Serie „So geht es Deutschland wirklich“

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Serie „So geht es Deutschland wirklich“

Beitragvon augenzeuge » 15. Dezember 2024, 11:53

Klassisch Gen Z. Sie ist jung. Sie war nach dem Abi erstmal reisen. Sie studiert, was Kreatives. Sie geht auf Partys. Und sie wird von ihren Eltern unterstützt. „Papa zahlt Unterhalt. Und Kindergeld“. Auf etwas über 1000 Euro kommt sie damit. „Das reicht halt nicht.“ Deshalb geht sie jetzt putzen. Eigentlich ist sie zufrieden mit ihrem Leben. Doch wenn sie an die Zukunft denkt, dann stellen sich Angst und Sorgen ein. Von der deutschen Politik fühlt sie sich nicht gesehen.

Wilma Schneider ist erschöpft. Sieben Stunden hat sie gearbeitet. Am Stück. Putzen. Ihr blond gefärbtes Haar klebt. „Das ist alles Putzmittel“, sagt sie und kämmt sich mit den Fingern durch den langen Zopf. Das Make-up ist verwischt. Sie lässt sich auf den Stuhl im Café fallen, in dem wir uns treffen. Lehnt sich zurück. Und schnauft durch.

Das Putzen, das ist nicht ihr Hauptberuf. Damit hat sie erst vor ein paar Wochen angefangen. Eigentlich studiert sie. Kommunikationsdesign, drittes Semester. Vor einem halben Jahr ist sie nach München gezogen. Lebt in einer WG mit zwei Freundinnen. Für ihr Zimmer zahlt sie 650 Euro im Monat. Für 11 Quadratmeter. Ein halbes Jahr lang hat sie danach gesucht. „Insgesamt zahlen wir 2000 Euro“. Sie hätten genommen, was sie kriegen konnten. 2000 Euro. Für 60 Quadratmeter. „Ich glaube, das ist für München echt okay.“

Wenn ich einfach so 1000 Euro mehr im Monat hätte – warum sollte ich dann jetzt noch arbeiten?“


https://www.focus.de/finanzen/serie-so- ... 51218.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Serie „So geht es Deutschland wirklich“

Beitragvon augenzeuge » 20. Dezember 2024, 10:48

[shocked]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Serie „So geht es Deutschland wirklich“

Beitragvon Spartacus » 20. Dezember 2024, 11:13

augenzeuge hat geschrieben:Klassisch Gen Z. Sie ist jung. Sie war nach dem Abi erstmal reisen. Sie studiert, was Kreatives. Sie geht auf Partys. Und sie wird von ihren Eltern unterstützt. „Papa zahlt Unterhalt. Und Kindergeld“. Auf etwas über 1000 Euro kommt sie damit. „Das reicht halt nicht.“ Deshalb geht sie jetzt putzen. Eigentlich ist sie zufrieden mit ihrem Leben. Doch wenn sie an die Zukunft denkt, dann stellen sich Angst und Sorgen ein. Von der deutschen Politik fühlt sie sich nicht gesehen.

Wilma Schneider ist erschöpft. Sieben Stunden hat sie gearbeitet. Am Stück. Putzen. Ihr blond gefärbtes Haar klebt. „Das ist alles Putzmittel“, sagt sie und kämmt sich mit den Fingern durch den langen Zopf. Das Make-up ist verwischt. Sie lässt sich auf den Stuhl im Café fallen, in dem wir uns treffen. Lehnt sich zurück. Und schnauft durch.

Das Putzen, das ist nicht ihr Hauptberuf. Damit hat sie erst vor ein paar Wochen angefangen. Eigentlich studiert sie. Kommunikationsdesign, drittes Semester. Vor einem halben Jahr ist sie nach München gezogen. Lebt in einer WG mit zwei Freundinnen. Für ihr Zimmer zahlt sie 650 Euro im Monat. Für 11 Quadratmeter. Ein halbes Jahr lang hat sie danach gesucht. „Insgesamt zahlen wir 2000 Euro“. Sie hätten genommen, was sie kriegen konnten. 2000 Euro. Für 60 Quadratmeter. „Ich glaube, das ist für München echt okay.“

Wenn ich einfach so 1000 Euro mehr im Monat hätte – warum sollte ich dann jetzt noch arbeiten?“


https://www.focus.de/finanzen/serie-so- ... 51218.html

AZ


Das typische Schicksal der Studenten heute. Aber Kommunikationsdesign? Ob das wirklich so eine gute Idee ist? Ich halte das jammern da auch für überzogen, denn es geht auch ohne Studium, gerade heutzutage doch ganz
wunderbar. Da verdient man sofort ordentlich Kohle, wenn man ne vernünftige Ausbildung gemacht hat. Dann fällt das Jammern auch weg. Meine Tochter jammert jedenfalls nicht, sondern lacht die bestenfalls aus.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern


Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron