karnak hat geschrieben:[flash] Nee, mein Teil ist so groß wie eine Aktentasche.
karnak hat geschrieben:Ich habe mal bei Norma mal so ein Teil gekauft, gleich noch mit Starthilfe. Benutzt habe ich es noch nie,war ein Fehlkauf. Für was auch, wenn die Karre anzeigt es fehlt Luft,und das tut sie rechtzeitig, fahre ich einfach an die nächste Tanke ran.
augenzeuge hat geschrieben:Frage: Nutzt einer von euch eine mobile Akku-Luftpumpe für den Luftdruck? Wenn ja, welche?
In den USA schon länger ein Renner.
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Frage: Nutzt einer von euch eine mobile Akku-Luftpumpe für den Luftdruck? Wenn ja, welche?
In den USA schon länger ein Renner.
AZ
Gar keine schlechte Idee. Ich würde was nehmen, was in das vorhandene System passt, d.h. wofür man bereits Akkus und Ladegerät hat.
Bei mir käme da der Makita DMP180 in Frage.
Andererseits: Braucht man das wirklich? Fußpumpe ging doch bisher auch.
Ari
steffen52 hat geschrieben:Also der Genauigkeit der Luftmesser an der Tanke misstraue ich. Habe einen Kompressor mit Luftdruckuhr....
Gruß steffen52
karnak hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Also der Genauigkeit der Luftmesser an der Tanke misstraue ich. Habe einen Kompressor mit Luftdruckuhr....
Gruß steffen52
Fährst Du Formel 1 Rennen? Auf wie viel Zehntel genau muss denn an Deinem Auto der Luftdruck sein?
Und ich möchte wetten, dass in Deutschland irgendein TÜV die Säulen an der Tanke überprüft.
karnak hat geschrieben:Am Ende geht es mir auch so, ich musste eigentlich noch nie zwischen den Durchsichten Luft pumpen.
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Am Ende geht es mir auch so, ich musste eigentlich noch nie zwischen den Durchsichten Luft pumpen.
Daran erkenne ich, dass du es nicht richtig machst.Denn zwischen den Inspektionen liegen heute oft 25.000 km.
Wenn du mit 2,3 bar normal fährst, und jetzt werden die Tage kälter, was glaubst du, um wieviel das nach unten geht?
AZ
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Am Ende geht es mir auch so, ich musste eigentlich noch nie zwischen den Durchsichten Luft pumpen.
Daran erkenne ich, dass du es nicht richtig machst.Denn zwischen den Inspektionen liegen heute oft 25.000 km.
Wenn du mit 2,3 bar normal fährst, und jetzt werden die Tage kälter, was glaubst du, um wieviel das nach unten geht?
AZ
pentium hat geschrieben:Bei Pkw-Reifen sinkt der Reifendruck um etwa 0,1 bar pro zehn Grad Temperaturerhöhung. Daher wird empfohlen, den Luftdruck bei Winterreifen um 0,2 bar höher zu halten als bei Sommerreifen.
karnak hat geschrieben:Ich will Dich ja gar nicht vom Kauf der Pumpe abhalten, wird ja kein Vermögen kosten.
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Bei Pkw-Reifen sinkt der Reifendruck um etwa 0,1 bar pro zehn Grad Temperaturerhöhung. Daher wird empfohlen, den Luftdruck bei Winterreifen um 0,2 bar höher zu halten als bei Sommerreifen.
Hast du auch praktische Erfahrungen? Das passt nämlich nicht immer.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Ich will Dich ja gar nicht vom Kauf der Pumpe abhalten, wird ja kein Vermögen kosten.
Geld ist schon weg.....Möchtest du später einen Bericht lesen?
39,99 bei fanttik. (Schnäppchenpreis)
AZ
karnak hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Ich will Dich ja gar nicht vom Kauf der Pumpe abhalten, wird ja kein Vermögen kosten.
Geld ist schon weg.....Möchtest du später einen Bericht lesen?
39,99 bei fanttik. (Schnäppchenpreis)
AZ
Ach was, ich fahre alle 10 Jahre zur Tanke wenn wirklich mal die Lampe angeht.
karnak hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Ich will Dich ja gar nicht vom Kauf der Pumpe abhalten, wird ja kein Vermögen kosten.
Geld ist schon weg.....Möchtest du später einen Bericht lesen?
39,99 bei fanttik. (Schnäppchenpreis)
AZ
Ach was, ich fahre alle 10 Jahre zur Tanke wenn wirklich mal die Lampe angeht.
steffen52 hat geschrieben:Ach was, ich fahre alle 10 Jahre zur Tanke wenn wirklich mal die Lampe angeht.
karnak hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Ach was, ich fahre alle 10 Jahre zur Tanke wenn wirklich mal die Lampe angeht.
Hast ganz schön Vertrauen in Deine Technik des Autos. Wie heißt der Spruch: " Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"....
Gruß steffen52
[/quote]karnak hat geschrieben:karnak hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Ach was, ich fahre alle 10 Jahre zur Tanke wenn wirklich mal die Lampe angeht.
Hast ganz schön Vertrauen in Deine Technik des Autos. Wie heißt der Spruch: " Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser"....
Gruß steffen52
Kontrolle ist gut, Misstrauen ist besser, soll der Stalin gesagt haben.![]()
Wenn ich jeder neuen Technologie misstraue sollte ich sie mir besser gar nicht erst anschaffen. Entweder das funktioniert mit den Sensoren in den Rädern oder nicht. Nach meinem Eindruck, es funktioniert, also brauche ich nicht rummessen, dass macht das Auto für mich.
Bernd hat geschrieben:Also ich weiß nicht.
Ich hab so eine mobile Reifenpumpe noch nie gebraucht.
Was sich manche für einen Schruz ins Auto legen.
steffen52 hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Also ich weiß nicht.
Ich hab so eine mobile Reifenpumpe noch nie gebraucht.
Was sich manche für einen Schruz ins Auto legen.
Da hast Du völlig recht, wenn ein Plattfuß, (Nagel eingefahren) dann nützt auch die mobile Reifenpumpe nichts....
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Also ich weiß nicht.
Ich hab so eine mobile Reifenpumpe noch nie gebraucht.
Was sich manche für einen Schruz ins Auto legen.
Da hast Du völlig recht, wenn ein Plattfuß, (Nagel eingefahren) dann nützt auch die mobile Reifenpumpe nichts....
Gruß steffen52
Keine Ahnung, und davon viel.
Mit einem Nagel hast Du Druckverlust, kannst aber km noch fahren. Mit dem Ding geht es einige km weiter.
Dann ist das für Bike Fahrer sinnvoll.
Ein Boot, Luftmatratze ebenfalls. Oder Strom für diverse Minuten.
Jungs, ihr müsst mit der Zeit gehen. Das Ding passt in die Hosentasche.
![]()
AZ
Zurück zu Auto und Straßenverkehr
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste