Horizon (Filmreihe)

Horizon (Filmreihe)

Beitragvon Edelknabe » 16. September 2024, 17:11

Wir waren einmal im Kino. Und nee, ich fand keinen anderen Fred. Und ja, es geht um amerikanische Geschichte, in dieser "Amerikan Saga" mit dem Mehrteiler "Horizon." Produziert wohl von Kevin Costner und es kommt mir so vor, als erzählt der Film deren Geschichte anfangs aus Sicht der Indianer. Grob geschildert Einwanderer nimmt sich Land nur das auf dem Land schon seit Urzeiten Indianerstämme leben, das ignoriert Einwanderer und logisch, dann stehen da kurze Zeit später(wenn überhaupt) ein paar Holzkreuze.

Recht interessant die Frage eines Offizier einer Kavallerieschwadron zu Siedlern die kurz vorher von die Indianer "gegrillt" wurden, was diese denn überhaupt auf dem Stück Land hier zu suchen hatten? Gerade weil wohl anderswo "offizielle Gebiete zum siedeln" ausgewiesen sind. Gerade das Thema ist mir nun völlig neu und benötigt somit eine eingehendere Betrachtung? Wurde also der Indianer deswegen ausgerottet weil Mensch nicht "mit dem kleinen Finger zufrieden war?"

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon Edelknabe » 16. September 2024, 17:31

Ja gut Pentium, du hast es jetzt hier hinein verfrachtet nur wäre es nicht besser im Geschichtsthema aufgehoben gewesen? Gerade weil es die Besiedlung bestimmter Gebiete in den heutigen USA einer näheren Betrachtung unterzieht, wer da überhaupt wen vom Land verdrängte, um das Land brachte?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon pentium » 16. September 2024, 17:40

Edelknabe hat geschrieben:Ja gut Pentium, du hast es jetzt hier hinein verfrachtet nur wäre es nicht besser im Geschichtsthema aufgehoben gewesen? Gerade weil es die Besiedlung bestimmter Gebiete in den heutigen USA einer näheren Betrachtung unterzieht, wer da überhaupt wen vom Land verdrängte, um das Land brachte?

Rainer Maria


Es ist ein Film.
„Horizon“ wird eine Spanne von zwölf Jahren abdecken und den Amerikanischen Bürgerkrieg als Rahmen nutzen für den harten Kampf der Menschen um die Erschließung des amerikanischen Westens, die viele nicht nur mit Schweiß, sondern auch mit Blut bezahlten.


Was „Es war einmal in Amerika“ für das Gangsterfilm-Genre darstellt, das könnte „Horizon: An American Saga“ für das Western-Genre werden. Diese Hoffnung erwecken zumindest diese ersten episch anmutenden, mit überwältigenden Bildern ausgestatteten Trailer. Welch ein Zufall, dass der Regisseur von „Es war einmal in Amerika“, Sergio Leone, selbst als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des (Italo-)Westerns gilt.
https://www.kino.de/film/horizon-eine-a ... n-costner/

Aber du kannst gerne Betrachtungen anstellen:

Für den Anfang
Die Vertreibung der Indianer (englisch Indian Removal ‚Indianer-Entfernung') bezeichnet eine infolge des Indian Removal Act von 1830 aufgekommene Praxis der damaligen USA, indigene Völker östlich des Mississippi in Gebiete westlich des Flusses umzusiedeln, um deren bisheriges Land für die Besiedlung der Weißen zu ...

https://de.wikipedia.org/wiki/Vertreibung_der_Indianer
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon Edelknabe » 16. September 2024, 18:00

Mal so nebenbei. Was mich bei Kevin Costner immer in seinen Western fasziniert, der Kerl braucht eigentlich gar nicht zu reden. Das erledigt alles seine Mimik und Gestik. Gut gemacht im ersten Teil so meine Denke, das seine eigentliche Rolle im Film irgendwie noch nicht näher beleuchtet wird.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon Edelknabe » 17. September 2024, 07:43

Beim lesen von Pentium seinem Textkram um gestern 18.40Uhr herum fiel mir unsere damalige POS ein. Da erklärte man die damalige Landnahme(Eroberung deren Westen durch die Siedler) sinngemäß mit "Feuerwasser und billigen Glasperlen/Tand." Einfach aber gut erklärt. Kostbares Land gab der Indianer somit für billigen Schund, deswegen wohl der damalige Ausdruck im Sozialismus "Schmutz und Schundliteratur."

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon pentium » 17. September 2024, 08:06

Edelknabe hat geschrieben:Beim lesen von Pentium seinem Textkram um gestern 18.40Uhr herum fiel mir unsere damalige POS ein. Da erklärte man die damalige Landnahme(Eroberung deren Westen durch die Siedler) sinngemäß mit "Feuerwasser und billigen Glasperlen/Tand." Einfach aber gut erklärt. Kostbares Land gab der Indianer somit für billigen Schund, deswegen wohl der damalige Ausdruck im Sozialismus "Schmutz und Schundliteratur."

Rainer Maria


Hättest du damals mal lieber das Indianermuseum in Radebeul besucht....ach und mehr von meinem Textkram gelesen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon Edelknabe » 17. September 2024, 17:11

Meine Tante hatte ja alle Bände vom Karl May. Das war ein Schatz in ihrer Bibliothek nur war ich damals irgend wie noch zu jung ...zum lesen. Aber der Karl hatte ja eh alles nur erfunden der alte Schwindler. Da war unsere POS dann schon besser dran und ich dann bei die Western im Staßfurt Patriot. Nur immer wenn das knallte war ich sinngemäß weg. Heute halte ich aber durch.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon pentium » 17. September 2024, 17:21

Edelknabe hat geschrieben:Meine Tante hatte ja alle Bände vom Karl May. Das war ein Schatz in ihrer Bibliothek nur war ich damals irgend wie noch zu jung ...zum lesen. Aber der Karl hatte ja eh alles nur erfunden der alte Schwindler. Da war unsere POS dann schon besser dran und ich dann bei die Western im Staßfurt Patriot. Nur immer wenn das knallte war ich sinngemäß weg. Heute halte ich aber durch.

Rainer Maria


Selbst von Karl May hast du wenig Ahnung. Mag sein, das er seine Figuren und die Handlung erfunden hat, aber die Landschaften hat er nicht erfunden. Zu jung um Karl May zu lesen? Ja POS war da besser, nur kamen da Indianer vor...Aber wir schweifen ab...Bei was für Knallszenen musste man denn wegrennen? Doch nicht etwa "Am Fuß der Blauen Berge", "Bonanza" oder "Rauchende Colts".....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon Edelknabe » 20. März 2025, 18:58

Bei was für Knallszenen? Gute Frage Pentium, ich war halt ein sehr sensibles Kind. Und nee irgend wo gehört. Horizon geht weiter, kommt ins Kino. Na da werden wir wieder gehen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon pentium » 20. März 2025, 19:20

Edelknabe hat geschrieben:Bei was für Knallszenen? Gute Frage Pentium, ich war halt ein sehr sensibles Kind. Und nee irgend wo gehört. Horizon geht weiter, kommt ins Kino. Na da werden wir wieder gehen.

Rainer Maria


Nach sechs Monaten eine Antwort...vom sensiblen Kind.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon Nostalgiker » 20. März 2025, 19:31

Ich dachte es geht hier um den ersten Teil der mehrteiligen Saga "Horizon" von und mit Kevin Costner.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon pentium » 20. März 2025, 19:33

Nostalgiker hat geschrieben:Ich dachte es geht hier um den ersten Teil der mehrteiligen Saga "Horizon" von und mit Kevin Costner.


Ja so lange bis der Meister des plötzlichen Themenwechsels hier aufgeschlagen ist....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon Edelknabe » 21. März 2025, 08:41

Nun geht es schon um Teil 2. Bin ja gespannt welche Rolle Costner zugeordnet wird? Bestimmt die eines Mitarbeiters der Eisenbahnbaufirma, der sich dann mit bösen Buben herumschlagen muss. Denn für sein momentanes Alter ist Costner bestimmt im falschen Film. Also der Mann hätte eher in die Rolle des Medizinmannes gepasst.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Horizon (Filmreihe)

Beitragvon Nostalgiker » 21. März 2025, 09:29

Der zweite Teil von Horizon startet am 03. April in den deutschen Kinos.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36


Zurück zu Demnächst im Kino

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast