Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2024, 13:56

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Beim Hochwasser an der Helme sind seit Freitag rund 200 Soldaten der Bundeswehr im Einsatz. Am Wochenende könnte auch der angekündigte Frost dabei helfen, die Deiche zu festigen.


Gibt es dort eigentlich keine Flüchtlingsheime? Die würden es wohl schaffen, die Sandsäcke zu füllen. Wieso muss da die Bundeswehr ran?

Sparta


Die sind schneller und zuverlässiger. Und sie haben die Technik.

AZ


Technik zum Sandsäcke befüllen bei der BW? So was hat hier die Feuerwehr und das THW oder sollen die jedes mal auf auf die BW warten, wenn man mal Sandsäcke braucht.


Du mit deiner Erfahrung, nur aber ab an die Front! [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon Spartacus » 6. Januar 2024, 19:15

Wohlfarth zufolge waren die rund 20 Asylbewerber auch erst nach 14 Uhr in Berga eingetroffen. Kanzler Scholz hatte das Hochwassergebiet da bereits verlassen.


Vielleicht auch blöde gelaufen, denn es ist schon auffallend, wenn ausgerechnet hier die armen Flüchtlinge zum Sand schippen gezwungen werden, während das wo anders wohl so gar keine Rolle spielt?

Bei mir als Landrat würden die "jungen Männer" alle schippen was das Zeug hält. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2024, 19:26

Spartacus hat geschrieben:
Wohlfarth zufolge waren die rund 20 Asylbewerber auch erst nach 14 Uhr in Berga eingetroffen. Kanzler Scholz hatte das Hochwassergebiet da bereits verlassen.


Vielleicht auch blöde gelaufen, denn es ist schon auffallend, wenn ausgerechnet hier die armen Flüchtlinge zum Sand schippen gezwungen werden, während das wo anders wohl so gar keine Rolle spielt?

Bei mir als Landrat würden die "jungen Männer" alle schippen was das Zeug hält. [hallo]

Sparta


Und wenn sie nicht kommen? Als Landrat hat du wenig Macht, wie man in Sonneberg sieht. [flash]
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... e-100.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 6. Januar 2024, 19:32

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Wohlfarth zufolge waren die rund 20 Asylbewerber auch erst nach 14 Uhr in Berga eingetroffen. Kanzler Scholz hatte das Hochwassergebiet da bereits verlassen.


Vielleicht auch blöde gelaufen, denn es ist schon auffallend, wenn ausgerechnet hier die armen Flüchtlinge zum Sand schippen gezwungen werden, während das wo anders wohl so gar keine Rolle spielt?

Bei mir als Landrat würden die "jungen Männer" alle schippen was das Zeug hält. [hallo]

Sparta


Und wenn sie nicht kommen? Als Landrat hat du wenig Macht, wie man in Sonneberg sieht. [flash]
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... e-100.html
AZ


Wieder mal die AfD....was hat Sonneberg mit irgendwelchen Fantasien von @Sparta zu tun? Noch mal ein Landrat ist ein Verwaltungsbeamter....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2024, 19:35

Pentium, es geht um den Landrat. Und was er kann. Also etwas Contenance. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 6. Januar 2024, 19:39

augenzeuge hat geschrieben:Pentium, es geht um den Landrat. Und was er kann. Also etwas Contenance. [grin]

AZ


Woher willst du das Können eines Landrates beurteilen? Egal. Jedenfalls kann ein Landrat nicht einfach Asylbewerber zum Sand schaufeln anfordern....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 6. Januar 2024, 19:46

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Pentium, es geht um den Landrat. Und was er kann. Also etwas Contenance. [grin]

AZ


Woher willst du das Können eines Landrates beurteilen? Egal. Jedenfalls kann ein Landrat nicht einfach Asylbewerber zum Sand schaufeln anfordern....


Ich beurteile gar nichts. Habe nur eine Einschätzung von Mitstreitern eines Landrats eingestellt, der gern alles verändert hätte. Mehr nicht. Warum regt dich das denn auf, du wählst die AfD doch gar nicht. [laugh]

Jedenfalls kann ein Landrat nicht einfach Asylbewerber zum Sand schaufeln anfordern....

Und da sind wir uns einig. Sparta lernt das noch auf dem Gericht. [grin]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 8. Januar 2024, 09:43

Haben Behörden die Flut noch schlimmer gemacht?

Aus Angst vor trockenen Sommern sind viele Talsperren in diesem Winter rappelvoll. Das rächt sich jetzt!

Aus vielen Bundesländern kommen die gleichen Meldungen: Talsperren sind übergelaufen oder müssen sogar mitten im Dauerregen und bei Hochwasser-Alarm Wasser abgeben. Zum Beispiel die Edertalsperre in Hessen: 800 Badewannen ließ der Betreiber pro Sekunde aus dem zweitgrößten Stausee Deutschlands ab. Obwohl die Weser, die von ihm gespeist wird, schon überlief. So stapfen die Weser-Anwohner in Niedersachsen mit Gummistiefeln durch Wasser, das auch aus Hessen kommt.
https://www.bild.de/politik/inland/poli ... .bild.html

Dass ausgerechnet die Talsperren, die eigentlich dem Hochwasserschutz dienen, die Flutkatastrophe noch vergrößert haben, liegt laut Professor Stefan Homburg aber vor allem daran, dass “Politik und Behörden sind auf die Dürrepropaganda ebenso hereingefallen wie zuvor auf die Seuchenpropaganda. Staatsversagen pur.” Auf Twitter schrieb ein fassungsloser User: “Hab ich das richtig verstanden? Die haben die Talsperren voll laufen lassen, weil die Untergangspropheten was von Dürre geschwafelt haben. Und jetzt wo wir deswegen Überschwemmungen haben, kommen dieselben Untergangspropheten und erzählen Klima ist schuld?”
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon Spartacus » 8. Januar 2024, 19:21

Auf Twitter schrieb ein fassungsloser User: “Hab ich das richtig verstanden? Die haben die Talsperren voll laufen lassen, weil die Untergangspropheten was von Dürre geschwafelt haben. Und jetzt wo wir deswegen Überschwemmungen haben, kommen dieselben Untergangspropheten und erzählen Klima ist schuld?”


Ja da können sich die Bürger schon mal dran gewöhnen. Mit der irren Begründung Klimawandel wird man noch viele solcher Fehler machen. Früher wurden die Talsperren im Oktober doch immer abgelassen, um Platz
für das Schmelzwasser im Frühjahr zu schaffen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 8. Januar 2024, 19:25

weil die Untergangspropheten was von Dürre geschwafelt haben.


Geschwafelt? Keine Ahnung aber kesse Lippe, was?

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon Spartacus » 8. Januar 2024, 19:35

augenzeuge hat geschrieben:
weil die Untergangspropheten was von Dürre geschwafelt haben.


Geschwafelt? Keine Ahnung aber kesse Lippe, was?

AZ


Ja und? Deswegen wurden früher die Talsperren auch immer im Oktober abgelassen, oder etwa nicht?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 8. Januar 2024, 19:42

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
weil die Untergangspropheten was von Dürre geschwafelt haben.


Geschwafelt? Keine Ahnung aber kesse Lippe, was?

AZ


Ja und? Deswegen wurden früher die Talsperren auch immer im Oktober abgelassen, oder etwa nicht?

Sparta


Das ist mal wieder typisch deutsch. Man sucht einen Schuldigen, um von Realitäten abzulenken. [angst]
Auch wenn alle Talsperren auf 25% abgelassen worden wären, hätte dies kaum etwas am folgenden Hochwasser geändert.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon Spartacus » 8. Januar 2024, 19:49

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
weil die Untergangspropheten was von Dürre geschwafelt haben.


Geschwafelt? Keine Ahnung aber kesse Lippe, was?

AZ


Ja und? Deswegen wurden früher die Talsperren auch immer im Oktober abgelassen, oder etwa nicht?

Sparta


Das ist mal wieder typisch deutsch. Man sucht einen Schuldigen, um von Realitäten abzulenken. [angst]
Auch wenn alle Talsperren auf 25% abgelassen worden wären, hätte dies kaum etwas am folgenden Hochwasser geändert.
AZ


Die Realität ist, dass hier fahrlässig geschludert wurde, weil man einem "Glauben" aufgesessen ist. Natürlich wäre mit entsprechendem Puffer in den Talsperren, das Hochwasser weniger gefährlich geworden.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 8. Januar 2024, 19:50

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
weil die Untergangspropheten was von Dürre geschwafelt haben.


Geschwafelt? Keine Ahnung aber kesse Lippe, was?

AZ


Ja und? Deswegen wurden früher die Talsperren auch immer im Oktober abgelassen, oder etwa nicht?

Sparta


Das ist mal wieder typisch deutsch. Man sucht einen Schuldigen, um von Realitäten abzulenken. [angst]
Auch wenn alle Talsperren auf 25% abgelassen worden wären, hätte dies kaum etwas am folgenden Hochwasser geändert.
AZ


Woher willst du das wissen, kennst du dich in Talsperrenmanagement so gut aus und im Berechnen von Hochwasser-Scheitelpunkten?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 2. Juni 2024, 15:24

Im Erfurter Ortsteil Niedernissa hat am Samstagabend die Sirene versagt, als der Pfingstbach über die Ufer getreten ist. Zahlreiche Anwohner sind unvorbereitet getroffen worden, wie Ortsteilbürgermeisterin Christine Schaubs mitteilte. Nach ihren Angaben hatte das Warnsystem im Ort nicht ausgelöst. Viele hätten gerade vor dem Fernseher gesessen, als plötzlich der Bach über die Ufer trat und das Wasser in zahlreiche Keller floss. Wenige Tage zuvor, zum Probealarm, hatte die Sirene nach Informationen von MDR THÜRINGEN noch funktioniert.
https://app.mdr.de/mdr-aktuell/appdocum ... chland-136
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 2. Juni 2024, 17:29

V Liberci ve čtvrti Vratislavice nad Nisou se zranilo po zásahu blesku 15 lidí. Na místě jsou záchranáři, hasiči. Policie řídí dopravu a pohyb vozů.

Mindestens zehn Verletzte nach Blitzschlag im Schlosspark in Liberec, darunter auch Kinder. Nach Angaben der Rettungskräfte mussten mehrere Personen wiederbelebt werden. #Tschechien
https://x.com/CT24zive/status/1797275055442813045
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon Spartacus » 5. Juni 2024, 15:58

Immer das selbe Gejammer nach dem Hochwasser. Dann ist der Hubsi Schuld, dass von den lange geplanten ehemals sieben geplanten Poldern in Bayern nur zwei umgesetzt wurden. Am lautesten
schreien dann immer diejenigen, die aktiv den Bau der Polder verhindert haben.

Söder hat eine Soforthilfe von 100 Millionen Euro für die Betroffenen und auch Firmen, Landwirte etc. frei gegeben.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 5. Juni 2024, 16:07

Es ist doch sicher nachweisbar, wer wann etwas verzögert hat.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon Edelknabe » 5. Juni 2024, 16:11

Stichwort Sandsäcke. Gibt es diese eigentlich fertig abgepackt und in Lagern des THW gelagert oder müssen diese jedes Mal neu befüllt werden? Und wie viel wiegt so ein Sack? Wer weiß da etwas dazu?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 5. Juni 2024, 16:14

Edelknabe hat geschrieben:Stichwort Sandsäcke. Gibt es diese eigentlich fertig abgepackt und in Lagern des THW gelagert oder müssen diese jedes Mal neu befüllt werden? Und wie viel wiegt so ein Sack? Wer weiß da etwas dazu?

Rainer Maria


Video:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 85409.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 5. Juni 2024, 17:10

Edelknabe hat geschrieben:Stichwort Sandsäcke. Gibt es diese eigentlich fertig abgepackt und in Lagern des THW gelagert oder müssen diese jedes Mal neu befüllt werden? Und wie viel wiegt so ein Sack? Wer weiß da etwas dazu?

Rainer Maria


Alles über Sandsäcke....
https://hochwasserschutz-profis.de/sand ... ochwasser/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon Edelknabe » 5. Juni 2024, 18:20

Danke Männers für eure Texte zu meinen Fragen.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19089
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon Icke46 » 5. Juni 2024, 21:57

pentium hat geschrieben:
(….:

Dass ausgerechnet die Talsperren, die eigentlich dem Hochwasserschutz dienen, die Flutkatastrophe noch vergrößert haben, liegt laut Professor Stefan Homburg aber vor allem daran, dass “Politik und Behörden sind auf die Dürrepropaganda ebenso hereingefallen wie zuvor auf die Seuchenpropaganda. Staatsversagen pur.”


Eigentlich war ich bisher der Meinung, dass die Talsperren primär der Trinkwassergewinnung dienen. Wenn das nicht so ist, spricht doch nichts dagegen, die Talsperren trocken fallen zu lassen, bis zur nächsten Schneeschmelze, für Trinkwasser werden sie ja nicht benötigt. Passend dazu: Heute ist das Starliner-Raumschiff zur ISS gestartet, an Bord eine Einheit, die das Urin der Astronauten in Trinkwasser umwandelt. Vielleicht sollte man das in Privathaushalten auch einführen, man trinkt morgens Kaffee, pieselt dann in einen Trichter, schon ist der nächste Morgenkaffee gesichert [laugh] .

Und dann auch noch der Professor Homburg, ich kenne den Mann ja nun aus meinem Berufsleben, und dann sagt man „naja“…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7501
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon Nostalgiker » 6. Juni 2024, 07:48

Das Gespräch nimmt seltsame Wendungen ........

Vielleicht sollte die Politik in den Trockengebieten von Deutschland die Männer per Gesetz dazu verpflichten an einen Baum ihrer Wahl zu pieseln; wenn der Baum das verträgt, was zu prüfen wäre.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14077
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 6. Juni 2024, 09:03

Icke46 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
(….:

Dass ausgerechnet die Talsperren, die eigentlich dem Hochwasserschutz dienen, die Flutkatastrophe noch vergrößert haben, liegt laut Professor Stefan Homburg aber vor allem daran, dass “Politik und Behörden sind auf die Dürrepropaganda ebenso hereingefallen wie zuvor auf die Seuchenpropaganda. Staatsversagen pur.”


Eigentlich war ich bisher der Meinung, dass die Talsperren primär der Trinkwassergewinnung dienen. Wenn das nicht so ist, spricht doch nichts dagegen, die Talsperren trocken fallen zu lassen, bis zur nächsten Schneeschmelze, für Trinkwasser werden sie ja nicht benötigt. Passend dazu: Heute ist das Starliner-Raumschiff zur ISS gestartet, an Bord eine Einheit, die das Urin der Astronauten in Trinkwasser umwandelt. Vielleicht sollte man das in Privathaushalten auch einführen, man trinkt morgens Kaffee, pieselt dann in einen Trichter, schon ist der nächste Morgenkaffee gesichert [laugh] .

Und dann auch noch der Professor Homburg, ich kenne den Mann ja nun aus meinem Berufsleben, und dann sagt man „naja“…..


Alles Gut?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 15. September 2024, 17:54

Hochwasser: Für Evakuierung zu spät – tschechische Stadt versinkt

Die Hochwasser-Lage In Österreich, Tschechien und Polen spitzt sich weiter zu. Auch für Deutschland warnen Experten vor Überschwemmungen – betroffen sind vor allem Gebiete in Süd- und Ostdeutschland. In Sachsen und Bayern wird am Sonntag neuer Dauerregen erwartet. Die Abriss- und Räumungsarbeiten an der zum Teil eingestürzten Dresdner Carolabrücke wurden derweil abgeschlossen.

Wir halten Sie hier im Blog über die aktuelle Unwetter-Lage auf dem Laufenden.
https://www.morgenpost.de/panorama/arti ... hland.html

Hochwasser aktuell – die News vom 15. September: Alarmstufe rot in 15 Landkreisen Deutschlands

18.41 Uhr: Während das Unwetter bislang besonders Länder im Osten und Süden Deutschlands trifft, mehren sich die Befürchtungen, dass in es in den kommenden Tagen auch hierzulande zu Unwettern kommt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat nun für 15 Landkreise die Alarmstufe rot ausgerufen. Die Warnung betrifft einen Großteil der bayrischen Landkreise mit einer Grenze zu Österreich und Tschechien.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 15. September 2024, 18:15

Wenn ich das lese, "für Evakuierung zu spät"... [wut]

Wann hab ich hier das erste Mal gewarnt?

Es war absehbar.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 15. September 2024, 18:52

Ich schau grad ORF 2. Ist der in D zu sehen? Ich kann ihn über Kabel nicht sehen. Wird auch viel aus Polen und Tschechien berichtet. Unglaubliche Bilder.

Grad wurde begründet, dass diese Regenmengen ihre Ursache in noch nie vorhandenen Wassertemperaturen im Mittelmeer und Schwarzen Meer haben.,eindeutig Klimawandel.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon augenzeuge » 15. September 2024, 18:56

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95486
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Unwetterkatastrophen in Deutschland und Weltweit

Beitragvon pentium » 15. September 2024, 19:09

augenzeuge hat geschrieben:Ich schau grad ORF 2. Ist der in D zu sehen? Ich kann ihn über Kabel nicht sehen. Wird auch viel aus Polen und Tschechien berichtet. Unglaubliche Bilder.

Grad wurde begründet, dass diese Regenmengen ihre Ursache in noch nie vorhandenen Wassertemperaturen im Mittelmeer und Schwarzen Meer haben.,eindeutig Klimawandel.

AZ


ORF nur in Grenznähe....Allerdings schaue ich über das Internet...und nicht alles hat was mit dem Klimawandel zu tun. Sieht doch stellenweise genauso aus wie 2002....hier bei uns.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste