Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 4. Dezember 2024, 18:54

Dille hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben: Daß viele Menschen nicht in der Lage sind Zusammenhänge zu erkennen habe ich mittlerweile auch mitbekommen, nur wurde ich in meiner Schulzeit vor über 50 Jahren genau auf das Erkennen von Zusammenhängen geprägt.

Die Schule wüßte ich gern, an der du "..auf das Erkennen von Zusammenhängen..." geprägt wurdest...", ich bin etwas früher zur Schule
(auch in Ost- Berlin) gegangen und wurde indoktriniert, kritische Fragen waren verpönt, das "Erkennen von Zusammenhängen" war auf
das Nachplappern der Parteitagsbeschlüsse (der letzten, denn die vorletzten konnten schon wieder im Giftschrank liegen...) reduziert.

Die Schulzeit hat also genau bewirkt, das "Erkennen von Zusammenhängen" nicht auszubilden --- das entstand im täglichen Leben,
anfangs noch mit dem regelmäßigen "Ausgang" nach West- Berlin, später dann mit dem täglichen Besuch des "Klassenfeinds" im Wohnzim-
mer, und nicht zu vergessen der absurden Propaganda, die die "Zusammenhänge" verkleistern wollte, aber sie dadurch so wunderbar offen-
bart hat.

Dille

Danke, jetzt verstehe ich den Gerd. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 4. Dezember 2024, 20:25

Dille hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben: Daß viele Menschen nicht in der Lage sind Zusammenhänge zu erkennen habe ich mittlerweile auch mitbekommen, nur wurde ich in meiner Schulzeit vor über 50 Jahren genau auf das Erkennen von Zusammenhängen geprägt.

Die Schule wüßte ich gern, an der du "... auf das Erkennen von Zusammenhängen ..." geprägt wurdest ...", ich bin etwas früher zur Schule (auch in Ost- Berlin) gegangen und wurde indoktriniert, kritische Fragen waren verpönt, das "Erkennen von Zusammenhängen" war auf das Nachplappern der Parteitagsbeschlüsse (der letzten, denn die vorletzten konnten schon wieder im Giftschrank liegen...) reduziert.
Die Schulzeit hat also genau bewirkt, das "Erkennen von Zusammenhängen" nicht auszubilden --- das entstand im täglichen Leben, anfangs noch mit dem regelmäßigen "Ausgang" nach West- Berlin, später dann mit dem täglichen Besuch des "Klassenfeinds" im Wohnzimmer, und nicht zu vergessen der absurden Propaganda, die die "Zusammenhänge" verkleistern wollte, aber sie dadurch so wunderbar offenbart hat.
Dille

Ja, es gab Unterscheide, schon richtig, nur waren wir in meiner Schulzeit zwischen 1964 und 1973 an der Hermann-Duncker-POS in Berlin-Friedrichsfelde über bestimmte Entwicklungen hinweg. Das Nachplappern in dem von Dir genannten Sinne war bei uns verpönt, im Gegenteil, wir sollten selbstständiges Denken erlernen, von Indoktrination war nichts zu bemerken, nicht einmal in Staatsbürgerkunde. Mal im Zusammenhang mit meinem am Anfang stehenden zitierten Satz - es wurde uns beigebracht die in den Nachrichten gebrachten Meldungen einzuordnen, das war immer in Bezug auf Deinen letzten Satz sehr gut, das wir eben beide Seiten zur Verfügung hatten, sprich Nachrichten West wie Ost, Tagesschau kontra aktuelle Kamera ...
... letztendlich kannst Du doch Deinen letzten Satz mit der absurden Propaganda sehr gut auch auf die aktuelle Situation nicht nur in unserem Land beziehen ...
... in diesem Sinne,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Dille » 5. Dezember 2024, 16:46

Gerd Böhmer hat geschrieben:.... im Gegenteil, wir sollten selbstständiges Denken erlernen, von Indoktrination war nichts zu bemerken, nicht einmal in Staatsbürgerkunde. Mal im Zusammenhang mit meinem am Anfang stehenden zitierten Satz - es wurde uns beigebracht die in den Nachrichten gebrachten Meldungen einzuordnen, das war immer in Bezug auf Deinen letzten Satz sehr gut, das wir eben beide Seiten zur Verfügung hatten, sprich Nachrichten West wie Ost, Tagesschau kontra aktuelle Kamera ...

Ja klar, und da konntet ihr 1968 über das Für und Wider der Entwicklung in der CSSR diskutieren, ihr konntet die "brüderliche Hilfe" der Warschauer
Pakt Staaten im August 1968 öffentlich kritisch beurteilen.......ja, klar. Aber du weißt schon, wegen welcher Lappalien im Zusammenhang mit dem
Prager Frühling Oberschüler und Studenten von der Schule bzw. Uni geflogen sind ???
Also, in deiner Blase war schon damals alles ganz anders, bei dir konnte man "einordnen" zwischen Ost und West -- uns hat man kurz und schmerz-
los im Aug. 1961 (an der Schule, noch in den Ferien !) das Hören und Sehen von West- Sendern verboten, ebenso wurde mir das an der TU Dresden
überliefert.

Gerd Böhmer hat geschrieben:[
... letztendlich kannst Du doch Deinen letzten Satz mit der absurden Propaganda sehr gut auch auf die aktuelle Situation nicht nur in unserem Land beziehen ...


Das durfte ja nun auch nicht fehlen, ist mir aber für einen Kommentar zu blöd......

Dille
Dille
 
Beiträge: 493
Registriert: 4. Februar 2022, 22:36

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 5. Dezember 2024, 16:58

Dille hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:.... im Gegenteil, wir sollten selbstständiges Denken erlernen, von Indoktrination war nichts zu bemerken, nicht einmal in Staatsbürgerkunde. Mal im Zusammenhang mit meinem am Anfang stehenden zitierten Satz - es wurde uns beigebracht die in den Nachrichten gebrachten Meldungen einzuordnen, das war immer in Bezug auf Deinen letzten Satz sehr gut, das wir eben beide Seiten zur Verfügung hatten, sprich Nachrichten West wie Ost, Tagesschau kontra aktuelle Kamera ...

Ja klar, und da konntet ihr 1968 über das Für und Wider der Entwicklung in der CSSR diskutieren, ihr konntet die "brüderliche Hilfe" der Warschauer Pakt Staaten im August 1968 öffentlich kritisch beurteilen.......ja, klar. Aber du weißt schon, wegen welcher Lappalien im Zusammenhang mit dem Prager Frühling Oberschüler und Studenten von der Schule bzw. Uni geflogen sind ???
Also, in deiner Blase war schon damals alles ganz anders, bei dir konnte man "einordnen" zwischen Ost und West -- uns hat man kurz und schmerzlos im Aug. 1961 (an der Schule, noch in den Ferien !) das Hören und Sehen von West- Sendern verboten, ebenso wurde mir das an der TU Dresden überliefert.
Gerd Böhmer hat geschrieben:[
... letztendlich kannst Du doch Deinen letzten Satz mit der absurden Propaganda sehr gut auch auf die aktuelle Situation nicht nur in unserem Land beziehen ...

Das durfte ja nun auch nicht fehlen, ist mir aber für einen Kommentar zu blöd ...
Dille

An der Stelle gebe ich es auf, Du musst nicht immer wieder mit den definitiv falschen Argumenten kommen, meine Grundgedanken wirst auch Du NIE verstehen [raus]

noch zumal es ja nicht einmal mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun hat ...
Zuletzt geändert von Gerd Böhmer am 5. Dezember 2024, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 5. Dezember 2024, 17:09

Nun, belassen wir es dabei.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 5. Dezember 2024, 17:17

Ari@D187 hat geschrieben:Nun, belassen wir es dabei.

Ari


Würde ich auch sagen. Irgendwie ist zu viele negative Energie zu spüren. Gut ich hätte da auch ein paar Fragen, aber nicht hier im Thread.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 5. Dezember 2024, 22:03

Weltweit zweitgrößter Stahlproduzent macht Standort im Sauerland dicht

Der Arcelor Mittal Stahlhandel wird schon in 4 Monaten schließen

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 8. Dezember 2024, 20:13

DB Cargo baut 5000 Arbeitsplätze ab.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 8. Dezember 2024, 20:18

augenzeuge hat geschrieben:DB Cargo baut 5000 Arbeitsplätze ab.

AZ


"Vorgaben der EU-Kommission verbieten es der Deutschen Bahn künftig, Verluste bei ihren Tochterunternehmen auszugleichen."

So ist das, wenn man nicht mehr Herr im eigenen Haus ist.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 9. Dezember 2024, 11:28

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:DB Cargo baut 5000 Arbeitsplätze ab.
AZ

"Vorgaben der EU-Kommission verbieten es der Deutschen Bahn künftig, Verluste bei ihren Tochterunternehmen auszugleichen."
So ist das, wenn man nicht mehr Herr im eigenen Haus ist.

und obendrein in Bezug auf den letzten Satz eben die Grundgesetze der Ökonomie nicht beachtet werden, heisst das eben Verluste aus defizitären Bereichen mit Gewinnen aus anderen Bereichen quersubventioniert werden müssen, damit es in der Wirtschaft funktioniert. Das hatten die für die Wirtschaft Verantwortlichen selbst im Osten kapiert ...
Letztendlich müsste die EU dann auch dagegen sein, das wirtschaftliche Entwicklung und Konsum mit staatlichen Massnahmen subventioniert werden, wie es ja im Verlauf dieser Diskussion schon angesprochen wurde, siehe Kaufprämien für hochwertige Konsumgüter.
Wurde doch in den letzten Tagen das Mercosur-Handelsabkommen zwischen den südamerikanischen Staaten und der EU mehr als überschwänglich als Erfolg gefeiert, weil es ja angeblich die wirtschaftliche Entwicklung und den "Wettbewerb" fördern würde ... hmmm,tja ...
... es ist echt an der Zeit sich von den heutigen marktradikalen Gedanken des Wettbewerbes um jeden Preis zu verabschieden, entwickeln sich doch aktuell immer mehr wirtschaftliche Schieflagen [denken]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 9. Dezember 2024, 11:48

Gerd Böhmer hat geschrieben:[...]
... es ist echt an der Zeit sich von den heutigen marktradikalen Gedanken des Wettbewerbes um jeden Preis zu verabschieden, entwickeln sich doch aktuell immer mehr wirtschaftliche Schieflagen [denken]

Jenseits Europas funktioniert der "marktradikale Gedanke" immer noch wie geschmiert.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 9. Dezember 2024, 12:08

Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:[...]
... es ist echt an der Zeit sich von den heutigen marktradikalen Gedanken des Wettbewerbes um jeden Preis zu verabschieden, entwickeln sich doch aktuell immer mehr wirtschaftliche Schieflagen [denken]

Jenseits Europas funktioniert der "marktradikale Gedanke" immer noch wie geschmiert.
Ari

ich habe eben laut aufgelacht, es ist der Witz des Tages ... aber sei es drum, dort gibt es ja auch keine Bürokraten wie in der EU, die sich ständig überall einmischen und Alles regulieren wollen [laugh]
Ansonsten bitte einmal meine vor dem zitierten Satz stehenden Ausführungen beachten, Danke.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 9. Dezember 2024, 12:25

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:[...]
... es ist echt an der Zeit sich von den heutigen marktradikalen Gedanken des Wettbewerbes um jeden Preis zu verabschieden, entwickeln sich doch aktuell immer mehr wirtschaftliche Schieflagen [denken]

Jenseits Europas funktioniert der "marktradikale Gedanke" immer noch wie geschmiert.
Ari

ich habe eben laut aufgelacht, es ist der Witz des Tages ... aber sei es drum, dort gibt es ja auch keine Bürokraten wie in der EU, die sich ständig überall einmischen und Alles regulieren wollen [laugh]
Ansonsten bitte einmal meine vor dem zitierten Satz stehenden Ausführungen beachten, Danke.

Recht konfuse Antwort für jemanden, der in der Schule darauf getrimmt wurde in Zusammenhängen zu denken. [laugh]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 9. Dezember 2024, 12:41

Ari@D187 hat geschrieben:...
Recht konfuse Antwort für jemanden, der in der Schule darauf getrimmt wurde in Zusammenhängen zu denken. [laugh]
Ari

Wieso konfus ? die Zusammenhänge ergeben sich doch aus meinem Beitrag, einerseits will die EU wesentliche Subventionen verhindern, andererseits werden unwesentliche Subventionen begünstigt. An der Stelle ergibt sich der Zusammenhang doch dadurch, da eben bei der Bahn Arbeitsplätze vernichtet werden und andererseits darüber gejammert wird, wenn in der Industrie Arbeitsplätze abgebaut werden.
Insofern ging Deine Einlassung "Jenseits Europas funktioniert der >marktradikale Gedanke< immer noch wie geschmiert." etwas daneben, ist ergo nichts Konfuses ...
... von daher sollte meine Satz "... es ist echt an der Zeit sich von den heutigen marktradikalen Gedanken des Wettbewerbes um jeden Preis zu verabschieden, entwickeln sich doch aktuell immer mehr wirtschaftliche Schieflagen" eventuell einmal richtig verstanden werden, wenn es selbst Herr Lindner von der FDP in meinem Sinne betrachtet und Danke,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 10. Dezember 2024, 18:04

Was los ist in diesem Land, sieht man am Haushalt 2025 für Landshut.

Das Volumen des Verwaltungshaushalts beträgt voraussichtlich 652,6 Mio. Euro und steigt damit im Vergleich zum Vorjahr um rund 73,2 Mio. Euro oder 12,6 Prozent. Hauptverantwortlich für diese Entwicklung ist der starke Kostenzuwachs im Bereich der Sozialhilfeausgaben. Sie betragen im Jahr 2025 voraussichtlich 586 Mio. Euro. Das sind etwa 64,1 Mio. Euro oder 12,3 Prozent mehr als noch im Jahr 2024. Bundesgesetze bürden den Bezirken immer mehr Aufgaben auf, die in vielen Fällen den bürokratischen Aufwand erhöhen. Als Beispiel ist hier das Bundesteilhabegesetz zu nennen. Auch die Kostenerstattung für unbegleitete Minderjährige und junge Volljährige belastet den Bezirkshaushalt.


Das ist der komplette Wahnsinn und man kann nur hoffen, dass endlich diese ganzen Flüchtlinge verschwinden. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 11. Dezember 2024, 12:01

Ich bin zwar hinsichtlich der Kameralistik Laie, aber nach dem, was ich mir dazu angelesen habe, kann an irgendeiner Stelle bei den Zahlen was nicht stimmen.

Der Verwaltungshaushalt einer Kommune beinhaltet nach meinem Verständnis einerseits alle Einnahmen durch Steuern, Gebühren und nicht zu vergessen Bußgelder, auf der anderen Seite alle Ausgaben für Personal, Instandhaltung, Sozialhilfe etc. Die Sozialhilfe ist laut Wikipedia auch der größte Anteil im Verwaltungshaushalt der meisten Kommunen.

So weit, so klar. Was mir im Fall Landshut nicht so klar ist: Wenn von 652,6 Millionen € 586 Millionen € für Sozialhilfe ausgegeben werden, bleiben für die restlichen Ausgaben noch 66,6 Millionen € übrig. Nun hat laut Personalverwaltung die Stadt Landshut 1.600 Mitarbeiter, wenn man die Personalkosten grob überschlägt, kommt man da auf 160 Millionen, die nicht einmal bei den im letzten Jahr geringeren Betrag der Sozialhilfe gedeckt waren. Und so ein Pippifax wie Straßen- und Gebäudeunterhaltung hat seit Jahren keinen Platz mehr im Haushalt [flash] .

Wie geesagt, an irgenener Stelle muß eine Zahl falsch sein.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7561
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 11. Dezember 2024, 12:38

Icke46 hat geschrieben:Ich bin zwar hinsichtlich der Kameralistik Laie, aber nach dem, was ich mir dazu angelesen habe, kann an irgendeiner Stelle bei den Zahlen was nicht stimmen.

Der Verwaltungshaushalt einer Kommune beinhaltet nach meinem Verständnis einerseits alle Einnahmen durch Steuern, Gebühren und nicht zu vergessen Bußgelder, auf der anderen Seite alle Ausgaben für Personal, Instandhaltung, Sozialhilfe etc. Die Sozialhilfe ist laut Wikipedia auch der größte Anteil im Verwaltungshaushalt der meisten Kommunen.

So weit, so klar. Was mir im Fall Landshut nicht so klar ist: Wenn von 652,6 Millionen € 586 Millionen € für Sozialhilfe ausgegeben werden, bleiben für die restlichen Ausgaben noch 66,6 Millionen € übrig. Nun hat laut Personalverwaltung die Stadt Landshut 1.600 Mitarbeiter, wenn man die Personalkosten grob überschlägt, kommt man da auf 160 Millionen, die nicht einmal bei den im letzten Jahr geringeren Betrag der Sozialhilfe gedeckt waren. Und so ein Pippifax wie Straßen- und Gebäudeunterhaltung hat seit Jahren keinen Platz mehr im Haushalt [flash] .

Wie geesagt, an irgenener Stelle muß eine Zahl falsch sein.


Vielleicht könnte eine Quellenangabe weiter helfen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 11. Dezember 2024, 16:43



Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 11. Dezember 2024, 16:50

Spartacus hat geschrieben:Hier nochmal zum nachlesen.

https://klartext.la/bezirksausschuss-em ... alts-2025/

Sparta



Der Bezirk Niederbayern steht finanziell von schwierigen Zeiten.

Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich: „Wir blicken mit Sorgen in die Zukunft. Die Wirtschaft stagniert und eine echte Erholung ist nicht in Sicht. Das heißt, dass auch die steuerliche Umlagekraft in den nächsten Jahren wohl nicht oder nur wenig steigen wird. Wir brauchen dringend Reformen im Bereich der Sozial- und Finanzierungssysteme. Bund und Freistaat müssen bei ihrer Gesetzgebung und Haushaltsplanung die Kommunen im Blick behalten. Der Bezirk hat auf rund 90 Prozent seines Haushalts keinen Einfluss. Diese Mittel sind durch Bundes- und Landesgesetze gebunden.


Dann werden wohl bald deine billigen Preise (Mieten bis Energie) der Vergangenheit angehören. [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 11. Dezember 2024, 19:08

Was sich 2025 ändert.

Krankenkassenbeiträge
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung steigen. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz wird um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent angehoben. Diese Änderung trifft sowohl Arbeitnehmer als auch Rentner

Energiekosten
Stromkosten steigen durch höhere Umlagen:
• Die §19-Umlage erhöht sich von 0,643 auf 1,558 Cent pro Kilowattstunde.
• Die Offshore-Netzumlage steigt von 0,656 auf 0,816 Cent pro Kilowattstunde.

Gaspreise
Vor allem in den neuen Bundesländern werden 2025 höhere Gaspreise erwartet. Haushalte sollten sich auf gestiegene Heizkosten einstellen.

Kfz-Versicherungen
Beiträge für Kfz-Versicherungen werden deutlich teurer. Die Kosten in der Kfz-Haftpflicht und Teilkasko steigen um etwa 8 %, in der Vollkasko sogar um 12 %.

Müll- und Abwassergebühren
Regionale Preissteigerungen bei Müll- und Abwassergebühren sind zu erwarten. Die genauen Erhöhungen variieren je nach Kommune.

Kraftstoffpreise
Durch den höheren CO2-Preis erhöhen sich die Preise für Benzin und Diesel. Benzin wird voraussichtlich um 15,7 Cent pro Liter teurer, Diesel um 17,3 Cent pro Liter.

Deutschland-Ticket
Das Deutschland-Ticket wird ab Januar 2025 teurer. Der Preis erhöht sich von 49 Euro auf 58 Euro pro Monat.

Postgebühren
Die Deutsche Post plant Preiserhöhungen für Briefe und Pakete ab 2025. Ein Standardbrief kostet dann statt 0,85 € künftig 0,95 €.

Personalausweis
Ab 2025 wird der Personalausweis per Post zugestellt. Diese Änderung führt zu einer Preissteigerung von rund 50 %.

Also lauter gute Nachrichten. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 11. Dezember 2024, 19:16

Ändern werden sich auch die Renten, sie steigen um ca. 3,6%. Wer 1800 EUR Rente bezieht, bekommt also 64,80 EUR mehr.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon steffen52 » 11. Dezember 2024, 19:56

Spartacus hat geschrieben:Was sich 2025 ändert.

Krankenkassenbeiträge
Die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung steigen. Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz wird um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent angehoben. Diese Änderung trifft sowohl Arbeitnehmer als auch Rentner

Energiekosten
Stromkosten steigen durch höhere Umlagen:
• Die §19-Umlage erhöht sich von 0,643 auf 1,558 Cent pro Kilowattstunde.
• Die Offshore-Netzumlage steigt von 0,656 auf 0,816 Cent pro Kilowattstunde.

Gaspreise
Vor allem in den neuen Bundesländern werden 2025 höhere Gaspreise erwartet. Haushalte sollten sich auf gestiegene Heizkosten einstellen.

Kfz-Versicherungen
Beiträge für Kfz-Versicherungen werden deutlich teurer. Die Kosten in der Kfz-Haftpflicht und Teilkasko steigen um etwa 8 %, in der Vollkasko sogar um 12 %.

Müll- und Abwassergebühren
Regionale Preissteigerungen bei Müll- und Abwassergebühren sind zu erwarten. Die genauen Erhöhungen variieren je nach Kommune.

Kraftstoffpreise
Durch den höheren CO2-Preis erhöhen sich die Preise für Benzin und Diesel. Benzin wird voraussichtlich um 15,7 Cent pro Liter teurer, Diesel um 17,3 Cent pro Liter.

Deutschland-Ticket
Das Deutschland-Ticket wird ab Januar 2025 teurer. Der Preis erhöht sich von 49 Euro auf 58 Euro pro Monat.

Postgebühren
Die Deutsche Post plant Preiserhöhungen für Briefe und Pakete ab 2025. Ein Standardbrief kostet dann statt 0,85 € künftig 0,95 €.

Personalausweis
Ab 2025 wird der Personalausweis per Post zugestellt. Diese Änderung führt zu einer Preissteigerung von rund 50 %.

Also lauter gute Nachrichten. [mundzu]

Sparta

Wem haben wir das zu verdanken, Sparta? Diesen Lieblingsparteien einiger User hier im Forum, die sie auch demnächst wieder wählen werden.
Ja, ist wie bei den Schafen die ihren eigenen Schlächter wählen...... [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 11. Dezember 2024, 20:06

Also, manchmal kommst Du mir vor wie eine Schallplatte, die einen Kratzer hat und immer wieder die selbe Stelle abspielt [flash] ....
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7561
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 11. Dezember 2024, 22:24

Icke46 hat geschrieben:Also, manchmal kommst Du mir vor wie eine Schallplatte, die einen Kratzer hat und immer wieder die selbe Stelle abspielt [flash] ....


Manchmal? [laugh] Die armen Leute, die sich das anhören müssen...... Aber beim Zitieren ist er immer großzügig..... [grin]

Da fällt mir dieser Song ein..
https://www.youtube.com/watch?v=ZXcx5zzHaKc

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 12. Dezember 2024, 17:30

Habe übrigens heute, sozusagen als Weihnachtsgeschenk, einen Brief von meinem Stromlieferanten bekommen. Inhalt: Die freudige Botschaft, dass der Preis für den Stromzähler ab Februar 2025 gesenkt wurde [freu] . Kleiner Nachsatz: Der Grund- und der Arbeitspreis musste leider erhöht werden [mad] .

Ich habe das nicht weiter durchgerechnet, aber da sie den Abschlag sinnvoller Weise angepasst haben, ergibt sich daraus unter dem Strich eine Preiserhöhung von 15 %.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7561
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 12. Dezember 2024, 17:34

Icke46 hat geschrieben:Habe übrigens heute, sozusagen als Weihnachtsgeschenk, einen Brief von meinem Stromlieferanten bekommen............unter dem Strich eine Preiserhöhung von 15 %.

Und, hast du mal geprüft, ob sich ein Wechsel lohnen würde? Oder lehnst du das generell ab?

Ich hatte auch ne Mitteilung bekommen: [hallo]
die XXXXXXX Elektrizitäts- und Gasversorgungsgesellschaft mbH hat uns mitgeteilt, dass Ihr Auftrag zum Gas-Anbieterwechsel mit der Auftragsnummer ......11 bestätigt wurde. Das heißt, dass alle erforderlichen Prüfungen und Wechselformalitäten abgeschlossen sind und Ihre Belieferung demnächst startet.
Sie können den aktuellen Status Ihres Auftrags jederzeit in Ihrem Kundenkonto einsehen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 12. Dezember 2024, 17:54

Die Schwierigkeit ist, dass bei den Preisvergleichsportalen überall noch die alten Preise drin sind. Von daher werde ich das erstmal beobachten und dann nächstes Jahr nochmal vergleichen.

Prinzipiell habe ich nix gegen Anbieterwechsel, habe dass ja schon mit meinem Gas durchexerziert. Der Preis beim neuen war eine Kleinigkeit niedriger als beim alten, aber es gab ein iPhone als Zugabe. Das habe ich im Sommer Second Hand verkauft, mit einem Quasi-Gewinn von 100 %. Dem iPhone folgte im Verkauf das iPad, dass ich für Marktforschung bekommen habe. in zwei Jahren geht dann das aktuelle iPad ins Recycling, auch mit 100 % Gewinn. Ich glaube, ich werde im ebenberuf Händler [grins] ...
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7561
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 12. Dezember 2024, 18:02

Icke, ich erkenne, du bist der heimliche Fachmann, ich der Laie. Ich habe noch nie ein I Phone bei einem Wechsel geschenkt bekommen. [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 12. Dezember 2024, 18:24

Ihr habt nichts gelernt, oder?

Es waren die ganzen Wechsler, die in 2022/23 schwer auf die Schnauze geflogen sind und horrende Nachzahlungen verpasst bekamen. Aber egal, die Krise ist vorbei, wir zocken wieder. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Icke46 » 12. Dezember 2024, 18:48

Also, mich kannst du damit nicht meinen, ich habe 2023 800€ zurück gekriegt und dieses Jahr 700 [super] ….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7561
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron