augenzeuge hat geschrieben:Das lässt seine Galaxie nicht zu.
![Denken [denken]](./images/smilies/denken.gif)
Er kann nix dafür.
AZ
Na ja , ich bin beim allgemeinen Grünenbashing etwas vorsichtiger.
Mag sein , dass Baerbock als Aussenministerin zuweilen keine sonderlich gute Performence lieferte und Habeck mit dem Heizungsgesetzt die Nation in Angst und Schrecken versetzte.
Allerdings werden nun die Grünenhater eine große Enttäuschung erleben.
Die Entfernung der Grünen von den Schalthebeln der Macht wird augenscheinlich nämlich nicht dazu führen , dass es nun mit der BRD zwangsläufig wieder stramm Berg auf geht.
Dazu müsste man allerdings erst einmal Fähig sein zu erkennen wo die Ursachen für die strukturellen Defizite in diesem Land liegen.
Die Grünen können es nicht gewesen sein , denn diese strukturellen Defizite basieren auf Entscheidungen oder Versäumnissen aus Jahrzenten heraus an den die Grünen kaum Beteiligung inne hatten.
Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen neoliberaler Austeritätspolitik mit einem schlanken Staat verbunden mit dem Rückzug des Staates und dem Aufstieg populistisch nationalistischer Kräfte.
Das war schon unter Brüning in der 30 ern so mit dem bekannten Resultaten.
Parteiübergreifende Projekte welche unbeschadet eine Wahlperiode überstehen gibt es nicht aber die wären nötig um diese kolossalen Defizite angehen zu können.
So lange sich Sündenböcke wie die Grünen , Migranten oder sonst wer finden lassen und vom Pöbel dankend und unreflektiert angenommen werden wird sich auch kaum was ändern.
Das soll alles andere als eine Lobeshymne für die Grünen darstellen, eher ein Denkanstoß um mal den 4 Jahres Denkrhythmus zu hinterfragen.