Spartacus hat geschrieben:Habe heute meine Betriebskostenabrechnung erhalten. Muss 43 Euro nachzahlen.![]()
Sparta
Ist alles relativ.
![Gluecklich [grins]](./images/smilies/grins.gif)
AZ
Spartacus hat geschrieben:Habe heute meine Betriebskostenabrechnung erhalten. Muss 43 Euro nachzahlen.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Habe heute meine Betriebskostenabrechnung erhalten. Muss 43 Euro nachzahlen.![]()
Sparta
Ist alles relativ.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Habe heute meine Betriebskostenabrechnung erhalten. Muss 43 Euro nachzahlen.![]()
Sparta
Ist alles relativ.![]()
AZ
Wundert mich....
RWE Chef warnt vor totalem Strom-Kollaps schon im Januar!
Spartacus hat geschrieben:RWE Chef warnt vor totalem Strom-Kollaps schon im Januar!
https://www.nius.de/energie/news/rwe-ch ... 4d9d53544e
Danke Habeck.![]()
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Kostensteigerungen 2025:
CO2Preis +22%
KfzVersicherung >+12%
Netzentgelt Strom +3,4%
Netzentgelt Gas +25%
Krankenversicherung >+1%
Briefporto +12%
Benzin +4,3 Cent/Liter
Diesel +4,7 Cent/Liter
Läuft.![]()
Sparta
Wird Heizen für viele unbezahlbar?
Fast jeder zweite Versorger kann Wärmewende kaum finanzieren
Spartacus hat geschrieben:Wird Heizen für viele unbezahlbar?
Fast jeder zweite Versorger kann Wärmewende kaum finanzieren
https://www.bild.de/politik/inland/heiz ... %2Ft.co%2F
Na, dann....![]()
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Die aktuelle Kamera gestern.Strompreise im Sinkflug - trotz Atomausstieg
Was rauchen die so?
Sparta
E.ON erhöht die Strompreise aktuell in Deutschland um über 150 Prozent! Dokumentbeweis unten im Anhang!
Butter-Kampf bei den Supermärkten: Auch die Discounter Aldi Nord und Süd senken die Preise für die 250-Gramm-Packung Deutscher Markenbutter ihrer Eigenmarken!
Allerdings unterbietet Aldi die Unternehmen der Schwarz-Gruppe, Lidl und Kaufland, um sechs Cent: Die Aldi-Butter soll 2,19 Euro kosten, die Butter bei Lidl und Kaufland 2,25 Euro.
Die Schwarz-Gruppe erklärte als Erstes den Preis zu senken. Das setzte eine Spirale in Gang: Die Discounter Aldi Nord und Süd zogen nach. Auch andere Ketten wie Rewe, Penny, Norma, Edeka und Netto kündigten daraufhin ebenfalls Preissenkungen bei ihren Eigenmarken an.
augenzeuge hat geschrieben:Butter-Kampf bei den Supermärkten: Auch die Discounter Aldi Nord und Süd senken die Preise für die 250-Gramm-Packung Deutscher Markenbutter ihrer Eigenmarken!
Allerdings unterbietet Aldi die Unternehmen der Schwarz-Gruppe, Lidl und Kaufland, um sechs Cent: Die Aldi-Butter soll 2,19 Euro kosten, die Butter bei Lidl und Kaufland 2,25 Euro.
Die Schwarz-Gruppe erklärte als Erstes den Preis zu senken. Das setzte eine Spirale in Gang: Die Discounter Aldi Nord und Süd zogen nach. Auch andere Ketten wie Rewe, Penny, Norma, Edeka und Netto kündigten daraufhin ebenfalls Preissenkungen bei ihren Eigenmarken an.
AZ
Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat vor einer Insolvenz der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) gewarnt, wenn das Nahverkehrsangebot nicht reduziert wird. Hintergrund ist, dass die Zuschüsse für die DVB ab diesem Jahr nicht mehr in bisheriger Höhe zur Verfügung stehen. Es klafft eine Finanzierungslücke von 18 Millionen Euro.
augenzeuge hat geschrieben:Bei Aldi kostet die billigste Butter wieder weniger als 2 Euro.
AZ
In München haben deshalb schon etliche Wirte den Kalbsdöner von der Speisekarte gestrichen. „Da müsste ich an die 10 Euro verlangen, das zahlt keiner“, so ein Imbiss-Besitzer, der nur noch Hühnchen- und Putenfleisch anbietet.
Bei McDonald's kostete der einfache Hamburger Anfang 2022 noch 1,29 Euro, vor einem Jahr 1,99 Euro, aktuell 2,29 Euro.
Berlin/Stuttgart (dpa) - Rot, gelb oder grün - bunte Eier stoßen zum Osterfest nicht nur bei Kindern auf Begeisterung. Hunderte Millionen werden jedes Jahr verkauft oder selbst gefärbt. Auch in diesem Jahr? „Eier sind aktuell knapp“, sagte der Präsident des Bundesverbands Ei, Hans-Peter Goldnick. „Aber wir werden zu Ostern genügend Eier haben.“ Einzelne Engpässe seien allerdings denkbar, zum Beispiel bei manchen Sortierungen. „Der eine möchte gerne Bio, der andere möchte gerne weiß, der nächste möchte gerne groß.“
Aber woran liegt der Engpass? „Auf dem Markt passen Angebot und Nachfrage im Moment nicht hundertprozentig übereinander“, erklärt Goldnick. Dafür gebe es mehrere Gründe: Zum Beispiel wurden wegen der Vogelgrippe zuletzt immer wieder Legehennen-Bestände gekeult, unter anderem im Norden Deutschlands.
Spartacus hat geschrieben:In den USA kosten 10 Eier vom Bauern 15 Dollar. Im Supermarkt immer noch 10 Dollar. Da schmeckt das Rührei gleich doppelt so gut.![]()
Sparta
pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:In den USA kosten 10 Eier vom Bauern 15 Dollar. Im Supermarkt immer noch 10 Dollar. Da schmeckt das Rührei gleich doppelt so gut.![]()
Sparta
Sollen jetzt alle in die USA reisen und dort Eier kaufen oder was?
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:In den USA kosten 10 Eier vom Bauern 15 Dollar. Im Supermarkt immer noch 10 Dollar. Da schmeckt das Rührei gleich doppelt so gut.![]()
Sparta
Sollen jetzt alle in die USA reisen und dort Eier kaufen oder was?
Nein, wir sollten Trump fragen, ob wir einen Deal machen können.![]()
AZ
karnak hat geschrieben:Wie viele Eier brauchst Du denn so die Woche, dass Dich eine Preiserhöhung im wahrscheinlich Centbereich pro Ei in wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen könnte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste