Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 23. November 2024, 10:16

Edelknabe hat geschrieben:Ganz einfach Sparta, dann muss ich woanders einsparen was bei großen Firmen überhaupt nicht das Problem sein dürfte. Die ausufernde Bürokratie plus höhere Energiepreise, also daran liegt das bestimmt nicht das heute eine über Jahrzehnte vorher gut situierte Firma krachen geht. Das hat ganz andere Gründe.

Rainer Maria


Ja klar....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53977
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2024, 10:17

Spartacus hat geschrieben:Hast du ne Ahnung, was zum Beispiel eine eigentlich völlig überflüssige "Umweltschutzbeauftragte"
pro Jahr kostet?

Sparta


[denken] Überflüssig? Sehe ich anders. Ganz wichtig.
Selbst Trump benennt dafür eine Person.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 23. November 2024, 10:18

Betriebskosten: Beispiele im Unternehmen

Personalkosten: Löhne, Gehälter und Sozialabgaben, Zusatzleistungen. Materialausgaben: Einkaufspreise für Rohstoffe, Hilfs- und Betriebsstoffe, Büromaterial bzw. Bürokosten. Energiekosten: Strom, Gas, Wasser, Heizöl.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53977
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2024, 10:20

Ich mach das schon Jahre. Aber es gibt Verweigerer..... [flash]

Experten-Tipps für Strom und Gas
Warum Verbraucher aus der Grundversorgung raus sollten
Millionen Haushalte in Deutschland haben einen Grundversorgungstarif bei örtlichen Strom- und Gas-Versorgern. Da es sich hier um das teuerste Preismodell auf dem Markt handelt, rät der Experte zur schnellen Suche nach einem günstigen Anbieter. Dabei gilt es ein paar einfache Grundregeln einzuhalten.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/ra ... 80762.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 23. November 2024, 10:47

augenzeuge hat geschrieben:Ich mach das schon Jahre. Aber es gibt Verweigerer..... [flash]

Experten-Tipps für Strom und Gas
Warum Verbraucher aus der Grundversorgung raus sollten
Millionen Haushalte in Deutschland haben einen Grundversorgungstarif bei örtlichen Strom- und Gas-Versorgern. Da es sich hier um das teuerste Preismodell auf dem Markt handelt, rät der Experte zur schnellen Suche nach einem günstigen Anbieter. Dabei gilt es ein paar einfache Grundregeln einzuhalten.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/ra ... 80762.html

AZ


Ja die Papierfabrik sucht dann jedes mal den günstigsten Stromanbieter....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53977
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 23. November 2024, 10:48

Warum hält sich eigentlich dieser Kleiderfritze noch? Und produziert sogar hier im Lande, jammert nicht herum sondern macht. Mir fällt bloß dessen Name nicht ein? Denn der Mann ist das beste Beispiel das es geht, einfach nur weiter geht.

Rainer Maria

PS: Uns Pentium, plus dieser Sparta, Null Ahnung von Betriebswirtschaft aber die große Fresse. Mein "Lieblingsschwager der Nazi" war auch so ein Spießbürger vor oder besser in der Wendezeit. Ich habe heute noch seine Worte im Ohr "Komm Rainer wir machen uns selbstständig, dein und mein Beruf das wird der Hit werden!!!! Auf jeder Familienfeier ging das so. Wer dann eine Firma gründete und die Meisterschule absolvierte, das war der Rainer denn Schwager blieb bis zur Insolvenz in seiner Firma. Die Krönung noch da der Kerl Betriebsrat war wurde der bis zum Schluss vom Insolvenzverwalter bezahlt. Also besser konnte Schwager seine Beine nicht unter dem Tisch ausstrecken.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 23. November 2024, 10:52

Edelknabe hat geschrieben:Warum hält sich eigentlich dieser Kleiderfritze noch? Und produziert sogar hier im Lande, jammert nicht herum sondern macht. Mir fällt bloß dessen Name nicht ein? Denn der Mann ist das beste Beispiel das es geht, einfach nur weiter geht.

Rainer Maria

PS: Uns Pentium, plus dieser Sparta, Null Ahnung von Betriebswirtschaft aber die große Fresse. Mein "Lieblingsschwager der Nazi" war auch so ein Spießbürger vor oder besser in der Wendezeit. Ich habe heute noch seine Worte im Ohr "Komm Rainer wir machen uns selbstständig, dein und mein Beruf das wird der Hit werden!!!! Auf jeder Familienfeier ging das so. Wer dann eine Firma gründete und die Meisterschule absolvierte, das war der Rainer denn Schwager blieb bis zur Insolvenz in seiner Firma. Die Krönung noch da der Kerl Betriebsrat war wurde der bis zum Schluss vom Insolvenzverwalter bezahlt. Also besser konnte Schwager seine Beine nicht unter dem Tisch ausstrecken.


Ach und du hast die große Ahnung von Betriebswirtschaft....Was hat die Geschichte von deinem Schwager mit dem Thema zu tun und wo ist deine Firma...Gut schweigen wir darüber.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53977
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 23. November 2024, 10:53

augenzeuge hat geschrieben:Ich mach das schon Jahre. Aber es gibt Verweigerer..... [flash]

Experten-Tipps für Strom und Gas
Warum Verbraucher aus der Grundversorgung raus sollten
Millionen Haushalte in Deutschland haben einen Grundversorgungstarif bei örtlichen Strom- und Gas-Versorgern. Da es sich hier um das teuerste Preismodell auf dem Markt handelt, rät der Experte zur schnellen Suche nach einem günstigen Anbieter. Dabei gilt es ein paar einfache Grundregeln einzuhalten.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/ra ... 80762.html

AZ


Genau dieser Wechselwahn hat doch nach beginn des Krieges für die Probleme gesorgt. Schon vergessen?

Wenn man wie ich, 30 Jahre bei selben Versorger ist, dann sind die Preise auch moderat.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Edelknabe » 23. November 2024, 11:25

Der Rainer Ahnung von Betriebswirtschaft? Mitnichten, eher vom Machen. Und die damalige Firma Pentium, die ist lange Geschichte nur die Erfahrungen darum werde ich nie missen wollen. Und es ist schon ein Unterschied, voll abgesichert in einer Firma tätig zu sein als einen Betrieb selber zu führen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2024, 11:30

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich mach das schon Jahre. Aber es gibt Verweigerer..... [flash]

Experten-Tipps für Strom und Gas
Warum Verbraucher aus der Grundversorgung raus sollten
Millionen Haushalte in Deutschland haben einen Grundversorgungstarif bei örtlichen Strom- und Gas-Versorgern. Da es sich hier um das teuerste Preismodell auf dem Markt handelt, rät der Experte zur schnellen Suche nach einem günstigen Anbieter. Dabei gilt es ein paar einfache Grundregeln einzuhalten.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/ra ... 80762.html

AZ


Genau dieser Wechselwahn hat doch nach beginn des Krieges für die Probleme gesorgt. Schon vergessen?

Wenn man wie ich, 30 Jahre bei selben Versorger ist, dann sind die Preise auch moderat.

Sparta


Ich hatte keine Probleme, im Gegenteil. [flash]
Wenn man wie ich, 30 Jahre bei selben Versorger ist, dann sind die Preise auch moderat.
Das ist nachweisbar meist völlig falsch, nur ganz selten richtig. In d.R. hat man tausende EUR verloren.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. November 2024, 11:55

augenzeuge hat geschrieben:Ich hatte keine Probleme, im Gegenteil. [flash]
Wenn man wie ich, 30 Jahre bei selben Versorger ist, dann sind die Preise auch moderat.

Das ist nachweisbar meist völlig falsch, nur ganz selten richtig. In d.R. hat man tausende EUR verloren.
AZ

Den Nachweis möchte ich einmal sehen, da auch ich seit ewigen Zeiten bei meinem heutigen Versorger bin, die Preise sind moderat und sehr weit von den Summen entfernt, die in den Medien von einigen Endverbrauchern genannt werden.
Mal ein Rückblick - 1990 lag mein Stromtarif bei 8,8 Pfennigen, aktuell 43 Cent je kwh. Dazu kommt, das ja mein Verbrauch für einen Wechsel zu einem der angeblich günstigeren Versorger zu gering ist ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2024, 11:59

Das Video muss man sich ansehen, dann weiß man's.

Es gibt nun einige Seiten wie Verifox, da stellt man seinen Grundversorger ein und liest ab, was andere kosten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. November 2024, 12:03

augenzeuge hat geschrieben:Das Video muss man sich ansehen, dann weiß man's.

Es gibt nun einige Seiten wie Verifox, da stellt man seinen Grundversorger ein und liest ab, was andere kosten.

AZ

Und Du fällst auf diese Reklamelügen herein ? Bei den Vergleichsportalen handelt es sich doch auch nur um Betrüger [mundzu]
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2024, 12:17

Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Das Video muss man sich ansehen, dann weiß man's.

Es gibt nun einige Seiten wie Verifox, da stellt man seinen Grundversorger ein und liest ab, was andere kosten.

AZ

Und Du fällst auf diese Reklamelügen herein ? Bei den Vergleichsportalen handelt es sich doch auch nur um Betrüger [mundzu]


Ich bitte dich. Seit Jahren mache ich das alles richtig, natürlich vergleiche ich die Preise. [flash]
Alle sind Betrüger, nur die Grundversorger nicht?

Ich habe grad wieder Leuten beim DSL Vertrag geholfen, viel Geld zu sparen. Mach ich gern.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. November 2024, 12:33

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Das Video muss man sich ansehen, dann weiß man's.
Es gibt nun einige Seiten wie Verifox, da stellt man seinen Grundversorger ein und liest ab, was andere kosten.
AZ

Und Du fällst auf diese Reklamelügen herein ? Bei den Vergleichsportalen handelt es sich doch auch nur um Betrüger [mundzu]

Ich bitte dich. Seit Jahren mache ich das alles richtig, natürlich vergleiche ich die Preise. [flash]
Alle sind Betrüger, nur die Grundversorger nicht ?
Ich habe grad wieder Leuten beim DSL Vertrag geholfen, viel Geld zu sparen. Mach ich gern.
AZ

Was bringt das Vergleichen der Preise denn ? Nichts, aber auch garnichts. In der Beziehung mache ich es nach meinem Verständnis richtig, das ich mich dem Wettbewerb im heutigen Sinne und somit dem ständigen Wechsel meiner Dienstleistungsanbieter verweigere.
Zum Thema Betrug einige Anmerkungen - wie kann ich bis zu 800 € im Jahr sparen, wenn ich im Jahr nur 600 € für meinen Strom bezahle ? Gas habe ich seit Herbst 2017 ja nicht einmal mehr und mein DSL-Vertrag liegt von den Kosten her seit Jahren im Rahmen der üblichen Preise. Noch zumal ich persönlich es auch irgendwie ablehne an der falschen Stelle zu sparen ... die billigsten Anbieter sind nicht unbedingt empfehlenswert (!) Noch zumal es um zum Ende zu kommen einige Bereiche gibt, in Denen ich den Wettbewerb sogar ablehne.
In diesem Sinne,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon steffen52 » 23. November 2024, 14:15

https://www.berliner-zeitung.de/kultur- ... li.2273999
Diesen interessanten Artikel sollten sich mal die ach so schlauen heutigen Politiker durchlesen und sich darüber mal Gedanken machen, das der Vergleich
zur damaligen DDR nicht von der Hand zuweisen ist... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2024, 14:32

Gerd Böhmer hat geschrieben:Was bringt das Vergleichen der Preise denn ? Nichts, aber auch garnichts.


Ich sehe das völlig anders. Das System fördert den Wettbewerb, und warum sollte ich ihn ablehnen?

Und ich helfe auch anderen. Hab erst 80jährigen Internet mittels Vodafone eingerichtet. Die zahlen 20 EUR im Monat für DSL und Telefon.
Vorher hatten sie nur telefon für 23 EUR. 2 Jahre haben die das für das Geld. Und sind happy. Brauchen das für die Mediathek.

Dies nur als Beispiel.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. November 2024, 16:15

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Was bringt das Vergleichen der Preise denn ? Nichts, aber auch garnichts.

Ich sehe das völlig anders. Das System fördert den Wettbewerb, und warum sollte ich ihn ablehnen?
Und ich helfe auch anderen. Hab erst 80jährigen Internet mittels Vodafone eingerichtet. Die zahlen 20 EUR im Monat für DSL und Telefon.
Vorher hatten sie nur Telefon für 23 EUR. 2 Jahre haben die das für das Geld. Und sind happy. Brauchen das für die Mediathek.

Dies nur als Beispiel.

AZ

Das kannst Du doch gerne sehen wie Du es willst, der Wettbewerb wird durch das System nicht gefördert (das ist neoliberaler Unfug), da die Fixkosten nun einmal anfallen und nicht unterboten werden können. In dieser Beziehung halte ich es dann doch mit dem Spruch von Bismarck, den er vor 150 Jahren geprägt hat
in einer weiteren Niederschrift des Jahres 1872 ging er sogar noch weiter – es darf dem freien Spiel der Kräfte des Marktes nicht ungehemmt der freie Lauf gelassen werden, es gibt Bereiche im Leben, die dem Wohl der Allgemeinheit und nicht der Gewinnerzielung zu dienen haben ...

Unter den aktuellen Gegebenheiten richtet der Wettbewerb sogar mehr Schaden als Nutzen an ... noch zumal ich die aus Deinen Ausführungen zu entnehmende "Geiz-ist-Geil"-Mentalität auch ablehne. Da gebe ich gerne ein paar Euro mehr aus, wenn der Dienstleister auch einen entsprechenden Endkundenservice anbietet, was ja bei vielen Dienstleistern nicht der Fall ist. Wer mir Dienstleistungen oder andere Produkte unterhalb der Fixkosten anbietet betrügt wissentlich ...
aber wie eingangs geschrieben kannst Du es ja gerne sehen wie Du willst ... schon in Ordnung,
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2024, 16:53

Da gebe ich gerne ein paar Euro mehr aus, wenn der Dienstleister auch einen entsprechenden Endkundenservice anbietet


[blush] Du hast es noch nicht begriffen. Ich geh nicht zu einem Wald-und Wiesen Anbieter. Und ich erlaube keine Abstriche.
Ich zahle allerdings nur soviel, wie notwendig. Macht man mit meinem Gehalt doch auch.

Und wenn Leute mit ner kleinen Rente nicht mehr als zuvor bezahlen, freuen sie sich. Das allein reicht mir.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. November 2024, 16:59

augenzeuge hat geschrieben:
Da gebe ich gerne ein paar Euro mehr aus, wenn der Dienstleister auch einen entsprechenden Endkundenservice anbietet

[blush] Du hast es noch nicht begriffen. Ich geh nicht zu einem Wald-und Wiesen Anbieter. Und ich erlaube keine Abstriche.
Ich zahle allerdings nur soviel, wie notwendig. Macht man mit meinem Gehalt doch auch.
Und wenn Leute mit ner kleinen Rente nicht mehr als zuvor bezahlen, freuen sie sich. Das allein reicht mir.
AZ

an der Stelle schreiben wir thematisch aneinander vorbei, da gibt es insofern nichts zu begreifen ... siehe meinen Beitrag vom heutigen Vormittag 23. November 2024, 11:55 Uhr. Ich lehne den Wettbewerb um des Wettbewerbs Willens nun einmal ab - PUNKT.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Dille » 23. November 2024, 17:03

Gerd Böhmer hat geschrieben:Zum Thema Betrug einige Anmerkungen - wie kann ich bis zu 800 € im Jahr sparen, wenn ich im Jahr nur 600 € für meinen Strom bezahle ?
... die billigsten Anbieter sind nicht unbedingt empfehlenswert (!)


Du stellst dich -- wie auch hier z.T. hier im Forum -- zu sehr in den Mittelpunkt, natürlich sind diese 800,- € errechnet zwischen dem günstigsten
und dem schlechtesten Anbieter, und nicht Hr. Böhmer ist der Maßstab aller Dinge !!

Ich habe auch gerade den Stromanbieter gewechselt, zahle jetzt 13,- € Grundgebühr und 27 Cent/ kWh, spart rund 432,- € im Jahr im Vergleich
zu den von dir genannten 43 Cent/ kWh. Und 432,- € sind mir dann schon ein paar Gedanken wert !!

Dille
Dille
 
Beiträge: 493
Registriert: 4. Februar 2022, 22:36

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2024, 17:05

Ich lehne den Wettbewerb um des Wettbewerbs Willens nun einmal ab - PUNKT.

Ok. Dein Geld steckt sich dann nur einer ein, ich teile es auf. [grin]

Und da ich etwas rechnen muss, versuche ich die Angebote des Wettbewerbs anzunehmen. Im Supermarkt achtest du vermutlich auch nicht nach Angeboten..... [mundzu]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 23. November 2024, 17:27

Dille hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:Zum Thema Betrug einige Anmerkungen - wie kann ich bis zu 800 € im Jahr sparen, wenn ich im Jahr nur 600 € für meinen Strom bezahle ?
... die billigsten Anbieter sind nicht unbedingt empfehlenswert (!)

Du stellst dich -- wie auch hier z.T. hier im Forum -- zu sehr in den Mittelpunkt, natürlich sind diese 800,- € errechnet zwischen dem günstigsten und dem schlechtesten Anbieter, und nicht Hr. Böhmer ist der Maßstab aller Dinge !!
Ich habe auch gerade den Stromanbieter gewechselt, zahle jetzt 13,- € Grundgebühr und 27 Cent/ kWh, spart rund 432,- € im Jahr im Vergleich zu den von dir genannten 43 Cent/ kWh. Und 432,- € sind mir dann schon ein paar Gedanken wert !!
Dille

nur soviel, Ich stelle mich doch nicht in den Mittelpunkt. Insofern hast Du meinen von Dir zitierten Satz falsch verstanden.
@ augenzeuge - auch bei Waren des täglichen Bedarfs achte ich schon noch auf den Preis.
Mal an Euch Beide - ich spare nun einmal dafür bei anderen nicht unbedingt lebensnotwendigen Dingen, um die alltäglich anfallenden Fixkosten kommen wir doch eh nicht herum, da hilft auch der Wettbewerb nicht ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 25. November 2024, 18:00

Thyssenkrupp-Stahl will 11.000 Stellen abbauen oder auslagern


Habeck erklärt:
"Die Entscheidung des Konzerns ist Ergebnis des großen Drucks, unter dem die Stahlindustrie seit vielen Jahren weltweit steht." Es gebe große globale Überkapazitäten, der internationale Wettbewerb sei entsprechend hart. Die tiefgreifenden Einschnitte bei Thyssenkrupp seien eine Folge davon. "Unsere Stahlindustrie muss vor nicht marktlichen Wettbewerbsverzerrungen geschützt werden."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Thyssenk ... 85752.html

Wenn das so weitergeht, gibts bald keine Rente mehr. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Spartacus » 25. November 2024, 18:17

augenzeuge hat geschrieben:
Thyssenkrupp-Stahl will 11.000 Stellen abbauen oder auslagern


Habeck erklärt:
"Die Entscheidung des Konzerns ist Ergebnis des großen Drucks, unter dem die Stahlindustrie seit vielen Jahren weltweit steht." Es gebe große globale Überkapazitäten, der internationale Wettbewerb sei entsprechend hart. Die tiefgreifenden Einschnitte bei Thyssenkrupp seien eine Folge davon. "Unsere Stahlindustrie muss vor nicht marktlichen Wettbewerbsverzerrungen geschützt werden."

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Thyssenk ... 85752.html

Wenn das so weitergeht, gibts bald keine Rente mehr. [angst]

AZ


Der Volltrottel Habeck wieder. Das Problem sind die Energiekosten und sein Wahn vom grünen Stahl, der dann sauteuer ist und von niemandem gekauft wird. Der Rest der Welt interessiert sich nämlich nicht dafür, ob der Stahl grün ist,
sondern was er kostet.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 25. November 2024, 19:13

Aber wenn wir doch mit gutem Beispiel vorangehen, dann ziehen/gehen die anderen doch sicher nach…
Wie heißt es so schön: Er ist nicht tot, er ist nur vorausgegangen…

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. November 2024, 21:01

Andererseits ist laut aktuellen Berichten in den Medien eine grosse Mehrheit hier im Lande laut einer Umfrage mit den Dienstleistungen, speziell im ÖPNV unzufrieden (Spitzenreiter Sachsen/Anhalt mit 48 %).
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4575
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon pentium » 28. November 2024, 16:34

Auf Trump nicht vorbereitet: Zoll-Keule "wird Deutschland besonders hart treffen"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boer ... 93177.html

Sind wir denn überhaupt auf irgendwas vorbereitet?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53977
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon Ari@D187 » 30. November 2024, 11:31

Hier mal ein aktueller Beitrag von Prof. Plumpe:

https://youtu.be/x75mOiVq9yo?si=I1KQ-axJCwqO7XSC

Er fasst meine Eindrücke, insbesondere seit 1990, gut zusammen. Auch sein Ausblick in die Zukunft deckt sich (leider) mit meiner Einschätzung.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14688
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Aktuelle wirtschaftliche Folgen und Entwicklung

Beitragvon augenzeuge » 30. November 2024, 11:41

Nun ja, er hat das Wissen im Kopf, was bei Habeck komplett fehlt.

Völlig richtig auch sein Schwenk bezüglich der Produktivität und Substanz zur DDR.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast