Zwischen zwei Welten

Bücher, die nicht in den Bereich politische Systeme oder Grenze gehören.

Zwischen zwei Welten

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2024, 18:11

Norbert Nachtweih, Mathias Liebing
Zwischen zwei Welten
Meine deutsch-deutsche Fußballgeschichte

Rein ins Taxi. Tür zu. Und los. Die Fahrt über die Galata-Brücke in Istanbul ist am 16. November 1976 die erste spektakuläre Flucht eines DDR-Profifußballers. Es ist die Republikflucht des Junioren-Nationalspielers Norbert Nachtweih, der danach bei Eintracht Frankfurt und Bayern München einer der erfolgreichsten Bundesliga-Profis der 1980er-Jahre wurde und vier Meistertitel, drei DFB-Pokalsiege und einen Europapokal-Triumph feierte. Wäre es nach Teamchef Franz Beckenbauer gegangen, hätte 1990 sogar der Weltmeistertitel hinzukommen können. Als früherer DDR-Auswahlspieler war Nachtweih aber für die legendäre DFB-Elf nicht spielberechtigt. Den Mauerfall erlebt der gebürtige Sachsen-Anhalter in Südfrankreich. Bis dahin hat er einige Rotlichtaffären, einen von ihm verursachten Hauskrach bei Bayern München und einen Finanzskandal überstanden.

Die Schatten seiner Flucht bekam zunächst vor allem die im Osten verbliebene Familie zu spüren. Nachtweih selbst holen sie erst spät ein, als er erstmals seine umfangreiche Stasi-Akte einsieht. Er erfährt von einer verwanzten Wohnung, unliebsamen Besuchen, falschen Freunden, wilden Anschuldigungen und Plänen, ihn zurück in die DDR zu holen. Und stolpert über den Zufall, dass ausgerechnet Wolf Biermann ihm bei seiner waghalsigen Flucht geholfen hat.


Heute hat er sein Buch veröffentlicht.
Er sagt:
"Die Stasi war schlimm, aber die DDR habe ich geliebt" - so beschreibt der Ex-Fußballprofi Norbert Nachtweih sein Verhältnis zum Land seiner Geburt in seiner Autobiografie "Zwischen zwei Welten", die heute erscheint. Das Buch erzählt viel über die Zerrissenheit eines ehemaligen DDR-Bürgers, die bis heute anhält: "Ein Westdeutscher bin ich nie geworden", sagt Nachtweih, der als erster DDR-Fußballprofi 1976 in den Westen abgehauen war.

Mit Eintracht Frankfurt und Bayern München feierte er in den Achtzigern vier Meisterschaften, drei DFB-Pokalsiege und den Triumph im UEFA-Pokalfinale. Erstaunlich ist sein mildes Urteil über die DDR insofern, dass die Stasi in sein Frankfurter Reihenhaus einbrach und seine Mutter wegen der Trennung von Norbert Suizid-Gedanken hatte, wie er in dem Buch offenbart.

In der Autobiografie stehen viele bisher unbekannte Erlebnisse aus Nachtweihs Fußballerleben, etwa sein Talent, für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Bordellbesuche zu organisieren, ohne dass es jemand mitbekam. Dass er der Auslöser für den Streit zwischen Uli Hoeneß und Breitner war. Dass gegen ihn in Frankreich ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung vorlag - den Vertrag hatte Hoeneß ausgehandelt.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Zwischen zwei Welten

Beitragvon Icke46 » 5. Oktober 2024, 18:30

Das mit der Nationalmannschaft irritiert mich ein bisschen: Da er in der DDR-Nationalmannschaft gespielt hat, durfte er laut FIFA-Reglement in der bundesdeutschen nicht spielen. Und da haben sie ihn quasi als eine Art Zuhälter eingesetzt [denken] ?
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7347
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Zwischen zwei Welten

Beitragvon augenzeuge » 5. Oktober 2024, 18:33

Icke46 hat geschrieben:Das mit der Nationalmannschaft irritiert mich ein bisschen: Da er in der DDR-Nationalmannschaft gespielt hat, durfte er laut FIFA-Reglement in der bundesdeutschen nicht spielen. Und da haben sie ihn quasi als eine Art Zuhälter eingesetzt [denken] ?


Offensichtlich. Aber, mich irritiert das, weil ich dachte immer, die Spieler-Frauen dürfen schon mal ins Trainingslager. Vermutlich nur zwischen den Spielen.....ich meine nicht den Fussball. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95261
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Zwischen zwei Welten

Beitragvon pentium » 5. Oktober 2024, 18:40

augenzeuge hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Das mit der Nationalmannschaft irritiert mich ein bisschen: Da er in der DDR-Nationalmannschaft gespielt hat, durfte er laut FIFA-Reglement in der bundesdeutschen nicht spielen. Und da haben sie ihn quasi als eine Art Zuhälter eingesetzt [denken] ?


Offensichtlich. Aber, mich irritiert das, weil ich dachte immer, die Spieler-Frauen dürfen schon mal ins Trainingslager. Vermutlich nur zwischen den Spielen.....ich meine nicht den Fussball. [laugh]

AZ


Zur damaligen Zeit kannst du Spielerfrauen im Trainingslager vergessen. Schon mal was von Malente gehört....Lies mal entsprechende Bücher oder schaue dir Dokus an....Beckenbauer, Breitner und so weiter...Das kannst du mit Heute nicht mehr vergleichen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53411
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge


Zurück zu Buchvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste