E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 27. September 2024, 14:49

karnak hat geschrieben:Ich habe aber jetzt ein Auto, sehr wahrscheinlich für die nächsten paar Jahre. Und wenn ich etwas kaufe will ich es sofort bezahlen können. Ich spare erst und kaufe dann, ich bin da etwas altmodisch. [grin] Das Auto ist ein Euro 6 Turbo Diesel, mit dem sollte ich noch einige Zeit durchkommen. [hallo]


Kommst du doch auch. Und sogar immer etwas weiter als Steffen52. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 27. September 2024, 14:54

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich habe aber jetzt ein Auto, sehr wahrscheinlich für die nächsten paar Jahre. Und wenn ich etwas kaufe will ich es sofort bezahlen können. Ich spare erst und kaufe dann, ich bin da etwas altmodisch. [grin] Das Auto ist ein Euro 6 Turbo Diesel, mit dem sollte ich noch einige Zeit durchkommen. [hallo]


Kommst du doch auch. Und sogar immer etwas weiter als Steffen52. [laugh]

AZ


Fährt einen Diesel und erzählt wie toll doch E Autos sind....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 27. September 2024, 15:30

Ich könnte auch erzählen, dass ich einen Maserati toll finde, kann ihn mir leider auch nicht leisten [flash] . Ich habe lediglich völlig unstrittigige Vorteile von E Mobilität und Energiegewinnung über diese Technologie an sich dargelegt, und das ich es auf der Grundlage dieser Tatsachen für ausgesprochen dümmlich und borniert halte sich einzubilden die Uralttechnologie von schnöder Verbrennung hätte in naher Zukunft auch nur den Funken einer Chance, dass ist alles. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 27. September 2024, 16:24

Der Rainer lebt jetzt Karnak und wenn ich einigermaßen gesund bleibe sind mir noch gut 15 Jahre gegönnt, eben um im Genuss des Fahrens zu bleiben. Und das mit Verbrenner. Da ist mir das gelinde gesagt Bockwurst ob das 2045 alles soweit geändert wird, das nur noch der E-Bolide die alleinige Zukunft hat. Ob ich das alles erreiche steht sowieso in die Sterne. Ich glaube den Gedanken an irgend welche Zukunft, der war in damaliger Zeit vor 1990 irgend wie außen vor und das war auch gut so, gerade weil es dich als Einzelnen einfach nicht belastet hatte.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 1. Oktober 2024, 16:34

Überrascht mich.

Die norwegische Pannenhilfe Viking erhielt zu Beginn des Jahres aufgrund der extremen Kälte landesweit mehr als 34.000 Hilferufe. Die Auswertung der Einsätze führte zu überraschenden Erkenntnissen rund um die Wintertauglichkeit von E-Autos: Nur 13 Prozent dieser Anfragen betrafen Elektrofahrzeuge.

Das ist erstaunlich, da der Anteil an E-Autos in Norwegen bei mehr als 24 Prozent liegt. Daraus lässt sich schließen, dass E-Autos seltener aufgrund von Winterproblemen ausfallen.


https://www.focus.de/auto/news/norwegis ... 56467.html

Sehr weit fahren sie allerdings nicht. Und wenn es zu kalt ist, wird Laden schwieriger.....
Verschiedene Studien belegen, dass die Reichweite im Winter um etwa zehn bis 36 Prozent sinken kann. Auch das Laden bei Minusgraden erweist sich teilweise als Problem, da die Batterie eine bestimmte Mindesttemperatur erreichen muss, um an Schnellladestationen die volle Leistung aufnehmen zu können.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 1. Oktober 2024, 19:01

"Daraus lässt sich schließen, dass E-Autos..."

...im Winter überwiegend von ihren Besitzern in weiser Voraussicht in der Garage gelassen werden und der Hauptwagen mit Verbrenner zum Einsatz kommt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 1. Oktober 2024, 19:17

Gab's mal wieder Anweisung, fix einen pro E-Auto-Artikel zusammen zu zimmern?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2024, 08:35

Ari@D187 hat geschrieben:
"Daraus lässt sich schließen, dass E-Autos..."

...im Winter überwiegend von ihren Besitzern in weiser Voraussicht in der Garage gelassen werden und der Hauptwagen mit Verbrenner zum Einsatz kommt.

Ari


Der Umstieg auf Elektroautos vollzieht sich nirgendwo so schnell wie in Norwegen. In den ersten Monaten dieses Jahres waren neun von zehn neu zugelassenen Autos in dem Land reine Stromer. Schon Ende dieses Jahres könnten laut Analysen mehr E-Autos auf norwegischen Straßen fahren als Benziner.

Aus anderen Studien ist bekannt, dass E-Autos zumindest anfangs häufig als Zweitfahrzeuge genutzt werden, bevor die Besitzer Vertrauen in die Antriebstechnik und das Ladesäulennetz gewonnen haben. Zudem ist es in Norwegen generell zunehmend üblich, dass Haushalte drei oder vier Autos besitzen, ob mit Elektroantrieb oder als Verbrenner.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 2. Oktober 2024, 09:48

Weltpremiere Škoda Elroq – neues E-SUV zum Verbrenner-Preis [shocked]

https://www.n-tv.de/auto/Weltpremiere-S ... 66091.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 2. Oktober 2024, 11:30

Zum Verbrenner-Preis ist immer noch maßlos überteuert, da man ja viel weniger bekommt für sein Geld.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 6. Oktober 2024, 10:58

Bernd hat geschrieben:Mein Nachbar fährt seit ein paar Monaten einen Škoda Enyaq vollelektrisch.
Das ist schon ein geiles Auto weit unter 100 tausend.


Mit dem Auto kann es Probleme geben, wie man lesen kann. [angst]

Verena, die Besitzerin eines jungen, gebrauchten Skoda Enyaq ist verzweifelt. Sie hat den E-SUV aus dem Baujahr 2021 mit einer Laufleistung von etwa 9.000 Kilometern gebraucht gekauft. In dem Glauben, dass es nach so kurzer Zeit und so geringer Laufleistung wohl kaum ein ernstes Problem mit dem Stromer gibt. Doch schon kurz nach dem Erwerb wird sie eines Besseren belehrt. Der Enyaq vom Typ iV 80 soll laut Hersteller mit einer Akkuladung über 500 Kilometer weit kommen. Verenas Gebrauchter schafft es nicht einmal mehr 300 Kilometer weit.


Alle Tests verlaufen erfolglos. Die Reichweite bleibt unten! Ursache unklar!
Das Ergebnis, das die Autodoktoren nach einigen Tagen erreicht, ist alles andere als erfreulich. Der Test bescheinigt dem Akku des Enyaq eine Restkapazität von nur 50,9 Prozent. Der Akku eines E-Autos gilt bereits bei einer Restkapazität von 70 Prozent als defekt oder verbraucht. Die Batterie des Skodas liegt damit deutlich darunter. Ob es allerdings tatsächlich am Akku selbst oder aber am Batteriemanagement liegt, konnte auch dieser Test nicht ans Licht bringen.


Selbst dann, wenn ein Akku 10 Jahre halten sollte, was aktuell eine große Ausnahme darstellt, bleibt ein E-KFZ zu teuer. Und auch ökologisch daher uninteressant. Sofern man es ehrlich bewertet. Und ein Gebrauchter sowieso. Das sind leider die Tatsachen.
https://www.focus.de/auto/elektroauto/n ... 66603.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 6. Oktober 2024, 11:12

Aber wenn Prof. Dr. Lesch doch was anderes sagt...?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 6. Oktober 2024, 18:11

Ari@D187 hat geschrieben:Aber wenn Prof. Dr. Lesch doch was anderes sagt...?

Ari


Was sagt er denn zur Haltbarkeit von Akkus?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 6. Oktober 2024, 21:34

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Aber wenn Prof. Dr. Lesch doch was anderes sagt...?

Ari


Was sagt er denn zur Haltbarkeit von Akkus?

AZ

300.000 Kilometer -> kein Problem.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 7. Oktober 2024, 15:27

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Aber wenn Prof. Dr. Lesch doch was anderes sagt...?

Ari


Was sagt er denn zur Haltbarkeit von Akkus?

AZ

300.000 Kilometer -> kein Problem.

Ari


Wenn das so wäre, bräuchte man doch kein Batterie Zertifikat für gebrauchte E-Kfz.
Die meisten Hersteller geben aber nur 8 Jahre Garantie. Da werden die meisten Autos von 300.000 km weit entfernt sein.
Da trifft wohl die Theorie auf die Praxis..... [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 7. Oktober 2024, 15:32

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Aber wenn Prof. Dr. Lesch doch was anderes sagt...?

Ari


Was sagt er denn zur Haltbarkeit von Akkus?

AZ

300.000 Kilometer -> kein Problem.

Ari


Wenn das so wäre, bräuchte man doch kein Batterie Zertifikat für gebrauchte E-Kfz.
Die meisten Hersteller geben aber nur 8 Jahre Garantie. Da werden die meisten Autos von 300.000 km weit entfernt sein.
Da trifft wohl die Theorie auf die Praxis..... [denken]
AZ

Prof. Dr. Lesch vertrat bis 2022 auch eine gänzlich andere Meinung, insbesondere zur Gesamtenergiebilanz. 2022 machte er daraufhin ein neues Video mit völlig gegensätzlichen Ergebnissen. Er bediente sich dabei auch nicht mehr eigenen Erkenntnissen/Forschungen, sondern ließ stattdessen einfach entsprechende Experten zu Wort kommen. [hallo] Und Experten, die genau wie R. Habeck klingen, gibt es wie Sand am Meer.

Nach dem sog. End of life, also wenn der Akku die 80% unterschreitet, könne er ja noch anderweitig weiterverwendet oder re-manufactured werden...und morgen kommt dann der Weihnachtsmann.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 7. Oktober 2024, 16:39

Screenshot 2024-10-06 192034.jpg


[grins] [hallo]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 23. Oktober 2024, 15:16

Laster mit Stromanschluss – zwei Millionen Euro pro Fahrt

Auf einem zwölf Kilometer-Abschnitt der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt können Laster mit Strom fahren. Der Versuch hat bis jetzt 56 Millionen Euro gekostet, teilgenommen haben elf E-Laster, jede einzelne Fahrt hat zwei Millionen Euro verschlungen.
https://www.achgut.com/artikel/laster_m ... _pro_fahrt
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 23. Oktober 2024, 16:20

pentium hat geschrieben:Laster mit Stromanschluss – zwei Millionen Euro pro Fahrt



Wenn der dann für Harry fährt, wird das Brot aber teuer?! [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 23. Oktober 2024, 17:32

pentium hat geschrieben:Laster mit Stromanschluss – zwei Millionen Euro pro Fahrt

Auf einem zwölf Kilometer-Abschnitt der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt können Laster mit Strom fahren. Der Versuch hat bis jetzt 56 Millionen Euro gekostet, teilgenommen haben elf E-Laster, jede einzelne Fahrt hat zwei Millionen Euro verschlungen.
https://www.achgut.com/artikel/laster_m ... _pro_fahrt

Und mich hat die Bauzeit bestimmt auch 56 Millionen Nerven gekostet. Die Bauarbeiter hätten die Zeit sinnvoller für z.B. die bundesweit notwendigen und absehbaren Brückensanierungen nutzen können.
Tja, ein ehemals führendes Industrieland muss halt Maßstäbe setzen...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 12. November 2024, 16:43

Neue EU-Regeln: Müssen Ladesäulen auch in Chemnitz weg?

Hintergrund ist, dass die ZEV ihren Netzbetrieb nicht in eine separate Gesellschaft ausgegliedert hat, wodurch sie dem gesetzlichen Verbot unterliegt, das auf einer Anpassung des Energiewirtschaftsgesetzes beruht.
https://www.tag24.de/chemnitz/lokales/n ... eg-3333869
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 12. Dezember 2024, 21:58

Während in Europa der Streit um das heikle Thema tobt, hat Norwegen schon längst Nägel mit Köpfen gemacht. Vor acht Jahren beschloss die norwegische Regierung, dass ab 2025 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zugelassen werden sollen. Wenige Tage vor dem Start in das entscheidende Jahr lässt sich konstatieren: Es wird wohl klappen. Schon 2022 waren fast 80 Prozent der Neuzulassungen im skandinavischen Land E-Autos. 2024 ist diese Zahl auf 95 Prozent geklettert, wie Zahlen des Automobilmarktforschers Dataforce zeigen. Im September meldete das Land einen neuen Meilenstein: Die Zahl der Elektroautos auf den Straßen des Landes liegt nun höher als die Zahl der Benziner.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 27. Dezember 2024, 19:53

Hertz macht Mietern von Elektroautos dieser Tage ein ungewöhnliches Angebot:

Gebrauchte Fahrzeuge können sie behalten, und zwar zu Schnäppchenpreisen. Der Autovermieter will offenbar seinen Bestand an E-Fahrzeugen aggressiv reduzieren.
[shocked]
https://winfuture.de/news,147789.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 27. Dezember 2024, 20:04

Die E-Dinger werden bei der Kundschaft auch nicht so dolle angekommen sein.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 28. Dezember 2024, 19:51

So gehts auch!

Der japanische Automobilkonzern Toyota will weiterhin nicht ausschließlich auf die E-Mobilität bauen. Stattdessen hat der Konzern gemeinsam mit den japanischen Konkurrenten Subaru und Mazda am 28. Mai Entwürfe für neue Verbrennungsmotoren vorgestellt, berichtet das Handelsblatt. Die müssen laut Toyota nicht unbedingt mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Fast alle Verbrennungsmotoren sollen problemlos und ohne Umrüstung mit Biosprit funktionieren und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 28. Dezember 2024, 21:12

augenzeuge hat geschrieben:So gehts auch!
[...]

AZ

efahrer.com...Biosprit... [laugh]

Biosprit ist umweltpolitischer Unfug

-> sagt Greenpeace

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 28. Dezember 2024, 21:57

Die müssen noch lernen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 8. Januar 2025, 17:20

Gestern, bei einem Opel Händler in Köln

(E-Autos haben wir kaum....eine 22kW Ladestation wurde aufgrund der fehlenden Kapazitäten nicht genehmigt...sagte der Unternehmer.) [shocked]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 8. Januar 2025, 17:52

Wie kann der Absatz von E-Autos weiter einbrechen? Weniger als nichts können sie ja nicht verkaufen. [wink]

Siehe auch hier:

Mercedes-Benz EQE: Im Oktober 2024 NULL Verkäufe in China!

-> Link

Bei anderen deutschen Herstellern läuft es bei einigen Modellen auch so.

Der deutsche Markt ist für die Jungs eh nur siebtrangig.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 8. Januar 2025, 19:17

[shocked]
Geiles Teil, oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste