Der Schwibbogen

Regionale Nachrichten, Themen aus verschiedener Regionen im Freistaat Sachsen

Der Schwibbogen

Beitragvon Spartacus » 30. November 2024, 17:37

Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Sparpotentiale bei der Stromversorgung

Und wo kommen diese Zahlen eigentlich her ? Die als mögliche Einsparung genannten 639,00 Euronen zahle ich nicht einmal für das gesamte Jahr. Warum sollte ich also meinen Versorger wechseln [hallo]


800 Euro / Jahr. 3 Personen mit den üblichen elektrischem Gedöns, also diverse Rechner, TVs und ab morgen die volle Weihnachtsbeleuchtung. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 30. November 2024, 17:42

und ab morgen die volle Weihnachtsbeleuchtung.

Bei LED sind das Peanuts. Ok, wenn du noch die Originallampen von 1980 drin hast, wirds teuer. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Der Schwibbogen

Beitragvon Spartacus » 30. November 2024, 18:49

augenzeuge hat geschrieben:
und ab morgen die volle Weihnachtsbeleuchtung.

Bei LED sind das Peanuts. Ok, wenn du noch die Originallampen von 1980 drin hast, wirds teuer. [grins]

AZ


Gibt es Schwippbögen mit Leds? Und wie sollen die dann aussehen? Nee, bei mir ist alles traditionell und deswegen zahle ich auch nicht mehr, als jedes Jahr.

Screenshot 2024-11-30 184831.jpg




Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 30. November 2024, 18:54

Spartacus hat geschrieben:Gibt es Schwippbögen mit Leds? Und wie sollen die dann aussehen?
Sparta


Ja sicher. Schon lange. Und die sehen nicht schlechter aus. [flash]
AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Der Schwibbogen

Beitragvon pentium » 30. November 2024, 20:04

Schwibbogen hier im Thema? Hat was...LED im Schwibbogen sehen Sch###e aus...Das kannst du in NRW machen, aber nicht im Erzgebirge.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 30. November 2024, 22:00

pentium hat geschrieben:Schwibbogen hier im Thema? Hat was...LED im Schwibbogen sehen Sch###e aus...Das kannst du in NRW machen, aber nicht im Erzgebirge.


Du bist ahnungslos. Sonst hättest du erkannt, daß ich erzgebirgische Bögen eingestellt habe [grins]

Diese ständige Zweifelei kann nerven. Als ob ich das erfinden würde.
AZ

P. S.
Ja, das ist keine Ausnahme. Und optisch sieht man es nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Der Schwibbogen

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2024, 10:40

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Schwibbogen hier im Thema? Hat was...LED im Schwibbogen sehen Sch###e aus...Das kannst du in NRW machen, aber nicht im Erzgebirge.


Du bist ahnungslos. Sonst hättest du erkannt, daß ich erzgebirgische Bögen eingestellt habe [grins]

Diese ständige Zweifelei kann nerven. Als ob ich das erfinden würde.
AZ

P. S.
Ja, das ist keine Ausnahme. Und optisch sieht man es nicht.


Deine Bögen haben nichts mit dem Erzgebirge zu tun...Nut mal erinnerlich, ich wohne hier! Mit deinen Bögen würde man dich hier auslachen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 10:49

Ok, die lachen mich also aus? Seltsam, dass sie diese im Erzgebirge herstellen. Vielleicht hast du jetzt etwas Neues erfahren. [wink]

Erzgebirgische Volkskunst & Holzspielwaren
Büro & Verkauf
August-Bebel-Str. 64
08344 Grünhain-Beierfeld

https://www.volkskunstshop-erzgebirge.d ... en-mit-LED


WEIGLA e.K.
Inhaber Günter Gläser
Deutschkatharinenberg 23
D – 09548 Deutschneudorf

https://www.weigla.com/schwibboegen/led ... CrxiBjBuiC

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2024, 11:28

augenzeuge hat geschrieben:Ok, die lachen mich also aus? Seltsam, dass sie diese im Erzgebirge herstellen. Vielleicht hast du jetzt etwas Neues erfahren. [wink]

Erzgebirgische Volkskunst & Holzspielwaren
Büro & Verkauf
August-Bebel-Str. 64
08344 Grünhain-Beierfeld

https://www.volkskunstshop-erzgebirge.d ... en-mit-LED


WEIGLA e.K.
Inhaber Günter Gläser
Deutschkatharinenberg 23
D – 09548 Deutschneudorf

https://www.weigla.com/schwibboegen/led ... CrxiBjBuiC

AZ


Ja und...Die werden für Wessis produziert...Die dann in einem Erzgebirgs Palast in Mainz diesen Kitsch kaufen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 11:34

Jaja, nur für Wessis? Mit den Ausreden klappts noch. [flash]

Du musst langsam akzeptieren, dass die Bögen mit LED hergestellt werden. Auch aus Kostengründen.

Ich habe dir 2 Adressen aus dem Erzgebirge geschrieben, der Laden aus Mainz war ein Versehen.

Ich würde behaupten, du würdest nicht immer erkennen, dass LED verbaut sind. Mir ist das jedoch egal. Sparta hatte ein Frage gestellt, und ich denke, die wurde ausführlich beantwortet.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon karnak » 1. Dezember 2024, 11:37

Ich verstehe allerdings auch nicht wieso eine LED Birne Kitsch sein soll und eine Glühbirne nicht. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon Ari@D187 » 1. Dezember 2024, 11:40

Den Laden in Mainz gibt es tatsächlich:
-> Link

Aber das sind keine Wessis, das sind Meenzer.
Die Hersteller scheinen aber schon im Erzgebirge zu sitzen. Der Vertrieb muss wohl vom Westen übernommen werden...

Ari
Zuletzt geändert von Ari@D187 am 1. Dezember 2024, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14493
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 11:42

karnak hat geschrieben:Ich verstehe allerdings auch nicht wieso eine LED Birne Kitsch sein soll und eine Glühbirne nicht. [grin]


Das sind nur persönliche Befindlichkeiten. Und Nichtwissen über neue LED's. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 11:46

Ari@D187 hat geschrieben:Den Laden in Mainz gibt es tatsächlich:
-> Link

Aber das sind keine Wessis, das sind Meenzer.

Ari


Hast du gedacht, ich erfinde den? [angst]

Und wenn der Meenzer in den Laden mit den Bögen kommt, was sagt er?
Des is abber aarisch viel Gelersch. Und vielleicht: guggemol uff de Haggel hockt eh Herrgottsdiersche.
Verstanden?

AZ ....der manchmal in Mainz ist. [grins]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon Icke46 » 1. Dezember 2024, 11:47

Das ist doch alles nix - echte Schwibbögen werden mit echten Kerzen beleuchtet [flash] . Nebenbei sparen die dann auch noch Heizkosten, wenn Sparta in seinem Wohnzimmer 2.000 Kerzen anzündet, hat er angenehme 75 Grad Raumtemperatur...
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 11:53

Icke46 hat geschrieben:Das ist doch alles nix - echte Schwibbögen werden mit echten Kerzen beleuchtet [flash] . Nebenbei sparen die dann auch noch Heizkosten, wenn Sparta in seinem Wohnzimmer 2.000 Kerzen anzündet, hat er angenehme 75 Grad Raumtemperatur...


Diese Temperatur merken sie nicht mehr.
100 Gramm Kerze brauchen bei der Verbrennung 303 Gramm Sauerstoff. Eine Kerze wiegt 300g, also sind etwa 1800 kg Sauerstoff weg. Wenn ich mich nicht verrechnet habe. [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2024, 11:54

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich verstehe allerdings auch nicht wieso eine LED Birne Kitsch sein soll und eine Glühbirne nicht. [grin]


Das sind nur persönliche Befindlichkeiten. Und Nichtwissen über neue LED's. [wink]

AZ


Weil der Weltbürger keine Ahnung von Tradition hat...und den Symbolcharakter eines Schwibbogens.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2024, 11:57

augenzeuge hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Das ist doch alles nix - echte Schwibbögen werden mit echten Kerzen beleuchtet [flash] . Nebenbei sparen die dann auch noch Heizkosten, wenn Sparta in seinem Wohnzimmer 2.000 Kerzen anzündet, hat er angenehme 75 Grad Raumtemperatur...


Diese Temperatur merken sie nicht mehr.
100 Gramm Kerze brauchen bei der Verbrennung 303 Gramm Sauerstoff. Eine Kerze wiegt 300g, also sind etwa 1800 kg Sauerstoff weg. Wenn ich mich nicht verrechnet habe. [blush]

AZ


Klar darum sind die Leute auch früher massenhaft erstickt in den Kirchen bei so vielen Kerzen...Warum soll Sparta 2.000 Kerzen anzünden? Langsam wirds kindisch.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 12:03

pentium hat geschrieben:Klar darum sind die Leute auch früher massenhaft erstickt in den Kirchen bei so vielen Kerzen..


Das Luft-Volumen der Kirchen und in Spartas Wohnung mit dichten Fenstern unterscheidet sich doch etwas. [santa]


Aber das ist natürlich alles Unsinn. Die Kerzen würden bei Sauerstoffmangel ausgehen. [super]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon Icke46 » 1. Dezember 2024, 12:05

Nö, ich wollte nur darauf raus, dass, wenn man nun auf einem traditionellen Schwibbogen besteht, man weder LEDs noch Glühbirnen verwenden darf, sondern Kerzen nutzen muss.

Aber ein gutes hat der Thread: Mir ist dadurch wieder dass Weihnachtshaus in Calle eingefallen - die größte private Weihnachtsbeleuchtung in Europa, wenn nicht sogar weltweit - ursprünglich 650.000 Lampen, zwecks Energieeinsparung jetzt auf 400.000 reduziert, aber dennoch im Dezember 3.000 € Stromkosten.

Muss glatt mal meinen Routenplaner anwerfen...
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 12:08

Ja, und ich habe mich an die uralte Diskussion mit echten Kerzen am Weihnachtsbaum erinnert. Das wurde schon vor 50 Jahren diskutiert....und wer machts heute noch so?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon Icke46 » 1. Dezember 2024, 12:43

Dabei fällt mir ein: dank echter Kerzen habe ich es vor Jahren mal in die BILD-Zeitung geschafft [flash] .

Das war eine Weihnachtsfeier der anderen Art: Der anderen Art: Meine damalige Lebensgefährtin und ich hatten einen gemütlichen Adventsabend mit Kranz und echten Kerzen, dazu Glühwein. Ich wurde dann müde, habe mich ins Schlafzimmer zurückgezogen, meine Lebensgefährtin wollte noch ein bisschen fernsehen und kam auf die geniale Idee, das Adventsgesteck auf den Fernseher zu stellen.

Irgendwann hat sie mich dann wachgerüttelt und ich habe mich gewundert, wieso ich im Nebel liege [flash] . Dann kam recht schnell die Feuerwehr, hat den Fernseher aus dem Fenster geworfen und uns ins Krankenhaus gebracht. Da gab es erstmal Sauerstoff-und mehrstündige Duschen, bis das Wasser halbwegs klar blieb.

In der Hinsicht sind die heutigen LED-Fernseher ein Segen, man kann keine Gestecke mehr daraufstellen. Das war wirklich mal ein frohes Fest……
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2024, 16:37

Es ist die Außenwirkung. Wie hier in dem Beispiel die Bergschmiede.
468660863_1144968410962663_2077193987449896060_n.jpg

Schwibbögen werden in das Fenster gestellt. Mit LED wirkt das nicht...und echte Kerzen verbietet der Brandschutz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 17:20

Mit LED wirkt das nicht.


Das ist einfach überholt. Es gibt nämlich für alle Kerzen LED's. Unterschied nicht sichtbar. Und natürlich wird jede LED auch in Seiffen verkauft. Nicht nur für Wessis.

Schaut nur:
https://www.weihnachtshaus.eu/shop-seif ... -leds.html

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 17:49

augenzeuge hat geschrieben:

Und wenn der Meenzer in den Laden mit den Bögen kommt, was sagt er?
Des is abber aarisch viel Gelersch. Und vielleicht: guggemol uff de Haggel hockt eh Herrgottsdiersche.
Verstanden?



Ari, zu schwierig? Soll ich es übersetzen?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2024, 17:54

Was soll ich mit den LED aus Seifen? Meinst du hier gibt es keinen Baumarkt? Hier mal ein kleiner Link wegen dem Überholt:
https://www.leuchtmittelmarkt.com/blog/ ... e-von-leds

Mit deinen LED Funzeln im Schwibbogen hätte der Bergmann nie nach Hause gefunden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon augenzeuge » 1. Dezember 2024, 17:59

pentium hat geschrieben:Mit deinen LED Funzeln im Schwibbogen hätte der Bergmann nie nach Hause gefunden.


Wieso nicht? [denken]

Und bitte setzt mal die Nachteile der Glühlampen zur LED gegenüber.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2024, 18:21

Aus einem Forum;
Die Adventszeit steht bevor und hier im Erzgebirge werden die Schwibbögen aus den Kartons geholt und aufgestellt. Die traditionelle Beleuchtung besteht aus kleinen tropfenförmigen Glühlampen (E10) mit 3 W Leistung.
Vor drei Jahren habe ich mir einen kompletten Led-Lampen-Satz für einen 7er-Bogen gekauft. Das Ergebnis war schrecklich. Diese Kerzen verbreiteten ein fahlweißes Licht und waren viel dunkler als ihre Glüh-Pendants. Der Schwibbogen hätte in einem Geisterhaus stehen können, aber nicht im Advent.

Hat jemand inzwischen brauchbare Led-Kerzen entdeckt? Also - Lichtfarbe warmweiß und ausreichend hell.


Mein Gott,
lass doch einfach die alten Glühfadenbirnchen da drin.
Vier fünf Wochen ein paar Stunden am Tag mit 21 Watt sind doch nicht die Welt.
Und schöneres Licht bekommst du mit keiner LED.


Solange ich Ersatzbirnen habe, werde ich die auch nutzen. Bei uns im Haus stehen 8 Schwibbögen, auf Arbeit einer. Ab und zu geht doch mal ´ne Birne kaputt, und da wäre es schön, eine Alternative zu haben. Stromsparen ist nicht der Grund meiner Anfrage
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon Icke46 » 1. Dezember 2024, 18:40

Es hat schon eine gewisse Komik, wenn hier um die „traditionelle“ Beleuchtung von Schwibbögen gestritten wird [grins] .

Wie ich gerade lese, stammt der älteste bekannte Schwibbogen aus Johanngeorgenstadt und ist von 1740. Erstaunlich, dass es damals schon 3V-Glühbirnen gab [flash] .Sollte der seinerzeit anders beleuchtet worden sein, ist er untraditionell und reif für die Tonne…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Der Schwibbogen

Beitragvon Spartacus » 1. Dezember 2024, 18:49

Also meine Schwibbögen sind alle aus Hartenstein und die bleiben, wie sie sind. Nix LED. Kosten sind mir Wurscht, ich habs ja. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Sachsenspiegel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste