Die USA unter Präsident Biden

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2024, 09:42

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Spartacus » 12. Juli 2024, 09:51

Biden wird immer peinlicher. Er sollte schnell Platz für einen jüngeren Kandidaten machen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Edelknabe » 12. Juli 2024, 10:24

Nee wars Ari, der Putin ist noch voll da, im Gegensatz zu olle Biden. Der Mann kommt mir langsam vor wie sein eigener Clown. Läuft manchmal sinngemäß leicht rückwärts, dann springt er mal kurz im Schritt wie ein junges Kerlchen, stolpert auch schonmal von der Bühne also nee, lustig ist das nicht mehr, eher mächtig blamabel. Und das tollste, aber auch Alles lacht wenn manche auch nur hinter der Hand, eben wegen der politische Etikette. Nur das dies Dilemma dem Westen mehr schadet wie nutzt scheinen einige politische Dummköpfe und nur so kann man diese Leute bezeichnen gar nicht zu sehen?

Nicht Einer traut sich zu dem Thema Klartext zu reden, typisch Westen fällt mir da nur noch ein.

Wir werden Alle mal älter, ohne Frage und ob wir mit 81 Jahren noch einigermaßen herüber kommen ohne das uns gleich Einer, Eine lustig findet, das steht wahrlich in den Sternen nur das da wie bei olle Biden muss nun wirklich nicht sein.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 12. Juli 2024, 10:32

Edelknabe hat geschrieben:Nicht Einer traut sich zu dem Thema Klartext zu reden, typisch Westen fällt mir da nur noch ein.

Rainer Maria


Typisch Westen? Nee, ich kenne sowas von Andropow, Tschernenko und dem DDR Politbüro.
Nun sind wir auch im Westen soweit. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. Juli 2024, 10:49

augenzeuge hat geschrieben:[shocked]

da kann ich jetzt nicht einmal darüber lachen, zeigt es doch von welchen diplomatisch ausgedrückt Nieten und Versagern unsere Welt regiert wird [raus]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4561
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Edelknabe » 12. Juli 2024, 11:17

Stimmt Jörg und ja das muss ich berichtigen, ich erinnere mich zu DDR Zeiten war das die 80er Jahre, das da ein sowjetischer Staatslenker nach dem nächsten starb. Irgend ein Witz war im Umlauf, so alter Mann mit einem Kleiderbügel im Kreuz?

Siehe DDR Politbüro....wer soll das gewesen sein?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Edelknabe » 13. Juli 2024, 08:00

Heute früh zum Frühstück mit Kollegen mal so nachgefragt. Der Biden hätte wohl noch gut drei Wochen um Einen, Eine nachrücken zu lassen. Käme denn das hin? Oder möchte "der Opa" mit Macht sich zum Ei machen?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Spartacus » 13. Juli 2024, 09:02

Edelknabe hat geschrieben:Siehe DDR Politbüro....wer soll das gewesen sein?

Rainer Maria


Wie hoch war da wohl das Durchschnittsalter? So um die 80. Und wie oft ist der Honecker bei irgend so einer Jubelveranstaltung einfach eingepennt. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Edelknabe » 13. Juli 2024, 11:06

Hatte aber wenig mit dem Biden zu tun. Geistige Aussetzer sind mir nicht bekannt, von der "älteren SED-Truppe." Kam wahrscheinlich daher, weil nur abgelesen wurde. Und deren Großteil um die 80 herum....stelle ich schonmal in Frage?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Ari@D187 » 13. Juli 2024, 12:05

karnak hat geschrieben:Wie soll das gehen, wenn man zumindest leicht senil ist,dass selbst erkennen. [flash]

Bereits vor seiner ersten Kandidatur hätte er das erkennen müssen. Diese Vernunft hätte ich von ihm bis dahin erwartet und zugetraut, bei Trump eher nicht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14658
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon pentium » 18. Juli 2024, 17:18

Dass Biden Corona hat, kommt für einige wie gerufen. Gesundheitliche Probleme wären wohl in der Tat die einzige gesichtswahrende Option eines Rückzugs.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53870
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Danny_1000 » 18. Juli 2024, 17:32

Edelknabe hat geschrieben:..... Irgend ein Witz war im Umlauf, so alter Mann mit einem Kleiderbügel im Kreuz?

Siehe DDR Politbüro....wer soll das gewesen sein?

Rainer Maria

Den Witz, den ich noch kenne:
Tagesordnung Sitzung Politbüro:

TOP 1: Hereintragen des Politbüros.

Der Biden war schon vor 4 Jahren zu alt. Einer der Hauptstrategen übrigens für den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Irak. Damals handelte man ihn ja noch im Westen als d e n Hoffnungsträger. Und heute schleppt der tüdelige Opa die Atomkoffer mit sich rum.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3288
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Icke46 » 18. Juli 2024, 17:52

Edelknabe hat geschrieben:Hatte aber wenig mit dem Biden zu tun. Geistige Aussetzer sind mir nicht bekannt, von der "älteren SED-Truppe." Kam wahrscheinlich daher, weil nur abgelesen wurde. Und deren Großteil um die 80 herum....stelle ich schonmal in Frage?

Rainer Maria



Das ist tatsächlich eine interessante Frage. Laut Google war das Durchschnittsalter des SED-Politbüros 1989 bei 67 Jahren, das hätte ich auch nicht vermutet. Es gab aber schon eine Steigerung: Nach dem Tod von Wilhelm Pieck lag das Durchschnittsalter noch bei 56,8 Jahren…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7535
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon steffen52 » 18. Juli 2024, 17:57

pentium hat geschrieben:Dass Biden Corona hat, kommt für einige wie gerufen. Gesundheitliche Probleme wären wohl in der Tat die einzige gesichtswahrende Option eines Rückzugs.

Ob er überhaupt Corona hat?? Was er echt hat das sind zwei Alterskrankheiten, einmal Parkinson und auch noch das Anfangsstadium von
Dement. Da es ihm immer schlechter geht, da nimmt man an das man ihm unter dem Vorwand Corona aus dem Verkehr gezogen hat.... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Gerd Böhmer » 21. Juli 2024, 19:01

Das war es dann wohl - laut Newsletter auf welt.de tritt Biden von seiner Kandidatur zurück ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4561
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Ari@D187 » 21. Juli 2024, 19:06

Gerd Böhmer hat geschrieben:Das war es dann wohl - laut Newsletter auf welt.de tritt Biden von seiner Kandidatur zurück ...

Und in Sekundenschnelle reagieren die Märkte... [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14658
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Icke46 » 21. Juli 2024, 19:20

Man kann gespannt sein, wer dann Kandidat wird. Mit etwas Glück wird es dann einer, der den Trump plötzlich sehr alt aussehen lässt [grins]…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7535
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2024, 11:02

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Icke46 » 22. Juli 2024, 13:34

Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es 2017 den Plan gab, dass Biden zur Halbzeit der Amtszeit den Stab an den bzw. die Vize weitergibt.In der ersten Halbzeit hätte sie sich dann als Vize profiliert, in der zweiten dann Erfolge gesammelt, um die Wahl erfolgreich zu bestehen.

Nun hat das mit dem Profilieren nicht so richtig geklappt, wodurch der zweite Teil auch hinfällig wurde…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7535
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2024, 14:53

Untertänigste Fragen an Grenell

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Edelknabe » 22. Juli 2024, 18:44

Das wurde aber auch Zeit. Erst wird gestolpert, dann mal kurz gesprungen wie so ein junges Kerlchen, dann wird vergessen, dann Namen verwechselt, dann trotzdem noch stur dran festgehalten und nun endlich kam die Einsicht beim alten Mann. Na gut, den Gott ähnlichen Trump passte es bestimmt nicht ins Konzept, der hätte gerne weiter bis zum November gelacht aber jetzt ist wenigstens Schluss mit dem peinlichen Theater. Was gut so ist.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2024, 18:46

Rainer, kennst du den?

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Edelknabe » 22. Juli 2024, 19:12

Nee tut mir leid Jörg, der Mann sagt mir nichts?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19102
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Icke46 » 22. Juli 2024, 19:48

Ich würde sagen, das ist Joe Biden vor 50 Jahren [grins]……
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7535
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Ari@D187 » 22. Juli 2024, 20:05

Icke46 hat geschrieben:Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es 2017 den Plan gab, dass Biden zur Halbzeit der Amtszeit den Stab an den bzw. die Vize weitergibt.In der ersten Halbzeit hätte sie sich dann als Vize profiliert, in der zweiten dann Erfolge gesammelt, um die Wahl erfolgreich zu bestehen.

Nun hat das mit dem Profilieren nicht so richtig geklappt, wodurch der zweite Teil auch hinfällig wurde…..

Dass es dazu einen Plan gab, war mir gar nicht bekannt, aber so oder so ähnlich hatte ich mir das auch vom Ablauf vorgestellt. Nun, erstens kommt es anders...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14658
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon karnak » 22. Juli 2024, 20:18

Es war kein Plan, es war ein Gerücht das gestreut wurde um sich modern zu geben und es wäre vernünftig und ein Chance gewesen. Ich befürchte die ist vertan.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29082
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Juli 2024, 11:16

Nancy Pelosi hat sich sehr negativ zur Rede vom Netanjahu vor dem US-Kongress geäussert, aber lest selbst - https://www.n-tv.de/politik/Pelosi-bitter-enttaeuscht-ueber-Netanjahus-Rede-article25112704.html. Auch andere proisraelische Kräfte haben sich wohl negativ zu dieser Rede geäussert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4561
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon Gerd Böhmer » 26. Juli 2024, 11:07

Gerd Böhmer hat geschrieben:Nancy Pelosi hat sich sehr negativ zur Rede vom Netanjahu vor dem US-Kongress geäussert, aber lest selbst - https://www.n-tv.de/politik/Pelosi-bitter-enttaeuscht-ueber-Netanjahus-Rede-article25112704.html. Auch andere proisraelische Kräfte haben sich wohl negativ zu dieser Rede geäussert.

Biden zeigt auch deutlich Flagge https://www.n-tv.de/politik/US-Praesident-Biden-draengt-Israels-Premier-Netanjahu-zu-raschem-Gaza-Abkommen-article25115772.html.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4561
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Die USA unter Präsident Biden

Beitragvon augenzeuge » 28. Januar 2025, 16:55

augenzeuge hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Havanna-Syndrom": USA untersuchen mysteriöse Krankheitsfälle nahe dem Weißen Haus

AZ


Wie die "New York Times" berichtet, haben sich Fälle von "Havanna Syndrom" inzwischen weltweit auf 130 summiert. Auch in Europa soll das Syndrom laut CNN aufgetreten sein; mindestens ein Fall habe sich innerhalb der vergangenen zwei Wochen ereignet, und auch in den USA gibt es angeblich weitere Verdachtsfälle.
https://www.stern.de/politik/ausland/my ... 32462.html

AZ


Der Schallwaffen-Horror Russlands hat Berlin erreicht!

Nach BILD-Informationen sind zwei Mitarbeiter der US-Botschaft in Berlin Anfang des Jahres Opfer einer perfiden Waffe des russischen Geheimdienstes geworden. Zuerst hat das „Wall Street Journal“ über die Fälle berichtet.
Gegenüber dem „Wall Street Journal“ erklärte die Beamtin jetzt, „es gibt keine Beweise dafür, was mit uns passiert ist, aber es fällt auf, dass einige von uns an Russland-bezogenen Themen gearbeitet haben“.

In ihren Wohnungen im Bezirk Mitte wurden die beiden mit Russland-kritischen Themen betrauten Mitarbeiter über Monate mit hochfrequenten Schallwellen beschossen, bis sie und die Menschen um sie herum am sogenannten „Havanna-Syndrom“ erkrankten, arbeitsunfähig wurden und teils bis heute wegen schwerer Hirnschäden stationär behandelt werden müssen.

Um ihren Verdacht zu prüfen, habe sie Fahrten in ihrem Auto nicht auf dem schnellsten Weg, sondern über Umwege zurückgelegt. Dabei sei ihr aufgefallen, dass ihr immer dieselben Wagen folgten. Auch habe sie festgestellt, dass auffällig oft russisch sprechende Menschen in ihrer Umgebung aufgetaucht seien.

Nach BILD-Informationen handelt es sich bei den Betroffenen um eine Mitarbeiterin, die russische Desinformations-Attacken, Cyber-Angriffe und Einflussnahme-Versuche auf die deutsche Gesellschaft abwehren sollte, und einen Mitarbeiter, der die Fertigstellung der russischen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 unterbinden sollte.
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html

AZ



Neue Infos zum Havanna Syndrom

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95672
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Vorherige

Zurück zu Spezial - Der USA - Thread

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste