Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 28. August 2024, 18:07

augenzeuge hat geschrieben:Nun sei doch nicht kleinlich. Steffen52 hat hier genug Aussagen zu Höcke getroffen. Der Kandidat in Sachsen hat weniger Macht als Höcke. Er ist praktisch nur eine Marionette.

AZ


Was für ein Unsinn. Beide sind die Fraktionsvorsitzenden in den jeweiligen Landtagen. Warum soll Urban weniger Macht haben?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2024, 18:10

Weil Höcke schon lange die Fäden zieht. Der hat dafür gesorgt, was in der Afd Spitze passierte.
Ich kann nicht glauben, dass das heute noch nicht begriffen wird.

Wenn man so wenig weiß, muss man AfD wählen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 28. August 2024, 18:22

augenzeuge hat geschrieben:Weil Höcke schon lange die Fäden zieht. Der hat dafür gesorgt, was in der Afd Spitze passierte.
Ich kann nicht glauben, dass das heute noch nicht begriffen wird.

Wenn man so wenig weiß, muss man AfD wählen.

AZ


Höcke ist nicht mal im Bundesvorstand. Er ist Landesvorsitzender in Thüringen. Meinst du im Ernst eine Frau Weidel würde sich von einem Landesvorsitzenden kommandieren lassen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon karnak » 28. August 2024, 18:33

augenzeuge hat geschrieben:Weil Höcke schon lange die Fäden zieht. Der hat dafür gesorgt, was in der Afd Spitze passierte.
Ich kann nicht glauben, dass das heute noch nicht begriffen wird.



AZ

Das wird natürlich immer wieder berichtet, aber was für Belege gibt es eigentlich dafür?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2024, 18:54

Belege?

Du bist lustig. [laugh]

Gab es Belege bei Hitler?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 28. August 2024, 19:00

augenzeuge hat geschrieben:Belege?

Du bist lustig. [laugh]

Gab es Belege bei Hitler?

AZ


Woher hast du dein Wissen....das der Landesvorsitzende von Thüringen der große Macher ist....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Gerd Böhmer » 28. August 2024, 19:38

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Thüringer. Ansonsten habe ich mir eine Wahrunde mit ihm angesehen. Auf die Frage warum der Sonneberger AfD Landrat nur 9 Asylbewerber in gemeinnütziger Arbeit hat und ein CDU Nachbar über 100, hat er trotz ständiger Aufforderung, er soll doch mal was zu der einfachen Frage sagen, ständig zum Untergang des Abendlandes durch marodierende Horden von Ausländern philosophiert. Hat mich irgendwie an Heinz Erhard und dem Elefant und die Gurke erinnert. [flash]


Höcke hat natürlich seine Fans, eine große Zahl der AFD-Wähler in Thüringen wählt jedoch die Partei trotz, nicht wegen Höcke.


Achsoooo. Trotz Höcke?!
Aber wenn sonst alles im Oberstübchen rund läuft...... [angst]

"Ostdeutschland" könnte unregierbar werden, meint (die nzz aus Zürich):

AZ

nunja, im Artikel der nzz die üblichen Ressentiments gegenüber den östlichen Bundesländern, hier wieder einmal in der Lesart des Kalten Krieges als Ostdeutschland diskreditiert. Der Gipfel in dem Artikel sind die Aussagen bezüglich den Angehörigen der Sowjetarmee (alles nur Schwerkriminelle und Vergewaltiger). Ich habe ja damals nicht weit weg von Berlin Karlshorst (Klein Moskau) gelebt, aber Angehörige der Sowjetarmee habe ich nur sehr selten gesehen, die durften sich nicht frei bewegen und negative Erfahrungen habe ich auch nicht machen müssen.
Aber gut ... es geht ja hier im Thema um in der nächsten Zeit anstehende Wahlen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon karnak » 28. August 2024, 20:13

augenzeuge hat geschrieben:Belege?

Du bist lustig. [laugh]

Gab es Belege bei Hitler?

AZ

Wenn ich aber sage der Höcke zieht die Fäden in dieser Partei und ist der heimliche Vorsitzende muß ich doch irgendeinen Hinweis, einen Beleg dafür vorbringen können aus dem hervorgeht, dass das so ist.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Ari@D187 » 28. August 2024, 21:09

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Belege?

Du bist lustig. [laugh]

Gab es Belege bei Hitler?

AZ


Woher hast du dein Wissen....das der Landesvorsitzende von Thüringen der große Macher ist....?

AZ weiß einfach immer alles!

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 28. August 2024, 21:16

Leider nicht.

Und leider kann man nicht alles (sofort) beweisen, was man weiß.
https://www.aargauerzeitung.ch/internat ... duced=true

https://www.nn.de/politik/hockes-ziele- ... 1.13529452

Die Leute wollen es nicht wissen. Das hatten wir alles schon mal. [bloed]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Bernd » 29. August 2024, 11:04

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Weil Höcke schon lange die Fäden zieht. Der hat dafür gesorgt, was in der Afd Spitze passierte.
Ich kann nicht glauben, dass das heute noch nicht begriffen wird.

Wenn man so wenig weiß, muss man AfD wählen.

AZ


Höcke ist nicht mal im Bundesvorstand. Er ist Landesvorsitzender in Thüringen. Meinst du im Ernst eine Frau Weidel würde sich von einem Landesvorsitzenden kommandieren lassen?


Falsche Frage.
Höcke ist ein begnadeter Stratege und in Thüringen extrem erfolgreich.
Die ostdeutschen Landesverbände dürfte Höcke komplett hinter sich haben.Wer da ausschert wird entsorgt.
Da wird sich kein Landesvorsitzender mehr ohne Höcke Absegnung halten können.
Wer Wahlen gewinnt hat Recht , das weiß auch eine Frau Weidel in Berlin.
Würde sich Weidel auch nur Ansatzweise gegen Höcke stellen wäre sie weg vom Fenster und könnte sich ganz ihrem Haushalt und ihrer Familie in Überlingen am Bodensee widmen.
Ist also nicht notwendig die Weidel herum zu kommandieren. Die wird sich immer opportunistisch der gegebenen Lage anpassen.
Das hat die Weidel in der Vergangenheit bereits gezeigt.
Benutzeravatar
Bernd
 
Beiträge: 2443
Bilder: 3
Registriert: 31. Dezember 2023, 11:57

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 30. August 2024, 13:14

Das besondere Thüringen......

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon steffen52 » 30. August 2024, 16:34

https://www.youtube.com/watch?v=u-v_2QbUmEE
Heute war Scholz in Chemnitz auf dem Neumarkt, da hat er aber ein mächtiges Pfeifkonzert und ausbuhen erleben müssen.
Die paar treuen Scholz Anhänger hat man zählen können, die Masse waren Sicherheitsleute und halt die Polizei..... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Ari@D187 » 30. August 2024, 16:51

Du liebe Zeit, bei wem hat er sich denn das exzessive Herumfuchteln mit dem rechten Arm abgeschaut? [shocked]
Ansonsten hat er irgendwas von "ansonsten habt ihr 200 Jahre Krieg in Europa" geplappert...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 30. August 2024, 18:44

steffen52 hat geschrieben:Heute war Scholz in Chemnitz auf dem Neumarkt, da hat er aber ein mächtiges Pfeifkonzert und ausbuhen erleben müssen.
Die paar treuen Scholz Anhänger hat man zählen können, die Masse waren Sicherheitsleute und halt die Polizei..... [blush]
Gruß steffen52


Das muss wirklich eine schlimme und gefährliche Stadt sein. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon augenzeuge » 31. August 2024, 08:32

Chat GPT würde in Thüringen SPD wählen..... [flash]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95124
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 31. August 2024, 09:50

Ja und...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Icke46 » 31. August 2024, 10:05

Das mit dem ChatGPT ist auch seltsam, bzw. Es ist seltsam, auf was für Ideen Schweizer Journalisten kommen, wenn sie mit Verstopfung auf dem Klo hocken [flash] .

Immerhin darf Chat-GPT gar nicht wählen, schon aus Altersgründen, das geht bekanntlich erst ab 16 oder 18 [grins] . Vielleicht sollte man das ändern und das Wahlalter auf drei Jahre reduzieren. Das könnten dann interessante Wahlergebnisse werden, wenn die Opfer des gute Kita Gesetzes sich per Wahlzettel an den bösen fetten Tanten in der Kita rächen…
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon steffen52 » 31. August 2024, 12:22

Icke46 hat geschrieben:Das mit dem ChatGPT ist auch seltsam, bzw. Es ist seltsam, auf was für Ideen Schweizer Journalisten kommen, wenn sie mit Verstopfung auf dem Klo hocken [flash] .

Immerhin darf Chat-GPT gar nicht wählen, schon aus Altersgründen, das geht bekanntlich erst ab 16 oder 18 [grins] . Vielleicht sollte man das ändern und das Wahlalter auf drei Jahre reduzieren. Das könnten dann interessante Wahlergebnisse werden, wenn die Opfer des gute Kita Gesetzes sich per Wahlzettel an den bösen fetten Tanten in der Kita rächen…

[laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 31. August 2024, 14:00

So sehen die letzten Umfragen vor den Landtagswahlen aus

DRESDEN/ERFURT. Kurz vor den Landtagswahlen im Osten kann die CDU ihren Vorsprung in Sachsen auf die AfD laut einer neuen Umfrage leicht ausbauen. So käme die Partei des sächsischen Amtsinhabers Michael Kretschmer auf 33 Prozent und läge mit drei Prozentpunkten Vorsprung vor der AfD, wie aus einer neuen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF hervorgeht. Kretschmers Koalitionspartner, SPD und Grüne, können mit jeweils sechs Prozent rechnen, wodurch das bisherige Regierungsbündnis mit einer knappen Mehrheit fortgesetzt werden könnte.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreichte mit zwölf Prozent den dritten Platz und stieg in der Wählergunst um einen Prozentpunkt. Die Linkspartei würde mit vier Prozent aus dem Landtag ausscheiden. Für den Wiedereinzug bräuchte sie zwei Direktmandate. Bei der vergangenen Wahl vor fünf Jahren gelang dies nur Juliane Nagel, in deren Leipziger Wahlkreis das autonome Szeneviertel Connewitz liegt. Nicht aufgelistet wurden unter anderem die FDP, die Freien Wähler und die Freien Sachsen, die unter drei Prozent liegen.

Ohne CDU und BSW ist keine Regierung in Thüringen möglich

In Thüringen liegt die AfD um Björn Höcke trotz leichter Verluste weiter vorne. In der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen erhielt sie 29 Prozent, ein Prozent weniger als in der vorherigen Befragung. Auf Platz zwei kommt die CDU mit Spitzenkandidat Mario Voigt mit 23 Prozent. Die Linkspartei des amtierenden Ministerpräsidenten Bodo Ramelow bekam 13 Prozent und verlor einen Prozentpunkt. Leicht zulegen kann dagegen das BSW mit 18 Prozent (plus ein Prozentpunkt). Die SPD würde mit sechs Prozent erneut in den Landtag einziehen, im Gegensatz zu den Grünen mit vier Prozent und der FDP, die auch hier unter „Sonstigen“ aufgelistet wurde.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Edelknabe » 1. September 2024, 08:37

So, wir waren wählen. Und was haben wir eigentlich gewählt, ich glaube ich habe es schon wieder vergessen? Dieses Kurzzeitgedächtnis im Alter hat doch echt seine Vorteile. Na mal sehen, was da heraus kommt, heute Abend? Bin schon gespannt.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2024, 10:05

aus dem n-tv Newsticker
+++ 01.09.2024 09:59 Uhr "Kein gutes Gespür für die Geschichte" - Historiker entsetzt über Wahltermin +++
Der Historiker Peter Oliver Loew kritisiert den Wahltermin für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 85. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939. "Wer auch immer es für eine gute Idee hielt, Wahlen am 1. September abzuhalten, hatte kein gutes Gespür für die Geschichte", sagt der Direktor des Deutschen Polen-Instituts dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Mit Blick auf die in beiden Ländern vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestufte AfD sagte Loew: "Das kann zu sehr unguten Assoziationen führen, wenn in Dresden und Erfurt dann auch noch eine Partei gewinnt, deren Verhältnis zur NS-Zeit alles andere als eindeutig ist."
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 1. September 2024, 10:54

Gerd Böhmer hat geschrieben:aus dem n-tv Newsticker
+++ 01.09.2024 09:59 Uhr "Kein gutes Gespür für die Geschichte" - Historiker entsetzt über Wahltermin +++
Der Historiker Peter Oliver Loew kritisiert den Wahltermin für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 85. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939. "Wer auch immer es für eine gute Idee hielt, Wahlen am 1. September abzuhalten, hatte kein gutes Gespür für die Geschichte", sagt der Direktor des Deutschen Polen-Instituts dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Mit Blick auf die in beiden Ländern vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestufte AfD sagte Loew: "Das kann zu sehr unguten Assoziationen führen, wenn in Dresden und Erfurt dann auch noch eine Partei gewinnt, deren Verhältnis zur NS-Zeit alles andere als eindeutig ist."


Ja das sind natürlich Befindlichkeiten, auf die man bei der Planung von Wahlterminen Rücksicht nehmen sollte. Haben sich eigentlich schon französische Historiker gemeldet? 1. September 1870: Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht von Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2024, 11:00

pentium hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:aus dem n-tv Newsticker
+++ 01.09.2024 09:59 Uhr "Kein gutes Gespür für die Geschichte" - Historiker entsetzt über Wahltermin +++
Der Historiker Peter Oliver Loew kritisiert den Wahltermin für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 85. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939. "Wer auch immer es für eine gute Idee hielt, Wahlen am 1. September abzuhalten, hatte kein gutes Gespür für die Geschichte", sagt der Direktor des Deutschen Polen-Instituts dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Mit Blick auf die in beiden Ländern vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestufte AfD sagte Loew: "Das kann zu sehr unguten Assoziationen führen, wenn in Dresden und Erfurt dann auch noch eine Partei gewinnt, deren Verhältnis zur NS-Zeit alles andere als eindeutig ist."


Ja das sind natürlich Befindlichkeiten, auf die man bei der Planung von Wahlterminen Rücksicht nehmen sollte. Haben sich eigentlich schon französische Historiker gemeldet? 1. September 1870: Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht von Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.

Noisseville sagte mir jetzt auf Anhieb nichts, der Begriff Schlacht von Sedan - 01./02.09.1870 - ist geläufiger, wurde doch der 01. September zu Kaiser Willy's Zeiten als Sedanstag begangen.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 1. September 2024, 11:19

Gerd Böhmer hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:aus dem n-tv Newsticker
+++ 01.09.2024 09:59 Uhr "Kein gutes Gespür für die Geschichte" - Historiker entsetzt über Wahltermin +++
Der Historiker Peter Oliver Loew kritisiert den Wahltermin für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 85. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939. "Wer auch immer es für eine gute Idee hielt, Wahlen am 1. September abzuhalten, hatte kein gutes Gespür für die Geschichte", sagt der Direktor des Deutschen Polen-Instituts dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Mit Blick auf die in beiden Ländern vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" eingestufte AfD sagte Loew: "Das kann zu sehr unguten Assoziationen führen, wenn in Dresden und Erfurt dann auch noch eine Partei gewinnt, deren Verhältnis zur NS-Zeit alles andere als eindeutig ist."


Ja das sind natürlich Befindlichkeiten, auf die man bei der Planung von Wahlterminen Rücksicht nehmen sollte. Haben sich eigentlich schon französische Historiker gemeldet? 1. September 1870: Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht von Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.

Noisseville sagte mir jetzt auf Anhieb nichts, der Begriff Schlacht von Sedan - 01./02.09.1870 - ist geläufiger, wurde doch der 01. September zu Kaiser Willy's Zeiten als Sedanstag begangen.


Der Sedantag (auch Tag von Sedan oder Sedanstag) war ein Gedenk- und Feiertag, der im Deutschen Kaiserreich (1871–1918) jährlich um den 2. September gefeiert wurde. 2. September.

Schlacht von Noisseville
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Noisseville
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Icke46 » 1. September 2024, 11:47

Nur so nteressehalber: Was hat die deutsch-französische Hackfleischproduktion 1870/71 mit dem Thema zu tun??

Denn der Willem I. steht meines Wissens auf keinem der Wahlzettel….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7288
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 1. September 2024, 11:59

Icke46 hat geschrieben:Nur so nteressehalber: Was hat die deutsch-französische Hackfleischproduktion 1870/71 mit dem Thema zu tun??

Denn der Willem I. steht meines Wissens auf keinem der Wahlzettel….


Es geht um das Datum und einen Historiker. Muss du oben mal nachlesen. Außerdem muss man ja die Zeit bis ca. 18:00 überbrücken und da kann man sich schon mal Geschichten erzählen. Ist halt wie Weihnachten....wir warten auf den Weihnachtsmann.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2024, 14:19

pentium hat geschrieben:
Icke46 hat geschrieben:Nur so nteressehalber: Was hat die deutsch-französische Hackfleischproduktion 1870/71 mit dem Thema zu tun??

Denn der Willem I. steht meines Wissens auf keinem der Wahlzettel….


Es geht um das Datum und einen Historiker. Muss du oben mal nachlesen. Außerdem muss man ja die Zeit bis ca. 18:00 überbrücken und da kann man sich schon mal Geschichten erzählen. Ist halt wie Weihnachten....wir warten auf den Weihnachtsmann.

so ist es und ich mache einmal im Geschichtsunterricht weiter ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon pentium » 1. September 2024, 14:34

15.20 Uhr: Großstädte mit höherer Wahlbeteiligung bis zum frühen Nachmittag

In Dresden hatten nach Angaben der Stadt bis 14.00 Uhr bereits 65,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Zum gleichen Zeitpunkt vor fünf Jahren lag der Wert in der Landeshauptstadt bei 61,9 Prozent.

In Leipzig betrug die Wahlbeteiligung um 14.00 Uhr 62,5 Prozent und lag damit deutlich höher als 2019 mit 49,3 Prozent. In beiden Städten wurden jedoch die Briefwähler bereits mit berücksichtigt.

Die Stadtverwaltung in Chemnitz vermeldete eine Wahlbeteiligung bis zum frühen Nachmittag von etwa 46 Prozent, zwei Prozentpunkte mehr als vor fünf Jahren. Hier wurden aber nur die Wähler vom Sonntag gezählt.

mdr
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Landtagswahlen & Kommunalwahlen

Beitragvon Danny_1000 » 1. September 2024, 16:17

augenzeuge hat geschrieben:Leider nicht.

Und leider kann man nicht alles (sofort) beweisen, was man weiß.
https://www.aargauerzeitung.ch/internat ... duced=true

https://www.nn.de/politik/hockes-ziele- ... 1.13529452

Die Leute wollen es nicht wissen. Das hatten wir alles schon mal. [bloed]

AZ

.....einfach mal dem Ex-AfD- ler Meuthen zuhören. Der erklärt genau, warum er die AfD verließ und welche Rolle der Höcke im Bund spielt..
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3235
Registriert: 24. April 2010, 19:06

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast