Erzgebirgskrimi

Sender und allgemeine TV-Themen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2024, 16:55

Ich versteh nicht, warum man sich immer abwertende Rezensionen reinzieht ohne es selbst gesehen zu haben.

Es gibt so viele Rezensionen, die falsch sind, nur subjektive Einschätzungen darstellen. Ok, ich kenne das aus Österreich, was dort bei den Zuschauern ankommt, muss man in D noch lange nicht unbedingt mögen.

Aber ich wäre irgendwo etwas stolz, wenn meine Region für einen Krimi genutzt wird.

Aber in Sachsen scheint es generell sehr schwer zu sein, den Bewohnern eine kleine Freude machen zu können. Etwas stört immer, der Argwohn ist nie verschwunden, ihre Akzeptanzgrenzen sind leider eng gesetzt. [denken]

Muss man wohl so hinnehmen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 4. November 2024, 17:08

augenzeuge hat geschrieben:Ich versteh nicht, warum man sich immer abwertende Rezensionen reinzieht ohne es selbst gesehen zu haben.

Es gibt so viele Rezensionen, die falsch sind, nur subjektive Einschätzungen darstellen. Ok, ich kenne das aus Österreich, was dort bei den Zuschauern ankommt, muss man in D noch lange nicht unbedingt mögen.

Aber ich wäre irgendwo etwas stolz, wenn meine Region für einen Krimi genutzt wird.

Aber in Sachsen scheint es generell sehr schwer zu sein, den Bewohnern eine kleine Freude machen zu können. Etwas stört immer, der Argwohn ist nie verschwunden, ihre Akzeptanzgrenzen sind leider eng gesetzt. [denken]

Muss man wohl so hinnehmen.

AZ


Wieso sind denn die Rezensionen falsch? Noch mal, das Erzgebirge kommt in diesem Krimi nicht vor...Was bitte hat dieser Film mit dem Erzgebirge zu tun? Bis auf ein gestelztes „Glück auf“ hab ich noch nichts erzgebirgisches gehört, die Musik erinnert an frühe Derrick-Streifen und der Kommissar liest offenbar permanent vom Teleprompter ab … so spricht doch kein Mensch!
Grottige Dialoge und stümperhafte Versuche, einige Charaktere sächsisch sprechen zu lassen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2024, 17:15

Da ich den sächs. Dialekt kenne, kann ich bestätigen, dass die Försterin, als auch die Dame, von der der spätere Mörder angerufen wurde, korrekt sächsisch sprechen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 4. November 2024, 17:22

augenzeuge hat geschrieben:Da ich den sächs. Dialekt kenne, kann ich bestätigen, dass die Försterin, als auch die Dame, von der der spätere Mörder angerufen wurde, korrekt sächsisch sprechen.

AZ


Ja Dresdner Sächsisch im Erzgebirge...Was ist mit den Uniformen gewesen? Grüne Uniform und grüne Polizeiautos. Gibt es doch schon Jahre nicht mehr in Sachsen. Die Erwähnung von Annaberg, Freiberg und Zschopau war das einzige was mir dem Erzgebirge irgendwas zu tun hatte
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2024, 17:25

Ja, unglaublich. Sollte man so ins Siegerland verschieben. Die freuen sich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 4. November 2024, 17:29

augenzeuge hat geschrieben:Ja, unglaublich. Sollte man so ins Siegerland verschieben. Die freuen sich.

AZ


Die freuen sich so lange, bis sie merken, das Siegerland kommt überhaupt nicht vor im ZDF....Krimi Drehbuch. Es lebe die Authentizität! Kurz vorm Schluss hört man endlich mal den richtigen Dialekt (1:22:00) Die Frau mit der Kittelschürze.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2024, 17:43

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ja, unglaublich. Sollte man so ins Siegerland verschieben. Die freuen sich.

AZ


Die freuen sich so lange, bis sie merken, das Siegerland kommt überhaupt nicht vor im ZDF....Krimi Drehbuch. Es lebe die Authentizität! Kurz vorm Schluss hört man endlich mal den richtigen Dialekt (1:22:00) Die Frau mit der Kittelschürze.


Du hast keine Ahnung.
Drehorte:
Erlabrunn, Lößnitz, Altenberg, Schloss Hartenstein und in Schneeberg im Erzgebirge .....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 4. November 2024, 17:47

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ja, unglaublich. Sollte man so ins Siegerland verschieben. Die freuen sich.

AZ


Die freuen sich so lange, bis sie merken, das Siegerland kommt überhaupt nicht vor im ZDF....Krimi Drehbuch. Es lebe die Authentizität! Kurz vorm Schluss hört man endlich mal den richtigen Dialekt (1:22:00) Die Frau mit der Kittelschürze.


Du hast keine Ahnung.
Drehorte:
Erlabrunn, Lößnitz, Altenberg, Schloss Hartenstein und in Schneeberg im Erzgebirge .....

AZ


Völlig falsch...Mord auf dem Jakobsweg wurde im Raum Flöha gedreht...Lichtenstein, Stollberg....bei der Kirche suche ich noch, dazu haben sie die Augustusburg von der falschen Seite gedreht.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2024, 17:50

Ich habe die Orte nicht erfunden. Das sind Drehorte, die du googeln kannst. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 4. November 2024, 17:51

Wo war ich stehen geblieben, ach ja weitere Drehorte für den Jakobsweg....Chemnitz, Neukirchen und Reinsdorf (Kirche)
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 4. November 2024, 17:53

pentium hat geschrieben:Wo war ich stehen geblieben, ach ja weitere Drehorte für den Jakobsweg....Chemnitz, Neukirchen und Reinsdorf (Kirche)


Nun halte mal inne. Du hast behauptet, es kommt nicht vor, das ist völlig falsch. Die Serie hat bereits in zig Orten des Erzgebirges gespielt. Nachweisbar!

Langsam halte ich das hier für beendenswert.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 4. November 2024, 17:56

augenzeuge hat geschrieben:Ich habe die Orte nicht erfunden. Das sind Drehorte, die du googeln kannst. [flash]

AZ


Ja sicher gibt es diese Orte, nur wurde der letzte Krimi dort nicht gedreht. Das ist aber doch nicht typische Erzgebirge, außer das die Orte fast alle im Erzgebirge liegen...Warum spielt der Krimi nicht komplett in Annaberg oder in Zschopau?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon Edelknabe » 4. November 2024, 18:24

Könnt ihr mal aufhören. Denn das ist ja schon zum Mäuse melken mit eurem Erzgebirgisch.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 4. November 2024, 18:33

Edelknabe hat geschrieben:Könnt ihr mal aufhören. Denn das ist ja schon zum Mäuse melken mit eurem Erzgebirgisch.

Rainer Maria


Frage doch mal im ZDF nach ob man nicht einen Nordsachsen Krimi produzieren kann...Einen Arbeitstitel hätte ich für die erste Folge schon..."Der Geist von Schloss Hubertusburg"....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2025, 19:27

Pentium, du hast aber den letzten Teil verpasst. [flash]

Ich hab ihn später gesehen. Ganz ok.

Gucken? Bitte sehr:
https://www.zdf.de/serien/erzgebirgskri ... d-100.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 4. März 2025, 19:36

augenzeuge hat geschrieben:Pentium, du hast aber den letzten Teil verpasst. [flash]

Ich hab ihn später gesehen. Ganz ok.

Gucken? Bitte sehr:
https://www.zdf.de/serien/erzgebirgskri ... d-100.html

AZ


Ich muss das nicht anschauen...Leider keine Spannung ,es hatte was von einer Liebesschnulze. Und total Schade das man bis heute nicht hinbekommen hat den Erzgebirgischen Dialekt ordentlich einzubringen. Jeder andere Krimi in Bayern ,Norddeutschland oder sonst wo setzt auf seinen Dialekt/Mundart nur hier nich
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2025, 19:38

Naja, etwas Dialekt spricht die Försterin doch. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon steffen52 » 4. März 2025, 19:50

augenzeuge hat geschrieben:Naja, etwas Dialekt spricht die Försterin doch. [grins]

AZ

Aber nur ganz wenig Dialekt, die paar Worte konnte man stecken lassen..... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 4. März 2025, 20:07

augenzeuge hat geschrieben:Naja, etwas Dialekt spricht die Försterin doch. [grins]

AZ


Ja sächsisch...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2025, 07:33

Der war gestern sehr spannend. [hallo]

Nur für die, welche den Dialekt nicht vor die Handlung stellen. [flash]

https://www.fernsehserien.de/erzgebirgs ... ze-1821341
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 31. August 2025, 11:08

augenzeuge hat geschrieben:Der war gestern sehr spannend. [hallo]

Nur für die, welche den Dialekt nicht vor die Handlung stellen. [flash]

https://www.fernsehserien.de/erzgebirgs ... ze-1821341
AZ


Spannend? Davon mal abgesehen, wenn der Dialekt so unwichtig ist, was hast du denn da so typische Erzgebirgisches gesehen oder könnte dieser Krimi auch im Saarland oder Niedersachsen spielen?
Außerdem: „Über die Grenze“ Schlecht recherchiert. Die Kennzeichen der Fahrzeuge der Grenztruppen der DDR begannen mit GT und nicht VA. VA trugen die Fahrzeuge der NVA, ein ganz anderer Truppenteil. Und die Einheiten an der Landgrenze waren keine Grenzbrigaden, sondern Grenzkompanien, -batallione und -regimenter. Nur eine Einheit der Grenzsicherung nannte sich Brigade: Grenzbrigade Küste. und die war weit weg vom Erzgebirge. Man hätte mal jemanden Fragen sollen der wirklich in der Zeit bei der NVA gewesen ist bzw. sich damit auskennt. Das Zwillingsbrüder in der gleichen Einheit gedient haben sollen ist so unwarscheinlich wie ein sechsen im Lotto mit fünf getippten Zahlen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2025, 11:21

Ich weiß, die schlechtesten Resümees kommen von denen, die sich bereits vor der Ausstrahlung ne Meinung gebildet haben. [flash]

Mediareport sagt:
„Erzgebirgskrimi: Über die Grenze“ räumt im ZDF ab
Fast 30 Prozent des Gesamtpublikums haben sich am Samstag auf den neuen „Erzgebirgskrimi: Über die Grenze“ im ZDF verständigen können.

Kaum eine Krimireihe der öffentlich-rechtlichen Sender ist im Hinblick auf die Einschaltquoten derart konstant wie Erzgebirgskrimi. 2019 gestartet lockten die letzten fünf Teile jeweils mehr als sechs Millionen Menschen vor die Fernseher. Das muss man in diesem überlaufenen Segment erst einmal schaffen.


Ich erkenne einiges aus dem Erzgebirge. Es beginnt bei den Häusern...die sehen anders aus als im Saarland oder Niedersachsen.

Der Film war spannend, weil das Ende ganz anders als erwartet war. Das Kennzeichen der GT war sowas von unwichtig, zumal es in der Nacht spielte. [flash]

Die Verscherbelung von Waffen gegen DM kann ich mir gut vorstellen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 31. August 2025, 11:31

augenzeuge hat geschrieben:Ich weiß, die schlechtesten Resümees kommen von denen, die sich bereits vor der Ausstrahlung ne Meinung gebildet haben. [flash]

Mediareport sagt:
„Erzgebirgskrimi: Über die Grenze“ räumt im ZDF ab
Fast 30 Prozent des Gesamtpublikums haben sich am Samstag auf den neuen „Erzgebirgskrimi: Über die Grenze“ im ZDF verständigen können.

Kaum eine Krimireihe der öffentlich-rechtlichen Sender ist im Hinblick auf die Einschaltquoten derart konstant wie Erzgebirgskrimi. 2019 gestartet lockten die letzten fünf Teile jeweils mehr als sechs Millionen Menschen vor die Fernseher. Das muss man in diesem überlaufenen Segment erst einmal schaffen.


Ich erkenne einiges aus dem Erzgebirge. Es beginnt bei den Häusern...die sehen anders aus als im Saarland oder Niedersachsen.

Der Film war spannend, weil das Ende ganz anders als erwartet war. Das Kennzeichen der GT war sowas von unwichtig, zumal es in der Nacht spielte. [flash]

Die Verscherbelung von Waffen gegen DM kann ich mir gut vorstellen.

AZ


Ein Film muss eine logische Handlung haben...Darf es auch leute geben diese Serie als Mist bezeichnen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 31. August 2025, 12:06

augenzeuge hat geschrieben:Ich weiß, die schlechtesten Resümees kommen von denen, die sich bereits vor der Ausstrahlung ne Meinung gebildet haben. [flash]

Mediareport sagt:
„Erzgebirgskrimi: Über die Grenze“ räumt im ZDF ab
Fast 30 Prozent des Gesamtpublikums haben sich am Samstag auf den neuen „Erzgebirgskrimi: Über die Grenze“ im ZDF verständigen können.

Kaum eine Krimireihe der öffentlich-rechtlichen Sender ist im Hinblick auf die Einschaltquoten derart konstant wie Erzgebirgskrimi. 2019 gestartet lockten die letzten fünf Teile jeweils mehr als sechs Millionen Menschen vor die Fernseher. Das muss man in diesem überlaufenen Segment erst einmal schaffen.


Ich erkenne einiges aus dem Erzgebirge. Es beginnt bei den Häusern...die sehen anders aus als im Saarland oder Niedersachsen.

Der Film war spannend, weil das Ende ganz anders als erwartet war. Das Kennzeichen der GT war sowas von unwichtig, zumal es in der Nacht spielte. [flash]

Die Verscherbelung von Waffen gegen DM kann ich mir gut vorstellen.

AZ


Sicher doch...Nur mal am Rande:
Nachdem ab 1963 die Grenzkompanien an den so genannten \"Freundschaftsgrenzen\" aufgelöst und an die Westgrenzen verlegt wurden, gingen die Grenztruppen im Osten der DDR von der ständigen Grenzsicherung zur temporären Grenzüberwachung über. Das System der Grenzabschnittsposten zeigte große Ähnlichkeiten zu dem \"ABV-System\" der Volkspolizei. Wie dem ABV standen auch dem GAP zur Aufgabenerfüllung \"Freiwilige Helfer\" zur Verfügung. Wie der ABV wohnte auch der GAP in seinem Abschnitt, wo er nicht selten auch aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnahm.
In der Regel war ein GAP für einen Grenzabschnitt von 10-15 km zuständig. Für den täglichen Dienst standen ihm ein Dienstkrad und ein Trabant-Kübel zur Verfügung. Außerdem besaß jeder GAP Zuhause ein von den GT eingerichtetes und bezahltes Dienstzimmer, inklusive Telefonanschluss....


Wegen der Logik in der Handlung.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon karnak » 31. August 2025, 12:34

augenzeuge hat geschrieben:
Die Verscherbelung von Waffen gegen DM kann ich mir gut vorstellen.

AZ

[grin] Schon dieses Szenario, und das Dir das gefallen hat sagt mir, besser ich schaue mir das nicht an. [flash]
Mittlerweile ist 90% von dem was ARD und ZDF an Kintop produziert altbackener , oder völlig überzogener " künstlerisch wertvoller" Mist. Von den politischen Sendungen abgesehen habe ich mich von diesen Sendern im Wesentlichen abgemeldet. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon Icke46 » 31. August 2025, 13:48

pentium hat geschrieben:
(….)

Das Zwillingsbrüder in der gleichen Einheit gedient haben sollen ist so unwarscheinlich wie ein sechsen im Lotto mit fünf getippten Zahlen.


Nur mal so interessehalber: Ist das irgendwie belegbar, oder ist das Spekulation von Dir?
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon pentium » 31. August 2025, 13:58

Icke46 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
(….)

Das Zwillingsbrüder in der gleichen Einheit gedient haben sollen ist so unwarscheinlich wie ein sechsen im Lotto mit fünf getippten Zahlen.


Nur mal so interessehalber: Ist das irgendwie belegbar, oder ist das Spekulation von Dir?


Kann man sich ausrechnen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53327
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2025, 13:59

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Die Verscherbelung von Waffen gegen DM kann ich mir gut vorstellen.

AZ

[grin] Schon dieses Szenario, und das Dir das gefallen hat sagt mir, besser ich schaue mir das nicht an. [flash]
Mittlerweile ist 90% von dem was ARD und ZDF an Kintop produziert altbackener , oder völlig überzogener " künstlerisch wertvoller" Mist. Von den politischen Sendungen abgesehen habe ich mich von diesen Sendern im Wesentlichen abgemeldet. [flash]


Weil mir das gefällt, kann es dir nicht gefallen? Sonst alles frisch?

Bilde dir ein Urteil oder lasse es.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2025, 14:01

pentium hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
(….)

Das Zwillingsbrüder in der gleichen Einheit gedient haben sollen ist so unwarscheinlich wie ein sechsen im Lotto mit fünf getippten Zahlen.


Nur mal so interessehalber: Ist das irgendwie belegbar, oder ist das Spekulation von Dir?


Kann man sich ausrechnen....


Aha, ich wüsste nicht wie. Oder gabs ein Gesetz, dass das nicht gehen darf?
Übersicht mit KI
Ja, es gab auch in der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR Fälle von Zwillingen, die gemeinsam dienten, da dies eine natürliche Konstellation in einer großen Truppe war, jedoch nicht als eine systematische Praxis der NVA. Die Suchergebnisse zeigen zwar keine spezifischen Berichte über NVA-Zwillinge, aber die Existenz von Mehrlingen in der Gesellschaft ist bekannt, und auch unter den damaligen Wehrpflichtigen gab es solche Fälle, die dann in derselben Einheit gedient haben könnten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Erzgebirgskrimi

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2025, 14:02

pentium hat geschrieben:Darf es auch leute geben diese Serie als Mist bezeichnen?


Es gibt natürlich auch dumme Menschen. Keine Frage.
Aber gleich eine ganze Serie als Mist zu bezeichnen, obwohl sie stets hohe Quoten erziehlt, sollte nachdenklich machen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95130
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu TV allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste