ne Menge Mist erzählt worden sein. Manchmal hab ich das Gefühl, die Verrückten werden immer mehr.
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:Genau diesen Schlaf hat Europa viele Jahrzehnte geschlafen.
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Die ganze Drohkulisse ist konstruiert.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Genau das ist ja der Irrglaube. Was haben die jungen Menschen mit diesen alten Geschichten zu tun?
AZ
augenzeuge hat geschrieben:
Eben, und wenn ich diese jungen Spinner im Video sehe, da habe ich aber einiges mehr an Erfahrung.
Wie dämlich kann ein Land sein, so klein wie Finnland, dass es behaupten kann, ready for war (bereit für den krieg gegen Russland)?
Denen muss ne Menge Mist erzählt worden sein. Manchmal hab ich das Gefühl, die Verrückten werden immer mehr.
AZ
Bernd hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Genau das ist ja der Irrglaube. Was haben die jungen Menschen mit diesen alten Geschichten zu tun?
AZ
Schon mal etwas von einem kollektiven Gedächtnis gehört?
karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.
Bernd hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Die ganze Drohkulisse ist konstruiert.
AZ
Sinngemäß die gleiche Hypothese wie von Wagenknecht 3 Tage vor der Vollinvasion der Russen.
So vehement wie Wagenknecht und Konsorten hat niemand einen Angriff der Russen ausgeschlossen und gleichzeitig die Warner so heftig verunglimpft , Kriegstreiber und so......weißt?
Bernd hat geschrieben:....Erzähl mal von Deinem mehr an Erfahrung mit Russland. Lach.........
Die wehrfähigkeit der Finnen ist absolut defensiv ausgerichtet.
Was die Finnen den Russen signalisieren ist nicht mehr als , wenn ihr kommt gibts eins aufs Maul.
Zitat: März 2028: Russische Truppen erobern die estnische Kleinstadt Narwa und die Insel Hiiumaa in der Ostsee. Der Angriff auf das Baltikum hat begonnen. Quelle: Buch von Masala / AMAZON
Bernd hat geschrieben:
Erzähl mal von Deinem mehr an Erfahrung mit Russland. Lach.........
Die wehrfähigkeit der Finnen ist absolut defensiv ausgerichtet.
Was die Finnen den Russen signalisieren ist nicht mehr als , wenn ihr kommt gibts eins aufs Maul.
Danny_1000 hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:....Erzähl mal von Deinem mehr an Erfahrung mit Russland. Lach.........
Die wehrfähigkeit der Finnen ist absolut defensiv ausgerichtet.
Was die Finnen den Russen signalisieren ist nicht mehr als , wenn ihr kommt gibts eins aufs Maul.
Also wenn man dem „Experten“ im Professorenkittel Masla glaubt, passiert’s schon 2028 und zwar nicht gegen Finnland sondern im Baltikum.Zitat: März 2028: Russische Truppen erobern die estnische Kleinstadt Narwa und die Insel Hiiumaa in der Ostsee. Der Angriff auf das Baltikum hat begonnen. Quelle: Buch von Masala / AMAZON
Woher der Mann seine Weisheiten nimmt, keine Ahnung: Und mit diesen Spinnereien in Form von Angstmache läßt sich ganz nebenbei auch noch Geld verdienen, denn den Schmöker gibt’s als Buch. Auf Masala's- Zitate bezüglich der Entwicklung im Ukrainekrieg verzichte ich mal.
karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.
karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.
Bernd hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.
Ach wirklich , im russisch finnischen Krieg haben die Russen von den zahlenmäßig weit unterlegenen Finnen ganz schön die Fresse voll gekriegt und unter Stalin herrschten ganz andere Rekrutierungsmethoden als im heutigen Russland.
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.
Nun nimm dem Bernd nicht seine Illusion. Er ist sicher, die Russen bekommen ein paar aufs Maul und rennen sofort zurück. Wenn es nicht so verrückt wäre, könnte man fast lachen. Wobei, er tuts ja.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.
Ach wirklich , im russisch finnischen Krieg haben die Russen von den zahlenmäßig weit unterlegenen Finnen ganz schön die Fresse voll gekriegt und unter Stalin herrschten ganz andere Rekrutierungsmethoden als im heutigen Russland.
Nun, wenn die Russen gegen die Ukraine erfolgreich waren....![]()
AZ
Bernd hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Als ob die paar Finnen ernsthaft gegen die Massen an Russen antreten könnten, einfach nur lächerlich.
Nun nimm dem Bernd nicht seine Illusion. Er ist sicher, die Russen bekommen ein paar aufs Maul und rennen sofort zurück. Wenn es nicht so verrückt wäre, könnte man fast lachen. Wobei, er tuts ja.![]()
AZ
Was redest Du denn da?
Im Fall eines Angriffs der Russen auf Finnland wäre der Preis für die Russen erwartbar extrem hoch.
Bernd hat geschrieben:Die Russen müssen Westeuropa auch nicht angreifen.
Es reicht völlig wenn Osteuropa in Gesamtheit den Russen zu fällt.
EU und NATO sindd spätestens dann am Ende, zerfallen , verstritten was weiß ich.
Der Rest wird mit russischfreundlichen Parteien der jeweiligen Länder erledigt.
AfD frohlockt schon.
Bernd hat geschrieben:
Ach wirklich , im russisch finnischen Krieg haben die Russen von den zahlenmäßig weit unterlegenen Finnen ganz schön die Fresse voll gekriegt und unter Stalin herrschten ganz andere Rekrutierungsmethoden als im heutigen Russland.
karnak hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Ach wirklich , im russisch finnischen Krieg haben die Russen von den zahlenmäßig weit unterlegenen Finnen ganz schön die Fresse voll gekriegt und unter Stalin herrschten ganz andere Rekrutierungsmethoden als im heutigen Russland.
Erstmal, und im Augenblick wird es immer unübersehbarer, dass der Westen den Konflikt mit Russland unbedingt in einer heißen Phase sehen will. Dank eines Putin wird ihm das auch ziemlich leicht gemacht. Die " Motivierung" der eigenen Bevölkerung läuft deswegen ja auch auf voller Pulle.
Bahndamm 68 hat geschrieben:Putin hat diesen Krieg begonnen, er kann ihm noch heute beenden, dann wäre Ruhe in dieser Gegend. Ist es nicht legitim, dass der Westen der Ukraine unter die Arme greift?
wenn diese Staaten, entsprechend den Statuten der NATO, ihre Pflichten erfüllen. Und davon ist Deutschland wohl noch weit entfernt.
Beethoven hat geschrieben:Wie ich schon oft schrieb, kann es keinen Grund geben, im 21. Jahrhundert einen Krieg gegen einen anderen Staat zu beginnen.
Die Art und Weise, wie dieser Krieg geführt wird, ist so ungeheuerlich brutal und Menschen verachtend, dass er Kriegen der vorigen Jahrhunderte in nichts nach steht.
Selbst wenn die Russen unter Putin dafür eine Menge Gründe ins Feld führen, warum deren Angriff angeblich berechtigt sei, macht immer noch der Ton die Musik. Und dieser Ton heißt "Bomben auf Kinder und Zivilisten, auf Infrastruktur und die Ökonomie des angegriffenen Landes". Das ist so nicht hinnehmbar. Noch vor 35 Jahren hätte ich nicht gedacht, dass die damalige Sowjetunion und das heutige Russland, zu solchen Handlungen fähig wäre und die große Mehrheit der Russen dazu Beifall klatscht. Nun, ich (wir) wurden eines Besseren belehrt.
Ich glaube im Augenblick nicht, dass die Russen einen Angriffskrieg gegen Westeuropäische Staaten führen würden, die schon vor 1990 nicht zur Sowjetunion gehörten. Jedoch als Moldawier, als Balte, hätte ich da schon so meine Befürchtungen.
Schon Polen, welches ja gegenwärtig stark aufrüstet und wohl gegenwärtig eine der stärksten Armeen in Europa besitzt, gehört, so denke ich, gegenwärtig nicht in Putins Beuteschema. Aber man soll nie "nie" sagen, wie uns die jüngste Geschichte lehrt.
Nun hat im Falle des Falles, Deutschland Bündnisverpflichtungen im Rahmen der NATO. Insofern bin ich schon dafür, dass sich Deutschland verstärkt auf einen Krieg vorbereitet. Und da die Bundeswehr in den letzten 30 Jahren "kaputt gespart" wurde, bedarf es schon eines gerütteten Maßes an ökonomischen Anstrengungen, um Deutschland wieder wehrhaft zu machen. Wir können uns eben nicht nur auf die NATO verlassen, seit ein Hr. Trump, mit seiner Einstellung, die in manchen Dingen durchaus verständlich ist, die Mitgliedsstaaten der NATO aufgerüttelt hat und diesen die Hilfe verweigern möchte, so sie sich nicht an den Lasten der NATO entsprechend der Festlegungen, beteiligen wollen.
Gestern sprach Herr Trump ja wieder und brachte eigentlich zum Ausdruck, dass er die NATO nicht verlassen wolle, jedoch nur dann anderen Staaten militärisch helfen will, wenn diese Staaten, entsprechend den Statuten der NATO, ihre Pflichten erfüllen. Und davon ist Deutschland wohl noch weit entfernt.
Nun glaube ich im Augenblick nicht, dass in wenigen Monaten der Russe vor der Tür steht aber die Möglichkeit darf man auch nicht ausschließen. Und wenn wir dann erst beginnen, die Bundeswehr aufzurüsten, ist es längst zu spät. Insofern bin ich schon dafür, dass Deutschland sich auf eine Verteidigung, ob nun des deutschen Staates oder eines Bündnispartners, vorbereitet.
Dreundlichst
Zurück zu International Konfliktherde
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast