Nostalgiker hat geschrieben:Das stimmt nicht so ganz Sparta.
Erstmal sind die Regelungen für das Bürgergeld, wie Hartz IV, Ländersache und es gibt da die unterschiedlichsten Richtwerte.
So zum Beispiel Mietgrenzen welche sich danach richten wie viele Personen im Haushalt leben, genau das trifft auch auf Heizungs und Warmwasserkosten zu. Auch da gibt es Grenzen je nach Haushaltsgröße.
Und was die Nachzahlung bei der Heizkostenabrechnung betrifft, auch da wird nicht pauschal jede Summe bezahlt, die muß schon glaubhaft begründet werden.
Übrigens bekommt der Mieter eine Rückerstattung wird diese Summe mit dem nächsten fälligem Bürgergeld verrechnet.
Wird sicherlich so stimmen. Ist halt örtlich bedingt. Habe ja letztens in München- der teuersten Stadt von Deutschland - massenhaft Ausländer rumlungern gesehen. Fragte mich, wo die wohnen? Bei den Mieten dort?
Anscheinend zahlt das Amt halt notgedrungen, die hohen Mieten. Also nix mit Grenzen.
Sparta