E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 25. September 2024, 19:30

karnak hat geschrieben:Aha,na wenn das so ist. Also zurück zum Pferdefuhrwerk, oder zumindest Stillstand beim Verbrenner, ist es das was die Lage ist?


Frage mal warum Toyota keine reinen E Autos produziert? Ach und damals, als die Autos kamen, hat auch niemand die Pferdewagen verboten....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Beethoven » 26. September 2024, 07:45

Einer meiner Söhne hat sich gestern ein neues Auto gekauft, also bestellt und innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen.

Seine Frau fährt schon lange ein reines E-Auto (Mini) und er hatte einen großen Diesel. Nun ist es ein Hybrid mit Benzinmotor. Ein BMW 530 (glaub ich). Da sie schon lange eine Ladebox auf dem Grundstück haben, passt das ganz gut.

Allerdings - in weiß - ist nicht so mein Ding. Aber ich muss ihn ja nicht fahren.

Freundlichst
Die größten Vorteile im Leben überhaupt wie in der Gesellschaft hat ein gebildeter Soldat. J. W. v. Goethe

Das Gesetz ändert sich, die Gesinnung nicht.
Benutzeravatar
Beethoven
 
Beiträge: 4415
Bilder: 0
Registriert: 6. August 2014, 08:27

Re: E-Autos

Beitragvon andr.k » 26. September 2024, 08:27

pentium hat geschrieben:Frage mal warum Toyota keine reinen E Autos produziert?


Habe mal bei Toyota nachgefragt.

Antwort: Proace City Verso, Electric Comfort, L1 5-türig, 50 kWh Vollelektrisch 100kW (136 PS), stufenlose Automatik (4X2). Das ist nix für mich ...
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 26. September 2024, 08:39

Toyota will Autokäufern weiterhin die Wahl zwischen Verbrenner und Elektroauto lassen. Daher wird der weltgrößte Autohersteller neue Verbrennungsmotoren entwickeln.
https://www.autobild.de/artikel/toyota- ... 82339.html

Auf einer Konzernversammlung in Japan vor 200 Führungskräften bekannte sich der Enkel des Unternehmensgründers Kiichiro Toyoda mit Nachdruck zum Verbrenner. Akio Toyoda glaubt demnach, dass der Anteil von Elektroautos am weltweiten Fahrzeugbestand auf Sicht 30 Prozent nicht übertreffen wird.
Die Mehrheit der Menschen würde weiterhin von Ottomotoren, Hybrid- und Wasserstoffantrieben mobilisiert. Diesel fehlte in der Aufzählung. Toyoda begründete seine Pläne damit, dass eine Milliarde Menschen auf der Erde schlicht keinen gesicherten Zugang zu Elektrizität hätten. Auch der Aufbau von Lade-Infrastruktur sei vielerorts kaum realisierbar.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 26. September 2024, 09:04

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Aha,na wenn das so ist. Also zurü

Frage mal warum Toyota keine reinen E Autos produziert? Ach und damals, als die Autos kamen, hat auch niemand die Pferdewagen verboten....

Es werden ja auch keine Verbrenner verboten, das ist schlichtweg eine Mär. Ab 2035 dürfen nur noch Verbrenner zugelassen werden die mit diesen berühmten E-Fuels betrieben, wird dann zwar kaum noch jemand kaufen weil die E Technologie bis dahin gewaltige Fortschritte gemacht haben wird, dass kaum jemand noch Interesse an so einer Verbrennergurke haben wird, [flash] aber das ist eine andere Sache. Ansonsten kannst Du ja kurz vorher noch einen Diesel kaufen und den , bei 10 Jahren Laufzeit bis 2045 fahren, wenn Du Dich damit unbedingt lächerlich machen willst. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 26. September 2024, 09:17

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Aha,na wenn das so ist. Also zurü

Frage mal warum Toyota keine reinen E Autos produziert? Ach und damals, als die Autos kamen, hat auch niemand die Pferdewagen verboten....

Es werden ja auch keine Verbrenner verboten, das ist schlichtweg eine Mär. Ab 2035 dürfen nur noch Verbrenner zugelassen werden die mit diesen berühmten E-Fuels betrieben, wird dann zwar kaum noch jemand kaufen weil die E Technologie bis dahin gewaltige Fortschritte gemacht haben wird, dass kaum jemand noch Interesse an so einer Verbrennergurke haben wird, [flash] aber das ist eine andere Sache. Ansonsten kannst Du ja kurz vorher noch einen Diesel kaufen und den , bei 10 Jahren Laufzeit bis 2045 fahren, wenn Du Dich damit unbedingt lächerlich machen willst. [flash]


Ja doch...Du erinnerst mich immer mehr an die Leute, die mir damals immer erzählt haben, der Sozialismus ist nicht aufzuhalten. Aber gut, was soll es denn für große Fortschritte in der E Technologie geben? Die Leute von Toyota haben ganz einfach recht...Wie gesagt, fahre selber erst mal ein E-Auto und dann kannst diese Technologie ja weiter lobpreisen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 26. September 2024, 09:38

Ich preise die Technologie nicht lob, ich bewerte sie lediglich auf Grund der mir bekannten Faktenlage. Und das noch nicht mal zwingend an dem heutigen Stand festgemacht, sondern an den Zukunftsoptionen die sich da augenscheinlich zeigen. Denn es ist nun wirklich lächerlich sich darauf zu versteifen, dass ausgerechnet bei dieser Technologie kein Schwung in die Innovationen kommt, dass es sich gar nicht lohnt groß damit weiter zumachen. Das war zu Einem noch nie so und zum Anderen, wenn man nicht völlig bekloppt ist kann man doch nun wirklich nicht übersehen welche gewaltigen Fortschritte diese Technologie in den letzten 10 Jahren genommen hat. Wie kann man denn dann ernsthaft meinen, dass setzt sich nicht fort.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon manudave » 26. September 2024, 10:00

Auch ich, der aktuell wieder einen Verbrenner fährt, bin mir sicher, dass E-Autos die Zukunft sein werden.
Alle hier im Chat beschriebenen Probleme sind lösbar, andere Länder machen das einfach vor.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 26. September 2024, 11:06

Mann Männers, in 2045 wird der Diesel nur noch "Pfennige" kosten. Benzin ebenfalls. Geht doch jetzt schon los, die Preise an der Tanke fallen rapide nur der Strom wird teurer.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 26. September 2024, 11:18

manudave hat geschrieben:Auch ich, der aktuell wieder einen Verbrenner fährt, bin mir sicher, dass E-Autos die Zukunft sein werden.
Alle hier im Chat beschriebenen Probleme sind lösbar, andere Länder machen das einfach vor.

Dass der Verbrenner nicht die Zukunft ist, dürfte niemand bestreiten. Das E-Auto in der heutigen Form (batterieelektrisch) dürfte jedoch auch keine allzu große Zukunft haben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14494
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 26. September 2024, 11:36

Du erzählst auch manchmal einen Quark. [flash] Als hätte der Preis etwas damit zu tun aus einem sehr bald völlig ineffizienten Prinzip der Energiegewinnung mit beachtlichen Nebenwirkungen auszusteigen. Ein technisches System der Energiegewinnung,also die schnöde Verbrennung von fossilen Energieträgern, übrigens ,dass der Frühmensch in seiner Höhle erstmalig in Gang gesetzt hat. Vielleicht fallen ja 2045 auch die Haferpreise und wir orientieren uns daran, stocken die Straßenreinigung auf damit dann die Scheiße 2045 ordentlich von der Straße kommt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 26. September 2024, 11:42

Also nee Karnak du kannst ja gerne dein zuviel an Kohle für die E-Boliden verplempern. Passiert mir bestimmt nicht.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 26. September 2024, 11:55

Und das ist jetzt alles was Du dazu zu sagen hast? Weist doch selber, dass das Dein letzter Anker ist um Deine fundamentaloppositionelle Alte Männer Sturheit zu begründen [flash] . Ich habe doch schon erklärt, dass wir beide 1920 auch nicht hätten einen Verbrenner kaufen können. Für die Autokäufer 2045, wo Deiner Meinung nach der Sprit nur noch Pfennige kostet wird das aber bei E Autos ganz anders aussehen. Und der Sprit wird dann eventuell nur noch Pfennige kosten weil ihn dann so gut wie niemand mehr für seine Mobilität braucht und haben will, vielleicht noch zur Fleckenentfernung. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 26. September 2024, 12:02

karnak hat geschrieben:Und das ist jetzt alles was Du dazu zu sagen hast? Weist doch selber, dass das Dein letzter Anker ist um Deine fundamentaloppositionelle Alte Männer Sturheit zu begründen [flash] . Ich habe doch schon erklärt, dass wir beide 1920 auch nicht hätten einen Verbrenner kaufen können. Für die Autokäufer 2045, wo Deiner Meinung nach der Sprit nur noch Pfennige kostet wird das aber ganz anders aussehen. Und der Sprit wird dann eventuell nur noch Pfennige kosten weil ihn dann so gut wie niemand mehr für seine Mobilität braucht und haben will, vielleicht noch zur Fleckenentfernung. [flash]


Dampfplauderei vom feinsten....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 26. September 2024, 12:07

karnak hat geschrieben:Und das ist jetzt alles was Du dazu zu sagen hast? Weist doch selber, dass das Dein letzter Anker ist um Deine fundamentaloppositionelle Alte Männer Sturheit zu begründen [flash] . Ich habe doch schon erklärt, dass wir beide 1920 auch nicht hätten einen Verbrenner kaufen können. Für die Autokäufer 2045, wo Deiner Meinung nach der Sprit nur noch Pfennige kostet wird das aber bei E Autos ganz anders aussehen. Und der Sprit wird dann eventuell nur noch Pfennige kosten weil ihn dann so gut wie niemand mehr für seine Mobilität braucht und haben will, vielleicht noch zur Fleckenentfernung. [flash]

Du bist und bleibst ein Mensch der einfach , ohne mal richtig nachzudenken, Dinge von sich gibt die hinten und vorn nicht passen. Aber Du kannst
nicht über Deinen Schatten springen, was Du einmal behauptest das ist das Richtige, andere User sind halt nach Deiner Meinung zu dusslig oder haben Altersstarrsinn. Müsstest mal bei Dir nachhacken ob da alles so okay ist, kommst auch langsam in ein gewisses Alter..... [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 26. September 2024, 12:11

Zum mal richtig nachdenken kann ich ja immer noch auf Dich zurückgreifen wenn ich nicht weiterkomme. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 26. September 2024, 12:19

karnak hat geschrieben:Zum mal richtig nachdenken kann ich ja immer noch auf Dich zurückgreifen wenn ich nicht weiterkomme. [flash]

Besser wäre es Du fragst mal lieber Deine Frau, die hat Dir schon mehr als genug geholfen und gesagt wie es lang geht. Also fange mal damit an.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2024, 14:29

manudave hat geschrieben:Auch ich, der aktuell wieder einen Verbrenner fährt, bin mir sicher, dass E-Autos die Zukunft sein werden.
Alle hier im Chat beschriebenen Probleme sind lösbar, andere Länder machen das einfach vor.


Ich glaub, die Zukunft ist Wasserstoff. E-KFZ füllen nur etwas die Lücke der Zeit.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95132
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2024, 14:31

steffen52 hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Und das ist jetzt alles was Du dazu zu sagen hast? Weist doch selber, dass das Dein letzter Anker ist um Deine fundamentaloppositionelle Alte Männer Sturheit zu begründen . Ich habe doch schon erklärt, dass wir beide 1920 auch nicht hätten einen Verbrenner kaufen können. Für die Autokäufer 2045, wo Deiner Meinung nach der Sprit nur noch Pfennige kostet wird das aber bei E Autos ganz anders aussehen. Und der Sprit wird dann eventuell nur noch Pfennige kosten weil ihn dann so gut wie niemand mehr für seine Mobilität braucht und haben will, vielleicht noch zur Fleckenentfernung. [flash]

Du bist und bleibst ein Mensch der einfach , ohne mal richtig nachzudenken, Dinge von sich gibt die hinten und vorn nicht passen. Aber Du kannst
nicht über Deinen Schatten springen, was Du einmal behauptest das ist das Richtige, andere User sind halt nach Deiner Meinung zu dusslig oder haben Altersstarrsinn. Müsstest mal bei Dir nachhacken ob da alles so okay ist, kommst auch langsam in ein gewisses Alter.....
Gruß steffen52


Dampfplauderei in Potenz! [flash] Würde Pentium sagen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95132
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 26. September 2024, 15:33

augenzeuge hat geschrieben:
manudave hat geschrieben:Auch ich, der aktuell wieder einen Verbrenner fährt, bin mir sicher, dass E-Autos die Zukunft sein werden.
Alle hier im Chat beschriebenen Probleme sind lösbar, andere Länder machen das einfach vor.


Ich glaub, die Zukunft ist Wasserstoff. E-KFZ füllen nur etwas die Lücke der Zeit.
AZ

Kann schon sein,. Aber ich gehe mal von grünen Wasserstoff aus , und das würde bedeuten mittels grünen Strom über Elektrolyse Wasserstoff herstellen, den hochenergetisch zu verdichten um in im Tank mitführen zu können. Das bedeutet die Notwendigkeit von noch mehr grünem Strom um die Zwischenstufen bis zum verflüssigten grünen Energieträger zu realisieren. Warum also den Strom nicht direkt nutzen, ohne durch die Energieverluste in den Zwischenschritten? Immer vorausgesetzt man verfügt über Akkumulatoren mit entsprechender Energiespeicherfähigkeit und schnellem Ladevermögen, dass ist natürlich der Knackpunkt. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 26. September 2024, 15:49

Gut Karnak, das Ganze wäre zumindest sinnvoller wie 2,0 Tonnen und mehr pro E-Boliden täglich zu bewegen. Einem "ach so modernen Fahrzeug" wo im Schnitt nur eine Person drinnen sitzt. Dafür trifft doch nur noch das Wort Verschwendung zu. Mit irgendwelchem Sparen hat das nix mehr zu tun. Will aber keiner hören, du mit deinem Modernisierungsfimmel wahrscheinlich am Allerwenigsten.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 26. September 2024, 15:55

Edelknabe hat geschrieben:Gut Karnak, das Ganze wäre zumindest sinnvoller wie 2,0 Tonnen und mehr pro E-Boliden täglich zu bewegen. Einem "ach so modernen Fahrzeug" wo im Schnitt nur eine Person drinnen sitzt. Dafür trifft doch nur noch das Wort Verschwendung zu. Mit irgendwelchem Sparen hat das nix mehr zu tun. Will aber keiner hören, du mit deinem Modernisierungsfimmel wahrscheinlich am Allerwenigsten.

Rainer Maria


Moment mal...der Karnak fährt kein E Auto....der redet nur darüber. Was redest du hier von Verschwendung? Spielst du Sammeltaxis, wenn du zum Kaufland fährst und nimmst deine Nachbarn mit?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 26. September 2024, 16:09

Edelknabe hat geschrieben:Gut Karnak, das Ganze wäre zumindest sinnvoller wie 2,0 Tonnen und mehr pro E-Boliden täglich zu bewegen. Einem "ach so modernen Fahrzeug" wo im Schnitt nur eine Person drinnen sitzt. Dafür trifft doch nur noch das Wort Verschwendung zu. Mit irgendwelchem Sparen hat das nix mehr zu tun. Will aber keiner hören, du mit deinem Modernisierungsfimmel wahrscheinlich am Allerwenigsten.

Rainer Maria

Mit der Technolgie die überreichlich vorhandene Energie der Sonne nutzen zu können wird die Energie jedenfalls ein derartig zu vernachlässigender Kostenfaktor, dass Dein 2 Tonnen E Bolide und ihn zu bewegen fast keine Rolle mehr spielt [hallo] . Man kann es drehen und wenden wie man will, mittels Technologie diese Energie nutzen zu können, es fällt im Augenblick schwer ein wirkliches Argument zu finden was dagegen spricht.
Und wenn ich die Kohle dafür übrig hätte, ich hätte längst einen großen Tesla oder ähnliches mit jetzt schon interessanter Laufleistung pro Ladung. Von dem was die Chinesen zustande zu bringen scheinen gar nicht zu reden.Leider kann ich mir ein Auto für 100 000 Euro nun mal nicht leisten. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 26. September 2024, 16:52

karnak hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Gut Karnak, das Ganze wäre zumindest sinnvoller wie 2,0 Tonnen und mehr pro E-Boliden täglich zu bewegen. Einem "ach so modernen Fahrzeug" wo im Schnitt nur eine Person drinnen sitzt. Dafür trifft doch nur noch das Wort Verschwendung zu. Mit irgendwelchem Sparen hat das nix mehr zu tun. Will aber keiner hören, du mit deinem Modernisierungsfimmel wahrscheinlich am Allerwenigsten.

Rainer Maria


Und wenn ich die Kohle dafür übrig hätte, ich hätte längst einen großen Tesla oder ähnliches mit jetzt schon interessanter Laufleistung pro Ladung. Von dem was die Chinesen zustande zu bringen scheinen gar nicht zu reden.Leider kann ich mir ein Auto für 100 000 Euro nun mal nicht leisten. [hallo]

Habe es wieder erlebt zu meiner Fahrt nach Thüringen( Autobahn) diese E- Vögel schleichen ganz rechts auf der Fahrbahn, auch Deine so gelobten
Teslas. Um überhaupt das Ziel zu erreichen fahren sie nicht mal 130 km/h. So einen Vogel braucht kein Mensch. Wenn ich unterwegs bin möchte ich
schon so schnell wie möglich ans Ziel kommen und nicht eine ewige Zeit brauchen. Aber das verstehst Du sowieso nicht, darum Schade Dir was
zu erzählen...... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 26. September 2024, 17:03

[grin] Erzähle doch nicht solch dummes Zeug. Denkst Du denn wirklich Du bist der Einzige der auf Autobahnen fährt und dort E Autos begegnet. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 26. September 2024, 17:13

karnak hat geschrieben:[grin] Erzähle doch nicht solch dummes Zeug. Denkst Du denn wirklich Du bist der Einzige der auf Autobahnen fährt und dort E Autos begegnet. [flash]

Wer hier dummes Zeug erzählt das bist Du, merkst es halt nicht.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon Nostalgiker » 26. September 2024, 17:15

steffen52 hat geschrieben:


diese E- Vögel schleichen ganz rechts auf der Fahrbahn, auch Deine so gelobten
Teslas. Um überhaupt das Ziel zu erreichen fahren sie nicht mal 130 km/h.
Gruß steffen52


Ist die rechte Spur auf der Autobahn nicht generell für PKW's gesperrt?
Jedenfalls habe ich es so beobachtet bei meinen Autobahnfahrten. Auf der rechten Spur nur LKW's oder auch mal keine.
Die unter 120 km/Std. Fahrer tummelten sich auf der Mittelspur und diejenigen welche mal schneller unterwegs sein wollten, ca. 125 Km/Std. blockierten die linke Spur.
Da blieb mir als 5er BMW Fahrer nur der Standstreifen ganz rechts außen um mit 240 km/Std. die langsamen Autos zu überholen.

PS.: Wenn die E-Autos ganz langsam fahren, reicht dann die Batterie länger? Interessant wäre die Frage ob Zeitmäßig oder Kilometermäßig.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14070
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 26. September 2024, 17:50

Nostalgiker hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:


diese E- Vögel schleichen ganz rechts auf der Fahrbahn, auch Deine so gelobten
Teslas. Um überhaupt das Ziel zu erreichen fahren sie nicht mal 130 km/h.
Gruß steffen52


Ist die rechte Spur auf der Autobahn nicht generell für PKW's gesperrt?
Jedenfalls habe ich es so beobachtet bei meinen Autobahnfahrten. Auf der rechten Spur nur LKW's oder auch mal keine.
Die unter 120 km/Std. Fahrer tummelten sich auf der Mittelspur und diejenigen welche mal schneller unterwegs sein wollten, ca. 125 Km/Std. blockierten die linke Spur.
Da blieb mir als 5er BMW Fahrer nur der Standstreifen ganz rechts außen um mit 240 km/Std. die langsamen Autos zu überholen.

PS.: Wenn die E-Autos ganz langsam fahren, reicht dann die Batterie länger? Interessant wäre die Frage ob Zeitmäßig oder Kilometermäßig.

Die rechte Spur ist für alle Fahrzeuge benutzbar, woher Du die Meinung nimmst das sie für PKWs gesperrt sein soll das weiß ich nicht. Das mit dem
Standstreifen soll bestimmt ein Scherz von Dir sein, es grüßt die Polizei. Nun erzähle nicht das Du 240 km/h fährst, so eine Geschwindigkeit macht
Dein BWM überhaupt nicht.... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 26. September 2024, 18:09

Ein 5er BMW fährt natürlich 240kmh, theoretisch. [denken]

Ich bin neulich im Tesla unterwegs gewesen, da würde Steffen52 nur kurz das Rücklicht sehen, so schnell ist der. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95132
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 26. September 2024, 18:13

augenzeuge hat geschrieben:Ein 5er BMW fährt natürlich 240kmh, theoretisch. [denken]

Ich bin neulich im Tesla unterwegs gewesen, da würde Steffen52 nur kurz das Rücklicht sehen, so schnell ist der. [grins]

AZ


Das Rücklicht von einem Stromer würde er schon an jeder Ampel sehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53329
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste