karnak hat geschrieben:[grin] Dir scheint, wie einigen anderen Bundesbürgern nicht klar zu sein,dass ein Bundeskanzler nicht die Rolle eine Kaisers, noch nicht mal eines US Präsidenten hat. Der kann nicht einfach einsam und weiße zum Wohle seiner Untertanen regieren, der muss für seine Entscheidungen Mehrheiten finden, in einer Koalition und selbst bei einer absoluten Mehrheit in vielen Fällen im Parlament.
Heißt also es bleibt einem gar nichts anderes übrig als die jeweiligen Parteiprogramme zu lesen um sich wirklich ein Bild zu machen. Im Fall der CDU ist das ein derartiger Unsinn von Versprechungen die nicht mal in Ansätzen umsetzbar sein wird. Dieses Abschieben im großen Stil und dann noch mit Herausfischen der zukünftigen Attentäter wird einfach nicht stattfinden. Diese unbefristete Abschiebehaft, dass wird es nicht geben, dass Beschneiden der Leistungen für Asylbewerber wird nicht stattfinden, all das werden ihm Gerichte um die Ohren hauen. Das Kürzen des Bürgergeldes wird nicht im Entferntesten das Einbringen was man man anderer Stelle einsetzen will um das Land wieder nach vorne zu bringen, wohlgemerkt ohne Aufhebung der Schuldenbremse. Und jetzt frage ich mich natürlich wo ein Merz das ganze Geld hernehmen will um die ganzen Pläne auch nur in Ansätzen umsetzen zu wollen ohne den Soverän wiederum zu enttäuschen und den Boden für 33, diesmal im 21. Jahrhundert zu bereiten. Ich kann es drehen und wenden wie ich will, wenn ich das Programm der SPD dagegen lege ist das sicher auch ziemlich engagiert, erreicht aber bei Weitem nicht das Wolkenkuckucksheim der CDU.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Ich werde jetzt nicht alles wiederholen. Wo ist aber dein Lösungsvorschlag - Fehlanzeige?
Ganz am Horizont ist die SPD bei dir eventuell gefragt.
So groß ist aber das Parteienspektrum nicht. Mir persönlich haben die 3 Jahre gereicht mit Scholzi.
Sind die Wahlprogramme verständlich, lesbar? Ein neuer Kanzler Scholz, wie würde er neu durchstarten und vor allem mit wem?
3 Jahre Scholz haben gereicht. Er in die zweite Reihe als Finanzminister wieder, wäre denkbar. Möchte er dies?
Neues und altes Gesicht wäre Pistorius. Möchte er und wir dies überhaupt?
Kanzler und Minister sind ja alle nur Marionetten der Staatssekretäre und der Helfershelfer.
Für mich ist SPD, nachdem was sie gezeigt haben, nicht federführend, wählbar.
Gestern hatte ich eine Autofahrt quer durch Berlin vom Süden nach dem Nordwesten. Plakate über Plakate, welch ein Betrug oder auch Augenwischerei für die Wähler.
Resümee für mich: ich möchte andere Gesichter. Die Gesichter der SPD, der Grünen und der FDP kennen wir alle. Kompanie ist gleich Schlumpanie. Wir brauchen neue Gesichter.
Also bleibt nur die CDU übrig. Ein Kriegskanzler wird Merz nun auch nicht gerade und wenn, dann kommt der erste Schuss vom Kreml.
Dies wäre eine Bestätigung, dass Putin die Herrschaft der Welt oder Europa übernehmen möchte, was ich aber auch nicht akzeptiere.