Die Medien in Deutschland

Die Medien in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 25. September 2024, 15:50

Sind ARD und ZDF so schlecht, wie man sie redet?

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95482
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Medien in Deutschland

Beitragvon augenzeuge » 25. September 2024, 15:51

Ganzer Artikel aus der NZZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95482
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Medien in Deutschland

Beitragvon pentium » 25. September 2024, 17:43

Ja, Berliner Zeitung:

RBB vor Brandenburg-Wahl mit fragwürdigen Faktenchecks: Betreutes Fernsehen braucht hier niemand!


https://www.berliner-zeitung.de/politik ... li.2256017
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53752
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Medien in Deutschland

Beitragvon pentium » 10. Oktober 2024, 18:24

"Der Osten in den Medien": Hoferichter & Jacobs GmbH veröffentlicht Datenerhebung zur MDR-Dokumentation
Die Tendenz in der Berichterstattung über Ostdeutschland ist eindeutig negativ. Das hat eine Auswertung von Millionen Presseartikeln ergeben, die die mitteldeutsche Produktionsfirma Hoferichter & Jacobs GmbH in einer Recherche für die MDR-Dokumentation "Es ist kompliziert… – Der Osten in den Medien" durchgeführt hat.

Die Ergebnisse wurden nun in einer Datenerhebung zusammengefasst, die unter mdr.de abgerufen werden kann. Die Dokumentation "Es ist kompliziert… – Der Osten in den Medien" ist in der ARD Mediathek verfügbar und läuft am 10. Oktober um 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen.

Wie stark ist das Bild von Ostdeutschland durch die Medien geprägt? Dieser zentralen Fragestellung geht das Projekt in seiner Gesamtheit nach. Die Datenerhebung sowie die MDR-Dokumentation wollen Hinweise auf die Ursachen und Wirkungen dieses Phänomens liefern.

Der Fokus der Erhebung lag auf dem Zeitraum 3. Oktober 1990 bis 12. August 2024, wobei über 311 Millionen Presseerzeugnisse in etwa 12.000 Abfragen automatisiert abgefragt und ausgewertet wurden. Untersucht wurde, welche Begriffe in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten besonders häufig medial verwendet wurden, wenn Artikel die Begriffe "Ostdeutschland", "ostdeutsch" oder "Ostdeutsche" beinhalteten. Das Ergebnis: Negative Begriffe sind in den Presseartikeln stark überrepräsentiert.
https://www.mdr.de/presse/der-osten-in- ... n-102.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53752
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Medien in Deutschland

Beitragvon Spartacus » 11. Oktober 2024, 09:14

Habe die DOKU schon gesehen und die ist mal wirklich gut gemacht. Tenor: Seit 1990 wird der Osten vom Westen - wem auch sonst - schlecht geschrieben. Heute würde man sagen getrigger, vor allem halt mit Dumm, Rechtsradikal
Arm und all diesen Mist.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern


Zurück zu Zeitgeschehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste