Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 14. Dezember 2024, 11:17

@ augenzeuge, da gehe ich bezüglich der Angaben zum Nettoeinkommen sogar mit, bewegte sich doch zum Ende meines Berufslebens im Jahr 2021 mein Nettoeinkommen um die 2200,00 €uro. Die Abzüge vom Brutto lagen bei etwa 40 %.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 14. Dezember 2024, 14:52

Oh, Gerd, das war dann aber echt wenig. [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95102
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 14. Dezember 2024, 21:20

augenzeuge hat geschrieben:
Verfügbares Einkommen (netto) mehr als 7 % unter Bundesdurchschnitt
Im Jahr 2022 standen den Berliner Haushalten 23.952 EUR pro Person zur Verfügung, 5,5 % mehr als im Vorjahr. Gemessen am bundesweiten Durchschnitt von 25.830 EUR lag das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen in Berlin bei knapp 93 %.
https://www.statistik-berlin-brandenburg.de

AZ


Diese Statistiken sind der letzte Mist, denn in den "Schnitt" werden eben auch die sehr hohen Einkommen mit eingerechnet. Das die nicht die Regel sind, ist klar, aber sie "heben" den sogenannten Durchschnitt. Mein Halbbruder lebt in
Berlin und der schüttelt über diesen Durchschnitt immer nur den Kopf. Alle die er kennt, verdienen so im Schnitt 1.700 - 1.800 Euro Netto und das wars dann. Arm aber sexy, eben und wohl typisch für Berlin. das sind dort alles Überlebenskünstler.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 14. Dezember 2024, 21:24

Gerd Böhmer hat geschrieben:@ augenzeuge, da gehe ich bezüglich der Angaben zum Nettoeinkommen sogar mit, bewegte sich doch zum Ende meines Berufslebens im Jahr 2021 mein Nettoeinkommen um die 2200,00 €uro. Die Abzüge vom Brutto lagen bei etwa 40 %.


Lohnsteuer 1 und dann trotzdem wenig. Meine Tochter hat aktuell 2.700 netto. [mundzu]

Aber wenigstens ehrlich. Nicht alle verdienen übermäßig gut.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 15. Dezember 2024, 11:41

Beschissene Aussichten [blush]

Porzellanhersteller Rosenthal steckt in der Krise und muss möglicherweise eine der beiden Produktionsstätten schließen. Derzeit laufen Gespräche zwischen Unternehmensführung und Gewerkschaft, wie eine Sprecherin mitteilte. „Inhalt der derzeitigen Verhandlungen ist die Fokussierung auf nur eine Produktionsstätte, die in kleinerem Umfang produzieren soll. Welche Fabrik erhalten bleiben wird, ist Teil der weiteren Verhandlungen.“ Rosenthal hat aktuell etwa 600 Mitarbeitende.


Bei Mercedes-Benz sollen weltweit rund 16.600 Stellen abgebaut werden. Das berichtet das „Manager-Magazin“. Demzufolge sollen Mercedes-Chef Ola Källenius und Finanzchef Harald Wilhelm Mitte November den Topmanagern des Konzerns das Programm „Next Level Performance“ vorgestellt haben. Mit dessen Hilfe sollen laut Bericht bis 2027 rund fünf Milliarden Euro eingespart werden.



Der deutsche Chemiegigant Evonik will 7000 seiner 32.000 Stellen „abgeben“. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Mit dem Stellenab- und -umbau geht insgesamt ein radikaler Umbau des Unternehmens einher. Statt bisher vier Divisionen soll es zukünftig nur noch zwei große Segmente bei Evonik geben.

Vorstandsboss Christian Kullmann und der Aufsichtsrat einigten sich auf ein Konzept, bei dem unter anderem an den Standorten Marl und Wesseling (NRW) 3600 Stellen wegfallen oder umgeschichtet werden. Weitere Stellen in Marl sowie Witten werden dem Umbau voraussichtlich zum Opfer fallen. Dazu kommen noch einmal etwa 2000 Stellen aus dem Programm „Evonik Tailor Made“.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95102
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 15. Dezember 2024, 12:07

Was bei VW H. Diess war, ist mei Mercedes H. Källenius. Mir ein Rätsel, wie er sich so lange an der Spitze halten kann.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 15. Dezember 2024, 18:42

Ari@D187 hat geschrieben:Was bei VW H. Diess war, ist mei Mercedes H. Källenius. Mir ein Rätsel, wie er sich so lange an der Spitze halten kann.

Ari


Lese mal das Buch "Nieten in Nadelstreifen", dann weißt du warum. Ist schon älter, aber aktueller denn je. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Dezember 2024, 12:44

Spartacus hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Was bei VW H. Diess war, ist mei Mercedes H. Källenius. Mir ein Rätsel, wie er sich so lange an der Spitze halten kann.
Ari

Lese mal das Buch "Nieten in Nadelstreifen", dann weißt du warum. Ist schon älter, aber aktueller denn je. [hallo]
Sparta

Diesbezüglich kursiert eine Karikatur in der virtuellen Welt
vom Aussterben bedrohte Arten in Deutschland - VW, Audi, Daimler und BMW

Aber Du hast ja mit Deiner Anmerkung nicht Unrecht, es ist aktueller denje ...
von daher die Frage, wo wollen denn die Vertreter der Wirtschaft mit ihren Unternehmen hinwachsen, wenn wir andererseits doch schon wieder an dem Punkt angekommen sind, an dem die Weimarer Republik 1932/33 gescheitert ist, oder die DDR 1989 aufgehört hat.
let"s go ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 17. Dezember 2024, 13:06

Dazu fallen mir andere nur Edelmarken ein. Wenn man also reduziert, statt Massenausstoß nur Edelmarke. Klar, sechs Mal so teuer aber laufen tut das doch auch, es wird sinngemäß wieder deutsches Handwerk. Den Massenmarkt bedienen kann doch der Chinese, Mexikaner, Koreaner oder Japaner und der Deutsche spezialisiert sich eben nur auf den Luxus.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 17. Dezember 2024, 16:32

Dazu fällt mir noch ein Otto-Normalo presst sich zwar dann die Nase platt an die deutschen Luxusschaufenster und der Massenkram wird somit noch billiger. Chinese muss dann nur noch am Kopieren vom Luxus gehindert werden. Endlich gebe es dann E-Mobile für um die Ecke fahren, ganz preiswert und völlig ausreichend. Zumal, es gibt Unmengen von Menschen mit viel zu viel Vermögen auf der Welt, also deren Markt erschöpft sich nie und nimmer.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 17. Dezember 2024, 17:50

Edelknabe hat geschrieben:Dazu fallen mir andere nur Edelmarken ein. Wenn man also reduziert, statt Massenausstoß nur Edelmarke. Klar, sechs Mal so teuer aber laufen tut das doch auch, es wird sinngemäß wieder deutsches Handwerk. Den Massenmarkt bedienen kann doch der Chinese, Mexikaner, Koreaner oder Japaner und der Deutsche spezialisiert sich eben nur auf den Luxus.

Rainer Maria


Bei den Autos geht das aber nicht, oder nur bedingt, denn was bleibt da an Arbeitsplätzen übrig?

Lamborghini baut knapp 10.000 Autos mit 2.000 Mitarbeitern. Nur mal so zum Vergleich.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 17. Dezember 2024, 18:16

Gut Sparta dann muss der Deutsche reduzieren, und zwar die Kinder. Ein Kind Politik ähnlich damals China. Könnte etwas bringen. Man konzentriert sich drauf was der Deutsche kann und dann geht das los. Solide Ausbildung, solide im Durchhalten eines acht Stunden Arbeitstages, nur noch Qualitätsarbeit "Made in Germany" denn das hatten wir schonmal, alles reduziert sich somit wieder auf eine vernünftige Basis, wir schaffen einfach nur die Gier ab. Gut, das Ganze braucht Jahrzehnte wäre aber machbar.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 17. Dezember 2024, 18:19

Edelknabe hat geschrieben:Gut Sparta dann muss der Deutsche reduzieren, und zwar die Kinder. Ein Kind Politik ähnlich damals China. Könnte etwas bringen. Man konzentriert sich drauf was der Deutsche kann und dann geht das los. Solide Ausbildung, solide im Durchhalten eines acht Stunden Arbeitstages, nur noch Qualitätsarbeit "Made in Germany" denn das hatten wir schonmal, alles reduziert sich somit wieder auf eine vernünftige Basis, wir schaffen einfach nur die Gier ab. Gut, das Ganze braucht Jahrzehnte wäre aber machbar.

Rainer Maria


Ja alles wird gut....
Manchmal bist Du einfach XTREME witzig.

Beschäftigst Du ein Heer von Gag-Schreibern oder wie machst Du das ?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 17. Dezember 2024, 18:35

Edelknabe hat geschrieben:Dazu fallen mir andere nur Edelmarken ein. Wenn man also reduziert, statt Massenausstoß nur Edelmarke. Klar, sechs Mal so teuer aber laufen tut das doch auch, es wird sinngemäß wieder deutsches Handwerk. Den Massenmarkt bedienen kann doch der Chinese, Mexikaner, Koreaner oder Japaner und der Deutsche spezialisiert sich eben nur auf den Luxus.

Rainer Maria

Genau die Schiene fährt Källenius seit er 2019 bei Mercedes eingestiegen ist.
Mercedes ist damit voll auf die Fre... gefallen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 17. Dezember 2024, 19:05

Ich mache mir nur Gedanken um das Land hier Pentium und du nicht, so einfach ist das. Dazu fällt mir weiter ein die vielen Kinderlein, das können ruhig die Zuwanderer machen denn sie kennen das nicht anders. Klar ist das ne Steilvorlage für Karnak und nee, ich bin einfach kein Rassist denn selbst der fleißige Zuwanderer bekommt bei mir ne richtig gute und faire Chance.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 17. Dezember 2024, 19:15

Edelknabe hat geschrieben:Ich mache mir nur Gedanken um das Land hier Pentium und du nicht, so einfach ist das. Dazu fällt mir weiter ein die vielen Kinderlein, das können ruhig die Zuwanderer machen denn sie kennen das nicht anders. Klar ist das ne Steilvorlage für Karnak und nee, ich bin einfach kein Rassist denn selbst der fleißige Zuwanderer bekommt bei mir ne richtig gute und faire Chance.

Rainer Maria


Gedanken um das Land? Wenn die Zuwanderer die "Kindlein" machen sollen, brauchst du dir keine Gedanken mehr um dieses Land zu machen...Wenn du dir schon Gedanken machen willst, frage mal lieber nach den Brücken in Sachsen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53311
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 17. Dezember 2024, 20:29

pentium hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Ich mache mir nur Gedanken um das Land hier Pentium und du nicht, so einfach ist das. Dazu fällt mir weiter ein die vielen Kinderlein, das können ruhig die Zuwanderer machen denn sie kennen das nicht anders. Klar ist das ne Steilvorlage für Karnak und nee, ich bin einfach kein Rassist denn selbst der fleißige Zuwanderer bekommt bei mir ne richtig gute und faire Chance.
Rainer Maria

Gedanken um das Land ? Wenn die Zuwanderer die "Kindlein" machen sollen, brauchst du dir keine Gedanken mehr um dieses Land zu machen ... Wenn du dir schon Gedanken machen willst, frage mal lieber nach den Brücken in Sachsen ...

Dem schliesse ich mich an, mit der heutigen Denkweise nicht nur in unserem Land wird keine Volkswirtschaft unserer Welt überleben ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 17. Dezember 2024, 22:42

Autozulieferer Brose will sein Personal deutlich zurückfahren.
Die indirekten Personalkosten sollen um 20 Prozent reduziert werden, teilte das Unternehmen mit. In einem ersten Schritt sollen bis Ende des kommenden Jahres 700 Stellen in Deutschland gestrichen werden, davon jeweils 200 am Stammsitz in Coburg sowie in Bamberg, und 120 weitere am Standort Würzburg.


[angst]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95102
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 18. Dezember 2024, 10:14

Es geht weiter.

Porsche in der Krise: 8.000 Jobs sind jetzt in Gefahr


https://www.chip.de/news/business/porsc ... 095f4.html

Man konnte darauf warten. Wie blöd sind und waren die eigentlich bei Porsche, auf Elektro umzustellen. Echte Porschefahrer haben nie ihr Radio an, denn
sie wollen den Sound des Triebwerks im Ohr haben, dass ist ihnen Musik genug. Und die würden natürlich nie Elektro kaufen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 18. Dezember 2024, 10:48

Na gut so Gerd wenn eine Volkswirtschaft irgend wo überleben sollte, muss wohl a)Alles eingeschränkt werden also kein Überkonsum mehr und b) die Menschheit irgend wie reduziert werden...eben auf ein vernünftiges Maß. Wie machen wir das denn? Also Vorschläge her? Früher hatte man das durch Kriege oder Verhütung hinbekommen, wird also heute schwierig werden siehe allein nur Afrika.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Dezember 2024, 15:18

Edelknabe hat geschrieben:Na gut so Gerd wenn eine Volkswirtschaft irgend wo überleben sollte, muss wohl a) Alles eingeschränkt werden also kein Überkonsum mehr und b) die Menschheit irgend wie reduziert werden ... eben auf ein vernünftiges Maß. Wie machen wir das denn ? Also Vorschläge her ? Früher hatte man das durch Kriege oder Verhütung hinbekommen, wird also heute schwierig werden siehe allein nur Afrika.
Rainer Maria

in diesem Sinne haben wir uns an der Stelle erst einmal richtig verstanden und Gedanken zur Änderung hatte ich hier in den Foren auch schon gebracht ... [super]

Nachsatz, ich habe meinen Grundgedanken noch einmal heraus gesucht
Am besten wieder eine Wirtschaftsform, die sich an Landwirtschaft und Dienstleistung orientiert, so wie es in vorindustrieellen Zeiten über Jahrhunderte hinweg üblich war und auch funktioniert hat.
Wobei ich gegen Massnahmen zur Reduzierung der menschlichen Weltbevölkerung (Geburtenkontrolle) auch nichts einzuwenden hätte.

Derartiges hatte auch einmal eine "Volkspartei" Namens SPD vor Jahrzehnten in ihren Parteiprogrammen ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 18. Dezember 2024, 16:19

Spartacus hat geschrieben:Es geht weiter.
Porsche in der Krise: 8.000 Jobs sind jetzt in Gefahr

...
Sparta

Es liesse sich fortsetzen ... aber wenn ich heute in den Meldungen unserer Medien lesen muss, das immer mehr Unternehmen, speziell des Dienstleistungsbereiches wegen nicht mehr kalkulierbarer Kosten das Insolvenzverfahren einleiten läuft doch irgendetwas grundfalsch [muede]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 18. Dezember 2024, 16:39

Gerd Böhmer hat geschrieben:Am besten wieder eine Wirtschaftsform, die sich an Landwirtschaft und Dienstleistung orientiert, so wie es in vorindustrieellen Zeiten über Jahrhunderte hinweg üblich war und auch funktioniert hat.[...]

So weit würde ich da gar nicht zurückgehen. Wenn die These von AZ stimmt, dann gibt es eine bessere Alternative. Vielleicht kann man die beiden Versionen ja wieder nebeneinander aufbauen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2024, 16:50

Ari, welche These?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95102
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2024, 17:06

Deutschland in schlimmster Krise
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95102
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 18. Dezember 2024, 17:07

augenzeuge hat geschrieben:Ari, welche These?

AZ

Na, dass die Bonner Republik nur so gut war, weil es die DDR gab. [hallo]
Man könnte ja dann im Osten Testweise für z.B. 100 Jahre Gerds Variante einführen und hier auf dem Gebiet der vormaligen Bonner Republik wieder alles auf Stand 1989 weiterentwickeln bzw. sich entwickeln lassen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2024, 17:09

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ari, welche These?

AZ

Na, dass die Bonner Republik nur so gut war, weil es die DDR gab. [hallo]
Man könnte ja dann im Osten Testweise für z.B. 100 Jahre Gerds Variante einführen und hier auf dem Gebiet der vormaligen Bonner Republik wieder alles auf Stand 1989 weiterentwickeln bzw. sich entwickeln lassen.

Ari


Das "nur" habe ich nicht so gesagt bzw. gemeint. Aber einen Anteil daran hatte die Existenz der DDR schon. Wie groß der war...... [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95102
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 18. Dezember 2024, 17:11

augenzeuge hat geschrieben:Deutschland in schlimmster Krise

Die Voraussetzungen für eine Besserung dürften aktuell sehr viel schlechter sein als im Mai 1945.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 18. Dezember 2024, 17:12

augenzeuge hat geschrieben:Das "nur" habe ich nicht so gesagt bzw. gemeint. Aber einen Anteil daran hatte die Existenz der DDR schon. Wie groß der war...... [denken]

AZ

Man müsste es einfach nochmal ausprobieren. [wink]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 18. Dezember 2024, 22:26

„Das Ende des ehemals politisch stabilsten Landes Europas“: US-Medien sind pessimistisch, was die Lage in Deutschland vor den vorgezogenen Bundestagswahlen angeht. „Jetzt droht die Gefahr, dass der Abwärtstrend nicht mehr rückgängig zu machen ist.“

„Gefährliche Zeiten in Europa – die deutsche Regierung zerbricht“, so die Schlagzeile der „New York Times“ (NYT): Ausgerechnet zu Zeiten steigender Wirtschaftssorgen und Sicherheitsbedenken spitze sich die Krise in Europas politischen Führungsebenen und vor allem in Deutschland weiter zu.

Wer sich wundere, was da in Deutschland gerade los sei, der möge sich Folgendes klarmachen, erklärt die NYT den amerikanischen Lesern: „In den vergangenen fünf Jahren, während der Rezession der Pandemie und der Inflation danach, ist die US-Wirtschaft zwölf Prozent gewachsen. Die deutsche Wirtschaft hingegen überhaupt nicht.“


https://www.focus.de/politik/ausland/us ... 71959.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95102
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste