Hat jemandd von euch Erfahrung mit dem "Hydraulischen Abgleich, Methode B" für Heizungsanlagen ??
Ich schlage mich gerade damit herum, es scheint auf diesem Gebiet einen Wildwuchs zu geben, jeden-
falls keinerlei Richtwerte einer Innung etc. Ich hatte Angebote von 1.000,- Euro pauschal, 4,- Euro
pro m2 Wohnfläche (entspricht ca. 650,- Euro), und am Krassesten 1.700,- Euro -- im Bayerischen Wald
fand ich dann eine Anzeige für 399,- €uro. Habe das natürlich gewählt, macht etwas mehr Arbeit für
mich, alle Werte bereitzustellen -- aber was macht man nicht alles für einen Vorteil von max. 1.300,-
Euro ?? (ein Tag intensive Arbeit für mich)
Und nicht einmal das ist sicher -- vielleicht erwarten auch die anderen Anbieter daß man ihnen alles
auf dem Silbertablett serviert, und sie dann nur die Angaben in ihr (kostenloses ?) Software- Programm
eingeben müssen ???
Nun, die für 399,- Euro ermittelten Werte für die einzelnen Heizkörper müssen allerdings noch in den
einzelnen Heizkörpern eingestellt werden --- und am wichtigsten : ich muß das noch von einem zerti-
fizierten Installateur bescheinigt bekommen (um die Förderung abzugreifen).
Irgendwelche Erfahrungen ??
Gruß, Dille








